ich überlege von O2 DSL Classic S Flex zu My Home S - DSL mit 50 MBit/s wechseln.
Leider finde ich dazu keine entsprechende Schaltfläche, ich brauche auch keinen neuen Anschluss. Gibt es eine Wechselmöglichkeit ohne Anschlussgebühren? Wie komme ich am besten an ein Angebot?
Ich habe mir deinen Anschluss gerne einmal angeschaut, aktuell wird an deiner Adresse von der Deutschen Telekom nur VDSL bis maximal 25 Mbit/s angeboten. Die sind für deinen Anschluss auch bereits geschaltet. Schneller geht es leider aktuell noch nicht.
Es scheint aber ein VDSL-Ausbau geplant zu sein, nachvollziehen kannst du das für deine Adresse auf den Seiten von der Telekom (VDSL-Verfügbarkeit).
Sobald der Ausbau abgeschlossen ist, und der Tarif mit 100 Mbit/s verfügbar ist, können auch wir bei der Telekom eine Erhöhung der Bandbreite in deinem aktuellen Tarif beantragen. Gib uns dann einfach noch einmal hier Bescheid, wir kümmern uns dann gerne um alles Weitere.
Ja, dann doch bitte unbedingt wenigstens einmal eine Bandbreitenerhöhung anfragen!
Und wenn das nicht klappt: wie wäre es dann, wenn ich im Tarif “My Home S - DSL mit 50 MBit/s” wäre, würden dann trotzdem bei mir nur max. 25MBit/s ankommen? (Ich dachte ursprünglich ein Wechsel in diesen Tarif wäre für alle Parteien am Einfachsten.)
Wie gesagt wird mir der Tarif “My Home S - DSL mit 50 MBit/s” (und alle Tarife bis 250MBit/s) für DSL als für meine Adresse verfügbar angezeigt und auch die Telekom bietet einen Tarif bis 250MBit/s über VDSL an meine Adresse an. Scheinbar scheint definitiv mehr zu gehen!
Ich sage dazu, dass ich momentan auf ein Angebot eines anderen Anbieters schaue. Der Preis ist dort für die ersten 24 Monate umgerechnet ca. 26,65€/Monat für bis zu 50MBit/s über Kabel (keine Anschlussgebühren, keine Router-Miete, keine Versandkosten). Mein Nachbar ist bei demselben Anbieter und erhält auch tatsächlich die bis zu 50MBit/s.
Ich würde gerne bei o2 und bei DSL bleiben, aber nur wenn sich das auch tatsächlich lohnt und ich nicht nur Nachteile damit habe!
Besten Dank noch einmal für deine Hilfe, auch im Voraus, und Grüße!
am Einfachsten ist es in der Tat, zunächst einmal nur die Bandbreitenerhöhung zu beantragen, da die 50 Mbit/s in deinem Tarif theoretisch möglich wären. An deinem aktuellen Tarif ändert sich sonst dadurch erst einmal nichts. Wenn es klappt, kannst du natürlich auch auf den anderen Tarif wechseln.
Die Anfrage ist jetzt rausgegangen, bis Montag sollten wir da schon eine Rückmeldung erhalten haben, ich melde mich dann noch einmal bei dir zurück.
zuerst noch einmal vielen Dank für Deine Bemühungen!
Die Sache mit der Telekom ist für mich, tut mir Leid, ein bisschen ein Witz. Es liegt sehr offensichtlich VDSL Anschluss für bis 250MBit/s bei uns bereit:
Das 100MBit/s Angebot ist mit dem Glasfaserausbau verbunden. Das sehe ich, wenn ich den Tarif versuche “vorzubestellen”:
Wenn die Telekom mir erklären kann, warum es nicht möglich ist bis 50 MBit/s freizuschalten, wenn bis 250 MBit/s verfügbar sind, gerne. Aber in jedem Fall ist es für mich Anstoß sehr ernsthaft bald den Wechsel zu Kabel in Erwägung zu ziehen! Ich zahle dafür dann teilweise weniger für mehr Leistung. Damit hat mich dann auch die Telekom als Kundin verloren.
