Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Adressänderung


sge92
Neuling

Hallo, 

Ich habe am 16.10.2020 online meine Adresse und Rechnunsadresse auf meinen aktuellen Wohnort geändert. 

Jetzt bekomme ich am 30.10.2020 eine SMS, dass hierfür 2,01 Euro fällig werden. Das kann doch nicht sein ? Wieso muss man für eine selbst durchgeführte Änderung Geld bezahlen? 

So denke ich sicherlich nicht über die anstehende Vertragsverlängerng nach. 

Mit freundlichen Grüßen 

Dennis Prellwitz 

Lösung von o2_Giulia

Hallo @sge92,

 

es ist eindeutig nachvollziehbar, dass du deine Adresse bereits geändert hattest. Ich vermute ebenfalls, dass es hier zu einer Überschneidung mit der Adressänderung durch deinen Nachsendeauftrag gekommen ist. Die Gebühr für die Adressänderung habe ich daher wieder ausgebucht. Du kannst die Guthabenbuchung auf deiner nächsten Rechnung unter “Beträge aus dem Vormonat” nachvollziehen.

 

Konnte ich dein Anliegen damit klären? Falls noch Fragen offen sind, lass es uns gerne wissen.

 

Viele Grüße

Giulia

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

29 Antworten

bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 42092 Antworten
  • 1. November 2020

Schon mal daran gedacht, dass es sich überschnitten haben kann? Die Kundenbetreuung wird dir den Betrag sicherlich wieder gut schreiben.

Prüfe sicherheitshalber, dass du nicht nur die Rechnungsadresse sondern auch die Vertragsadresse geändert hast.


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 21180 Antworten
  • Lösung
  • 3. November 2020

Hallo @sge92,

 

es ist eindeutig nachvollziehbar, dass du deine Adresse bereits geändert hattest. Ich vermute ebenfalls, dass es hier zu einer Überschneidung mit der Adressänderung durch deinen Nachsendeauftrag gekommen ist. Die Gebühr für die Adressänderung habe ich daher wieder ausgebucht. Du kannst die Guthabenbuchung auf deiner nächsten Rechnung unter “Beträge aus dem Vormonat” nachvollziehen.

 

Konnte ich dein Anliegen damit klären? Falls noch Fragen offen sind, lass es uns gerne wissen.

 

Viele Grüße

Giulia


  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 2. März 2021

Hallo o2-Team,

 

ebenfalls mir wurden 2,01€ in Rechnung gestellt, nachdem ich am 24.02.2021 meine Adresse im Online-Portal geprüft habe. Könnt Ihr das bitte klären oder soll ich mich an die Hotline wenden?

 

Vielen Dank,

D. Moos


o2_Irma
  • Team
  • 490 Antworten
  • 3. März 2021

Hallo @Doos,

 

herzlich willkommen in unserer o2 Community  :grinning:

Gerne habe ich mir die Daten angeschaut. 

Wenn du einen Nachsendeantrag bei der Post beantragst, hier aber nicht selber die Änderung vornimmst, wird diese irgendwann automatisch vorgenommen und die Gebühren werden dann dir in die Rechnung gestellt. 

Leider hast du die Adresse zu spät geprüft. Die Adressänderung (für Rechnung) wurde bereits am 19.02 automatisch aktualisiert und am 22.02 hast du dann eine Benachrichtigung erhalten mit dem Hinweis deine Kontaktadresse ggf. auch zu prüfen. Leider kann ich dir in diesem Fall die Gebühren nicht erlassen, bitte habe Verständnis.

Sollten noch weitere Fragen offen sein, zögere nicht, dich hier in unserer o2 Community zu melden. 

 

Viele Grüße,

Irma 

 


Ich klinke mich hier mal mit ein, denn mich hat diese SMS auch ereilt. Verwirrend für mich: Die SMS kam am 22.2. (Tag des Umzuges und Beginn des Nachsendeauftrages). Die letzte Rechnung (19.2.) läuft aber bereits auf die neue Adresse. In den Kundendaten ist die neue Adresse soweit korrekt eingetragen, sowohl unter Kontaktdaten, als auch unter Rechnungsadresse.


o2_Irma
  • Team
  • 490 Antworten
  • 3. März 2021

Hallo @Methusalem79,

 

schön, dich hier in unserer o2 Community erneut begrüßen zu dürfen. 

