Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Vertragsübernahme durch O2 möglich?


Hallo, 

wir sind mit unseren Mobilfunkverträgen bereits erfolgreich von Vodafone zu o2 gewechselt und wollen das nun auch bei dem DSL Vertrag in Angriff nehmen. Leider haben wir im letzten Jahr versäumt den Vertrag bei Vodafone zu kündigen.  Dieser läuft noch bis Mitte September.

 

Nun also meine Frage: 

Gibt es die Möglichkeit den Vertrag vorzeitig zu o2 zu wechseln? Kenne vergleichsweise Wechsel aus dem Mobilfonbereich und frage mich ob es diese Option auch beim Internet gibt. 

Oder gibt es andere Wege, schneller aus diesem Verein raus zu kommen?

 

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe ;) 

Schönes Wochenende  

Thomas

Lösung von stefanniehaus

Ich an deiner Stelle würde jetzt den DSL-Vertrag abschließen und o2 mit der Kündigung/Anschlussübernahme beauftragen. Dann erfolgt die Schaltung zwar erst im September; aber ich glaube von einer eventuell möglichen vorherigen Schaltung einen zweiten Vertrages hättet ihr doch glaube ich eh nichts? Der Vertrag bei Vodafone muss ja so oder so bis Vertragsende bezahlt werden.

Dann am besten jetzt schon mal einen reibungslosen Übergang in die Wege leiten.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

15 Antworten

PS: Derzeit liegt ein Sonderkündigungsrecht für ein Zusatzprodukt vor, das wir bei Vertragserstellung mit gebucht wurde. Vielleicht ist da ein Hebel


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 11022 Antworten
  • 12. Februar 2021

o2 kann für dich nur eine ganz normale Kündigung aussprechen und wartet dann auf die Rückmeldung bezüglich des Vertragsendes von Vodafone. Besondere Abmachungen zur Vertragsbeendigung müsstest du mit deinem Vertragspartner Vodafone klären. 


stefanniehaus
Profi
Forum|alt.badge.img+3

Wenn noch Adern frei sind, kann natürlich sofort ein Anschluss bei o2 bestellt werden (die Rufnummern außen vor gelassen). Dann muss doppelt bezahlt werden.

Eine Anschlussübernahme vor September kann nur erfolgen, wenn Vodafone den kompletten Anschluss vorher frei gibt.

 

Im Bereich Mobilfunk ist es ja auch nicht viel anders. Man kann einen neuen Vertrag abschließen und vorher die Rufnummer portieren. Den Vertrag an sich muss man aber ja bis Vertragsende bezahlen


Erstmal vielen lieben Dank für die super schnellen Antworten ;-)

stefanniehaus schrieb:

Eine Anschlussübernahme vor September kann nur erfolgen, wenn Vodafone den kompletten Anschluss vorher frei gibt.

sollte man die Kündigung durch den o2-Service anregen oder durchführen lassen? Oder macht es jetzt noch keinen Sinn einen Wechsel vorzunehmen und zum Sommer warten … 

Liebe Grüße

 

 


stefanniehaus
Profi
Forum|alt.badge.img+3
  • Profi
  • 31269 Antworten
  • Lösung
  • 12. Februar 2021

Ich an deiner Stelle würde jetzt den DSL-Vertrag abschließen und o2 mit der Kündigung/Anschlussübernahme beauftragen. Dann erfolgt die Schaltung zwar erst im September; aber ich glaube von einer eventuell möglichen vorherigen Schaltung einen zweiten Vertrages hättet ihr doch glaube ich eh nichts? Der Vertrag bei Vodafone muss ja so oder so bis Vertragsende bezahlt werden.

Dann am besten jetzt schon mal einen reibungslosen Übergang in die Wege leiten.


Hallo Stefan,

danke für die Antwort. 

Ich denke, dass das eine gute Idee ist. Ist die Hardware (brauche leider das Kabelmodem) denn dann auch rechtzeitig bei uns oder wird das erst bei Vertragsbeginn/Übernahme durch o2 rausgeschickt? 

Gibt es da Erfahrungswerte? 


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 11022 Antworten
  • 12. Februar 2021

Wieso Kabelmodem? Ich denke hier geht es um DSL?


Oh, bin ich ins falsche Topping gerutscht?? 

Kann ich das verschieben oder muss das ein Mod machen. 

Um ehrlich zu sein, bin ich nicht wirklich darüber im klaren, was der Unterschied zwischen DSL und Kabel ist. Fakt ist: mein Netz kommt aus dem Kabelanschluss (runder Stecker xD). 

Sorry für die Verwirrung ;)


stefanniehaus
Profi
Forum|alt.badge.img+3

Du hattest oben noch DSL geschrieben.

DSL → Telefonleitung/Glasfaserleitung

Kabel → Kabelanschluss per KOAX-Kabel (über das z.b. auch TV etc. geliefert wird; früher Kabel Deutschland).

 

Was hast du bisher bei Vodafone? Internet über DSL oder Kabel?


Ja habe ich auch gerade gesehen, war ein Versehen.

Tatsächlich handelt es sich um den Kabelanschluss. 


stefanniehaus
Profi
Forum|alt.badge.img+3

Und wird dir bei o2 auch ein Kabelanschluss angeboten? o2 bietet die Verträge ja inzwischen je nach Verfügbarkeit per Kabel, DSL oder LTE an

 

Wen du hier eine Verfügbarkeitsprüfung machst:

https://www.o2online.de/e-shop/internet-festnetz

 

Welche Technik wird dir für deinen gewünschten Tarif angeboten? Sieh in etwa so aus:

 


Ja ich habe schon die Verfügbarkeit geprüft. An unserem Standort wäre der Vertrag myHome L (über Kabel) ideal und verfügbar. Aber auch XL ist über Kabel bei mir verfügbar. Auch der Vorvertrag läuft über Kabel. 

Den passenden Vertrag zu finden war nicht das Problem, nur der Wechsel aus dem bestehenden Vertrag.

 

Ihr seid ja echt fix hier unterwegs :thumbsup:


stefanniehaus
Profi
Forum|alt.badge.img+3

Puh, bei Kabel bin ich dann raus. Ist ja eh recht neu bei o2.

Dann scheidet die Variante, jetzt schon für sofort einen Vertrag abzuschließen, wohl eh aus, weil es meines Wissens an einem Kabelanschluss keine zwei Anbieter geben kann (bei DSL ist das eben schon möglich).

Mit der Anschlussübernahme Vodafone-Kabel → o2-Kabel sollen sich dann die anderen Forenteilnehmer auseinander setzen ;-)


Trotzdem schonmal danke für deine Hilfe.

o2 Kabel kann ich leider nicht finden, ist das ein anderes Forum? :D


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 11022 Antworten
  • 12. Februar 2021

Nein, bislang gibt es keinen separaten Bereich dafür obwohl ich das sinnvoll finden würde. Da Anschlüsse über Vodafone Kabel/DOCSIS aber erst seit dem 27.01.2021 von o2 angeboten werden, dürfte es kaum Forenteilnehmer geben, die damit Erfahrung haben.

Da sowohl Vodafone als auch o2 Produkte über DSL, Kabel/DOCSIC und Mobilfunk anbieten, immer schon darauf achten, was in der Wohnung überhaupt vorhanden ist und was man bestellen möchte. Wer von DSL spricht, obwohl er DOCSIS meint, bestellt schnell das falsche.


Deine Antwort