Moin moin,
ich bin Stammkunde seit 2001 (damals noch unter Hansenet) und aktuell im alten "O2 DSL Fun Max Flat" Tarif drin. Einmonatige Kündigungsfrist, dazu „Talk Europe Light“.
Aktuelle Leitung mit dem o.g. Tarif gibt ungefähr 10 Mbit down & 1 Mbit up her, arbeitet aber am Anschlag des technisch Möglichen. WLAN-Router ist ein Linksys WAG200G Annex B: https://geizhals.eu/linksys-wag200g-de-router-adsl2-modem-a204900.html
Meine Fragen: Kann ich in den „O2 DSL S“ Tarif wechseln? Falls ich zu "O2 DSL S" wechseln würde, kann ich dann die einmonatige Kündigungsfrist behalten? Und die wichtigste Frage: Da ich ein langjähriger Kunde im alten Tarif bin, könnte es sein, dass ich noch auf einer alten Leitung geschaltet bin und nach Wechsel auf den neuen Tarif auf eine schnellere Leitung mit besseren Werten umgestellt werde? Es wäre schön die volle Tarifgeschwindigkeit (25 Mbit down, 5 Mbit up) und eine stabile Leitung zu haben 😉 Würde es Änderungen an meiner Leitung geben oder bliebe die Geschwindigkeit gleich?
Könne ich den jetzigen Router nach einem Wechsel weiterbenutzen?
Und bliebe die Festnetznummer gleich?
Viele Fragen auf einmal... 😀
Ich danke jedem für Hilfe und Antworten.
- Startseite
- O₂ Home
- O₂ Home: Vertrag & Tarife
- Fragen zu potentiellem Wechsel von "O2 DSL Fun Max Flat" auf "O2 DSL S"
Gelöst
Fragen zu potentiellem Wechsel von "O2 DSL Fun Max Flat" auf "O2 DSL S"
- 10. August 2017
- 12 Antworten
- 3121 Aufrufe
- Neuling
- 20 Antworten
Lösung von Doro345
Frage ist zur Zufriedenheit beantwortet worden. Thread kann zu! Danke! ✅
Zur Antwort springen War das hilfreich für dich?
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.
12 Antworten
- 11292 Antworten
- 11. August 2017
Moin,
zuerst mal mein Lob für deine ausführliche Information, das bekommen ( leider) nicht viele so hin ☺️
a) kannst du derzeit noch nicht, o2 arbeitet wohl noch daran, dass Bestandskunden auf das neue Portfolio wechseln können. Deine derzeitigen Wechselmöglichkeiten sollten dir unter mein o2 -> Produktwechsel angezeigt werden (derzeit wohl noch die vor dem 27.04.17 aktuellen All-In Verträge).
b) von einem Flex in einen Flex Vertrag wechseln sollte kein Problem darstellen, bitte aber dann auch die Gebühren im Auge haben, die dir bei einer 2-jährigen Laufzeit erlassen werden.
c) der S-Tarif würde die Verfügbarkeit von VDSL voraussetzen, da die alten Leitungen max. 16 Mbit zulassen. Demnach also einfach mal bei o2 oder der Telekom (über deren Netz schaltet o2 zu 98 %, bzw auch einige regionale Anbieter) einen Verfügbarkeitscheck machen, ist dann VDSL verfügbar solltest du, sofern dich physikalische Gegebenheiten nicht ausbremsen, an die max. Leistung des Tarifes kommen.
Ist kein VDSL verfügbar, dürfte ein Wechsel von der Geschwindigkeit her keinen Sinn machen.
d) den Router könntest du bei VDSL nicht weiter nutzen, da der lediglich Annex B und ADSL 2+ beherrscht
e) die Nummer bliebe bei dem Wechsel in einen anderen Tarif natürlich erhalten.
Edit: ist bei dir denn schon die bundesweite technische Umstellung gelaufen, bzw angekündigt ?
Greetz
zuerst mal mein Lob für deine ausführliche Information, das bekommen ( leider) nicht viele so hin ☺️
a) kannst du derzeit noch nicht, o2 arbeitet wohl noch daran, dass Bestandskunden auf das neue Portfolio wechseln können. Deine derzeitigen Wechselmöglichkeiten sollten dir unter mein o2 -> Produktwechsel angezeigt werden (derzeit wohl noch die vor dem 27.04.17 aktuellen All-In Verträge).
b) von einem Flex in einen Flex Vertrag wechseln sollte kein Problem darstellen, bitte aber dann auch die Gebühren im Auge haben, die dir bei einer 2-jährigen Laufzeit erlassen werden.
c) der S-Tarif würde die Verfügbarkeit von VDSL voraussetzen, da die alten Leitungen max. 16 Mbit zulassen. Demnach also einfach mal bei o2 oder der Telekom (über deren Netz schaltet o2 zu 98 %, bzw auch einige regionale Anbieter) einen Verfügbarkeitscheck machen, ist dann VDSL verfügbar solltest du, sofern dich physikalische Gegebenheiten nicht ausbremsen, an die max. Leistung des Tarifes kommen.
