Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Wurde mein Auftrag storniert?


Hallo!

Ich hab am 13.1.20 einen Auftrag für einen DSL Anschluß erteilt. Hab auch emails für den early login bekommen und mich registriert, bis dahin hat auch alles geklappt und in "Mein O2" konnte ich auch den Schaltungstermin für den 29.1.20 sehen. Jedoch ist ca. 24 Stunden später mein ganzer Account einfach weg. Bisher habe ich keine email oder sonst eine Benachrichtigung bekommen. Kann da mal jemand nachschauen? 

Lösung von o2_Lars

Hallo @Knoepel und willkommen in unserer o2 Community :-)

Wenn ein DSL Anschluss auf unserer DSL Verfügbarkeitsabfrage als möglich angezeigt wird, dann ist es verständlich, dass man sich dann auch dafür entscheidet. :-)

Leider hatte sich in Deinem Fall erst bei unserer Bestellung beiom lokalen Vorleister heraus gestellt, dass sich ein Anschluss dort eben doch nicht wirklich realisieren lässt. Tut mir leid, dass wir da Hoffnungen geweckt haben, die dann nicht erfüllt werden konnten :-/

Das führte dann letztendlich auch dazu, dass der Auftrag komplett storniert wurde, was dann eben auch dazu führte, dass der Early-Login dafür deaktiviert wurde.

Wie ich sehe, hattest Du inzwischen auch schon Kontakt mit unserer Kundenbetreuung und es sieht für mich so aus, als ob sich dort für Dich ein passendes Angebot finden ließ, oder? :-)

Gruß,

Lars

 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

12 Antworten

Sandroschubert
Legende

Der 13.01 20 ist heute. Hier passt etwas mit den Zeiten nicht.

Und erst hast du Mails bekommen danach nicht mehr.


  • 0 Antworten
  • 13. Januar 2020

Oh hoppla. Es war der 8.1.20

 

Ich hab 3 emails und 1 SMS bekommen. 

Emails:

- Auftrag

- Email Bestätigung

- Änderung der zugangsdaten

SMS:

Lieber O2 Kunde, vielen Dank für Ihren Auftrag... 

 


  • 0 Antworten
  • 14. Januar 2020

Immer noch nichts erhalten... 


  • 0 Antworten
  • 15. Januar 2020

Kann keiner mal nachsehen?

Denn wenn der Auftrag storniert wurde, muss ich mich anderweitig umsehen und spare mir noch 2 Wochen Wartezeit. 

 

 


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 11005 Antworten
  • 15. Januar 2020

Der Bereitstellungstermin wird dir von o2 per E-Mail (SPAM-Ordner prüfen) oder Brief mitgeteilt, sobald ein vom örtlichen Leitungsanbieter (i.d.R. Telekom) bestätigter Termin vorliegt. Das dauert nach einer Bestellung einige Zeit. Wenn o2 noch kein bestätigter Termin vorliegt, so kann man ihn dir auch nicht mitteilen. 

Siehe auch:

https://www.o2online.de/service/erste-schritte/dsl-aktivierung/


  • 0 Antworten
  • 15. Januar 2020

Aber warum wurde mein Account dann gelöscht? Ich habe mich nochmal mit der selben Emailadresse für das Forum hier registriert. Das ist ja technisch eigentlich nur möglich wenn es die Emailadresse noch nicht im System ist.

 

Achja. Der Termin war bestätigt für den 29.01.20 zwischen 8 und 12 Uhr. Ein Technikereinsatz sollte nicht nötig sein. 


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 11005 Antworten
  • 15. Januar 2020

Ach, du hast bereits die Auftragsbestätigung mit deiner Festnetz-Telefonnummer und deinen Internet-Zugangsdaten erhalten? 

29.01. klingt eher nach einem Platzhaltertermin. Ein Termin genau 3 Wochen nach Bestelldatum steht da nämlich, wenn es noch keinen bestätigten Termin gibt. 


