Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Falsche Beratung


War das hilfreich für dich?
44% fanden die Informationen hilfreich
Kompletten Beitrag anzeigen

48 Antworten

  • Autor
  • Lehrling
  • 22 Antworten
  • 12. Februar 2019
Hallo Steffen,

Danke fuer die Antwort. Leider gibt es so eine Moeglichkeit nicht. Und wenn ja wie wuerde dann die Kommunikation von meiner Seite aus stattfinden?

Gruss,
Thorsten

  • 0 Antworten
  • 12. Februar 2019
Du kannst Briefe oder Faxe an o2 senden, auch aus dem Ausland. Briefe an Dich gehen aber halt nur an eine deutsche Adresse und Du müsstest sie Dir von dort an Dich weiterleiten lassen. Das ist natürlich umständlich.

  • Autor
  • Lehrling
  • 22 Antworten
  • 12. Februar 2019
Also unterm Strich kommen zu der ueberhoehten Rechnung noch weitere Kosten auf mich zu. Ganz von dem Zeitaufwand mal abgesehen. Super!

  • 0 Antworten
  • 12. Februar 2019
Merkwürdig, dass Du Deinen eigenen Beitrag mit „gefällt mir“ markierst. ;)

Was kann o2 dafür, dass Du im Ausland bist?

  • Autor
  • Lehrling
  • 22 Antworten
  • 12. Februar 2019
Ok Omikron oder Omi Korn,
dafuer kann O2 nichts. Aber fuer die falsche Beratung und die ueberhoehte Rechnung kann ich auch nichts fuer.

  • 0 Antworten
  • 12. Februar 2019
Von Deinem Standpunkt aus gesehen hast Du Recht. Ich kann und will natürlich nicht beurteilen, wer für die entstandene Situation verantwortlich ist.

Jedenfalls drücke ich Dir die Daumen, dass es bald zu einer für Dich akzeptablen Lösung Deines Anliegens kommt.

  • Autor
  • Lehrling
  • 22 Antworten
  • 12. Februar 2019
Danke dir. Das hoffe ich auch. Deswegen sind wir ja schliesslich hier.

Eine fuer mich akzeptable Loesung habe ich bereits an die O2 Hotline weitergegeben. Da ich ja auch fuer das Vereinbarte aufkommen moechte und somit fuer das Internetpaket + Telefonate + SMS zahlen moechte.

Dann kann hier geschlossen werden, richtig? An der Hotline wurde sicher alles besprochen.

Gruß

  • Autor
  • Lehrling
  • 22 Antworten
  • 13. Februar 2019
Ob hier geschlossen werden kann liegt an der naechsten Rechnung die ich von O2 erhalten werde. An der Hotline wurden bereits Sachen besprochen die sich hinterher ganz anders rausgestellt haben und meine akzeptable Loesung wurde lediglich vermerkt.

Daher bitte noch nicht schliessen.

Gruss

  • Autor
  • Lehrling
  • 22 Antworten
  • 25. Februar 2019
Hallo O2 Community,

jetzt habe ich endlich mal eine Mail von O2 ehalten! Allerdings von der O2 Mahnabteilung mit einem offenen Betrag den ich nicht nachvollziehen kann. Koennte ich da etwas mehr Info erhalten?

Gruss Thorsten

o2_Tatjana
  • Team
  • 8931 Antworten
  • 25. Februar 2019
Hallo @OxNieWieder,

wie ich in deinem Datensatz sehe, hattest du gerade Kontakt mit den Kollegen. Konnte dein Anliegen gelöst werden?

Viele Grüße, Tatjana

  • Autor
  • Lehrling
  • 22 Antworten
  • 25. Februar 2019
Hallo Tatjana,

danke der Nachfrage. Also ich hatte gerade keinen Kontakt mit den Kollegen. Aber mittlerweile konnte ich sehen, dass der offene Betrag von der Mahnabteilung mein jetziger Rechnungsbetrag ist. Dann waere meine Frage warum ich immer noch fuer das Internet Paket zahle? Das habe ich doch Anfang des Jahres gekuendigt?

Bitte klären.

Gruß,
Thorsten

o2_Tatjana
  • Team
  • 8931 Antworten
  • 25. Februar 2019
Hallo @OxNieWieder,

ich kann dir hierüber an dieser Stelle keine Auskünfte geben. Bitte setze dich mit den Kollegen von der Mahnabteilung in Verbindung. Du erreichst sie unter diesen Nummern: Festnetz: 089 78 79 79 456 Mobil: 0176 888 533 45.

