Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Vertragsübernahme nach Sterbefall


Nach dem Tod meines Vaters, möchte meine Mutter den O2 DSL-Vertrag (Festnetz) übernehmen
und gleichzeitig in einen anderen Tarif wechseln!
Wie macht Sie das und welche Gebühren werden dann anfallen?
Über eine oder mehrere Antworten (Lösungen) würde ich mich sehr freuen.
MfG
KingDieter

Lösung von o2_Katja

Hallo zusammen,

 

wir haben den Prozess für euch digitalisiert, der Postweg ist nicht mehr notwendig. Alle Informationen und Links haben wir hier für euch:

 

Für alle Fragen steht die Community euch gern zur Seite.

 

Viel Kraft und alles Gute,

Katja :seedling:

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

14 Antworten

Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27193 Antworten
  • 12. Juli 2019
Erstmal mein aufrichtiges Beileid dir und deiner Familie.

Info:
Erst muss ein Vertragsinhaberwechsel gemacht werden, erst dann kann der Tarif gewechselt werden. Ein Vertragsinhaberwechsel ist im Sterbefall kostenlos.


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35530 Antworten
  • 13. Juli 2019
Hallo @KingDieter ,

auch für mir mein herzliches Beileid.

Falls du Unterstützung benötigst, melde dich gerne.

Gruß, Solveig

  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 19. Juli 2019
Herzlichen Dank!

Wie teile ich den Sterbefall mit? Muß das schriftlich erfolgen oder kann ich das auch telefonisch
oder vielleicht sogar online machen? Gibt es dafür vielleicht einen Vordruck?
Und wo werden dann die Unterlagen hingeschickt, die auszufüllen sind?
Ich hatten nämlich schon bei der Hotline angerufen! Es ging zwar hauptsächlich darum, dass
die letzte Rechnung nicht mehr bezahlt werden konnte, weil das Konto meines Vaters schon
gesperrt war. Aber bei diesem Gespräch hatte ich schon mitgeteilt, dass mein Vater verstorben
ist.
Hoffentlich könnt ihr mir die Vorgehensweise in solch einem Fall schrittweise erklären.
Ich danke im Voraus für eure Bemühungen und sorry nochmal, dass ich so spät antworte.
Mit freundlichem Gruß
KingDieter

o2_Kurt
  • Moderator
  • 18666 Antworten
  • 19. Juli 2019
KingDieter schrieb:
Herzlichen Dank!

Wie teile ich den Sterbefall mit? Muß das schriftlich erfolgen oder kann ich das auch telefonisch
oder vielleicht sogar online machen? Gibt es dafür vielleicht einen Vordruck?
Und wo werden dann die Unterlagen hingeschickt, die auszufüllen sind?
Ich hatten nämlich schon bei der Hotline angerufen! Es ging zwar hauptsächlich darum, dass
die letzte Rechnung nicht mehr bezahlt werden konnte, weil das Konto meines Vaters schon
gesperrt war. Aber bei diesem Gespräch hatte ich schon mitgeteilt, dass mein Vater verstorben
ist.
Hoffentlich könnt ihr mir die Vorgehensweise in solch einem Fall schrittweise erklären.
Ich danke im Voraus für eure Bemühungen und sorry nochmal, dass ich so spät antworte.
Mit freundlichem Gruß
KingDieter

Hallo @KingDieter ,

das Merkblatt ist hier zu finden:

Vorgehen "Sterbefall"

Wir brauchen die Sterbeurkunde, um den Vertrag kündigen zu können.
Das Datum der (rückwirkenden) Kostenbefreiung hängt von dem Meldedatum ab, die Kollegen der Fachabteilung werden sich diesbezüglich dann aber noch mit dir in Verbindung setzen.

Bitte sende das Dokument an folgende Adresse:

Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
Kundenbetreuung
90345 Nürnberg

Brauchst du noch weitere Informationen?

VIele Grüße,
Kurt

  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 25. Juli 2019
Hallo Kurt,
vielen Dank! Habe das Dokument mit einem kleinen
Anschreiben an die von dir genannte Adresse geschickt.
Warte jetzt auf eine Antwort.
Wenn ich dann noch unterstützung benötige melde ich mich
wieder.

Schönen Tag und "Alles Gute"
KingDieter

o2_Kurt
  • Moderator
  • 18666 Antworten
  • 25. Juli 2019
KingDieter schrieb:
Hallo Kurt,
vielen Dank! Habe das Dokument mit einem kleinen
Anschreiben an die von dir genannte Adresse geschickt.
Warte jetzt auf eine Antwort.
Wenn ich dann noch unterstützung benötige melde ich mich
wieder.

Schönen Tag und "Alles Gute"
KingDieter

Hallo @KingDieter ,

danke für die Rückmeldung.
Für Rückfragen stehen wir hier natürlich gerne wieder zur Verfügung!

Viele Grüße,
Kurt

  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 7. August 2019
Hallo,

kann mir jemand sagen, wie lange es dauert bis man von O2 eine
Antwort mit den Formularen bekommt.
Es ist jetzt schon fast 2 Wochen her, dass ich die Kopie der Sterbeurkunde
an die oben genannte Adresse geschickt habe.
Bis heute wurde mir weder per Email noch per Post geantwortet.
Aber vielleicht ist es auch normal.

MfG
KingDieter

Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12508 Antworten
  • 7. August 2019
@KingDieter die Bearbeitung von Sterbefälle dauert im Moment leider bis zu 4 Wochen. Bitte habe noch ein bisschen Geduld.

o2_Katja
  • Moderatorin
  • 12319 Antworten
  • 8. August 2019
Hallo @KingDieter,

wie @Joe Doe schrieb, leider nimmt die Bearbeitung aktuell ein wenig mehr Zeit in Anspruch.
Ganz lieben Dank für eure bisherige Geduld, die Kollegen werden sich melden.

Viele Grüße,
Katja

  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 12. August 2019
Danke Katja & JoeDoe,

dass ihr mir geantwortet habt.
Dann muss ich einfach noch mehr Geduld haben. Aber 4 Wochen
ist zumindest schonmal eine Hausnummer.

Schönen Tag und viele Grüße
KingDieter

  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 2. Dezember 2020

Bitte senden Sie e-Mail adresse!

“Nachdem Sie uns kontaktiert haben, nehmen wir folgende Schritte vor:

1. Zusendung der entsprechenden Formulare (gerne per E-Mail)

2. Prüfung der zugesendeten Unterlagen auf Vollständigkeit und Korrektheit

3. Durchführung des Anliegens und Bestätigung per Post”


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35530 Antworten
  • 3. Dezember 2020

Hallo @ceberrut ,

 

herzlich willkommen in unserer o2 Community :grinning:

 

Mein Beileid zu deinem Verlust.

 

Ich schreibe dir per privater Nachricht weiter.

 

Gruß, Solveig


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35530 Antworten
  • 21. Dezember 2020

Hallo @ceberrut ,

 

kann ich dir noch irgendwie weiterhelfen ?

 

Hast du noch Fragen ?

 

Gruß, Solveig

 


o2_Katja
  • Moderatorin
  • 12319 Antworten
  • Lösung
  • 6. April 2021

Hallo zusammen,

 

wir haben den Prozess für euch digitalisiert, der Postweg ist nicht mehr notwendig. Alle Informationen und Links haben wir hier für euch:

 

Für alle Fragen steht die Community euch gern zur Seite.

 

Viel Kraft und alles Gute,

Katja :seedling:


Deine Antwort