Hi zusammen.
Wir haben von der Telekom (100mbit) zu o2 (175mbit Tarif) gewechselt.
Der DSL Anschluss wurde am 10.04 aktiviert und hat direkt super funktioniert
mit DSL sync zwischen 195-215mbit an der Fritzbox 7530. Keine Störungen, kein Telekom peering mehr (juhuu).
Am 13.04 war dann eine scheinbar normale Zwangstrennung (IPv6 Präfix abgelaufen).
Seit dem Moment wird konsequent nur noch mit 112-116mbit gesynced, was natürlich gelinde gesagt wesentlich weniger als zufriedenstellend ist.
Gerade weil es ja erstmal stabil mit 195-215mbit einwandfrei ging.
Was könnte da los sein, warum ändert sich das Profil da plötzlich so drastisch ?
und wie gehe ich nun am besten vor um das wieder zu korregieren ?