Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

O2 Kundenservice kann nicht helfen... (oder will nicht)


DerManny
Neuling

Was kann man machen, wenn der O2 Kundenservice einem nicht helfen kann (oder will)?

Ich hatte jahrelang einen 16000 Vertrag, der Zeitpunkt einer möglichen Kündigung kam, und ich rief O2 an, um meine Optionen mal prüfen zu lassen, da mir 16000 (von denen nur 11000 ankamen) mittlerweile nicht mehr reichten.

Die Geschichte ist nun sehr lang, ich mach mal die Kurzfassung:

  • O2 beantragt Umstellung auf VDSL
  • Zwei Tage später angerufen, Umstellung hat geklappt
  • O2 Home M mit 50000 abgeschlossen. Gleichzeitig Handyvertrag (Kombivorteil) abgeschlossen
  • 17 Tage später Freischaltung… Breitbandmessung… immer noch nur 11000
  • Auf Seite drei des Vertrages Eintrag gefunden: Maximal werden 16000 bereit gestellt
  • Bei O2 angerufen
  • Viermal weiterverbunden worden, irgendwann hat jemand einfach aufgelegt
  • Nochmal angerufen, nochmal dreimal weiter verbunden worden
  • Technik sagte mir dann, an meiner Adresse gehen nur 16000, Antrag auf VDSL wurde abgelehnt… Hätte jeder lesen können, den ich am Telefon hatte
  • Vorschlag Technik: Die schicken mir einen O2 LTE-Router, ich probiere diesen aus. Wenn es geht, wird der 50000 Vertrag storniert und ich mache einen O2 Homespot Vertrag
  • Neues Gerät aufgebaut, drei Tage ausprobiert, funktioniert super (ca. 48000 kommen an)
  • Der Techniker wollte mich anrufen...hat er nicht getan. Also ich wieder O2 angerufen.
  • Dreimal weiter verbunden worden, wieder in der Technik gelandet…
  • Der Techniker fragte dann seine Abteilungsleiterin, was er tun solle. Diese meinte, die Umstellung des Vertrages geht, weiterverbunden in die Vertragsabteilung.
  • Dort sagte man mir (mal wieder), das geht so nicht… man könne mal einen Antrag stellen auf Umstellung auf VDSL…
  • Ich aufgelegt...neu angerufen… irgendwann wieder in der Technik gelandet…

Nun soll ich meinen neuen Vertrag Home M 50000 widerrufen, dann darum betteln, meinen alten Vertrag zu kündigen zum 18. Oktober… betteln deshalb, weil es ja eigentlich schon zu spät ist dafür (Drei Monate Kündigungsfrist).

Außerdem muss ich den O2 Homespot Vertrag widerrufen und das Gerät zurück schicken.

Wenn dann mein alter 16000 Vertrag im Oktober endet, kann ich mir wieder einen O2 Homespot Vertrag machen…

 

Voll das Irrenhaus… Mit einer Lüge wurde mir ein Vertrag angedreht… dann habe ich wohl ca. 6 Stunden am Telefon verbracht, wurde von einer Abteilung zur nächsten verbunden…

Und niemand kann mir helfen…

Und um den Kombivorteil des Handyvertrags zu behalten, bin ich gezwungen, bei O2 zu bleiben…

 

Mein Eindruck der O2 Hotline:

Links weiß nicht, was rechts macht… Es werden Versprechungen gemacht, die aber nicht gehalten werden können, und Verträge werden durch vortäuschen falscher Tatsachen abgeschlossen…

Und es gibt niemanden, an den man sich kurzfristig wenden könnte, der über dem normalen Kundendienst steht…

 

So, Frust mal von der Seele geschrieben…

 

Manny

Lösung von Klaus_VoIP

DerManny schrieb:
  • Auf Seite drei des Vertrages Eintrag gefunden: Maximal werden 16000 bereit gestellt

An der Stelle war die Sache fast schon klar - o2 bestätigt max. 16 MBit/s, vermutlich weil nur ADSL liegt. Da ist nichts zu machen.

