Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Home M - schlechte Erfahrung


Mit diesem Review möchte ich über meine schlechten Erfahrungen mit dem O2 Service berichten.

Am 03.05. habe ich den Internet-Tarif Home M mit Wunschtermin am 26.05. in einem der O2 Shops bestellt. Nachdem ich den Vertrag unterschrieben und die Unterlagen erhalten hatte, wurde ich gebeten, den Status meines Auftrages online im Auge zu behalten. Nachdem ich mehrere Tage lang den Status nicht in meinem Profil sehen konnte, beschloss ich, eine E-Mail an O2 zu schreiben und zu fragen, ob alles in Ordnung sei, da die Website einen Fehler anzeigte. Zu meiner Überraschung erhielt ich am nächsten Tag eine E-Mail mit einer Bestätigung desselben Auftrags, jedoch mit Wunschtermin 31.05. Ich schrieb erneut eine E-Mail an O2 und fragte, ob sie das Datum 26.05. angeben könnten, und sie antworteten, dass "beide" Aufträge abgelehnt wurden. Also haben sie einen zusätzlichen Auftrag gemacht, ohne mich vorher zu fragen oder zu erwähnen, dass der erste abgelehnt wurde. Am 17.05. rief ich den Kundenservice an, um die Situation zu klären, und sie erteilten mir einen Auftrag mit Wunschtermin für den 09.06. und boten mir eine "Kart" für 3 Monate kostenloses Internet an, die sich als SIM-Karte herausstellte, also beschloss ich, die ganze Sache zu stornieren, da es keine Lösung war, die mir helfen würde. Vor zwei Tagen habe ich versucht, das Internet mit Wunschtermin für 20.06 zu bestellen, und als ich heute mit dem Kundenservice sprach, sagte man mir, dass dies abgelehnt wurde. Ich habe versucht, das Internet mit Hilfe des Mitarbeiters zu bestellen und man sagte mir, dass der Aktivierungstermin am 12.07. sein würde. Heute wurde ich gebeten, bei der Aktivierungsabteilung anzurufen, sie werden mir helfen. Bisher mussten mein Partner und ich mobile Daten nutzen und das O2-Signal im Haus ist nicht das beste. Bis jetzt hat mir niemand erklärt, warum die Aufträge abgelehnt wurden, obwohl ich seit einem Jahr O2 Kunde bin und niemand hat das Problem bisher gelöst

Edit by o2_Steffen: Beitrag verschoben von Testberichte & Reviews nach o2 my Home: Vertrag & Tarife

Lösung von o2_Giulia

Hallo @Schmieded,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 😊

Ich habe mir den Fall gerne einmal angeschaut, die Bestellungen wurden durch den lokalen Netzwerkprovider (Deutsche Telekom) abgelehnt, da es an der angegebenen Adresse zur Zeit keine freien Leitungen gibt.

Die Gründe hierfür können unterschiedlich sein, z.B. dass dein Vormieter seinen Anschluss noch nicht gekündigt hat. Ggf. kannst du über deinen Vermieter oder die Hausverwaltung hierzu mehr Informationen erhalten.

Unsere Mitarbeiter hatten dich zwischenzeitlich auch schriftlich kontaktiert und gebeten, dass du dich mit den Vormieterdaten einmal bei der Kundenbetreuung meldest.

Viele Grüße

Giulia

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

8 Antworten

Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10

Hallo @Schmieded 

 

Geht's um MyHome DSL, Kabel oder LTE/5G? 

 

"Wunschtermine" können nicht immer eingehalten werden, du erhältst dann den nächstmöglichen. Die Techniker (bzgl DSL und Kabel) kommen nicht von o2... 

 

Immer wenn du anrufst und sagst, dass du nicht einverstanden bist, verschiebt sich mit Pech der Termin. 

 

Bei Verträgen, die im Shop abgeschlossen werden, besteht kein Widerrufsrecht. 

 

 


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 1. Juni 2023

 

Mit diesem Review möchte ich über meine schlechten Erfahrungen mit dem O2 Service berichten.

