Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Überall VDSL verfügbar nur bei O2 nicht


Hallo, 

Ich habe eine Frage.

An unserer Adresse ist von allen namenhaften und großen Telekommunikationsunternehmen VDSL verfügbar nur bei O2 nicht. Wie ist das möglich? Können sie das irgendwie prüfen?

 

Vielen Dank.

Lösung von martinanke

@o2_Lars 

 

Es hat tatsächlich geklappt. Wir sind auf VDSL unterwegs.

 

Ich danke dir für deine Hilfe

 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

37 Antworten

Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 11008 Antworten
  • 16. November 2021

Telefónica hat Verträge über den Bezug von VDSL-Vorleistungen mit der Deutschen Telekom, EWE und Wilhelm.Tel geschlossen. Hat ein anderer Anbieter VDSL an der gewünschten Anschlussadresse ausgebaut, so können dessen Leistungen nicht von o2 genutzt werden. In der Telekom-Verfügbarkeitsprüfung erkennt man solche Fälle daran, dass die verfügbaren VDSL-Tarife den Zusatz “Regio” tragen. 


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20661 Antworten
  • 25. November 2021

Hallo @martinanke,

herzlich willkommen in unserer o2 Community :relaxed:

Ich habe mir deinen Anschluss gerne einmal angeschaut, blablup hatte hier schon den richtigen Riecher. In deinem Ort ist die Deutsche Telekom unser Vordienstleister. An deiner Adresse bieten wir nur ADSL über einen Anschluss der Deutschen Telekom an. VDSL wird dort bei der Telekom als “Regio-” Tarif angeboten, diese Anschlüsse stehen für unsere Kunden leider nicht zur Verfügung, da sie über einen anderen Anbieter realisiert werden.

Es tut mir leid, dass wir dir zum aktuellen Zeitpunkt keinen Wechsel auf einen VDSL-Anschluss anbieten können.

Viele Grüße

Giulia


  • Autor
  • Lehrling
  • 35 Antworten
  • 5. Dezember 2021

@o2_Giulia 

 

 Hallo, heute nochmal über die O2 Seite die Verfügbarkeit gecheckt, es soll VDSL mit bis zu 250mbit verfügbar sein. Können sie das bitte nochmal checken. Vielen Dank.

 


o2_Lars
  • Moderator
  • 23578 Antworten
  • 22. Dezember 2021

Hallo @martinanke,

auch wir greifen da auf den gleichen Datenbestand zurück. Wenn dir also bei unserer Internet Verfügbarkeit eine Supervectoring-Anschluss mit bis zu 250MBit/s angezeigt wird, dann ist dieser auch bestellbar :-)

Es kann sein, dass zu dem Zeitpunkt, wo du im November geschaut hattest ein Ausbau mit Supervectoring erfolgte und noch nicht abgeschlossen war, in solchen Fällen ist es möglich ,dass durch unseren Vorleister dann für Neuanschlüsse tatsächlich nur ADSL angeboten wird, erst nach abgeschlossenen Ausbau stehen dann auch höhere Geschwindigkeiten mit VDSL und Supervectoring zur Verfügung :-)

Gruß,

Lars


  • Autor
  • Lehrling
  • 35 Antworten
  • 22. Dezember 2021

@o2_Lars

 

Alles klar.

Kannst Du dann den Technologiewechsel in die Wege leiten?

 

Ich brauche KEINE Hardware. Ich habe die passende Fritzbox zuhause stehen.