Da bleibt nur Widerruf für MyHome-Tarife und den Altvertrag kündigen und schriftliche Beschwerde bei o2, das man Dich an den alten Vertrag mit nicht erfüllten Zusagen binden will anstatt einen LTE-Vertrag zu ermöglichen.

In solchen Situationen sollte man sich mit vorheriger Kündigung absichern und dann hat man bei Nichterfüllung eines Neuvertrages die bessere Situation.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

7 Antworten

bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 28. Juli 2021
DerManny schrieb:

Was kann man machen, wenn der O2 Kundenservice einem nicht helfen kann (oder will)?

Ich hatte jahrelang einen 16000 Vertrag, der Zeitpunkt einer möglichen Kündigung kam, und ich rief O2 an, um meine Optionen mal prüfen zu lassen, da mir 16000 (von denen nur 11000 ankamen) mittlerweile nicht mehr reichten.

Die Geschichte ist nun sehr lang, ich mach mal die Kurzfassung:

  • O2 beantragt Umstellung auf VDSL
  • Zwei Tage später angerufen, Umstellung hat geklappt
  • O2 Home M mit 50000 abgeschlossen. Gleichzeitig Handyvertrag (Kombivorteil) abgeschlossen
  • 17 Tage später Freischaltung… Breitbandmessung… immer noch nur 11000
  • Auf Seite drei des Vertrages Eintrag gefunden: Maximal werden 16000 bereit gestellt
  • Bei O2 angerufen
  • Viermal weiterverbunden worden, irgendwann hat jemand einfach aufgelegt
  • Nochmal angerufen, nochmal dreimal weiter verbunden worden
  • Technik sagte mir dann, an meiner Adresse gehen nur 16000, Antrag auf VDSL wurde abgelehnt… Hätte jeder lesen können, den ich am Telefon hatte
  • Vorschlag Technik: Die schicken mir einen O2 LTE-Router, ich probiere diesen aus. Wenn es geht, wird der 50000 Vertrag storniert und ich mache einen O2 Homespot Vertrag
  • Neues Gerät aufgebaut, drei Tage ausprobiert, funktioniert super (ca. 48000 kommen an)
  • Der Techniker wollte mich anrufen...hat er nicht getan. Also ich wieder O2 angerufen.
  • Dreimal weiter verbunden worden, wieder in der Technik gelandet…
  • Der Techniker fragte dann seine Abteilungsleiterin, was er tun solle. Diese meinte, die Umstellung des Vertrages geht, weiterverbunden in die Vertragsabteilung.
  • Dort sagte man mir (mal wieder), das geht so nicht… man könne mal einen Antrag stellen auf Umstellung auf VDSL…
  • Ich aufgelegt...neu angerufen… irgendwann wieder in der Technik gelandet…

Nun soll ich meinen neuen Vertrag Home M 50000 widerrufen, dann darum betteln, meinen alten Vertrag zu kündigen zum 18. Oktober… betteln deshalb, weil es ja eigentlich schon zu spät ist dafür (Drei Monate Kündigungsfrist).

Außerdem muss ich den O2 Homespot Vertrag widerrufen und das Gerät zurück schicken.

Wenn dann mein alter 16000 Vertrag im Oktober endet, kann ich mir wieder einen O2 Homespot Vertrag machen…

 

Voll das Irrenhaus… Mit einer Lüge wurde mir ein Vertrag angedreht… dann habe ich wohl ca. 6 Stunden am Telefon verbracht, wurde von einer Abteilung zur nächsten verbunden…

Und niemand kann mir helfen…

Und um den Kombivorteil des Handyvertrags zu behalten, bin ich gezwungen, bei O2 zu bleiben…

 

Mein Eindruck der O2 Hotline:

Links weiß nicht, was rechts macht… Es werden Versprechungen gemacht, die aber nicht gehalten werden können, und Verträge werden durch vortäuschen falscher Tatsachen abgeschlossen…

Und es gibt niemanden, an den man sich kurzfristig wenden könnte, der über dem normalen Kundendienst steht…

 

So, Frust mal von der Seele geschrieben…

 

Manny

Meine Erfahrung mit sagt mir, sowas besser schriftlich klären. Ich kenne im telefonischen Bereich bei o2 keine sogenannte zweite Instanz. 