Und wie wäre das denn, wenn ich in den bis 50 MBit/s Tarif (My Home S - DSL mit 50 MBit/s) wechseln würde, beziehungsweise zum Beispiel wenn ich den Tarif heute als Neukundin (oder den Tarif als Zweitvertrag, wie auch immer) wählen würde? Bekäme ich dann auch tatsächlich nur max. 25 MBit/s, wenn mehr von der Telekom her tatsächlich gar nicht geht? Und dann geht entsprechend die Variante bis 100 MBit/s bei uns auch nicht, obwohl sie mir ebenfalls als “verfügbar” angezeigt wird, verstehe ich das richtig?
leider haben wir jetzt eine Ablehnung von der Telekom erhalten, eine Bandbreitenerhöhung von 25 Mbit/s auf die 50 Mbit/s ist aktuell nicht möglich.
[...]
Die genaue Prüfung ist schon durch. Wir bewegen uns im Kreis. Lassen Sie bitte @o2_Giulia meine Fragen beantworten!!
Auf diese Fragen hätte ich gerne eine Antwort @o2_Giulia :
Bitte die Telekom Fragen: warum gehen 50Mbit/s nicht, wenn 250 MBit/s gehen?
Wenn ich Neukundin bei o2 wäre, könnte ich dann die DSL-Verträge für bis 50MBit/s oder 100MBit/s (die mir als verfügbar angezeigt werden) abschließen, würde dann aber auch logischerweise nur 25MBit/s tatsächlich erhalten, weil mehr technisch gar nicht möglich ist, verstehe ich das richtig?
Ich kann nicht verstehen, dass die Telekom sagt, ich muss auf den 100 MBit/s Ausbau warten, wenn es sich dabei um einen GLASFASERAUSBAU handelt (wann immer der passiert, wahrscheinlich dauert das Jahre) um dann noch einmal anzufragen ob ich auf meinen VDSL-Anschluss mehr Bandbreite bekommen kann. Die logische Anwort die ich vorausahnen kann ist “Nein”, denn an meinem DSL-Anschluss ändert das gar nichts.
@poales Ich verstehe immer noch nicht, was mir dieser Hinweis bringen soll! Wir haben die Breitbanderhöhung angefragt und Telekom hat geprüft und gesagt “geht nicht”. Das waren die jüngsten Nachrichten hier im Thread!
Ich möchte nur auf meine konkrete Frage eine konkrete Anwtort (von o2)! Wenn die Telekom geprüft hat und definitv sagt: auf der Leitung gehen nur 25MBit/s dann brauche ich an einen Wechsel in einen anderen Tarif keine Gedanken verschwenden! Und dann ist ein Wechsel zu Kabel für mich sinnvoll. Aber ich will bevor ich diese Entscheidung treffe auf die konkrete Frage eine konkrete und eindeutige Antwort!
Im “My Home S - DSL mit 50MBit/s” oder“My Home M - DSL mit 100MBit/s” Tarif würden bei mir demnach also auch nur max. 25MBit/s ankommen, ja oder nein?
Die Antwort sollte einfach sein! Entweder: “ Ja, 50-100MBit/s gehen nicht! Es sind definitv, egal in welchem Tarif maximal 25MBit/s!”
oder: “Nein, bis 50-100MBit/s gehen doch!”
oder meinetwegen: “Keine Ahnung was dann passiert, ist für uns alle eine Überraschung!”
– ganz einfach.
Ich will diese Antwort von o2, ich möchte nicht nur selbst schlussfolgern. Ich kann gleich sagen, so wie ich es aktuell schlussfolgere bedeutet es eindeutig, dass ich meinen Vetrag kündige. Aber vielleicht gibt es ja doch noch Möglichkeit. Wie gesagt liegen ja scheinbar bis 250MBit/s tatsächlich auf der Leitung!
Also NOCH EINMAL meine Fragen:
Wie erklärt die Telekom das, dass 50MBit/s nicht gehen, wenn auf der Leitung 250MBit/s möglich sind?
