Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Neukunde - DSL sync 3 Tage nach aktivierung plötzlich niedrig.


Hi zusammen.

Wir haben von der Telekom (100mbit) zu o2 (175mbit Tarif) gewechselt.
Der DSL Anschluss wurde am 10.04 aktiviert und hat direkt super funktioniert
mit DSL sync zwischen 195-215mbit an der Fritzbox 7530. Keine Störungen, kein Telekom peering mehr (juhuu).

Am 13.04 war dann eine scheinbar normale Zwangstrennung (IPv6 Präfix abgelaufen).
Seit dem Moment wird konsequent nur noch mit 112-116mbit gesynced, was natürlich gelinde gesagt wesentlich weniger als zufriedenstellend ist.
Gerade weil es ja erstmal stabil mit 195-215mbit einwandfrei ging.

Was könnte da los sein, warum ändert sich das Profil da plötzlich so drastisch ?
und wie gehe ich nun am besten vor um das wieder zu korregieren ?

 

11 Antworten

  • Neuling
  • 3115 Antworten
  • 15. April 2025

Assia hat die geschwindigkeit reduziert wegen einer störung.

Sei es falsche Endleitung zwischen APL und TAE / Powerline Störsender ​@str0mberg  Ich tippe auf falsche Endleitung kannst ja mal die Tae aufschrauben und Bilder der Verkabelung posten 


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 15. April 2025

 Ok, erstmal danke für deine Antwort. Das wäre ja mal blöd, kenne ich mich leider mal garnicht mit aus. Das Kabel vom Router steckt normal immer links, da wo nur 1 Anschluss ist. Reicht das oder müsste ich das noch mehr auseinander nehmen ?

 


  • Neuling
  • 3115 Antworten
  • 15. April 2025

@str0mberg  Ist die falsche Endleitung und nicht geeignet für Svdsl 175/250 . Falsche nicht konforme TAE Dose und eine unzulässige Verkabelung noch dazu 

Entweder selbst bereinigen oder eine Störung melden mit dringender Erneuerung der TAE Dose und berichtigen . Kann durchaus kostenpflichtig werden, kommt drauf an wie es O2 der Telekom verkauft 


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 15. April 2025

@Anfänger1 also habe gerade nochmal geschaut und die originale TAE im Haus  ist im Flur und ist gebypassed und von da geht das Kabel an die Boxen im vorherigen Bild, die sind im Keller, falls das noch irgendwie hilft.

Könnte ich dann eine neue TAE Box Kaufen und die alten vom ersten Bild im Keller ersetzten und das schon verlegte Kabel da verwenden ?

Gäbe es sonst nochwas was ich auf jeden Fall erstmal wissen sollte wenn ich das selbst in Angriff nehmen will ?

Und warum funktionierte das erstmal 3 Tage lang mega gut :D

 


  • Neuling
  • 3115 Antworten
  • 15. April 2025

@str0mberg  Auf dem letzten Bild ist es die richtige Endleitung . Und dort muss die 1 TAE Dose sitzen. Ja die kannst auch selbst erneuern und die Leitung zu den anderen Dosen kappen . Du brauchst eine NFN mit LSA Leisten und ein Auflegwerkzeug  

 

Assia bewerte die ersten Tage den Anschluss kommen Störungen auf wird reduziert . Läuft dann nichts mehr an Störungen wird wieder geöffnet 


  • Neuling
  • 3115 Antworten
  • 15. April 2025

Vom APL kommend auf Pin 1 und 2 auflegen 


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 15. April 2025

@Anfänger1 Ich kann also nicht das in den Keller verlegte Kabel verwenden und im Keller die TAE durch eine neue ersetzten ? 

Es muss bei Bild 2 die TAE gesetzt werden und das Kellerkabel gekappt werden,ansonsten geht es nicht ? Ich bräuchte den Anschluss nämlich eigentlich weiterhin im Keller um dort den Router Anzuschließen falls irgendwie möglich.

Und auch wirklich recht herzlichen Dank an dich, für deine Zeit und die Wertvolle Info!

 

 

 


  • Neuling
  • 3115 Antworten
  • 15. April 2025

Die ersten beiden Bilder ist die im Keller? Die kannst und solltest nicht nutzen sonst hast das gleiche Problem immer noch 

Das am 3. Bild das schwarz/ schwarz/rote muss allerdings auch im Keller am APL sein und da kannst die TAE anschließen 


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 15. April 2025

@Anfänger1 Das 2. Bild mit den roten Kabeln ist im Erdgeschoss im Hausflur und ist die originale TAE position des Hauses und sicherlich direkt mit dem APL verbunden. Das weiße Kabel das man da abgehen sieht geht in den Keller zu den 2 TAE Dosen aus dem ersten Bild die ich weiter benutzen würde bzw. im Keller Dose austauschen und dann im Keller weiterverwenden würde wenn möglich !?

Den APL Kasten selbst konnte ich bis jetzt nicht finden. Ist weder im Keller noch an der Fassade leicht auffindbar, müsste erstmal intensiv forschen um den zu finden. Ist ein Sehr altes Haus. Bin mir aber sicher das die rote Kabel Position die TAE 1 Position im Haus ist.

Ich kann ja sonst auch die TAE im Flur setzten wie du gesagt hast und von da ein DSL Kabel in den Keller legen um den Router weiterhin im Keller haben zu können, das wäre halt bestimmt um die 20m lang, aber da gibt es ja bestimmt eine geignete Lösung.

 


o2_Manga
  • 11376 Antworten
  • 25. April 2025

Hallo ​@str0mberg 

willkommen in der o2 Community. 🙂

Wie ich sehe, hast du hier ein paar richtig gute Tipps von Anfänger1 bekommen. Jetzt interessiert es uns: hat es funktioniert? Konntest du die Geschwindigkeit inzwischen durch das korrekte Kabel wieder erhöhen?

Berichte gern, denn das hilft anderen Usern ggf. auch weiter.

Grüße und Danke an Anfänger1

Manga


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 25. April 2025

@o2_Manga Ja, super nett, kompetent und Zielführend von  ​@Anfänger1. Leider hat er ja auf die Letzte Frage nicht geantwortet.

Ich hänge jetzt z.Z noch daran fest die Beste Lösung zu finden wie ich den Router im Keller behalten kann und was für ein Kabel ich dazu von der TAE in den Keller legen muss. Also ob ich am besten die TAE setzte und ein 20m DSL Kabel von 1TAE zum Keller lege, oder ob ich die Telefonleitung bis in den Keller verlängern kann um dort die 1TAE zu setzten, oder doch was anderes !?

Ist garnicht so einfach raus zu finden. Ich finde viele wiedersprüchliche Info dazu online und bin im Moment noch nicht sicher was die optimale Lösung für so einen Fall ist.

Sobald ich da mal am Werk war, gebe ich hier gerne nochmal Rückmeldung über die Ergebnisse.

 

 


Deine Antwort