 

 


DerManny
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 28. Juli 2021

Danke für deine Antwort… ich denke auch, dass ich es schriftlich machen muss…

Ärgerlich ist nur...ich hab den LTE Router gerade hier...muss ihn aber zurückschicken, um ihn in drei Monaten erneut zu bestellen…

Im Schriftverkehr werde ich wohl keine schnelle Lösung bekommen...


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 28. Juli 2021
DerManny schrieb:

 

Ärgerlich ist nur...ich hab den LTE Router gerade hier...muss ihn aber zurückschicken, um ihn in drei Monaten erneut zu bestellen…

 

Ich gehe ohnehin davon aus, dass dir den DSL-Vertrag keiner aufgelöst hätte. Da will o2 vermutlich eine Kündigung sehen. Hier scheint ja die Frist vorbei.

 

Bezüglich VDSL werden sich noch sicher die DSL-Profis melden. 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31702 Antworten
  • Lösung
  • 28. Juli 2021
DerManny schrieb:
  • Auf Seite drei des Vertrages Eintrag gefunden: Maximal werden 16000 bereit gestellt

An der Stelle war die Sache fast schon klar - o2 bestätigt max. 16 MBit/s, vermutlich weil nur ADSL liegt. Da ist nichts zu machen.

Da bleibt nur Widerruf für MyHome-Tarife und den Altvertrag kündigen und schriftliche Beschwerde bei o2, das man Dich an den alten Vertrag mit nicht erfüllten Zusagen binden will anstatt einen LTE-Vertrag zu ermöglichen.

In solchen Situationen sollte man sich mit vorheriger Kündigung absichern und dann hat man bei Nichterfüllung eines Neuvertrages die bessere Situation.


DerManny
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 29. Juli 2021

Danke für deine Antwort… Das stimmt, ich hätte mal vorher meinen Altvertrag kündigen sollen… Nun muss ich darum betteln, mich a) aus dem neuen Vertrag wieder raus zu lassen (wann beginnt die Widerrufsfrist? Jeder O2 Mitarbeiter hat da ne eigene Meinung...) und b) die Kündigung meines Altvertrages rückwirkend anzunehmen, da die Frist ja eigentlich schon abgelaufen ist…

 

Was mich daran maßlos ärgert ist, ich will ja bei O2 bleiben… Ein Handyvertrag und nen LTE Router-Vertrag… Aber durch dieses Durcheinander, welches der Kundenservice produziert, ist mir die Lust auf O2 gehörig vergangen…

 

Und die Beschwerde schreib ich gerade…2 Seiten hab ich geschrieben...nachdem ich heute noch mal drüber geschaut und die ganzen Schimpfwörter rausgelöscht habe, bleiben 2 Sätze übrig…

Muss wohl noch mal neu schreiben… :thinking:


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 11. August 2021

Hallo @DerManny ,

soweit ich sehen konnte hast du dich hierzu bereits schriftlich an uns gewendet und auch schon entsprechende Antworten erhalten.

Können wir hier noch etwas für dich tun?

 

Schöne Grüße, Sven


DerManny
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 12. August 2021

Hallo…

Ich habe in der Tat einige E-Mails geschrieben… Die Antworten waren...Floskeln…

Auf meine Anschuldigungen, dass der Kundenservice einen am Telefon anlügt, wurde natürlich nicht reagiert… es tut allen leid…

Aber, letztendlich, hat man meinen Wünschen entsprochen… Ich komme aus meinem Vertrag im Oktober raus… 

Mein Plan war ja dann, den LTE Router (den ich gestern weggeschickt habe...) erneut zu bestellen…

Mal sehen, ob sich meine Wut auf den Kundenservice bis dahin gelegt hat… ;-)

 

Ich kann nur jedem raten, macht euch Gesprächsnotizen, schreibt euch immer den Namen des Gesprächspartners auf… und vor allem: Lasst euch nichts gefallen...


Deine Antwort