Viele Grüße, Tatjana

  • Autor
  • Lehrling
  • 22 Antworten
  • 25. Februar 2019
Hallo Tatjana, aus dem Ausland ist die Kontaktaufnahme mit O2 mit hohem Zeitaufwand und dementsprechend mit hohen Kosten verbunden. Darueberhinaus ist die Information nicht zutreffend oder nicht hilfreich. Uebrigens versuche ich hier in der Community einen Weg zu finden die Angelegenheit zu klären ohne teure und ewig in der Warteschlange verbringende Anrufe.

Danke und Gruß,
Thorsten

  • 0 Antworten
  • 26. Februar 2019
Dennoch wirst Du mit der Mahnabteilung kommunizieren müssen. Wenn Du nicht telefonieren magst, gäbe es auch noch den schriftlichen Weg (Brief oder Fax). 😉

  • Autor
  • Lehrling
  • 22 Antworten
  • 26. Februar 2019
Hallo Omi Korn,

angenommen ich gehe den Weg per Brief oder Fax. Wie wird mir dann geantwortet? Etwa per Mail? Dann geht es ploetzlich doch? Oder ich warte 3-4 Wochen auf einen Brief von denen? Und dann schreibe ich zurueck? Ok, wenn die Mahnabteilung solange warten kann, warum nicht.

Also darum geht es mir doch: gebt mir doch mal eine Moeglichkeit die Sache zu klaeren ohne enorme Zeitverzoegerungen und Kostenaufwand. Ist das wirkich zuviel verlangt von einer TELEKOMMUNIKATION's Firma?

Gruss,
Thorsten

  • Autor
  • Lehrling
  • 22 Antworten
  • 26. Februar 2019
Ach, ich hatte vergessen O2 schickt keine Briefe ins Ausland!

  • 0 Antworten
  • 26. Februar 2019
o2 kann - wie gesagt - nichts dafür, dass Du im Ausland bist und Telefonate für Dich mit Kosten verbunden sind, also musst Du Dir halt was Anderes überlegen. Das hatten wir aber schon alles weiter oben im Thread, daher drehen wir uns hier im Kreis.

Du hast selbst geschrieben, dass Du eine Mail von der Mahnabteilung erhalten hast. Also schreibe doch einen Brief oder Fax und bitte darin um eine (weitere) Antwort in Form in einer Mail.

  • Autor
  • Lehrling
  • 22 Antworten
  • 26. Februar 2019
Das mit im Kreis drehen hatte ich auch wenn ich mich an die O2 Hotline gewendet habe. Also nichts Neues.

Warum bekomme ich hier denn keine Auskunft darueber warum noch immer das Internetpaket abgerechnet wird trotz Kuendigung. Das heisst doch schon, dass hier etwas schieflaeuft!

Also mein Vorschlag ist wir klaeren das bei meinem naechsten Aufenthalt in Deutschland. Bis dahin bitte jegliche Rechnungen einstellen da die SIM nicht im Einsatz ist. Danke.

Gruss,
Thorsten

bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 26. Februar 2019
OxNieWieder schrieb:
Das mit im Kreis drehen hatte ich auch wenn ich mich an die O2 Hotline gewendet habe. Also nichts Neues.

Warum bekomme ich hier denn keine Auskunft darueber warum noch immer das Internetpaket abgerechnet wird trotz Kuendigung. Das heisst doch schon, dass hier etwas schieflaeuft!

Also mein Vorschlag ist wir klaeren das bei meinem naechsten Aufenthalt in Deutschland. Bis dahin bitte jegliche Rechnungen einstellen da die SIM nicht im Einsatz ist. Danke.

Gruss,
Thorsten


Auch das geht nur über die Mahnabteilung zu klären. Sie werden dem vermutlich nicht zustimmen, aber versuchen kann man es.

o2_Tatjana
  • Team
  • 8931 Antworten
  • 26. Februar 2019
Hallo @OxNieWieder,

wie wir dir schon mehrfach beschrieben haben, kann und darf ich dir an dieser Stelle keine weiteren Auskünfte mehr geben. Bitte setzte dich mit den Kollegen in Verbindung.

Viele Grüße, Tatjana

  • Autor
  • Lehrling
  • 22 Antworten
  • 4. März 2019
Hallo O2,

mit den Kollegen in Verbindung setzen...ok, wenn das so einfach waere. Ich habe jeztzt 3 Versuche gestartet mich zu melden ueber die Hotline und mir wurde jedesmal eine Wartezeit von ca. 1 Minute genannt. Allerdings war nach ueber 12 Minuten noch immer keiner in der Leitung. Das ging wie gesagt 3 Mal so.

Koennen Sie das an die Mahnabteilung weitergeben. Ich weiss hier einfach nicht weiter.

Gruss

  • 0 Antworten
  • 4. März 2019
Zunächst einmal wäre es schön, wenn Du nicht neue Threads zum selben Anliegen eröffnen würdest.

Du wirst es weiter an der Hotline versuchen müssen.

Deine Antwort