 

Danke


o2_Lars
  • Moderator
  • 23578 Antworten
  • 23. Dezember 2021

Hallo @martinanke,

hm… ein Technologiewechsel? Dann läuft dein Anschluss also noch über ADSL? Na, ich bin guter Dinge, dass wir das hinbekommen werden :-)

Ich schicke dir dazu gleich noch eine Private Nachricht zur Legitimation, die findest du dann bei dir im Posteingang :-)

Gruß,

Lars


o2_Lars
  • Moderator
  • 23578 Antworten
  • 2. Januar 2022

Hallo @martinanke,

die Kundenkennzahl ist heile und trocken bei mir eingetroffen :-)

Da wir für den ADSL Anschluss keine höhere Bandbreite durch unseren Vorleister schalten können, empfehle ich die Umstellung auf VDSL. Soll ich dies denn für dich in die Wege leiten? Es ist möglich, dass ein Technikerbesuch im Haus erforderlich wird.

Gruß,

Lars


  • Autor
  • Lehrling
  • 35 Antworten
  • 2. Januar 2022

Hallo Lars, ja leite den Wechsel auf Vdsl bitte in die Wege.

 

Danke.


o2_Lars
  • Moderator
  • 23578 Antworten
  • 3. Januar 2022

Hallo @martinanke, in Ordnung :-)

Ich habe den Wechsel einmal in die Wege geleitet, du wirst da noch die eine und andere Mitteilung von uns zu erhalten :-)

Gruß,

Lars


  • Autor
  • Lehrling
  • 35 Antworten
  • 5. Januar 2022

Hallo @o2_Lars 

 

danke erstmal. Dann bin ich ja Mal gespannt wann es geschaltet wird.


  • Autor
  • Lehrling
  • 35 Antworten
  • 6. Januar 2022

 @o2_Lars 

Moin, gibt's schon irgendwelche News? Hab bis jetzt nichts gehört. Gruß


o2_Lars
  • Moderator
  • 23578 Antworten
  • 7. Januar 2022

Hallo @martinanke,

ich bitte da um ein wenig Geduld, im Regelfall ist der Vorgang innerhalb von knapp 3 Wochen abgeschlossen :-)

Gruß,

Lars


  • Autor
  • Lehrling
  • 35 Antworten
  • 13. Januar 2022

@o2_Lars

 

Moin,

 

es kam per Mail eine Absage das ein Wechsel auf VDSL nicht möglich ist. 

Kannst Du da noch was zu sagen woran es letztendlich gelegen hat?

Ich habe jetzt auch gelesen dass O2 eine

 Kooperation mit Westenergie Breitband geschlossen hat und deren Infrastruktur benutzen darf/kann.

Bei uns hatte damals Innogy-Higspeed ausgebaut, die gehörten ja auch zu Westenergie genau so wie EON Higspeed die Innogy übernommen haben.

 

Dank dir.


o2_Lars
  • Moderator
  • 23578 Antworten
  • 14. Januar 2022

Das ist doch doof :-/

Okay, @martinanke, ich habe mal geschaut, es scheint eine automatisierte Ablehnung zu laufen, ich habe mal intern angefragt, was da der Hintergrund sein kann und welche Möglichkeiten uns da offen stehen. Ich bin da weiterhin guter Dinge, dass wir dich auf eine zeitgemäße Geschwindigkeit bekommen :-)

Gruß,

Lars


  • Autor
  • Lehrling
  • 35 Antworten
  • 14. Januar 2022

@o2_Lars 

 

Hallo, danke für den Einsatz! 

Ich hoffe dass es noch klappt. 

Ich wünsche ein schönes Wochende.


  • Autor
  • Lehrling
  • 35 Antworten
  • 20. Januar 2022

@o2_Lars 

 

Moin,

wenn ich mich bei O2 einlogge habe ich eine offene Bestellungen. Ich gehe jetzt davon aus dass das der technologiewechsel ist.

Kannst du da etwas zu sagen? Klappt das dieses Mal 100%?

Als wunschtermin steht dort der 22.2.

 

Wäre echt klasse wenn es dieses Mal klappt.

Ich danke dir für deine Mühe.

