Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

ABO- und In-Game Abzocke durch O2 und sogenannte Drittanbieter


  • Neuling
  • 9 Antworten
Mein 9-Jähriger Sohn hat durch die Benutzung seiner SIM-Karte folgende Rechnungen an sogenannte Drittanbieter durch o2 verursacht:

Kundennummer RechnungsNr Rechnungsdatum Fällig Am Gesammtsumme DrittanbieterSumme

RechnungsNr Rechnungsdatum Gesammtsumme DrittanbieterSumme
xx 08/04/19 1057.33 957.02
xx 07/03/19 949.55 856.14
xx 07/02/19 699.05 615.11
xx 07/12/18 817.37 740.83
xx 08/11/18 154.67 78.94

Summe 3677.97 3248.04

Ich halte das für Sittenwidrig. Ich bin seit Jahren O2-Kunde und hatte mich auf auf feste monatliche Beträge eingestellt und desshalb auch die Rechnungen nicht kontrolliert.

Ich bitte O2 sich von solchen Abzockpraktiken zu entfernen. Sie verlieren nur Kunden dadurch.

Außerdem bitte ich Sie die zu unrecht erstellten Rechnungen um die Drittanbietersummen zu k kürzen und die zu unrecht von mir abgezogenen Summen auf mein Konto zu überweisen.

Ausserdem bitte ich O2 sämmtliche Abonments und zu kündigen. Sie sind dazu nach rechtskräftigen Urteil des Landgerichts Potsdam (Az.: 2 O 340/14 ), des BGH l (Az.: III ZR 58/06)
verpflichtet.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Solche Abrechnungen können Sie ganz einfach abstellen wenn Sie möchten..
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Bezahlen per Handyrechnung Gesamt (Alle Beträge in € inkl. MwSt.) 957,0200 Bruttoleistungen 957,0200