Deinen Daten zu Folge wurde die Änderung bereits am 22.01 angestoßen, daher werde ich dir die Gebühren zurückerstatten :smile:  

In deiner nächsten Rechnung findest du dann die Gutschrift.

Sollten noch weitere Fragen offen sein, zögere nicht, dich hier in unserer o2 Community zu melden. 

 

Viele Grüße,

Irma 

 


  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 3. März 2021

Hallo,

vielen Dank für die ausführliche Antwort.

Bei der Deutschen Post habe ich allerdings die Zusatzoption gebucht, alle Absender über meine Adressänderung zu informieren. Daher ging ich davon aus, dass es, wie für andere meiner Vertragskontakte, auch für o2 ausreichend ist.

Zwei Punkte sind trotzdem sehr seltsam:

  1. Seit Oktober 2020 werden die o2-Rechnungen bereits auf die neue Adresse ausgestellt. Daher war die Sache für mich erledigt.
    → Umso unverständlicher wieso die “Adressrecherche” seitens o2 im Februar 2021 stattfand?
  2. Gestern bekam ich eine SMS, dass ich unter meiner “Festnetznummer zum Tarif” auf die alte Adresse erreichbar bin. Dabei habe ich gestern im Portal gar nichts geändert?
    → Die Vorgehensweise aus dem Punkt 2. steht irgendwie im Widerspruch zu der “Adressrecherche”.

 

Vielen Dank für Ihre Mühe,

D. Moos


o2_Irma
  • Team
  • 490 Antworten
  • 4. März 2021

Hallo @Doos,

 

vielen Dank für deine Rückmeldung und die ausführliche Erklärung. 

Das macht tatsächlich wenig Sinn. :thinking:

Seltsam ist, dass die alte und die neue Adresse gleich ist. Hat sich deine Adresse nach dem Vertragsabschluss geändert? 

Falls doch, hast du im Oktober deine Adressänderung selber vorgenommen? Hast du hierzu vielleicht eine SMS erhalten? Wenn du eine SMS erhalten hast, schick uns bitte einen Screenshot zu. :relaxed:

 

Viele Grüße,

Irma 

 

 


  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 4. März 2021

Hallo o2_Irma,

danke für deine Zeit, die du zur Klärung meines Anliegens investierst. Da es ein öffentlicher Chat ist, versuche ich zu meine Daten zu “codieren”:wink: In meinen Stammdaten kannst du es wahrscheinlich gut nachvollziehen.Meine Adresse beim Vertragsabschluss lautete GES27. Ende 2020 bin ich nach CLS4 umgezogen.

Eine Nachricht finde ich leider nicht mehr und kann daher nicht mehr nachvollziehen, wann genau ich die Adressänderung vorgenommen habe. Zwar führe ich eine Checkliste, wen ich über mein Umzug benachrichtigt habe aber nicht wann :frowning2: .

Viele Grüße, Darius

 


o2_Irma
  • Team
  • 490 Antworten
  • 5. März 2021

Hallo @Doos,

 

ich habe den Code geknackt :joy:

Alles klar, das hilft mir sehr. Tatsächlich habe ich nach weiteren Recherche feststellen können, dass die Änderung tatsächlich bereits letztes Jahr angestoßen wurde. 

Ich habe dir eine Guthabenbuchung für die entstandene Gebühren erstellt und diese findest du dann in deiner nächsten Rechnung :hugging:

Solltest du noch weitere Unterstützung von uns benötigen, zögere bitte nicht dich bei uns zu melden. 

 

Viele Grüße,

Irma 

 


  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 5. März 2021

Hallo Irma,

vielen lieben Dank für die Klärung und die positive Nachricht 😄!

Nur noch allerletzte Frage: wo kann ich nachsehen, ob ich unter meiner „Festnetznummer zum Tarif“ auf der neuen Adresse erreichbar bin?

in der „Mein o2-App“ und Web-Portal fand ich es nicht.

Viele Grüße, Darius


o2_Irma
  • Team
  • 490 Antworten
  • 11. März 2021

Hallo @Doos

 

Freut mich, dass du mit der Lösung zufrieden bist :hugging:

Meinst du damit deine Home Zone Rufnummer?  

 

Viele Grüße,

Irma 


  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 12. März 2021

Hallo Irma,

in der o2-SMS heißt diese Rufnummer „Festnetznummer von o2“ und im Kundenportal „Festnetznummer zum Tarif“.

