Wir ziehen dieses Wochenende (05.12.2020) um und ich habe am 24.11.2020 wegen dem Umzug und Tarifwechsel von O2 DSL Classic S Flex zu O2 my Home L Flex einen Auftrag gemacht. Dabei wurde folgendes vereinbart:
- o2 my Home L Flex für 34,99€/Monat
- Wunschtermnin: 09.12.20
- Kostenlose Flatrate in alle dt. Mobilfunknetze: 0€
- Rabatt: 1x 69,99 EUR Rabatt auf DSL Anschlusspreis
- Rabatt: 6 Monate 5,-€Rabatt auf die Grundgebühr
- Rabatt: 100% Rabatt auf Produktwechselgebühr
Da ich zuvor eine schlechte Erfahrung gemacht hatte (Bei der mir am Telefon eine Fritzbox 7490 versprochen, aber ein O2 Homebox 2 geschickt wurde), wollte ich diesmal sicher gehen und habe die nette Mitarbeiterin gefragt, ob ich eine detalierte Bestätigung von allen Konditionen, die mir angeboten wurden, per E-Mail erhalte. Sie hat Ihr Versprochen gehalten und hat mir alles per E-Mail bestätigt. Der Wunschtermin war der 09.12.2020.
Sie hatte mitgeteilt, dass der konkrete Termin erst nach der Bestätigung durch die Telekom mitgeteilt wird.
Da ich am 30.11.2020 noch keine Nachricht erhalten hatte, habe ich erneut angerufen. Daraufhin wurde mir erklärt, dass der Auftrag nicht ausgeführt werden kann, da eine APL-Nummer fehlt. Ich sollte diese bei dem Vermieter anfordern. Dies habe ich getan. Der Vermieter Teilte mit, dass die Anlage der Telekom gehört und sie keine Informationen darüber haben. Daher solle ich mich an die Telekom wenden. Auch dies tat ich. Die Telekom weigerte sich jedoch, mir die gewünschte Information zu geben und verwies wiederum auf O2.
Daher habe ich am 01.12.2020 erneut bei Ihnen angerufen und alles mitgeteilt. Zuerst wurde mir die Auskunft gegeben, dass O2 nicht bei der Telekom anrufen kann und es die Möglichkeit gibt, einfach eine der beiden freien APL zu probieren und falls es nicht die richtige sein sollte, dann mit etwas Wartezeit die andere APL anzuschließen. Als weitere Option teilte der Kollege mit, dass wir auch ein Sonderkündigungsrecht hätten und zum Umzugstermin kündigen können. Außerdem fragte er nach der Lage der Wohnung, um die logischere Alternative als erstes zu wählen.
Ich entschied mich dafür, eine der freien Leitungen auszuprobieren, da ich nicht zur Telekom wechseln wollte. Anschließend erhielt ich einen aktualisierten Auftragsstatus per Mail. Dieser stimmte jedoch nicht mit den Daten vom 24.11.2020 überein (diesmal waren Umzugskosten enthalten, die kostenlose Flat für alle Mobilfunknetzte war weg und das Umzugsdatum hatte sich auf den 16.12.2020 verschoben). Daher rief ich erneut an.
Diesmal teilte eine Kollegin mit, dass sie bei der Telekom nachfragen kann um genau herauszufinden, welcher Anschluss für unsere Wohnung zu verwenden ist. Hierzu fragte Sie nach der Wohnungsnummer im Mietvertrag uind der genauen Wohnungslage. Die Umzugskosten wollte sie ebenfalls herausnehmen. Nachdem ich ihr die Informationen mitgeteilt hatte, erklärte Sie, dass ich dann einen neuen aktualisierten Auftragsstatus erhalten werden.
Die Mail mit dem Auftragsstatus kam an, jedoch waren wieder Daten enthalten, die so nicht abgesprochen waren. Wieder waren Umzugskosten drauf, und die kostenlose Flat für alle Mobilfunknetzte war wieder nicht da. Stattdessen hatte ich einen Rabatt in Höhe von 10 Euro einmalig.
Daher rief ich erneut an. Ein Kollege teilte mit, dass die Daten hinterlegt sind, aber erst sichtbar für mich werden, wenn ich die konkrete Auftragsbestätigung erhalte.
Daher war ich ein wening beruhigt.
Ich will Ihnen dies alles erklätren, da ich dokumentiren will, was besprochen wurde, um keine bösen Überraschungen zu erleben. Dass der Wunschtermin 09.12.2020 nicht gehalten werden kann, wurde mit schon telefonisch gesagt. Trotzdem möchte ich darauf hinweisen, dass meine Tochter online studiert und meine Ehefrau im Homeoffice arbeitet. Wir sind also auf eine intakte Internet-Leitung angewieden. Die am 24.11.2020 verinbarten Optionen bitte ich in der Auftragsbestätigung zu berücksichtigen. Ich bitte um eine eilige Bearbeitung meines Anliegens.
Falls Sie bis hier alles durchgelesen haben, bedanke ich mich für die Geduld. Glauben Sie mir, es ist für mich auch schwierig, dies alles zu formulieren, da ich jetzt eigentlich Umzugskisten packen sollte. Gestern habe ich den halben Tag am Telefon verbracht da ich bei jedem Anruf etwa 20-30 Minuten warten musste, bis der zuständige Kollege dran war.
Vielen Dank und eine schöne Vorweihnachtszeit.