* Datum Uhrzeit Support/Anbieter/Service/Detail Betrag 03.03.2019 01:55:47 Google/Play Store/App/GOOGLE - Premium Pas 3,4900 03.03.2019 13:11:56 freenet digital GmbH/Freenet Jamba/GSM-ABO-Handyconte. 4,9900 03.03.2019 15:10:37 Google/Play Store/App/GOOGLE - 30 Juwelen 2,2900 03.03.2019 15:11:08 Google/Play Store/App/GOOGLE - 80 Juwelen 5,4900 03.03.2019 23:15:31 Google/Play Store/App/GOOGLE - 360 Juwelen 21,9900 03.03.2019 23:30:08 Google/Play Store/App/GOOGLE - Stapel Batt 5,9900 04.03.2019 21:38:44 Google/Play Store/App/GOOGLE - 360 Juwelen 21,9900 04.03.2019 22:16:25 Google/Play Store/App/GOOGLE - Stapel Batt 5,9900 04.03.2019 22:16:48 Google/Play Store/App/GOOGLE - Battlelands 14,9900 04.03.2019 22:17:41 Google/Play Store/App/GOOGLE - Seasonal Bu 6,9900 04.03.2019 22:25:08 Google/Play Store/App/GOOGLE - Kiste mit B 28,9900 05.03.2019 10:47:58 Google/Play Store/App/GOOGLE - Kiste mit B 28,9900 05.03.2019 12:20:57 Google/Play Store/App/GOOGLE - 360 Juwelen 21,9900 05.03.2019 12:21:19 Google/Play Store/App/GOOGLE - 360 Juwelen 21,9900 05.03.2019 12:21:34 Google/Play Store/App/GOOGLE - 360 Juwelen 21,9900 05.03.2019 13:36:33 Google/Play Store/App/GOOGLE - Castle Pack 24,9900 06.03.2019 10:47:45 Google/Play Store/App/GOOGLE - Kiste mit B 28,9900 06.03.2019 11:26:37 freenet digital GmbH/Freenet ringtoneking/GSM-ABO-Handy. 4,9900 08.03.2019 13:36:41 freenet digital GmbH/Freenet ojom/GSM-ABO-Handycontent. 4,9900 08.03.2019 16:56:54 Google/Play Store/App/GOOGLE - Battlelands 23,9900 08.03.2019 17:11:34 Google/Play Store/App/GOOGLE - Stapel Batt 5,9900 08.03.2019 17:13:14 Google/Play Store/App/GOOGLE - Truhe mit B 13,9900 08.03.2019 17:14:14 Google/Play Store/App/GOOGLE - Stapel Batt 5,9900 08.03.2019 18:09:50 Google/Play Store/App/GOOGLE - Truhe mit B 13,9900 08.03.2019 18:31:17 Google/Play Store/App/GOOGLE - 30 Juwelen 2,2900 08.03.2019 18:31:33 Google/Play Store/App/GOOGLE - 80 Juwelen 5,4900 08.03.2019 18:32:14 Google/Play Store/App/GOOGLE - 30 Juwelen 2,2900 09.03.2019 11:26:24 freenet digital GmbH/Freenet ringtoneking/GSM-ABO-Handy. 4,9900 09.03.2019 13:27:18 Google/Play Store/App/GOOGLE - Berg Battle 49,9900 09.03.2019 13:40:39 Google/Play Store/App/GOOGLE - 360 Juwelen 21,9900 09.03.2019 13:40:58 Google/Play Store/App/GOOGLE - 30 Juwelen 2,2900 09.03.2019 13:42:01 Google/Play Store/App/GOOGLE - 170 Juwelen 10,9900 10.03.2019 12:19:58 freenet digital GmbH/Freenet Jamba/GSM-ABO-Handyconte. 4,9900 10.03.2019 13:29:37 freenet digital GmbH/Freenet ringtoneking/GSM-ABO-Handy. 4,9900 11.03.2019 06:07:36 Google/Play Store/App/GOOGLE - YouTube Pre 11,9900 13.03.2019 13:01:56 freenet digital GmbH/Freenet ringtoneking/GSM-ABO-Handy. 4,9900 14.03.2019 17:15:12 Google/Play Store/App/GOOGLE - Juwelenfass 21,9900 14.03.2019 17:15:59 Google/Play Store/App/GOOGLE - Juwelenfass 21,9900 14.03.2019 17:19:19 Google/Play Store/App/GOOGLE - Juwelenfass 21,9900 14.03.2019 17:44:14 Google/Play Store/App/GOOGLE - Juwelenfass 21,9900 14.03.2019 19:31:38 Google/Play Store/App/GOOGLE - Seasonal Bu 6,9900 14.03.2019 19:31:54 Google/Play Store/App/GOOGLE - Battlelands 23,9900 14.03.2019 20:06:04 Google/Play Store/App/GOOGLE - Case of Gem 24,9900 14.03.2019 20:07:36 Google/Play Store/App/GOOGLE - Stack of Co 9,9900 Bruttoleistungen (Fortsetzung) * Datum Uhrzeit Support/Anbieter/Service/Detail Betrag 14.03.2019 20:08:06 Google/Play Store/App/GOOGLE - Case of Coi 24,9900 14.03.2019 20:08:46 Google/Play Store/App/GOOGLE - Case of Coi 24,9900 14.03.2019 20:09:05 Google/Play Store/App/GOOGLE - Thor (Bowma 1,9900 14.03.2019 20:09:20 Google/Play Store/App/GOOGLE - T-666 (Bowm 7,9900 14.03.2019 20:09:33 Google/Play Store/App/GOOGLE - Jeremy (Bow 3,9900 14.03.2019 20:09:50 Google/Play Store/App/GOOGLE - Shark (Bowm 1,9900 14.03.2019 20:10:06 Google/Play Store/App/GOOGLE - Soldier (Bo 1,9900 14.03.2019 20:10:17 Google/Play Store/App/GOOGLE - Shovel Demo 1,9900 14.03.2019 20:10:31 Google/Play Store/App/GOOGLE - Chang Wu Ki 1,9900 14.03.2019 20:10:59 Google/Play Store/App/GOOGLE - Schoolmates 4,9900 14.03.2019 20:11:14 Google/Play Store/App/GOOGLE - D'evourer ( 1,9900 14.03.2019 20:11:30 Google/Play Store/App/GOOGLE - Y (Bowmaste 1,9900 14.03.2019 20:11:57 Google/Play Store/App/GOOGLE - Pocketful o 4,9900 14.03.2019 20:12:37 Google/Play Store/App/GOOGLE - Jack Hammer 4,9900 14.03.2019 20:13:06 Google/Play Store/App/GOOGLE - Pocketful o 4,9900 14.03.2019 20:13:24 Google/Play Store/App/GOOGLE - Tanithmetil 1,9900 14.03.2019 20:13:37 Google/Play Store/App/GOOGLE - Mr. Overlor 1,9900 16.03.2019 12:02:57 Google/Play Store/App/GOOGLE - VIP pack (B 14,9900 16.03.2019 12:43:32 Google/Play Store/App/GOOGLE - X2 coin rew 2,9900 16.03.2019 13:50:59 Google/Play Store/App/GOOGLE - Juwelenfass 21,9900 16.03.2019 13:55:14 Google/Play Store/App/GOOGLE - Handvoll Ju 1,0900 16.03.2019 14:06:29 Google/Play Store/App/GOOGLE - Handvoll Ju 1,0900 16.03.2019 14:11:05 Google/Play Store/App/GOOGLE - Juwelenfass 21,9900 16.03.2019 14:35:00 Google/Play Store/App/GOOGLE - Arenapaket 1,0900 16.03.2019 14:36:13 Google/Play Store/App/GOOGLE - Juwelenfass 21,9900 16.03.2019 14:49:56 Google/Play Store/App/GOOGLE - Juwelenfass 21,9900 16.03.2019 15:08:58 Google/Play Store/App/GOOGLE - Juwelenfass 21,9900 16.03.2019 15:24:42 Google/Play Store/App/GOOGLE - Arenapaket 1,0900 16.03.2019 15:25:13 Google/Play Store/App/GOOGLE - Juwelenfass 21,9900 16.03.2019 15:26:44 Google/Play Store/App/GOOGLE - Juweleneime 10,9900 16.03.2019 15:54:36 Google/Play Store/App/GOOGLE - Handvoll Ju 1,0900 16.03.2019 16:10:16 Google/Play Store/App/GOOGLE - Handvoll Ju 1,0900 16.03.2019 16:10:20 Google/Play Store/App/GOOGLE - Handvoll Ju 1,0900 16.03.2019 16:10:25 Google/Play Store/App/GOOGLE - Handvoll Ju -1,0900 17.03.2019 12:30:06 Google/Play Store/App/GOOGLE - Arenapaket 1,0900 17.03.2019 13:36:11 freenet digital GmbH/Freenet ringtoneking/GSM-ABO-Handy. 4,9900 18.03.2019 07:30:29 Google/Play Store/App/GOOGLE - Sonderangeb 10,9900 18.03.2019 07:31:19 Google/Play Store/App/GOOGLE - Sonderangeb 5,4900 20.03.2019 13:05:14 freenet digital GmbH/Freenet ringtoneking/GSM-ABO-Handy. 4,9900 23.03.2019 12:38:47 freenet digital GmbH/Freenet Jamba/GSM-ABO-Handyconte. 4,9900 24.03.2019 11:53:53 freenet digital GmbH/Freenet Jamba/GSM-ABO-Handyconte. 4,9900 24.03.2019 12:54:01 freenet digital GmbH/Freenet ringtoneking/GSM-ABO-Handy. 4,9900 27.03.2019 11:40:59 freenet digital GmbH/Freenet ojom/GSM-ABO-Handycontent. 4,9900 27.03.2019 12:31:48 freenet digital GmbH/Freenet ringtoneking/GSM-ABO-Handy. 4,9900


