Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

Technologiewechsel kein Flexvertrag möglich?

  • 21 September 2023
  • 5 Antworten
  • 73 Aufrufe

Hallo liebe Community, 

ich mache es ein wenig kurz, denn ich habe zurzeit ein kleines Problem bezüglich meines Kabelanschlusses (o2 my Home L Flex, erst neu abgeschlossen - sollte seit dem 05.09. funktionieren, tut es aber nicht. Probleme mit Hausverwaltung, Zugang zum Hausverteiler nur möglich mit Hauswart und dieser ist sehr unzuverlässig… unglücklicherweise).
 

Auf jeden Fall habe ich bezüglich eines Tarifwechsels (auch möglichst monatlich kündbar, da ich erst schauen möchte, wie das Empfangstechnisch so läuft und ich sowieso kein großer Freund von langen Laufzeiten bin, nh?) mit dem Kundenservice gesprochen. Natürlich hat das andere Ende wegen meiner Situation Verständnis gezeigt und mir daraufhin versichert, dass es mit DSL sicher klappen würde. Soweit so gut. Nun sagt dieser mir aber, das ich den Tarif mit der Laufzeit wählen MUSS. Ich habe daraufhin protestiert und gesagt, dass ich doch wohl auch unkompliziert den Flex Vertrag kriegen könnte - Antwort nein, weil ich ja kein Neukunde mehr bin und eh… geht halt nicht. (DSL auch ohne Laufzeit auf der O2 beworben - ganz normal) . Ja, ja ich kann das doch widerrufen binnen von 2 Wochen und alles kein Problem. Darum geht es mir aber nicht. Mir geht es darum, dass ich wissen will, ob der Technologiewechsel tatsächlich nicht von Flex zu Flex möglich ist. Falls es irgendwo steht, bitte korrigiert mich. Falls dem so ist, finde ich das ziemlich frech und würde ein Anbieterwechsel in Erwägung ziehen. Bitte hier um eine kurze Stellungnahme. 
 

vielen Dank und liebe Grüße

 

Edit o2_Sven 22.09.2023/13:02: Thema aus dem Wohnzimmer zu o2 my Home: Vertrag & Tarife verschoben

icon

Lösung von poales 21 September 2023, 20:40

Zur Antwort springen

5 Antworten

@Max_Mustermann2

Vorsicht,  bei DSL Verträgen beginnt die Widerrufsfrist mit dem Vertragsabschluss

und nicht mit dem Schaltungstermin.

https://static2.o9.de/resource/blob/67404/ceb3cda157a40eecc31fe308d4c14072/widerruf-my-home-download-data.pdf

 

Auch für DSL muss Zugang zum Übergabepunkt im Haus möglich sein.

Hi @poales 

 

danke für deine Antwort und Warnung. 
 

Ja, das wird immer schön verschachtelt am Telefon gesagt. Deswegen möchte ich mich nicht 2 Jahre an etwas binden, was sich dann für mich als Reinfall entpuppt. 
 

Der DSL Kasten ist glücklicherweise außerhalb vom Haus (Nachbarin gibt Siegel und Stempel darauf). Gut, für gewöhnlich ist das denke ich auch immer außerhalb. Somit wäre das mit dem Zugang kein Problem. DSL Anschluss natürlich auch da. Wir leben ja schließlich im 21. Jahrhundert (manchmal). 
So oder so, sollte es - laut Kundenservice - besser funktionieren als mit meinem jetzigen Kabelanschluss. 
 

Dennoch warte ich gespannt auf die Antwort eines O2-Mitarbeiter, der mich nochmal bezüglich der Unmöglichkeit eines Tarfiwechsels von Flex Vertrag zu Flex Vertrag mit Technologiewechsel aufklären soll.
 

Eventuell hat jemand aus der Community ähnliche Erfahrungswerte gesammelt. Ich freue mich auf ein Feedback. Zumindest habe ich beim durchforsten noch nichts gefunden. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren. 
 

Schönen Abend noch und liebe Grüße

@Max_Mustermann2

Grundsätzlich kannst du deinen bestehenden Flex- Kabelvertrag  ja kündigen.

Und einen neuen flex DSL-Anschluss beauftragen.

Ob ein Technologie-Wechsel innerhalb des bestehenden Vertrag möglich ist,

wird dir ein O2 Moderator beantworten können.

Zusätzliche Anschlusskosten kann dieser auch prüfen.

 

@poales 

Das wäre natürlich auch eine Option, das stimmt schon. 
 

Aber ich erhoffe mir natürlich auch, dass diese Herangehensweise eventuell den Vorgang ein wenig beschleunigt (Vertrag wird so schon direkt geswitched und es erfolgt bloß ein Austausch der Router - eben auch wie sich das kostentechnisch gestaltet) und mir eine Stellungnahme dazu gegeben wird. Weil ich das schon frech finde, dass man Kunden über diesen Kanal einen eher ungewollten Vertrag aufdrückt, den man so gar nicht möchte. Vielleicht sind schon so welche darauf reingefallen, wer weiß? Naja, warten wir mal ab, was die Moderatoren dazu sagen. 
 

An dieser Stelle vielen Dank und liebe Grüße 

Hallo @Max_Mustermann2 ,

herzlich willkommen bei uns in der o2 Community 💙.

Ein reiner Technologiewechsel, zum Beispiel zwischen Kabel und DSL, ist nur im Rahmen einer Vertragsverlängerung möglich. Das ist so weit korrekt. Wie sieht es denn nun mit deinem Kabelvertrag aus? Selbst wenn hier noch ein Wechsel auf DSL erfolgen sollte, so ist dies sowohl mit einem zeitlichen Aufwand verbunden, es wird hier vermutlich auch wieder ein Technikertermin vor Ort notwendig sein und der Anschlusskasten für DSL ist mit hoher Wahrscheinlichkeit ebenso unzugänglich wie momentan beim Kabelverteiler, die eigentliche Hürde wäre also auch nicht geklärt.

 

Schöne Grüße, Sven

Deine Antwort