 

Schöne Grüße.


o2_Lars
  • Moderator
  • 23578 Antworten
  • 21. Januar 2022

Hallo @martinanke,

ich hab mal geschaut. Mit diesem Auftrag sollte der Technologiewechsel auf VDSL durchgeführt werden, das ist richtig. So wie es sich für mich darstellt, ist das ganze aber leider erneut auf eine Ablehnung gelaufen :-/

Das einzige, was mir dazu jetzt noch einfallen würd wäre eine Weile abzuwarten, unter Umständen gibt es dort durch den Vorleister in der Region aktuell Arbeiten an der Infrastruktur, so dass erst einmal keine Wechsel möglich sind :-/

Tut mir leid, dass ich da keine positive Rückmeldung für dich habe :-/

Gruß,

Lars


  • Autor
  • Lehrling
  • 35 Antworten
  • 27. Januar 2022

@o2_Lars 

 

Moin, ja es ist eine Ablehnung eingetrudelt.

 

Bekommt ihr nicht Bescheid woran das jetzt endgültig gelegen haben könnte?

Ist kein Port mehr frei?

 

Arbeiten an der Infrastruktur kann ich hier keine erkennen, das heißt ja aber auch nichts.

 

Ich melde mich dann spätestens Ende Februar noch Mal hier, würde mich jedoch über eine kurze Antwort freuen.

 

Gruß


o2_Lars
  • Moderator
  • 23578 Antworten
  • 27. Januar 2022

Hallo @martinanke,

auf jeden Fall ist ein Kollege im Hintergrund da noch fleißig dran und setzt ein bisschen Himmel und Hölle in Bewegung :-)

Eine genauere Begründung außer eben der Ablehnung wird uns so systemisch nicht mitgeteilt, aber auch da versucht schon jemand Licht ins Dunkel für uns zu bringen :-)

Wir haben das ganze auf jeden Fall nicht vergessen und sind da weiter dran :-)

Gruß,

Lars


  • Autor
  • Lehrling
  • 35 Antworten
  • 27. Januar 2022

@o2_Lars 

 

Danke für die schnelle Info. 

Ich hoffe dass klappt noch irgendwann in naher Zukunft. 

 

👍


o2_Lars
  • Moderator
  • 23578 Antworten
  • 28. Januar 2022

@martinanke: Ich bin da guter Dinge, das werden wir bestimmt irgendwie hinbekommen :-)


  • Autor
  • Lehrling
  • 35 Antworten
  • 23. Februar 2022

@o2_Lars 

 

Moin, hat man mittlerweile etwas Licht ins Dunkel bringen können warum abgelehnt wurde?

 

Der Verfügbarkeitscheck spuckt ja weiterhin bis zu 250Mbit VDSL aus.

 

Schöne Grüße


o2_Lars
  • Moderator
  • 23578 Antworten
  • 25. Februar 2022

Hallo @martinanke,

ich habe mir gerade mal den aktuellen Status angeschaut. Es ist leider aktuell nicht möglich, dort einen Leitungswechsel von ADSL auf VDSL beim zweiten Vorleister durchzuführen. Einen Zeitpunkt, wann dies wieder möglich sein wird, können wir leider nicht nennen, tut mir leid :-/

Gruß,

Lars


  • Autor
  • Lehrling
  • 35 Antworten
  • 25. Februar 2022

@o2_Lars 

 

Hat der Kollege im Hintergrund den irgendwas in Erfahrung bringen können woran es immer schreitet?

 

Ist schon sehr unbefriedigend wenn noch nicht einmal der Grund bekannt ist...


o2_Lars
  • Moderator
  • 23578 Antworten
  • 28. Februar 2022

Den genauen Grund, warum keine Leitungsübernahme durch den zweiten Vorleister möglich ist, werden wir nicht in Erfahrung bringen können, @martinanke, in interne Abläufe anderer Anbieter haben wir so keinen Einblick und diese lassen sich auch nicht so gerne in die Karten schauen :-/

Gruß,

Lars


Deine Antwort