Edit by o2_Katja: Rechnungsnummern entfernt
icon

Lösung von Anonymous 15 April 2019, 19:00

Zur Antwort springen

26 Antworten

Man sollte Eltern wegsperren, die einem Kind verantwortungslos ein Handy in die Hand drücken.

Da der Vertrag vermutlich nicht vom Kind selbst angeschlossen wurde, würde ich einmal mit dem Vertragsinhaber reden, wie es zu diesen Abos kam und warum man nicht kostenlos eine Drittanbietersperre eingerichtet hat.
Benutzerebene 7
Abzeichen +7
Wie kam es denn dazu, dass der Sohn solche Abos abschließen konnte? Ich sehe hier eher eine Pflichtverletzung seitens des Vertragsinhabers, der sich zwecks Reklamation ggf. mit dem Diensteanbieter in Verbindung setzen müsste. Sofern eine Erstattung abgelehnt wird, ist das hoffentlich gut investiertes Lehrgeld.
Ich habe dem Kind eine Sim-karte, die zusammen mit meinem Vertrag für Familienmitglieder angeboten wird , gegeben. Kosten 9.90/Monat. Allerdings habe ich übersehen, das die SIM-Karte mit meinem Account verbunden war.. Und O2 hat zugelangt. Wieso kann O2 solche Dienste standartmäßg schliessen und nur auf ausdrücklichem Wunsch öffnen? Die verdienen an dieser Abzocke bis zur 60%...
o2 könnte so was ganz einfach abfangen, macht es aber nicht. Es können viele Gründe geben warum Eltern, so etwas nicht eingerichtet haben. eine so große und mächtige Institution wie O2 hat die Mittel so was zu verhindern.
Tut aber nichts, weil sie an der Abzocke mitverdient.

Ich bin schwer enttäuscht von O2.. Ich bin mir zuemlich sicher, dass hauptsächlich Kinder sowas abschliessen.
o2 könnte so was ganz einfach abfangen, macht es aber nicht.
Du hättest es genauso einfach machen können. Drittanbietersperren gesetzt, hast du aber nicht.
Man kann die Schuld hin und her schieben. Und was bringt es?

Ich bin mir zuemlich sicher, dass hauptsächlich Kinder sowas abschliessen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass fast niemand eine Sim Karte einem 9-jährigen Kind gibt und sagt "Nun geh mal Spielen!" o2 schließt Verträge mit Erwachsenen ab und nicht mit Minderjährigen.

Eltern werden immer wieder gewarnt, dass sie auf die Aktivitäten des Kindes im Internet achten sollen und auch gemeinsam mit dem Kind das Internet entdecken sollen.

Du solltest von dir selbst enttäuscht sein.
  • TBCMagic hat 14814 Antworten im Forum erstellt!
  • .... machen Sie das beruflich im Namen von O2...
  • Arbeitslos, nichts anderes zu tun ? Keine Freunde?
Es gibt Gerichtsurteile wegen so was.. (s. oben)...

O2 hat hier auch an seine nichtachtsame Kunden zu denken. Wenn 20 Fache einer durchnittlichen Rechnung erstellt wird könnten die z.B. per Anruf Ihre Kunden warnen.. Ein SMS kostet nicht so viel...

Aber O2, zusammen mit dem Rest der Bande (freenet usw...) entscheidet sich für das Gegenteil um an der Abzocke teilzunehmen.

Nochmal die Frage: Warum werden solche Dienste nicht per default gesperrt, und auf Auftrag des Kunden entsperrt?

Die Hotline hat bestimmt eine Liste von Drittanbietern mit den meisten Kundenbeschwerden, warum arbeitet O2 weiterhin mit diesen Abzockern (a la Freenet)?

Wir werden sehen, wer bei Gericht Recht bekommt..

Und Ihnen viel Spass bei Ihrem hauptamtlichen Forenbetreung im Namen von O2.. Hoffentlich zahlen die gut... (jetzt können SIe auch hier darauf antworten und Ihre Einnahmen erhöhen. Wieviel €uro gibts es Pro Antwort?
bs0 Legende 22333 Antworten...

Ein normaler Mensch, es sei dem er lebt davon, hat nicht so viel Zeit. Wenn er nur eine Minute für eine Antwort bräuchte wären das 372 Arbeitstage ohne Urlaub! Und wahrscheinlich braucht bs0 mindestens 2 (er muss ja das ganze noch lesen und verstehen)...

O2 sollte sich schämen auf solche (angeblich O2 -Fremde 😉 ) Forendauerantworter zu setzen.