Im Tarif “My Home S - DSL mit 50MBit/s” bzw. in “My Home M - DSL mit 100MBit/s” würden also auch nur max. 25MBit/s bei mir ankommen? (bitte von o2 beantworten lassen, nur o2 kennt darauf die Antwort)
wir bekommen aktuell weder die 50 noch 100 Mbit/s oder 250 Mbit/s bei der Telekom über VDSL. Die Antwort haben wir auf unsere Anfrage ja bereits erhalten. Wenn du also auf den o2 My Home S wechseln würdest, wären wir immer noch bei den 25 Mbit/s, da eine höhere Geschwindigkeit aktuell nicht möglich ist.
Es kann sein, dass die schnelle SVDSL-Verbindung über einen anderen Anbieter läuft, der mit der Telekom kooperiert. Da können wir allerdings nur mutmaßen. Wir können die 250 Mbit/s leider zur Zeit nicht anbieten.
Es tut mir leid, dass ich dir da zur Zeit keine besseren Nachrichten überbringen kann.
Wenn die Telekom selbst an deiner Adresse in der Zukunft neue Glasfaseranschlüsse anbietet, können wir diese dann ggf. auch für unsere Kunden anbieten. Ob das der Fall sein wird, ist allerdings noch nicht bekanntgegeben worden.
Danke dir sehr (!!) für die klärende Antwort! Das ist nun eindeutig!
Ich werde mir die Sache also überlegen, DSL scheint dann hier für mich wirklich nicht mehr sinnvoll zu sein!
Meistens habe ich übrigens einen Download von knapp unter 19,9MBit/s und seit ich die Leitung öfter überprüfe war meine Download-Bandbreite immer unter 20MBit/s bzw. nie (wirklich nicht ein eniziges Mal) über 19,9MBit/s. Das heißt mein tatsächliches Limit scheint bei bis 20MBit/s zu liegen. Mein Upload liegt dabei immer bei ca. 1MBit/s und immer unter 2MBit/s (nicht ein einziges Mal bei 2MBit/s oder darüber).
Das ist natürlich nicht mehr zeitgemäß und kein faires Preis-Leistungsverhältnis! Es wird dann Zeit für einen Wechsel und dass ich den Vertrag dann bald kündige.
Danke dir (@o2_Giulia) aber sehr für deine Bemühungen und Hilfe!
vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich kann dich da durchaus verstehen, wenn du mit der Geschwindigkeit unzufrieden bist und ggf. wechseln möchtest.
Leider können wir dir aktuell keine höhere DSL-Geschwindigkeit anbieten. Ich hoffe sehr, dass sich das in Zukunft ändern wird und dass du dann vielleicht wieder unsere Kundin wirst.
ich überlege von O2 DSL Classic S Flex zu My Home S - DSL mit 50 MBit/s wechseln.
Leider finde ich dazu keine entsprechende Schaltfläche, ich brauche auch keinen neuen Anschluss. Gibt es eine Wechselmöglichkeit ohne Anschlussgebühren? Wie komme ich am besten an ein Angebot?
Ja, dann doch bitte unbedingt wenigstens einmal eine Bandbreitenerhöhung anfragen!
Und wenn das nicht klappt: wie wäre es dann, wenn ich im Tarif “My Home S - DSL mit 50 MBit/s” wäre, würden dann trotzdem bei mir nur max. 25MBit/s ankommen? (Ich dachte ursprünglich ein Wechsel in diesen Tarif wäre für alle Parteien am Einfachsten.)
Wie gesagt wird mir der Tarif “My Home S - DSL mit 50 MBit/s” (und alle Tarife bis 250MBit/s) für DSL als für meine Adresse verfügbar angezeigt und auch die Telekom bietet einen Tarif bis 250MBit/s über VDSL an meine Adresse an. Scheinbar scheint definitiv mehr zu gehen!
Ich sage dazu, dass ich momentan auf ein Angebot eines anderen Anbieters schaue. Der Preis ist dort für die ersten 24 Monate umgerechnet ca. 26,65€/Monat für bis zu 50MBit/s über Kabel (keine Anschlussgebühren, keine Router-Miete, keine Versandkosten). Mein Nachbar ist bei demselben Anbieter und erhält auch tatsächlich die bis zu 50MBit/s.
Ich würde gerne bei o2 und bei DSL bleiben, aber nur wenn sich das auch tatsächlich lohnt und ich nicht nur Nachteile damit habe!