Falls mit „Home Zone Rufnummer“ das gleiche gemeint ist, dann lautet meine Antwort ja.

Vielen Dank, Darius 


Sandroschubert
Legende
Doos schrieb:

Hallo Irma,

in der o2-SMS heißt diese Rufnummer „Festnetznummer von o2“ und im Kundenportal „Festnetznummer zum Tarif“.

Falls mit „Home Zone Rufnummer“ das gleiche gemeint ist, dann lautet meine Antwort ja.

Vielen Dank, Darius 

Schaue bitte in die Rechnung. Dort steht die Festnetznummer mit drin.

 

Gruß 


  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 13. März 2021

Ich habe meine Adresse im Oktober online geändert. Meinen Vertrag habe ich Anfang 2021 verlängert und da wurde meine neue Adresse auch hinterlegt. Im Februar erhielt ich eine SMS, dass mir 2,01€ wegen einer Adressermittlung in Rechnung gestellt werden. 

Wie kann das sein?

Ich bitte um schnelle Klärung!


o2_Irma
  • Team
  • 490 Antworten
  • 18. März 2021

Hallo @Clara2135,

 

Danke für deine Anfrage. Da du unter verschiedenen Threads geschrieben hast, möchte ich, dass wir unter dem folgenden Thread weiter schreiben:

 

Bitte antworte zukünftig dort :blush:

 

Viele Grüße,

Irma


  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 31. März 2021

Hallo Irma,

in meiner aktuellen März-Rechnung wurde die „Einmalige Gebühr für Adressrecherche - 24.02.2021“ gesetzt.

Erscheint dann die von Dir genannte Guthabenbuchung in der Aptil-Rechnung?

Viele Grüße, Darius


  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 31. März 2021
Sandroschubert schrieb:
Doos schrieb:

Hallo Irma,

in der o2-SMS heißt diese Rufnummer „Festnetznummer von o2“ und im Kundenportal „Festnetznummer zum Tarif“.

Falls mit „Home Zone Rufnummer“ das gleiche gemeint ist, dann lautet meine Antwort ja.

Vielen Dank, Darius 

Schaue bitte in die Rechnung. Dort steht die Festnetznummer mit drin.

 

Gruß 

Meine Nummer kenne ich, danke.


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 22052 Antworten
  • 8. April 2021

Hallo @Doos ,

 

ja, die Gutschrift ist erst in der nächsten Rechnung ersichtlich. :blush:

 

Liebe Grüße Maria


  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 14. April 2021

Hallo o2_Maria,

vielen lieben Dank.

 

Viele Grüße, Darius


  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 3. Mai 2021

Hallo, auch ich habe meine Adressänderung vor einiger Zeit in der App geändert und letzte Woche endlich eine Bestätigung per SMS bekommen. Heute kam dann auch diese SMS das O 2 die neue Adresse ermitteln musste.

Könnt ihr das bitte auch mal überprüfen

Vielen Dank

Hons21


o2_Kurt
  • Moderator
  • 18803 Antworten
  • 5. Mai 2021

Hallo @Hons21 ,

 

gutschreiben können wir es erst, wenn es auf der Rechnung steht.

Könntest du dich nach Erhaltung und Sichtung der nächsten Rechnung nochmal melden?

 

Viele Grüße,
Kurt


  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 5. Mai 2021

Hallo  Kurt,

danke für die Antwort!

Ich melde mich sobald die Rechnung da ist wieder. Ist die Änderung der Vorwahl bei der mobilen Festnetznummer bei einem Umzug auch gebührenpflichtig?

Viele Grüße

Ansgar


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 42345 Antworten
  • 11. Mai 2021

@Hons21 Ja, die Änderung kostet pro Rufnummer einmalig 14,99 EUR.
Im Zuge einer Vertragsverlängerung können wir eine kostenfreie Umstellung ermöglichen, besteht da Interesse?
Du wohnst jetzt auch schon an der neuen Anschrift?

 

Gruß
Antje
 


  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 5. Juni 2021
o2_Kurt schrieb:

Hallo @Hons21 ,

 

gutschreiben können wir es erst, wenn es auf der Rechnung steht.

Könntest du dich nach Erhaltung und Sichtung der nächsten Rechnung nochmal melden?

 

Viele Grüße,
Kurt

 

Hallo @o2_Kurt ,

mittlerweile ist die Rechnung angekommen.

Viele Grüße

Ansgar

 


Deine Antwort