Im Prinzip egal. nach dem ganzen Vorfall und Abzockmethoden erwarte ich sowieso nichts seriöses von diesem Unternehmen.
Es gibt über 16775 Kundenaktionen über Drittanbieter im Forum, ich werde mir nicht die Mühe machen um Festzustellen, wie viele Davon Kundenabzocke ist. Wahrscheinlich reicht es für eine Abmahnung.
Selbst wenn du in allem recht hättest, was ich mal verneine, bist du verpflichtet, deine Rechnung zu überprüfen. Zudem kommen gerade im playstore für jeden Kauf Emails. Du trägst also einen großen Anteil an diesem Zustand. Darüber hinaus kann man den Playstore, den du selber mit deinem Account verknüpft hast, mit einer Pin sperren. Das kann o2 nicht für dich machen. Für diese Einrichtung bist du selber verantwortlich, da o2 keinen Zugriff hat.

Für eine Reklamation ist es für viele Abschlüsse schon zu spät.

O2 kann sich sicher an die Drittanbieter wenden. Das wäre sicher kein Problem. Ob sie dabei aber deine Argumente nutzen oder, gem. einigen Urteilen nur einfach reklamieren, ist nicht abzusehen. Besser wäre es, du machst es selber und versuchst rechtliche Möglichkeiten, diese Käufe anzufechten. Lass dich ggf beraten.

Ist nun eine Drittanbietersperre gesetzt? Für Käufe im Playstore hast du nun eine PIN genommen?

Auf sachlicher Ebene lösen wir hier viele Probleme oder geben Tipps, wie man sich ggf gegen Drittanbieter wehren kann. Denk mal drüber nach.

Anmerkungen zu deinen Antworten außerhalb des Anliegens:Ich bin Bielo, mit über 70000 Antworten. ca. 3 Minuten pro Antwort. Seit 2010 hier unterwegs. Wenn du meinst, o2 bezahlt mich und ich bin arbeitslos, dann nehme ich deine Meinung zur Kenntnis. Dies würde an meiner rechtlichen Einschätzung am Ende nichts ändern.

PS: Im übrigen sind deine letzten Antworten hier typisch für jemanden, der erkennen musste, dass er wohl mit seiner Meinung daneben liegt. Dann geht man vom Thema weg und wird persönlich. Man könnte denken, es schreibt der Sohn und nicht ein Erziehungsberechtigter.
Benutzerebene 7
Abzeichen +7
Fassen wir mal zusammen:

- Du gibst einem 9-jährigen Kind ein Handy mit einer Vertrags-SIM ohne dich vorher zu informieren was alles damit möglich ist (Pflichtverletzung 1)
- Du kontrollierst die Rechnungen nicht wenn sie eintreffen (Pflichtverletzung 2)
- Statt die eigenen Fehler einzusehen und entsprechend zu handeln (Abos stornieren, Drittanbieter kontaktieren, Drittanbieter sperren) suchst du die Schuld bei anderen und meldest dich hier in einem Diskussionsforum. Da du allerdings nicht die gewünschte Reaktion bekommen hast, greifst du nun andere User mit unverschämten Unterstellungen an.
- Als Argumentation erwähnst du zudem, dass es "Urteile zum Thema" gibt, ohne diese konkret zu nennen oder, noch wichtiger, auf deinen konkreten Fall auszulegen.

Sorry, aber das ist alles unsachlich und teilweise niveaulos. Wenn du tatsächlich davon ausgehst, dass du im Recht bist, lasse dich am besten rechtlich (und vielleicht sozial) beraten. So wie du dich hier aufführst könnte man von dem Kind erwarten, aber nicht von einem mündigen Erwachsenen.
Benutzerebene 7
Abzeichen
Zusammengefasst sieht es für dich so aus:

▶️ Drittanbieter direkt kündigen

▶️ hier dringend sich die Mühe machen, und dies durchlesen: https://www.o2online.de/service/rechnung-zahlung/drittanbieter/
Hallo @hkm und herzlich willkommen in der o2 Community! ☺️

Auch wenn wir vollstes Verständnis dafür haben, dass diese Rechnungshöhen wenn sie unerwartet sind die Laune nicht heben, freue ich mich wenn du in weiteren Antworten einen respektvollen Umgangston anschlägst.
Alle o2 Mitarbeiter welche hier in der Community arbeiten sind erkenntlich am o2 vor ihrem Nutzernamen, unsere Experten, Routiniers und alle anderen Mitglieder der Community helfen in ihrer Freizeit.

Wir haben bereits im November per SMS auf die ungewöhnlich hohe Nutzung hingewiesen und vorsorglich die Drittanbieter gesperrt.

Die genutzten Dienste werden detailliert in jeder Rechnung aufgeführt, genaue Informationen finden sich ebenfalls in der Mein o2 App und im Kundenportal:
https://hilfe.o2online.de/datenautomatik-drittanbietersperre-40/o2-kunden-koennen-drittanbieterdienste-selbst-verwalten-und-per-handyrechnung-bezahlen-235883

Konnten dir die Tipps hier im Thread weiterhelfen?

Viele Grüße,
Katja🌷
Hallo liebe Katja,

Im Prinzip haben Sie natürlich Recht, respektvoller Umgang sollte mit respektvollem Umgang begegnet werden.

Diese beiden Herren (oder Damen) haben aber einen überheblichen Ton trotz Gerichtsurteile gegen Telekommunikationsunternehmen in solchen Fällen.

Im übrigen wurden die Drittanbieter nicht über Sie gesperrt sondern vor 3 oder 4 Tagen durch mich. Am 15.4 hat O2 auch die Summe von 1057.33 Euro von meinem Konto abgebucht, wovon 957€ für Drittanbieter wahr. Ich habe über die Bank mein Geld zurückgeholt.