Am 03.05. habe ich den Internet-Tarif Home M mit Wunschtermin am 26.05. in einem der O2 Shops bestellt. Nachdem ich den Vertrag unterschrieben und die Unterlagen erhalten hatte, wurde ich gebeten, den Status meines Auftrages online im Auge zu behalten. Nachdem ich mehrere Tage lang den Status nicht in meinem Profil sehen konnte, beschloss ich, eine E-Mail an O2 zu schreiben und zu fragen, ob alles in Ordnung sei, da die Website einen Fehler anzeigte. Zu meiner Überraschung erhielt ich am nächsten Tag eine E-Mail mit einer Bestätigung desselben Auftrags, jedoch mit Wunschtermin 31.05. Ich schrieb erneut eine E-Mail an O2 und fragte, ob sie das Datum 26.05. angeben könnten, und sie antworteten, dass "beide" Aufträge abgelehnt wurden. Also haben sie einen zusätzlichen Auftrag gemacht, ohne mich vorher zu fragen oder zu erwähnen, dass der erste abgelehnt wurde. Am 17.05. rief ich den Kundenservice an, um die Situation zu klären, und sie erteilten mir einen Auftrag mit Wunschtermin für den 09.06. und boten mir eine "Kart" für 3 Monate kostenloses Internet an, die sich als SIM-Karte herausstellte, also beschloss ich, die ganze Sache zu stornieren, da es keine Lösung war, die mir helfen würde. Vor zwei Tagen habe ich versucht, das Internet mit Wunschtermin für 20.06 zu bestellen, und als ich heute mit dem Kundenservice sprach, sagte man mir, dass dies abgelehnt wurde. Ich habe versucht, das Internet mit Hilfe des Mitarbeiters zu bestellen und man sagte mir, dass der Aktivierungstermin am 12.07. sein würde. Heute wurde ich gebeten, bei der Aktivierungsabteilung anzurufen, sie werden mir helfen. Bisher mussten mein Partner und ich mobile Daten nutzen und das O2-Signal im Haus ist nicht das beste. Bis jetzt hat mir niemand erklärt, warum die Aufträge abgelehnt wurden, obwohl ich seit einem Jahr O2 Kunde bin und niemand hat das Problem bisher gelöst

 

Edit Vilureef: doppelte Themen zusammengelegt! Beachte bitte die Netiquette! 01.06.23/20:20


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10

  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 1. Juni 2023

Das Festnetz, das ich bestellen wollte, ist MyHome DSL. Mir ist bewusst, dass der Wunschtermin variabel sein kann, aber die Aufträge wurden abgelehnt, auch der ohne meine Zustimmung. 
Der einzige Auftrag (03.05), den ich im Shop bestellt habe, wurde ebenfalls abgelehnt ( also für ungültig erklärt). Ich habe das alles herausgefunden, weil ich den Kundenservice angerufen habe, sie haben mir keine Mails darüber geschickt.

Diejenige, die ich storniert habe, war die, bei der man versuchte, mir die "Karten" zu geben, die eigentlich SIM-Karten waren. Als ich heute anrief, bat ich der Mitarbeiter einfach, den Auftrag nicht zu bestellen, da mir das Datum nicht passt 


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10

Ist überhaupt die Leitung verfügbar? 

 

Mit welcher Begründung wurde abgelehnt/storniert? 


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 1. Juni 2023

Dies wurde mir zu keinem Zeitpunkt deutlich gemacht. Man sagte mir lediglich, dass der Antrag im System als abgelehnt gilt. 
Das nehme ich an, denn soweit ich weiß, hatte die Person, die vor mir lebte, Internet. 


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 1. Juni 2023

In dem Gebäude gibt es mehrere, die über DSL-Internet verfügen.


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20661 Antworten
  • Lösung
  • 8. Juni 2023

Hallo @Schmieded,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 😊

Ich habe mir den Fall gerne einmal angeschaut, die Bestellungen wurden durch den lokalen Netzwerkprovider (Deutsche Telekom) abgelehnt, da es an der angegebenen Adresse zur Zeit keine freien Leitungen gibt.

Die Gründe hierfür können unterschiedlich sein, z.B. dass dein Vormieter seinen Anschluss noch nicht gekündigt hat. Ggf. kannst du über deinen Vermieter oder die Hausverwaltung hierzu mehr Informationen erhalten.

Unsere Mitarbeiter hatten dich zwischenzeitlich auch schriftlich kontaktiert und gebeten, dass du dich mit den Vormieterdaten einmal bei der Kundenbetreuung meldest.

Viele Grüße

Giulia


Deine Antwort