Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

IPv6 DualStack bitte freischalten


faceman604
Neuling

Hallo liebes O2 Team,

 

ich würde auch gerne IPv6 im Dual-Stack Betrieb (IPv4 & IPv6) nutzen. Könntet ihr es bitte freischalten?

 

Besten Dank voab und schöne Grüße

 

Edit by o2_Manuela: Verschoben zu o2 DSL: Vertrag & Tarife

Lösung von o2_Manuela

Hallo @faceman604 , 

gerne habe ich deinen Beitrag einmal in den richtigen Forenbereich verschoben, kein Grund sich zu entschuldigen. 😊

Der Dual-Stack Betrieb sollte jetzt funktionieren, klappt alles, wie gewünscht? 

 

Liebe Grüße

Manuela

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

20 Antworten

o2_Manuela
  • Team
  • 4991 Antworten
  • 25. Juli 2022

Hallo @faceman604 , 

IPv6 im Dual-Stack Betrieb müsste bei dir bereits freigeschaltet sein. 😊

Schau mal hier: 

Vorraussetzung ist ein IPv6-fähiges Endgerät und dass der APN auf “internet” oder “wildcard” steht.

In den Einstellungen muss dann noch IPv4/IPv6 aktiviert sein. 

Klappt alles wie gewünscht? 😊

 

Liebe Grüße

Manuela


faceman604
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 25. Juli 2022

Hallo @o2_Manuela,

bitte entschuldige. Ich bin offensichtlich in den falschen Forenbereich gerutscht. Ich hätte gerne für mein Internet via DSL den Dual-Stack Betrieb.

 

@o2_Manuela 

Könntest Du den Beitrag bitte in den richtigen Forenbereich verschieben?

 

Lieben Dank und entschuldige die Verwirrung.

 


o2_Manuela
  • Team
  • 4991 Antworten
  • Lösung
  • 27. Juli 2022

Hallo @faceman604 , 

gerne habe ich deinen Beitrag einmal in den richtigen Forenbereich verschoben, kein Grund sich zu entschuldigen. 😊

Der Dual-Stack Betrieb sollte jetzt funktionieren, klappt alles, wie gewünscht? 

 

Liebe Grüße

Manuela


faceman604
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 27. Juli 2022

Hallo @o2_Manuela,

 

hat geklappt!

 

 

Besten Dank!


o2_Manuela
  • Team
  • 4991 Antworten
  • 30. Juli 2022

Hallo @faceman604 , 

super, das freut mich sehr! 😊

Dann wünsche ich dir viel Freude damit.

P.S: Mache sehr gerne bei unserem Film-Quiz im digitalen Wohnzimmer mit, wenn du magst. 

Selbst nur beim mitlesen bekommt man den einen oder anderen Film-Tipp für den nächsten Filmeabend zu Hause. 📀

 

Liebe Grüße

Manuela


  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 12. Oktober 2022

Gemäß dem Support sollte IPv6 bei mir freigeschaltet sein. Ich bekommen allerdings keine IPv6 Adresse bzw. Präfix. Könntet Ihr mal nachschauen, ob bei mir tatsächlich Dual Stack vorhanden ist. Weiterhin würde mich interessieren welcher Präfix (/64 ??) vergeben wird.

 

Grüsse

Rafael


o2_Manuela
  • Team
  • 4991 Antworten
  • 25. Oktober 2022

Hallo @RPK_Loni78 , 

gerne kann ich für dich nachschauen, oder funktioniert bei dir IPv6 in der Zwischenzeit?

Falls nicht, melde dich gerne, dann können wir für den Datenaustausch einmal in die Privatnachrichten wechseln. 😊

 

Liebe Grüße

Manuela


Bitte, Bitte meinen DSL-Anschluss ebenfalls für Dualstack (IPv4/IPv6) freischalten. Vielen Dank!


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 15. November 2022

Hallo @Sir_Benzelord ,

herzlich willkommen bei uns in der o2 Community 💙.

Ich habe einmal bei dir nachgeschaut, auf Anschlussseite ist Dualstack bereits eingerichtet. Möglicherweise fehlt es bei dir noch an einer entsprechenden Einstellung des Routers um davon Gebrauch zu machen.

 

Schöne Grüße, Sven


Ja, cool … funktioniert ! 