Für heute hatte ich ein Termin über Ihren Support bestellt zwischem 14:00 und 14:30..
Der Anruf kam (über diese Nummer +4989666630070), aber Ihr Supportmitarbeiter hat gleich aufgelegt bevor ich irgendetwas sagen konnte. Ich habe die Nummer zurückgerufen, die Antwort: Wir haben versucht Sie zu erreichen, konnten es aber nicht...Bitte stellen Sie ein neuer Termin ein. Entschuldigen Sie aber, das ganze sieht für mich nicht sehr seriös aus.

Ich gebe Ihnen hiermit noch einmal die Gelegenheit die Sache gütlich zu bereinigen:

Sorgen Sie (ich meine natürlich O2 damit und nicht Sie liebe Katja) bitte dafür, dass die Abos, für die Sie kassieren gekündigt werden. Dazu sind Sie rechtlich verpflichtet (siehe Unten).
Wenn Sie das nicht tun möchten, dann teilen Sie das über Ihr Portal oder schriftlich mit, dass Sie nichts unternehmen möchten.
Dann werde ich Sie mit eine hohen Summe Abmahnen und gerichtlich gegen Sie vorgehen. Ich werde auch sämmtliche Vebraucherschutzgesellschaften bis zur EU kontaktieren, und eine Sammelklage gegen Sie organiseren, ich bin mir ziemlich sicher, dass ich nicht der einzige Geschädigte bin.

Legen Sie diesen Fall am besten Ihren Rechtsabteilung vor damit professionelle Personen sich mit der Sache auseinandersätzen und nicht irgendwelche Personen, die hier aus "gutmenschlichen" Gründen berufen fühlen, jedem zu antworten.

Ich hätte die Diskussion viel lieber über ein Ticketsystem mit Kundenproblemen mit Ihnen versucht zu lösen, aber sowas bieten Sie nicht an. Damit bleibt halt der Umweg über Ihren "Community"-Portal.

Mit herzlichen Grüssen

===================================================================

https://www.teltarif.de/drittanbieter-urteil-landgericht-potsdam/news/62092.html
Der freiwillige "Community" Mitglied TBCMagic hat das Problem als "gelöst" Markiert und bietet als Lösung : " Man sollte Eltern wegsperren, ...." S.u.

Das Problem besteht im vollem Umfange!

Entschuldigen Sie lieber O2-Mitarbeiter, finden Sie diese Lösung wirklich passend...?
Da man über Ihrem Communityportal offensichtlich noch beleidigt wird, wenn man Sie als Grossunternehmen an Ihre Pflichten erinnert, werde ich wohl über einen Anwalt gegen Sie vorgehen müssen....
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lösung von TBCMagic
Man sollte Eltern wegsperren, die einem Kind verantwortungslos ein Handy in die Hand drücken.

Da der Vertrag vermutlich nicht vom Kind selbst angeschlossen wurde, würde ich einmal mit dem Vertragsinhaber reden, wie es zu diesen Abos kam und warum man nicht kostenlos eine Drittanbietersperre eingerichtet hat.
Hast du denn nach dem eben verlinkten Urteil gehandelt? Hast du fristgerecht bei o2 die Rechnungen reklamiert?

Hast du, sofern du zurück buchst, den unstrittigen Betrag überwiesen?

Ich bin gespannt, wie es weiter geht. Denn ich wiederhole mich: Selbst wenn du in gewissen Teilen Recht haben solltest, entbindet es dich nicht vond einen Pflichten, wie zB Reklamation der Rechnung innerhalb der Frist.

O2 wird deine Beschwerde sicher an die Drittanbieter weiter leiten. Doch dabei sind sie nicht verpflichtet, irgendwelche rechtlichen Spitzfindigkeiten auszunutzen. Du aber könntest das und deine Chancen ggü den Drittanbietern stünden so schlecht nicht.

Geh lieber zu jemanden, der sich damit auskennt. Urteile im Netz zu suchen, reicht da nicht.
Benutzerebene 7
Abzeichen +7
Ein paar Hinweise für dich:

  1. Abmahnen kannst du als Privatperson nicht.
  2. Sammelklagen gibt es hier nicht.
  3. Wenn du den zitierten Artikel durchgelesen hast, hast du auch gelesen, dass deine Beschwerde schriftlich erfolgen sollte. Nur so kannst du eine Sperrung deines Anschlusses bei Nichtzahlung vermeiden. Hast du auch fristgerecht die entsprechenden Rechnungen reklamiert?
  4. Der Anbieter ist verpflichtet, deine Beshwerde zwecks Klärung an den Drittanbieter weiterzuleiten, das hindert aber den Drittanbieter nicht daran, seine Forderung trotzdem geltend zu machen. Das Problem löst du also nicht indem du gegen den Mobilfunkanbieter vorgehst.
  5. Das erwähnte Urteil erging nicht gegen o2.
  6. Da du ohne wirksamen Widerspruch den Rechnungsbetrag zurückgebucht hast solltest du damit rechnen, dass in Kürze dein Anschluss kostenpflichtig gesperrt wird.
  7. Nach wie vor scheinst du nicht verstehen zu wollen, dass du und weder das Kind noch den Mobilfunkanbieter die Verantwortung für deinen Vertrag hast, und auch die Pflichtverletzungen deinerseits ignorierst du komplett in deiner Argumentation.
  8. Es steht dir natürlich frei, dich rechtlich beraten zu lassen und ggf. vor Gericht zu gehen. Ob sich das für dich lohnt musst du selber entscheiden.
  9. Um sowas zu klären ist ein Diskussionsforum wohl tatsächlich der falsche Ort. Ein solches Anliegen klärt man schriftlich!
Ich wünsche dir dennoch viel Glück. Aber bitte: Lasse dich unbedingt an geeigneter Stelle beraten bevor du efolglos viel Zeit und Geld investierst. Eine deiner Ausführungen hier lassen vermuten, dass du einfach irgendwelche Begriffe aus dem Internet aufgegriffen hast.
Benutzerebene 7
Abzeichen
„Im übrigen wurden die Drittanbieter nicht über Sie gesperrt sondern vor 3 oder 4 Tagen durch mich.“

——

Das hast du geschrieben. Ich habe dir oben mitgeteilt, dass du erst die Drittanbieter kündigen musst, und danach die Sperre setzen. Wenn die Sperre jetzt erst gesetzt ist, gilt sie nur für die folgenden Anbieter, nicht für die laufenden!

