Schließe bitte wieder die Fritzbox 7360 an.
Richte sie bitte mit dem Internetanbieter “o2 DSL” - nicht “o2” - ein.
Aktualsiere die Firmware auf das neueste Fritz!OS, 06.86 (ich gehe davon aus, dass es eine 7360v2 ist).
Stelle auch sicher, dass du die erweiterte Ansicht (oben rechts sind drei senkrechte Punkte, dort draufklicken und die erweiterte Ansicht aktivieren).
Aktiviere bei “Internet” - “Zugangsdaten” - “IPv6” IPv6 via IPv4. Die Fritzbox müsste sich nun eine neue IPv4- und eine IPv6-Adresse beziehen, soweit O2 dich für Dualstack freigeschaltet hat, wenn nicht, kommt nur eine IPv4-Adresse.
Gehe auf „Telefonie“ – „Eigene Rufnummern“ – „Anschlusseinstellungen“ und trage dort erst mal deine Vorwahl ein. Die Null müsste schon da stehen, dann in das leere Feld noch die restliche Vorwahl eingeben.
Mache bei allen anderen Einträgen auf dieser Seite die Haken raus – wirklich bei allen.
Speichere das ab durch Klick auf „Übernehmen“.
Gehe dann auf den Reiter „Rufnummern“ und dort auf „Rufnummer hinzufügen“
Wähle als Anbieter „anderer Anbieter“ aus.
Es sind nun zwei Felder auszufüllen. Hier gibst du deine Telefonnummer ohne Vorwahl ein und speichere das ab.
Anschließend kannst du durch Klick auf das "Schreib-Symbol" den Eintrag editieren.
Mache hier folgende Einstellungen:
Gib bei „Internet-Rufnummer“ deine Rufnummer ohne Vorwahl ein.
Gib bei „Benutzername“ den SIP-Benutzernamen, den dir O2 mitgeteilt hat, ein, dieser entspricht deiner Rufnummer im Format 49VorwahlohneNullRufnummer, also zB 49711123456.
Gib bei „Kennwort“ das zugehörige SIP-Kennwort ein, und achte penibel auf Groß- und Kleinschreibung (ggf. Lupe nehmen).
Bei „Registrar“ und „Proxy-Server“ gib jeweils sip.alice-voip.de ein.
Bei „Landesvorwahl“ setze den Button „keine“, auch bei „Ortsvorwahl“ auf „keine“.
Haken reinmachen bei „Ausgehende Notrufe ohne Vorwahlen übermitteln“ und „Sonderrufnummern ohne Vorwahlen übermitteln“ und „Der Anbieter unterstützt kein REGISTER-fetch“.
„DTMF-Übertragung“ auf „RTP oder Inband“.
„Rufnummernunterdrückung (CLIR)“ auf „CLIR über RFC 3325 (Id)“.
„Rufnummernübermittlung“ auf „Deaktiviert“.
„Internettelefonie-Anbieter kontaktieren über“ hier: „nur via IPv4“.
Bei allen anderen Kästchen dürfen keine Haken drin sein bzw. müssen die Felder leerbleiben.
Dann auf „Übernehmen“ klicken.
Wenn du dich beim SIP-Benutzernamen und SIP-Kennwort nicht vertippt hast, müsste sich nun die Rufnummer registrieren.