Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Kündigung, die komplizierte Variante


Guten Tag, habe am 30.08.22 (!), also vor zweieinhalb Jahren bei ihnen einen Vorvertrag für einen Glasfaservertrag abgeschlossen. Grüne Glasfaser hatte angefangen Glasfaser zuverlegen, seit eineinhalb Jahren absoluter Stillstand. Habe bei Grüne Glasfaser gekündigt, ohne Probleme. Bei O2 gestaltet es sich schwieriger. Schriftlich vor ca. drei Monaten erledigt (ohne Einschreiben), aber keine Bestätigung erhalten. Habe keine Kundennummer und war nur via e-Mail Adresse zu verifizieren. Ist die Stornierung eingegangen? Ihre Kundenhotline konnte mir diese Frage nicht beantworten, konnte mich anhand der e-Mail Adresse auch nicht mehr verifizieren. Dann habe ich O2 via Whatsapp angeschrieben, dort werde ich aber wieder auf die Hotline verwiesen oder auf andere Möglichkeiten, wo ich aber jedes Mal eine Kundennummer benötige, die ich, wie schon erwähnt, nicht besitze! Wie bekomme ich denn nun eine schriftliche Bestätigung, dass die Stornierung wirklich erfolgreich war? Oder muss ich noch eine Kündigung schreiben (mit Einschreiben) , damit ich wenigstens irgendetwas “in der Hand habe”?

4 Antworten

o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35559 Antworten
  • 17. April 2025

Hallo ​@watis ,
herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀
Das ist tatsächlich verzwickt. 
Ich habe hier auch keine Daten von dir, da du mit einem Interessentenlogin angemeldet bist. 
Wenn  dich die Kolleg:innen an der Hotline über deine e-Mail-Adresse finden konnten, müssen sie doch auch etwas zur Stornierung sagen können ? 
Gruß, Solveig 


 


  • Autor
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 17. April 2025

Bislang konnte man mich nur anhand der e-Mail Adresse verifizieren, dass ist ja nicht mehr möglich, deshalb geht Ihr Kollege von der Hotline davon aus, dass die Stornierung des Vorvertrags einging und bearbeitet wurde, sicher ist er aber auch nicht.

Deshalb ja meine Frage, wie soll ich nun vorgehen? 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31839 Antworten
  • 18. April 2025

Verständlich die eigenen Verträge ordentlich zu verwalten und zu steuern!

Ich hätte zwar ein paar Ideen für die formale Erledigung des Vertrages, aber vielleicht hilft Dir die pragmatische Variante:

Der o2-Glasfaservertrag war gekoppelt an die Gestattung (GEE) für UGG. Ohne Gestattung und ohne UGG ist der o2-Vertrag hinfällig und nicht mehr erfüllbar. Somit kann o2 niemals die Erfüllung von Dir verlangen. Also keinen Stress! 😉

Klar - eine Bestätigung hätte man schon ganz gerne. Dazu würde ich aber nur das Kontaktformular verwenden. Eigentlich müsste seinerzeit eine Mail oder Brief mit Auftragsbestätigung gekommen sein. Dann hätte man einen besseren Ansatzpunkt. Ich bin übrigens in der gleichen Situation und da der Vertrag bei mir im Kundenportal stand war das eine Kleinigkeit den Vertrag zu stornieren da ja die Erbringung unmöglich wurde. Es kam prompt eine Stornierungsmail und der Vertrag steht nicht mehr im Portal. Bei Dir ist als Neukunde einiges unglücklich zusammengekommen.

 


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20659 Antworten
  • 23. April 2025

Hallo ​@watis,

ich gehe ebenfalls wie Klaus_VoIP davon aus, dass der Vertrag erst gar nicht zustande kommen kann, wenn du bei UGG bereits storniert hast.

Um das noch einmal zu klären ist der Vorschlag, es einmal über unser Kontaktformular anzufragen, auf jeden Fall eine gute Idee.

Schade, dass der Ausbau bei euch sich so verzögert oder gar nicht zustande gekommen ist. Ich hoffe, dass du eine gute Alternative gefunden hast.

Viele Grüße

Giulia