Mache es doch dir und uns nicht so schwer, wir versuchen es dir doch erklären.
Hallo Bielo,

erstmal vielen Dank dafür, weil du mich nicht gleich "wegsperren" möchtest.

Zur Frage der Rechnungen: O2 sollte diese korrigieren und dann zahle ich dich auch.

Ich betrachte die Sache etwas anders als du.

In jeder Gesellschaft gibt es verschiedene Arten von Menschen, nämlich welche die über alle Belange Ihres Daseins bewusst sind, die jede Rechnung und jeden Beleg kontrollieren und gleich das Richtige tun und auch die Mittel dazu haben.

Es gibt auch viele Menschen die aus privaten, mentalen, sozialen , gesundheitlichen Gründen überlastet sind und Ihrem Sorgfaltspflicht nicht nachkommen.

Es gibt in jeder Gesellschaft auch Wölfe, die die Schwächen der zweiten Gruppe ausnutzen und diese ausbeuten.

Ich finde es sittenwidrig dass grosse Unternehmen wie z.B. O2 diesen Wölfen Beihilfe leisten und dabei "mitverdienen". In Deutschland sind unsittliche Geschäfte nicht erlaubt.

Die Rechnungen habe ich in der Tat nicht geprüft, weil ich monatliche fixe Beträge mit O2 vereinbart habe und daher mit solchen horrenten Abzocke nicht gerechnet habe.

Wie bereits erwähnt,

  • "warum macht o2 alles leicht, was Kosten verursacht und die Abstellung dieser Kosten genauso leicht?
  • Warum werden die Drittanbieterleistungen nicht auf ausdrücklichen, schriftlichen Wunsch freigeschalltet?
  • Warum gibt es nicht ein Ticketsystem für Problemfälle wie diese, wo sich O2-Mitarbeiter um das Problem kümmern,Wo man auch eine Bearbeitungsnummer für seinen Fall bekommt und über diese Nummer den Fall verfolgen kann, ohne den selben Sachverhalt zu X-Supportmitarbeiter nochmal und nochmal erklären zu müssen über eine kostenpflichtige Supporthotline?
  • Stinkt das nicht zum Himmel?
O2 und ähnliche Unternehmen führen solche Systeme nicht ein, weil Sie durch die Supportanrufe Geldverdienen , weil Sie durch die Drittanbieter bis zur 60% der Summe mitabzocken..

Weil Sie hoffen, dass der Kunde, weil er nicht weiterkommt und ihm wirklich nicht geholfen wird aufgibt und nicht auf sein Recht besteht. Offensichtlich sind die Einnahmen dieser Politik höher als die Kosten, die es verursacht.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ein Grossteil dieser horrenten Drittanbieterkosten durch Kinder verursacht werden. Hat O2 das wirklich nötig? Die sehen ja Anhand der von dem Räuber gestellten Rechnung, dass es für ein Spiel ist, dass hauptsächlich von Kindern gespielt wird.

Es ist auch über die CRM, die O2 nutzt ein leichtes eine negativeliste von Unternehmen zu machen, die zu häufigen Kundenreklamationen führen, und die Zusammenarbeit mit diesen abstellen.
Das wäre sittliches, seriöses Verhalten.

O2 hat sich aber anders entschieden und wälzt die Verantwortung auf allein auf seine Kunden.

Ich bin/war seit über 30 Jahren O2-Kunde, mir ist und wird es echt übel, wenn ein Grossunternehmen wie Aasgeier auf von Kindern und sonstigen schwachen Menschen hingelegte AAS stürzt um ein häppchen runterzubekommen..
Benutzerebene 7
Abzeichen +6
Ich finde es sittenwidrig dass grosse Unternehmen wie z.B. O2 diesen Wölfen Beihilfe leisten und dabei "mitverdienen". In Deutschland sind unsittliche Geschäfte nicht erlaubt.
Das kann man vielleicht bei Abodienste so sehen, in deiner Liste befinden sich allerdings auch ganz normale Einkäufe vom Google Playstore.

Bei In-App Einkäufen ist es in der Regel notwendig (das ist die Standardeinstellung) das eigene Google Passwort einzutippen. Das sind also in diesen Fall nicht alles Abofallen, sondern Zusatzpakete für Spiele, die hier gekauft wurden.

Und wenn im November bereits Kosten durch Drittanbieter entstanden sind, weshalb reagiert man da als Elternteil nicht zeitnah?

Ich denke hier wurde schon alles gesagt, eigentlich wäre es am besten diesen Thread zu schließen?
Benutzerebene 7
Abzeichen +7
Man kann natürlich hier eine Diskussion über gut und schlecht in Bezug auf Drittanbieter führen, aber wenn es dir nur darum geht, hat das wenig mit deiner aktuellen Reklamation zu tun. Es gibt viele Leute, die Abos bewusst und gewollt abschließen. In deinem Falls sind es (von dir) ungewollte Leistungen, aber den Google-Play-Store als unseriös zu bezeichnen finde ich unpassend. Die von dir angesprochene Negativliste hätte dir nichts gebracht, denn kein Mobilfunkanbieter würde den Google Playstore sperren!