  • 0 Antworten
  • 15. Januar 2020

Ja ok, aber warum wurde dann der Account gelöscht? Ich bin halt nur skeptisch, da ich ländlich wohne und mir nicht einmal die Telekom ein DSL Anschluß bieten möchte. Da weiss ich leider nicht ob es bei denen technisch oder bloß tarifbedingt ist. Denn hier bei der O2 Verfügbarkeitsprüfung wurde mir lediglich ein maximales Tempo von 2 mBit/s vorrausgesagt. Hier wird in den nächsten Jahren Glasfaser von der Telekom ausgebaut und würde mich für diese Überbrückungszeit wenigstens über die 2 mBit freuen.


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 11005 Antworten
  • 15. Januar 2020

Wer hat denn bei euch DSL ausgebaut? o2 hat Vorleistungsverträge mit Telekom, Wilhelmtel und EWE. Wenn keiner dieser Anbieter an deiner Anschlussadresse DSL hinreichend ausgebaut hat, dann wird o2 dir höchstwahrscheinlich auch keinen Anschluss bereitstellen können. 

Anschlüsse auf Basis von Telekom-Glasfaser-Vorleistungen können derzeit von o2 nicht angeboten werden. o2 nutzt derzeit von der Telekom nur VDSL/ADSL Vorleistungen.

Vielleicht geht ja über Mobilfunk was?


  • 0 Antworten
  • 15. Januar 2020

Ja. Per LTE geht was. Aber um da etwas zu buchen muss ich wissen ob es mit O2 DSL was wird oder nicht... Sonst muss ich mal die Hotline belästigen. Ich könnte natürlich auch bis zum 29.1. warten und hoffen. Aber im Moment sehe ich nur, daß sich unter anderem durch meine Accountlöschung nichts mehr tut. 


o2_Lars
  • Moderator
  • 23574 Antworten
  • Lösung
  • 17. Januar 2020

Hallo @Knoepel und willkommen in unserer o2 Community :-)

Wenn ein DSL Anschluss auf unserer DSL Verfügbarkeitsabfrage als möglich angezeigt wird, dann ist es verständlich, dass man sich dann auch dafür entscheidet. :-)

Leider hatte sich in Deinem Fall erst bei unserer Bestellung beiom lokalen Vorleister heraus gestellt, dass sich ein Anschluss dort eben doch nicht wirklich realisieren lässt. Tut mir leid, dass wir da Hoffnungen geweckt haben, die dann nicht erfüllt werden konnten :-/

Das führte dann letztendlich auch dazu, dass der Auftrag komplett storniert wurde, was dann eben auch dazu führte, dass der Early-Login dafür deaktiviert wurde.

Wie ich sehe, hattest Du inzwischen auch schon Kontakt mit unserer Kundenbetreuung und es sieht für mich so aus, als ob sich dort für Dich ein passendes Angebot finden ließ, oder? :-)

Gruß,

Lars

 


  • 0 Antworten
  • 17. Januar 2020

Hallo!

Ja, ich hab mit der Hotline telefoniert und wurde zu einem sehr freundlichen und kompetenten Mitarbeiter weitergleitet. Das oberirdische Kabel hier bei mir vorm Haus ist so lang das die Dämpfung extrem hoch ist. Warscheinlich wäre diese Leitung höchstens Dosentelefonfähig. Wie dem auch sei, ich habe eine Alternative angeboten bekommen, welche heute hier ankommt. 

 

Was mich nur wundert, ist die Tatsache, daß auch bei vielen anderen Anbieten eine positive Verfügbarkeit angepriesen wird. Ich kannte es halt nicht anders. Habe vorher mitten in der Stadt gewohnt, dort hatte ich 400mbit über Kabel und über die Telefonleitung hätte ich auch immer das Maximum bekommen. 

 


Deine Antwort