Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

O2 hat meinen LTE-my Home M-Vertrag geküngit


Ich habe früher eine öffentliche IPV4 Adresse beantragen, und O2 hat mein Vertrag gekündigt. Werde ich mein Geld zurück bekommen? Wenn ich das frühe wusste, werde ich auf jeden Fall nicht einen öffentliche IPV4 Adresse beantragen. Was ist jetzt denn? Auch wenn ich einen neuen Vertrag mache, kann ich die Aderesse behalten?

 

edit o2_Solveig 24.05.2024, 17:58 Uhr verschoben von o2 Home → Packs, Optionen & Ausland 

icon

Lösung von o2_Solveig 24 May 2024, 18:00

Zur Antwort springen

5 Antworten

Benutzerebene 7
Abzeichen +7

Nein, die Kosten werden nicht erstattet. 

 

Auch der Anbieter hat das Recht, fristgerecht zu kündigen. 

 

Du wirst keinen Unlimited Vertrag bekommen. DSL oder Kabel (hier gibt's keine öffentliche IPv4) oder ein Mobilfunktarif mit begrenztem Datenvolumen sind möglich. 

 

Wenn du einen neuen Mobilfunkvertrag abschließt, wird für diesen eine Freischaltung einer IPv4 erneut kostenpflichtig. 

Formal hat Bollermann sicherlich Recht. Solltest Du die Rufnummer auf einen Neuvertrag umziehen, dann besteht aus Kulanz eine kleine Chance, denn die Public IPv4 ist an die Rufnummer gebunden. Vielleicht klappt es auch ohne Portierung. Wäre dann aber immer Kulanz wegen anderem Vertrag.

@Bollermann Bei DSL gibt es wegen Dual-Stack immer eine öffentliche IPv4 & IPv6. Bei Kabel nur eine öffentliche IPv6!!!

Benutzerebene 7
Abzeichen +7

@Klaus_VoIP 

Deswegen schrieb ich den Hinweis hinter Kabel. 

"... Kabel (hier gibt's keine öffentliche IPv4)..." 

 

um diese geht es ja hier. 

Ja, ok, nur kann “ DSL oder Kabel (hier gibt's keine öffentliche IPv4) “ auch auf DSL bezogen werden.
Ja, ok, ich bin übergenau … 😉

Hallo @Stephanmark ,
herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀
Ich kann verstehen, dass dich das ärgert. 
Wenn du einen neuen Vertrag abschließen solltest, melde dich bitte erneut hier. 
Dann werden wir sicher eine Lösung finden. 
Gruß, Solveig 

Deine Antwort