Während du von deinem Vertragspartner erwartest, dass dieser dich schützt, erwartet dein Vertragspartner von dir, dass du mit deinem Vertrag verantwortlich umgehst. Und auch wenn du es offensichtlich anders siehst: Wenn ein Kind die Möglichkeit hat, solche Abos abzuschließen, dann hat er Zugriff auf das Handy, und in diesem Fall sogar erlaubt. Du kannst dafür neimandem die Schuld geben (Stichwort: Pflichtverletzung). o2 muss auch keine Rechnungen korrigieren, deren Berechnungsgrundlage richtig ist.

Ich muss @Tom_ zustimmen. Wahrscheinlich wäre es besser den Thread jetzt zu schließen, denn dir wurde mehrmals gesagt, wie du jetzt ggf. vorgehen könntest, und Polemik wie in deinem letzten Beitrag hilft niemandem.
Zur Frage der Rechnungen: O2 sollte diese korrigieren und dann zahle ich dich auch..

Das ist dein größter Fehler. Du liest doch gerne im Internet und suchst Urteile. Mach das dann hier auch. Selbst wenn man am Ende zur Erkenntnis kommt, eine Kürzung der Rechnung durch dich wäre rechtens, so endbindet dich das nicht, den unstrittigen Teil zu zahlen.

Ich denke, du hast hier viele wertvolle Tipps bekommen. Mehr kann und darf man dir hier von unserer Seite nicht helfen (Stichwort. unerlaubte Rechtsberatung).

Gehe bitte zu einem Anwalt und lass dir helfen. Du verrennst dich da teilweise ganz schön und verbaust dir deine teilweise recht gute Position ggü den Drittanbietern.
Hallo hkm,

auch ich heiße dich herzlich hier in der o2 Community willkommen, auch wenn der Grund deiner Registrierung natürlich kein erfreulicher ist.
Im Verlauf ist ja bereits viel geschrieben worden, auf einige Punkte möchte ich noch einmal eingehen.

Wir informieren sehr offen und transparent über die Möglichkeiten der Drittanbieternutzung: https://www.o2online.de/service/rechnung-zahlung/drittanbieter/
Eine Drittanbietersperre kann jederzeit von unseren Kunden selbst verwaltet werden: http://g.o2.de/drittanbieter

Am 27.11.2018 ist unserer Sicherheitsabteilung aufgefallen, dass auf deiner Rufnummer ungewöhnlich hohe Kosten durch Drittanbieter entstanden sind, darüber haben wir deshalb auch per SMS informiert und eine vorübergehende Drittanbietersperre vorgenommen.
Nach Zahlungseingang haben wir am 24.12.2018 folgende SMS geschrieben:

"Sehr geehrter Kunde! Wir haben Ihre Zahlung erhalten und deshalb Ihre Drittanbieterdienste wieder entsperrt. "

Im Zeitraum der Sperre haben wir keine Reklamation oder Widerspruch erhalten.

Ich kann absolut verstehen, dass du dich über diese Posten massiv ärgerst.
Jedoch muss ich an dieser Stelle auch noch einmal sagen, dass wir neben den SMS und der vorübergehenden Sperre auch deine Rechnungen pünktlich zur Verfügung gestellt haben und natürlich auch davon ausgehen, dass du dir diese ansiehst.
Zumal wir ja hier von insgesamt vier sehr deutlich erhöhten Rechnungen sprechen.
Über solche hohen Summen spreche bzw. schreibe ich mit Kunden auch nicht täglich und ich habe ganz ehrlich großes Mitgefühl für deine Situation, allerdings sehe ich hier kein Verschulden bzw. Versäumnis auf unserer Seite.

Die Kündigung der Abos (Freenet und Jamba) und deinen Einwand die Buchung betreffend haben meine Kollegen bereits an die Fachabteilung weitergeleitet.
Wir nehmen diesbezüglich Kontakt mit dem Drittanbieter auf und werden dir dazu schriftlich Feedback geben.

Viele Grüße
Antje

PS: Die Lösung habe ich wieder entfernt.
Per SMS wurde ich aufgefordert 2700€ zu zahlen /Rechnungen mit Drittanbiter).
.
Ich ruf die angegebene Nummer an (Inkasso Abteilung), Mir wurde mitgeteilt dass mein Antrag auf Kulanz usw. abgelehnt wurde.

ich werde in den nächsten Tagen Schriftlich den Rechnungen mit Drittanbietern widersprechen

O2 ist für mich und meine Umgebung als Anbieter gestorben. Ich werde sämmtliche Verträge mit O2 außerordentlich kündigen, da dieses Unternehmen nicht mehr mein Vertrauen geniesst.

Das Beharren von O2 zu Begleichung der Drittanbieterforderungen wird hier:
https://www.kanzlei-hollweck.de/ratgeber/drittanbieter/ anschaulich erklärt:
"
Warum weigert sich mein Mobilfunkanbieter, die unerwünschten Fremdleistungen von der Handyrechnung zu entfernen?

Die Mobilfunkanbieter verdienen über diesen Zusatzservice viel Geld. Zwar werden die (angeblichen) Leistungen direkt von den Drittanbietern erbracht, die Abrechnung geschieht aber über den Handyvertrag. In der Praxis funktioniert das meist in der Form, dass Ihr Mobilfunkanbieter die Forderungen der Drittanbieter aufkauft und dann zu einem erhöhten Preis selbst in Rechnung stellt.

