Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Von Telekom zu o2 wechseln?


Ich beabsichtige, von der Telekom zu o2 zu wechseln (DSL, MyHome L). 
 

Wie hoch veranschlagt ihr die Wahrscheinlichkeit, dass der Wechsel problemlos vonstatten geht? Dass ich auch weiterhin genau dieselben Down- und Uploadgeschwindigkeiten haben werde? 
 

Kündigung des Telekomvertrages würde ich o2 überlassen, insbesondere auch in Hinblick auf die Mitnahme meiner bisherigen Festnetz-Telefonnummer. 
 

Möchte u.a. halt auf keinen Fall, dass ich nach dem Wechsel zu o2 keine 100/40 Mbit/s mehr habe, sondern weniger (weil keine Ports mehr frei seien, es nicht vorhersehbare technische Probleme bei der Umstellung gegeben habe usw.). 
 

 


 

 

10 Antworten

schluej
Superstar
  • 15669 Antworten
  • 9. April 2022

Moin,

also wenn immer alles schieflaufen würde wäre hier mehr los.

es nicht vorhersehbare technische Probleme bei der Umstellung gegeben habe usw.

Naja wie Du schon schreibst “nicht vorhersehbare”, wenn die jemand hier vorhersehen könnte… wie geil wäre das denn.

 


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9412 Antworten
  • 10. April 2022

Einen Wechsel von der Telekom zu einem anderen Anbieter würde ich nur anraten, wenn man bei der Telekom keinerlei technischen Probleme hatte und mit derselben Anschlussgeschwindigkeit zu dem anderen Anbieter wechselt. Solltest du jedoch bereits bei der Telekom Leitungsprobleme haben, werden diese durch einen Wechsel zu einem anderen Anbieter nicht verschwinden, da dieselbe Infrastruktur weiter genutzt wird. In einem solchen Fall mit problematischen Leitungen oder schwer zu lokalisierenden Fehlerquellen ist es besser, beim Leitungseigentümer (Telekom) zu bleiben, da dieser mehr Möglichkeiten hat und mehr oder weniger eigene Kunden bevorzugt. 

Obwohl ich selbst langjähriger O2-Kunde (mit Höhen und Tiefen, wie überall) bin, rate ich dir zur Vorsicht, zu einem anderen Anbieter zu wechseln. Es kann gut möglich sein, dass die Telekom an deinem Anschluss ein anderes 100MBit/s-Profil (Reseller-Profil, anderer Port) alktiviert und so möglicherweise weniger ankommt. Ich bin hier im Hause bei O2, mein Nachbar bei Telekom. Er bekommt 16 MBit/s, ich nur 15 MBit/s (anderer Port).


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 14. April 2022

Hallo @Driesam ,

es freut uns dass du überlegst mit deinem DSL Vertrag zu o2 zu wechseln. Generell haben @schluej und @rentek dein Anliegen ja bereits mit ihren Antworten abgedeckt. Die grundsätzliche technische Infrastruktur würde bei diesem Wechsel gleichbleiben, da die deutsche Telekom hier Leitungseigner ist und o2 diese mitnutzt. Du kannst am Ende am besten einschätzen wie es bei deinem Anschluss zur Zeit aussieht. Wenn der restliche Rahmen bei o2 dann auch passt dann steht einem Wechsel erstmal nichts im Wege. Und ansonsten einfach Fragen 😀.

 

Schöne Grüße, Sven


  • Autor
  • Neuling
  • 15 Antworten
  • 25. April 2022

Hallo, o2_sven!

Möchten Sie mir ein Angebot machen zum Wechsel von der Telekom zu o2 („o2 my Home L“)?

Würden Sie in diesem Zusammenhang bitte überprüfen, ob ich tatsächlich dauerhaft den Kombivorteil i.H.v. 10€/monatlich erhalte?

 


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 25. April 2022
Driesam schrieb:

Würden Sie in diesem Zusammenhang bitte überprüfen, ob ich tatsächlich dauerhaft den Kombivorteil i.H.v. 10€/monatlich erhalte?

Hallo,

wenn du einen entsprechenden Mobilfunkvertrag bei o2 hast, steht dem nichts im Weg. 
https://static2.o9.de/resource/blob/69744/14bc5409e76d1438b67c79c8c5c69c00/kombivorteil-pdf-download-data.pdf

LG


Droggelbecher
Star
Forum|alt.badge.img

In Sachen Internet 100% Erfolgsrate, btw. ist o2 dank offenem Peering Policy u.a. am DE-CIX Frankfurt und nicht ausgelasteter Tier 1 Peerings zu vielen Zielen besser dabei.

Telefonie ist so eine Sache mit VoIP-Zugangsdaten, ich weiß nicht wie da der Stand ist, das könnte kleinere Probleme geben.

Ich kann nur anraten, mit dem sicheren Hafen musst du nur Zugangsdaten austauschen und dann geht das, völlig ohne Resync.


  • Autor
  • Neuling
  • 15 Antworten
  • 25. April 2022
Vilureef schrieb:
Driesam schrieb:

Würden Sie in diesem Zusammenhang bitte überprüfen, ob ich tatsächlich dauerhaft den Kombivorteil i.H.v. 10€/monatlich erhalte?

Hallo,

wenn du einen entsprechenden Mobilfunkvertrag bei o2 hast, steht dem nichts im Weg. 
https://static2.o9.de/resource/blob/69744/14bc5409e76d1438b67c79c8c5c69c00/kombivorteil-pdf-download-data.pdf

LG

Sehe gerade ein anderes Datenblatt hinsichtlich des Kombivorteil (https://static2.o9.de/resource/blob/69692/b771daf98bdc2387dc77c38fb813c956/kv-tarifkombinationen-im-ueberblick-download-data.pdf)

Würde mir besser gefallen, da man 10€ Kombivorteil erhält, auch wenn der Gebervertrag ein „S“-Vertrag ist. Also nicht nur 5€. 


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 25. April 2022

Hallo,

Free S?

LG


  • Autor
  • Neuling
  • 15 Antworten
  • 25. April 2022

Ja, „Free S Boost“. 


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20617 Antworten
  • 9. Mai 2022

Hallo @Driesam,

du kannst den Neuvertrag ganz einfach online bestellen: DSL-Tarife für o2 Kunden günstig sichern (o2online.de)

Bitte beachte, dass du im Laufe der Bestellung deine Kundendaten angeben musst, um den Kombivorteil zu erhalten. Die Kombination o2 Free S Boost und o2 My Home M ergeben 10 EUR Kombivorteil.

Falls du noch Fragen zur Bestellung hast, lass es uns gerne wissen.

Viele Grüße

Giulia


Deine Antwort