Warum O2
Warenkorb
Service
Frage

Technologiepreis


Hallo,

Gestern habe ich den Glasfasertarif O2 Home L 250 abgeschlossen. Nun stehen da 5 € Technologiepreis im Vertrag von denen vor Abschluss nie die Rede war. Kann mir jemand sagen wo der herkommt bzw. für was der ist? Jetzt kostet der Tarif nämlich statt der beworbenen 19,90 bzw. 44,90 auf einmal 24,90 bzw. 49,90. Wenn ich das vorher irgendwo gesehen hätte wäre ich wahrscheinlich bei einem anderen Anbieter gelandet. Bin schon etwas verärgert über dieses Vorgehen.

Gruß

Bernd

 

Edit o2_Sven 04.04.2024/11:34: Verschoben vom Wohnzimmer zu o2 Home: Vertrag & Tarife


16 Antworten

Schau mal, hilft das?

 

 

 

Wenn ich das vorher irgendwo gesehen hätte wäre ich wahrscheinlich bei einem anderen Anbieter gelandet. Bin schon etwas verärgert über dieses Vorgehen.

 

Dann widerrufe doch.

https://www.o2online.de/assets/blobs/tarife/preisliste-dsl/

 Kann mir jemand sagen wo der herkommt bzw. für was der ist?

 

Nun stehen da 5 € Technologiepreis im Vertrag von denen vor Abschluss nie die Rede war.

 

@Sächsin  Ist das so, dass die beim Absenden des Auftrags nirgends steht?

@bielo das kann ich dir leider nicht sagen (dazu müsste ich ja einen Auftrag absenden und das kann ich nicht 😉)…

Ich hab mal Adressen in der näheren Umgebung (Telekom-Ausbaugebiet) abgefragt, einmal über

https://www.o2online.de/internet-festnetz/glasfaser-tarife/

Neukunde

 

o2 Kunde (Kombivorteil)

 

Beim Klick aufs kleine "i" hinter "monatlich gesamt" kommt

 

Dann über

https://www.o2online.de/e-shop/internet-festnetz

Neukunde

 

o2 Kunde (Kombivorteil)

 

Dort dann "Zum Tarif" angeklickt, dann kam das

 

Erst mal "Nein" ausgewählt und "Weiter mit Glasfaser" angeklickt, es erscheint erst

und dann das bei "Neukunde"

 

und das bei "o2 Kunde" (Kombivorteil)

 

Die Angaben zum Preis ab dem 13. Monat passen also zu den Angaben in der PL.

Tja, wie gesagt, 44,99. Jetzt sinds aber 49,99. Und davon war vorher keine Rede

 

Edit o2_Sven 05.04.2024/12:53: Vollzitat entfernt

Du kannst es nun hinnehmen oder widerrufen.

Das werd ich auch tun. Danke für eure Antworten

Hallo @Vorstaedter ,

herzlich willkommen bei uns in der o2 Community 💙.

Deine Frage bezüglich des Technologiepreises wurde hier im Thema ja bereits gut beantwortet, wenn du weitere Fragen hast, dann lass uns dies gerne wissen.

 

Schöne Grüße, Sven

Benutzerebene 1

Hallo o2 Sven, ich habe das gleiche Problem wie Vorstaedter, Glasfasertarif abgeschlossen und jetzt kommen 5 Eur versteckte Kosten dazu, von denen vorher nirgends etwas Stand?!… 

Wenn ich einen Glasfasertarif anbiete ist es dann nicht klar, dass dieser Glasfasertechnologie nutzt?…. Wozu der Aufpreis? bzw warum als versteckte Kosten?

Mfg Christoph

 

 

Benutzerebene 7
Abzeichen +7

Die Kosten stehen in der Preisliste, sind also nicht wirklich versteckt, aber natürlich sollte der richtige Preis auch im Bestellprozess angezeit werden. Ich nehme an, du kannst noch widerufen?

Benutzerebene 1

Ja schon , aber was soll den der Quatsch, wir reden hier doch von O2 und nicht von einem Hinterhofhändler….

Ich habe es jetzt verstanden, aber dann ist mindestens die Internetseite mit den Angeboten falsch bzw nicht komplett. Wenn unter Glasfasertarife 44,95 angegeben wird geht jeder auch von 44,99 aus und nicht von 49,99. Ich find das Irreführend und O2 sollte den Kunden die darauf reingefallen sind auch die 5 eur weniger berechnen.

 

Benutzerebene 1

das es 5 Eur mehr kostet hab ich verstanden, aber woher kommen die Kosten? Gibt es denn Glasfasertarife die wirklich nur 44 kosten oder kosten alle Glasfasertarife die Glasfaser nutzen 49eur?

Oder sind das sowas wie Roaming gebühren wenn sie in einem anderen Glasfasernetzgebiet (Telekom) sind?

 

das es 5 Eur mehr kostet hab ich verstanden, aber woher kommen die Kosten? Gibt es denn Glasfasertarife die wirklich nur 44 kosten oder kosten alle Glasfasertarife die Glasfaser nutzen 49eur?

 

nicht alle, siehe dazu:

 

 

 

 

Benutzerebene 1

ist in einigen Gegenden Glasfaser hochwertiger als Glasfaser in anderen Regionen😄

Hallo @ledled ,

der Technologiepreis hat hier nichts mit der Wertigkeit der Leitung im Vergleich zu anderen Gegenden zu tun. Die deutsche Telekom erhebt nun einmal für einige Gebiete erhöhte Kosten als Vordienstleister. Da Glasfaser bislang noch nicht flächendeckend ausgebaut ist, geht es hier dann auch um Ausbaukosten auf deren Seite.

 

Schöne Grüße, Sven

Deine Antwort