Kostet ein Premiumdienst beispielsweise 4,99 EUR, so ist es gut möglich, dass Ihr Mobilfunkanbieter hierfür lediglich einen Betrag in Höhe von 2,00 EUR an den Drittanbieter bezahlen muss. Anschließend stellt er diese Leistung auf Ihre Handyrechnung und verlangt hierfür 4,99 EUR. Das heißt, er macht einen Gewinn in Höhe von 2,99 EUR.

Da Ihr Anbieter für den Premiumdienst des Drittanbieters bereits bezahlt hat, muss er von seinem Kunden diese Kosten wieder ersetzt bekommen. Einer Stornierung möchte der Mobilfunkanbieter nicht nachkommen, denn dann würde er einen Verlust machen. Er muss Sie also mit allen Mitteln dazu bringen, dass Sie diesen Dienst bezahlen. Daher verweigert Ihr Anbieter meistens eine Stornierung. Er verweist Sie lediglich auf die Adressdaten des Drittanbieters und bittet Sie, mit diesen selbst in Kontakt zu treten."

wie man auch im Verlaufe dieses Threads gut verfolgen kann...

" Er muss Sie also mit allen Mitteln dazu bringen, dass Sie diesen Dienst bezahlen. "
Benutzerebene 7
Abzeichen
Per SMS wurde ich aufgefordert 2700€ zu zahlen /Rechnungen mit Drittanbiter).
.
Ich ruf die angegebene Nummer an (Inkasso Abteilung), Mir wurde mitgeteilt dass mein Antrag auf Kulanz usw. abgelehnt wurde.

ich werde in den nächsten Tagen Schriftlich den Rechnungen mit Drittanbietern widersprechen

O2 ist für mich und meine Umgebung als Anbieter gestorben. Ich werde sämmtliche Verträge mit O2 außerordentlich kündigen, da dieses Unternehmen nicht mehr mein Vertrauen geniesst.

Das Beharren von O2 zu Begleichung der Drittanbieterforderungen wird hier:https://www.kanzlei-hollweck.de/ratgeber/drittanbieter/ anschaulich erklärt:"
Warum weigert sich mein Mobilfunkanbieter, die unerwünschten Fremdleistungen von der Handyrechnung zu entfernen?

Die Mobilfunkanbieter verdienen über diesen Zusatzservice viel Geld. Zwar werden die (angeblichen) Leistungen direkt von den Drittanbietern erbracht, die Abrechnung geschieht aber über den Handyvertrag. In der Praxis funktioniert das meist in der Form, dass Ihr Mobilfunkanbieter die Forderungen der Drittanbieter aufkauft und dann zu einem erhöhten Preis selbst in Rechnung stellt.

Kostet ein Premiumdienst beispielsweise 4,99 EUR, so ist es gut möglich, dass Ihr Mobilfunkanbieter hierfür lediglich einen Betrag in Höhe von 2,00 EUR an den Drittanbieter bezahlen muss. Anschließend stellt er diese Leistung auf Ihre Handyrechnung und verlangt hierfür 4,99 EUR. Das heißt, er macht einen Gewinn in Höhe von 2,99 EUR.

Da Ihr Anbieter für den Premiumdienst des Drittanbieters bereits bezahlt hat, muss er von seinem Kunden diese Kosten wieder ersetzt bekommen. Einer Stornierung möchte der Mobilfunkanbieter nicht nachkommen, denn dann würde er einen Verlust machen. Er muss Sie also mit allen Mitteln dazu bringen, dass Sie diesen Dienst bezahlen. Daher verweigert Ihr Anbieter meistens eine Stornierung. Er verweist Sie lediglich auf die Adressdaten des Drittanbieters und bittet Sie, mit diesen selbst in Kontakt zu treten."

wie man auch im Verlaufe dieses Threads gut verfolgen kann...

" Er muss Sie also mit allen Mitteln dazu bringen, dass Sie diesen Dienst bezahlen. "

Der Großteil der Transaktion sind Google Play Einkäufe, da dürfte die Spanne weit kleiner sein, das ist hier aber völlig egal, dass im Gegensatz zu manch anderen Konsorten mehrfach nachgefragt wird steht auch außer Frage. Dafür braucht es ein Google Konto, das ab 13 ist und das Passwort dazu, ohne Drittanbietersperre ist ein Handyvertrag wie eine Kreditkarte auch ein Zahlungsmittel, das ist auch in den AGB und sonst genau beschrieben. Wenn das Kind deine Kreditkarte in Google Play hätte, würdest du dann den Kreditkartenkartenanbieter beschimpfen nach dem Motto wie viel Provision das bringt oder wenn es sich an deinem Portmonee bedient hätte, den Hersteller des Portmonees? Du kannst aus meiner Sicht nur versuchen mit Google eine einvernehmliche Lösung zu finden.

Mach dir aber klar, ohne zu verstehen dass das echtes Geld kostet kann man Google Play nicht benutzen, du wurdest hintergangen, das ist nichts was aus Versehen passieren kann, worüber man bei Jamba noch streiten kann.
Leider ist das Topic ein erschreckendes Beispiel wie man versucht sich der Verantwortung zu entziehen bzw. immer wieder auf andere abzuwälzen.

Die Geschichte ist absolut ärgerlich und (für wäre es so) existenzgefährdend.

Fakt ist aber wer Verträge abschliesst hat Rechte und Pflichten . man hat das Recht Rechnungen zu reklamieren aber man hat auch die Pflicht auf seine Verträge aufzupassen.

Einen Grund für eine ausserordentliche Kündigung sehe ich nicht.

Gruß

Deine Antwort