Besten Dank noch einmal für deine Hilfe, auch im Voraus, und Grüße!
am Einfachsten ist es in der Tat, zunächst einmal nur die Bandbreitenerhöhung zu beantragen, da die 50 Mbit/s in deinem Tarif theoretisch möglich wären. An deinem aktuellen Tarif ändert sich sonst dadurch erst einmal nichts. Wenn es klappt, kannst du natürlich auch auf den anderen Tarif wechseln.
Die Anfrage ist jetzt rausgegangen, bis Montag sollten wir da schon eine Rückmeldung erhalten haben, ich melde mich dann noch einmal bei dir zurück.
zuerst noch einmal vielen Dank für Deine Bemühungen!
Die Sache mit der Telekom ist für mich, tut mir Leid, ein bisschen ein Witz. Es liegt sehr offensichtlich VDSL Anschluss für bis 250MBit/s bei uns bereit:
Das 100MBit/s Angebot ist mit dem Glasfaserausbau verbunden. Das sehe ich, wenn ich den Tarif versuche “vorzubestellen”:
Wenn die Telekom mir erklären kann, warum es nicht möglich ist bis 50 MBit/s freizuschalten, wenn bis 250 MBit/s verfügbar sind, gerne. Aber in jedem Fall ist es für mich Anstoß sehr ernsthaft bald den Wechsel zu Kabel in Erwägung zu ziehen! Ich zahle dafür dann teilweise weniger für mehr Leistung. Damit hat mich dann auch die Telekom als Kundin verloren.
Und wie wäre das denn, wenn ich in den bis 50 MBit/s Tarif (My Home S - DSL mit 50 MBit/s) wechseln würde, beziehungsweise zum Beispiel wenn ich den Tarif heute als Neukundin (oder den Tarif als Zweitvertrag, wie auch immer) wählen würde? Bekäme ich dann auch tatsächlich nur max. 25 MBit/s, wenn mehr von der Telekom her tatsächlich gar nicht geht? Und dann geht entsprechend die Variante bis 100 MBit/s bei uns auch nicht, obwohl sie mir ebenfalls als “verfügbar” angezeigt wird, verstehe ich das richtig?
leider haben wir jetzt eine Ablehnung von der Telekom erhalten, eine Bandbreitenerhöhung von 25 Mbit/s auf die 50 Mbit/s ist aktuell nicht möglich.
>...]
Die genaue Prüfung ist schon durch. Wir bewegen uns im Kreis. Lassen Sie bitte @o2_Giulia meine Fragen beantworten!!
Auf diese Fragen hätte ich gerne eine Antwort @o2_Giulia :
Bitte die Telekom Fragen: warum gehen 50Mbit/s nicht, wenn 250 MBit/s gehen?
Wenn ich Neukundin bei o2 wäre, könnte ich dann die DSL-Verträge für bis 50MBit/s oder 100MBit/s (die mir als verfügbar angezeigt werden) abschließen, würde dann aber auch logischerweise nur 25MBit/s tatsächlich erhalten, weil mehr technisch gar nicht möglich ist, verstehe ich das richtig?
Ich kann nicht verstehen, dass die Telekom sagt, ich muss auf den 100 MBit/s Ausbau warten, wenn es sich dabei um einen GLASFASERAUSBAU handelt (wann immer der passiert, wahrscheinlich dauert das Jahre) um dann noch einmal anzufragen ob ich auf meinen VDSL-Anschluss mehr Bandbreite bekommen kann. Die logische Anwort die ich vorausahnen kann ist “Nein”, denn an meinem DSL-Anschluss ändert das gar nichts.
ich wollte nur darauf hinweisen, dass erst bei einem Auftrag die genaue Prüfung erfolgt.
Alles was du vorher theoretisch angezeigt bekommst,
ist eben nur theoretisch.
viel Spaß weiterhin….
@poales Ich verstehe immer noch nicht, was mir dieser Hinweis bringen soll! Wir haben die Breitbanderhöhung angefragt und Telekom hat geprüft und gesagt “geht nicht”. Das waren die jüngsten Nachrichten hier im Thread!
