Hallo,
ich bin seit ein paar Wochen DSL Kunde (My Home M Flex) und erhalte maximal, wenn ich Glück habe, 4Mbit/s im Download. Es liegt keine Störung vor - die Leitung gibt einfach nicht mehr her.
Nun habe ich vom o2 Homespot erfahren und überlege mir das Internet per LTE ins Haus zu holen (My Home M soll vor Ort verfügbar sein). Mit meinem Handy (ALDI Talk-SIM) habe ich einen Speedtest gemacht und komme mit LTE auf schwankende 5 bis 10 Mbit/s. Gibt es eine genauere Möglichkeit herauszufinden welche Geschwindigkeit mit einem Homespot erreichen werden könnte? Ich möchte mich nicht für 24 Monate an einen LTE-Tarif binden, um dann ähnlich langsames (und schwankendes?) Internet zu haben. Welche Möglichkeiten habe ich?
Vielen Dank für Eure Hilfe und beste Grüße
Malte
Lösung von Tom_
okay, die eNodeB 90976 befindet sich an der Adressse “Murber Steige 29, 72160 Horb am Neckar”. (am Sportplatz in Ahldorf)
Mit einen Router und einer guten Außenantenne wäre hier vielleicht noch etwas drinnen, so dass man denke ich hier zwischen 10 und 20 Mbit/s stabil erreichen könnte. Mehr würde ich hier allerdings nicht erwarten.
Je nachdem wo du dich befindest, könnte allerdings der LTE Ausbau an der Station östlich der “Brechengasse, 72181 Starzach” (befindet sich in Richtung Waldrand) etwas bewirken. Nur wann dort LTE ausgebaut wird, kann dir leider niemand sagen.
Hast du denn Sichtkontakt zur Station am Sportplatz Ahldorf?