Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Glasfaser-Auftrag / Stornierung möglich?


Hallo, 

wir (zwei Wohnungen in unserem Hauas) haben im Zuge des Glasfaserausbaus in meinem Ort jeweils einen Vertrag mit O2 (in Zusammenarbeit mit UGG) abgeschlossen. (Ende 2021). 

Der Ausbau im Ort läuft noch.

Die letzen Tag kam vom bisherigne Anbieter die Information, dass die Rufnummernmitnahme zu O2 storniert wurde, und somit auch die Kündigung storniert wurde (bei einem der beiden Verträge)

Ein Anruf bei der Glasfaser-Hotline (o2) konnte mir auch nicht weiterhelfen, da ich während des Gesprächs zur Klärung auf die Warteschleife geschalten wurde, und dann nicht wieder angenommen wurde. Leider ist das nicht das erste Mal, dass ich keine Informationen über den aktuellen Stand bekomme. 

Können Sie mir sagen, ob es  möglich ist den Anbieterwechsel zu o2 zu diesem Zeitpunkt zu stornieren? 

Wir sind mit dem bisherigen Ablauf sehr unzufrieden.

 

Mit freundliche Grüßen

 

 

4 Antworten

Klaus_VoIP
Legende
  • 31831 Antworten
  • 24. Oktober 2022

So ein Chaos ist leider deutscher Standard, bei allen Anbietern.  🙄
Hängt sicher mit den Verzögerungen beim Tiefbau zusammen.  Meine Kristallkugel meint:

o2 geht nach den Plandaten vor bei Kündigungen und Portierungen. Kommt dann, was leider oft der Fall ist, eine Verzögerung hinzu, dann muss o2 die Kündigung wieder stornieren und den Vertrag im monatlich kündbaren Status lassen, damit in 3/6/9 Monaten der Vorgang wiederholt wird.  Die Kommunikation von Tiefbau oder Netzwerkausbau  zu UGG und weiter an o2 ist leider immer etwas verzögert.

Hier am Ort sind alle Plandaten umgeworfen worden und UGG gibt KEINE Terminabschätzungen mehr ab. 6 Monate Verzögerung sind fast üblich.

Aber was bringt eine Stornierung? Selbst wenn es nervt - dann hat man gar nichts und nachträglich installieren kostet in 5 Jahren sicher mind. 2000€.


  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 24. Oktober 2022

Hi Klaus_VoIP, die Verzögerungen beim Tiefbau gibt es tatsächlich aktuell auch. Der eine Tiefbauer hatte Insolvenz angemeldet. Was mich nur stört ist, dass keine Kommunikaiton zum Kunden stattfindet. 

Man könnte des Vorgang ja auch kurz erklären:”Augrund der Verzögerungen können wir noch keinen Termin für die Vertragsumstellung nennen und stornieren somit die Kündigung beim bisherigen Anbieter. Über den neuen Termin der Kündigung beim bisherigen Anbieter werden wir Sie informieren……….”

Stornieren würde ich nicht den Auftrag bei UGG, bei uns gibt es neben O2 noch einen anderen Anbieter welcher bei der Ertvergabe mit dabei ist. Dorthin könnte ich wechseln. Ich würde dort zwar nicht schneller zum Glasfaseranschluss kommen, wäre aber evtl. besser informiert. Es war halt nicht das erste Thema was nicht korrekt lief.

Viele Grüße

 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31831 Antworten
  • 24. Oktober 2022

Ist bei (zu?) vielen Kunden aber ein Problem. Hier am Ort ist es offiziell - UGG gibt keine Termine mehr raus und wie soll o2 da beim Kunden agieren? O2 ist nun mal das letzte Glied in der Kette und bekommt die Prügel für Tiefbau, Netzausbau, Anschaltung etc.  - und ist nur der Internetprovider

Klar - kleinere Firmen können oft individueller reagieren. Aber aufpassen - hier am Ort ist ein anderer Anbieter unterwegs, der “schlechtes” Internet liefert, da er nur IPv4 mit Shared IP liefert und das ist IT von vorgestern. 😯


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20659 Antworten
  • 3. November 2022

Hallo @bender0815,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 😊

Das ist natürlich ärgerlich, dass es mit dem Glasfaser-Ausbau in deiner Region nicht so recht vorangehen will, bzw. offenbar zu Verzögerungen kommt. Die in so einem Fall erforderlichen Stornierungen von Anbieterwechseln sollten natürlich auch von uns entsprechend kommuniziert werden, und nicht von dem alten Anbieter. Dass dies in deinem Fall nicht erfolgt ist, tut mir leid und ich kann verstehen, dass du unzufrieden mit dem Ablauf bist. Hier sehe ich genauso auch Optimierungsbedarf, was die Kommunikation angeht.

Schade, dass du über eine Stornierung des Auftrag nachdenkst. In diesem Status ist dies sicherlich noch möglich und kann durch einen Anruf bei unserer Kundenbetreuung oder per Email an

widerruf@cc.o2online.de geklärt werden.

Vielen Dank an @Klaus_VoIP für deine Hinweise.

Sollten hierzu noch Fragen offen sein, lass es uns gerne wissen.

Viele Grüße

Giulia


Deine Antwort