Ich möchte nur auf meine konkrete Frage eine konkrete Anwtort (von o2)! Wenn die Telekom geprüft hat und definitv sagt: auf der Leitung gehen nur 25MBit/s dann brauche ich an einen Wechsel in einen anderen Tarif keine Gedanken verschwenden! Und dann ist ein Wechsel zu Kabel für mich sinnvoll. Aber ich will bevor ich diese Entscheidung treffe auf die konkrete Frage eine konkrete und eindeutige Antwort!
Im “My Home S - DSL mit 50MBit/s” oder“My Home M - DSL mit 100MBit/s” Tarif würden bei mir demnach also auch nur max. 25MBit/s ankommen, ja oder nein?
Die Antwort sollte einfach sein! Entweder: “ Ja, 50-100MBit/s gehen nicht! Es sind definitv, egal in welchem Tarif maximal 25MBit/s!”
oder: “Nein, bis 50-100MBit/s gehen doch!”
oder meinetwegen: “Keine Ahnung was dann passiert, ist für uns alle eine Überraschung!”
– ganz einfach.
Ich will diese Antwort von o2, ich möchte nicht nur selbst schlussfolgern. Ich kann gleich sagen, so wie ich es aktuell schlussfolgere bedeutet es eindeutig, dass ich meinen Vetrag kündige. Aber vielleicht gibt es ja doch noch Möglichkeit. Wie gesagt liegen ja scheinbar bis 250MBit/s tatsächlich auf der Leitung!
Also NOCH EINMAL meine Fragen:
Wie erklärt die Telekom das, dass 50MBit/s nicht gehen, wenn auf der Leitung 250MBit/s möglich sind?
Im Tarif “My Home S - DSL mit 50MBit/s” bzw. in “My Home M - DSL mit 100MBit/s” würden also auch nur max. 25MBit/s bei mir ankommen? (bitte von o2 beantworten lassen, nur o2 kennt darauf die Antwort)
wir bekommen aktuell weder die 50 noch 100 Mbit/s oder 250 Mbit/s bei der Telekom über VDSL. Die Antwort haben wir auf unsere Anfrage ja bereits erhalten. Wenn du also auf den o2 My Home S wechseln würdest, wären wir immer noch bei den 25 Mbit/s, da eine höhere Geschwindigkeit aktuell nicht möglich ist.
Es kann sein, dass die schnelle SVDSL-Verbindung über einen anderen Anbieter läuft, der mit der Telekom kooperiert. Da können wir allerdings nur mutmaßen. Wir können die 250 Mbit/s leider zur Zeit nicht anbieten.
Es tut mir leid, dass ich dir da zur Zeit keine besseren Nachrichten überbringen kann.
Wenn die Telekom selbst an deiner Adresse in der Zukunft neue Glasfaseranschlüsse anbietet, können wir diese dann ggf. auch für unsere Kunden anbieten. Ob das der Fall sein wird, ist allerdings noch nicht bekanntgegeben worden.
Danke dir sehr (!!) für die klärende Antwort! Das ist nun eindeutig!
Ich werde mir die Sache also überlegen, DSL scheint dann hier für mich wirklich nicht mehr sinnvoll zu sein!
Meistens habe ich übrigens einen Download von knapp unter 19,9MBit/s und seit ich die Leitung öfter überprüfe war meine Download-Bandbreite immer unter 20MBit/s bzw. nie (wirklich nicht ein eniziges Mal) über 19,9MBit/s. Das heißt mein tatsächliches Limit scheint bei bis 20MBit/s zu liegen. Mein Upload liegt dabei immer bei ca. 1MBit/s und immer unter 2MBit/s (nicht ein einziges Mal bei 2MBit/s oder darüber).
Das ist natürlich nicht mehr zeitgemäß und kein faires Preis-Leistungsverhältnis! Es wird dann Zeit für einen Wechsel und dass ich den Vertrag dann bald kündige.
Danke dir (@o2_Giulia) aber sehr für deine Bemühungen und Hilfe!
vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich kann dich da durchaus verstehen, wenn du mit der Geschwindigkeit unzufrieden bist und ggf. wechseln möchtest.
Leider können wir dir aktuell keine höhere DSL-Geschwindigkeit anbieten. Ich hoffe sehr, dass sich das in Zukunft ändern wird und dass du dann vielleicht wieder unsere Kundin wirst.
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.