Habs jetzt besser eingestellt, iss leichter als ich dachte.


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 17. November 2022

Hallo @Sir_Benzelord ,

danke für die Rückmeldung. Es freut mich dass es bei dir geklappt hat und nun alles wie gewünscht funktioniert.

 

Schöne Grüße, Sven


  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 17. November 2022

Hallo liebes O2 Team,

ich bin Kabel-Neukunde bzw. von Vodafone zu euch gewechselt und würde auch gern Dualstack IPv4/IPv6 nutzen wollen und bitte höflichst um Freischaltung.

Herzlichen Dank und Grüße

Ole


Sächsin
Superstar
  • 25759 Antworten
  • 17. November 2022
ole.rockt schrieb:

Hallo liebes O2 Team,

ich bin Kabel-Neukunde bzw. von Vodafone zu euch gewechselt und würde auch gern Dualstack IPv4/IPv6 nutzen wollen und bitte höflichst um Freischaltung.

Herzlichen Dank und Grüße

Ole

Dualstack geht nicht ... bei Kabel bietet o2 nur DS Lite.


  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 18. November 2022

Soweit ich gelesen habe, klappt das wenn man nett fragt. Ich würde gerne meine Smart Home Geräte, wie zb Heizung, von unterwegs bedienen können und mit DS Lite klappt das leider nicht. Vorher bei Vodafone-Kabel war es kein Problem.

 

Grüße Ole


Sandroschubert
Legende

Wo hast du das gelesen? Es ist so wie es Sächsin schreibt.

Gruß


Sächsin
Superstar
  • 25759 Antworten
  • 18. November 2022
ole.rockt schrieb:

Soweit ich gelesen habe, klappt das wenn man nett fragt. 

Soweit ich gelesen habe, geht nur DS Lite ... gern kannst du mich nun vom Gegenteil überzeugen. 😉

Hier ein paar Postings zum Thema von o2- Mitarbeitern:

 

 

 

 

 

 

 


o2_Jes
  • Moderatorin
  • 2174 Antworten
  • 24. November 2022

Hallo @ole.rockt,

danke für deinen Beitrag und herzlich willkommen in der Community 💙💐.
so wie Sächsin es bereits geschrieben hat, kann ich es dir leider auch nur bestätigen. 
Dualstack ist bei Kabel nicht möglich 😕, nur DS Lite.
Aber wer weiß was die Zukunft noch bringt und es irgendwann vielleicht doch möglich ist?
Hast du weitere Fragen wobei wir dich unterstützen können? Wenn ja, gern her damit.
Liebe Grüße

Jes

 


o2_Jes
  • Moderatorin
  • 2174 Antworten
  • 3. Dezember 2022

Hallo @ole.rockt,

schade das du dich nicht mehr gemeldet hast.
Sollten dennoch weitere Fragen bestehen, dann gern her damit.
Auch möchte ich dich gern in unser digitales Wohnzimmer einladen. Fühle dich frei einen eigenen Beitrag nach deinen Interessen zu eröffnen.
Liebe Grüße
Jes  


  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 3. Dezember 2022

Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten!

Schade das es nicht möglich ist und ich nicht mehr von unterwegs auf meine Daten und Smart Home Geräte zugreifen kann. Mir ist der technische Hintergrund nicht klar,  da es bei Vodafone-Kabel immer funktioniert hat. Hab mich allerdings auch noch nicht sonderlich mit der Materie beschäftigt.

Ich wünsche euch Allen eine schöne Weihnachtszeit!

Bleibt gesund!

Grüße

Ole


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 9. Dezember 2022

Hallo @ole.rockt ,

das genaue Warum dahinter können wir dir auch nicht sagen. Man wird sich etwas dabei gedacht haben, vielleicht ist die Umsetzung wenn o2 noch als Mittelsmann dazwischen steht zu komplex als das sich eine flächendeckende Abdeckung damit lohnen würde, vielleicht geht es technisch in der Konstellation auch einfach nicht.

Je nachdem was man genau machen will gibt es auch bei DS-Lite Möglichkeiten über VPNs und mit Umwegen eine ganze Menge zu machen.

Das wichtigste ist aber dass du auch gesund bleibst und wir wünschen dir auch eine behagliche Weihnachtszeit.

 

Schöne Grüße, Sven


Deine Antwort