Ist kein VDSL verfügbar, dürfte ein Wechsel von der Geschwindigkeit her keinen Sinn machen.
d) den Router könntest du bei VDSL nicht weiter nutzen, da der lediglich Annex B und ADSL 2+ beherrscht
e) die Nummer bliebe bei dem Wechsel in einen anderen Tarif natürlich erhalten.
Edit: ist bei dir denn schon die bundesweite technische Umstellung gelaufen, bzw angekündigt ?
Greetz
Een schiet mutt ikk
A
- Anonymous
- 0 Antworten
- 11. August 2017
Jogi schrieb:Ergänzend noch dazu: Selbst wenn keine VDSL-Verfügbarkeit besteht, könnte ein Tarifwechsel eine Umstellung auf Annex J zur Folge habe. Das erhöht zwar nicht die Geschwindigkeit im Downstream, jedoch im Upstream durch ein breiteres Frequenzband. Annex J unterstützt aber dein Router ebenso nicht.
d) den Router könntest du bei VDSL nicht weiter nutzen, da der lediglich Annex B und ADSL 2+ beherrscht
P.S.: Du solltest dir evtl. mal so Gedanken machen den Router auszutauschen. Nicht einfach so wegen dem Alter oder weniger leistungsfähiger Technik, sondern weil der wohl seit langem kein Sicherheitsupdate mehr gesehen hat und wohl offen wie ein Scheunentor ist.
- Autor
- Neuling
- 20 Antworten
- 11. August 2017
Hallo Jogi, Danke für deine Antwort ☺️
a.) In der Tat werden mir unter „mein O2“ die All-In-Tarife angezeigt.
b) Das mit den Gebühren ist mir bewusst. Es könnte allerdings sein, dass ich nächstes Jahr zu meinem Freund ziehe. Daher wäre „flex“ tendenziell besser.
c) Soweit ich das richtig interpretiere, ist bei mir VDSL 50 verfügbar: https://abload.de/img/bluter-kopie9tshe.png
Zum Edit: Ich denke schon, dass die Umstellung erfolgt ist. Ich bekomme hier ständig rote Werbebriefchen von Vodafone, wie toll und schnell die neuen Leitungen hier jetzt sind.
Viele Grüße, doro345
a.) In der Tat werden mir unter „mein O2“ die All-In-Tarife angezeigt.
b) Das mit den Gebühren ist mir bewusst. Es könnte allerdings sein, dass ich nächstes Jahr zu meinem Freund ziehe. Daher wäre „flex“ tendenziell besser.
c) Soweit ich das richtig interpretiere, ist bei mir VDSL 50 verfügbar: https://abload.de/img/bluter-kopie9tshe.png
Zum Edit: Ich denke schon, dass die Umstellung erfolgt ist. Ich bekomme hier ständig rote Werbebriefchen von Vodafone, wie toll und schnell die neuen Leitungen hier jetzt sind.
Viele Grüße, doro345
- Autor
- Neuling
- 20 Antworten
- 12. August 2017
EliVi schrieb:Hallo EliVi,
Jogi schrieb:Ergänzend noch dazu: Selbst wenn keine VDSL-Verfügbarkeit besteht, könnte ein Tarifwechsel eine Umstellung auf Annex J zur Folge habe. Das erhöht zwar nicht die Geschwindigkeit im Downstream, jedoch im Upstream durch ein breiteres Frequenzband. Annex J unterstützt aber dein Router ebenso nicht.
d) den Router könntest du bei VDSL nicht weiter nutzen, da der lediglich Annex B und ADSL 2+ beherrscht
P.S.: Du solltest dir evtl. mal so Gedanken machen den Router auszutauschen. Nicht einfach so wegen dem Alter oder weniger leistungsfähiger Technik, sondern weil der wohl seit langem kein Sicherheitsupdate mehr gesehen hat und wohl offen wie ein Scheunentor ist.
Danke auch dir für den Hinweis. Das mit dem Router stimmt sicherlich. Der aktuelle hat schon ein paar Jährchen auf dem Buckel 😀
- 11292 Antworten
- 12. August 2017
Moin,
dass die neue Technik bei dir verfügbar ist, heißt noch nicht, dass du schon "Zwangsumgestellt" wurdest sondern, dass neuere Technik möglich wäre. Bis Ende 2018 sollen alle Anschlüsse bundesweit auf mindestens VoIP, maximal auf VoIP, Annex J und VDSL umgestellt werden, dazu erhältst du im Normalfall einen Schreiben per Post oder Mail, in dem die Umstellung angekündigt wird und , so fern du einen Leihrouter von o2 hast, auch ein neues Leihgerät.
Dein Link ist nur bedingt aussagekräftig, da in Hamburg o2 auch über das Netz von WillemTell schaltet. Demnach wäre das vielleicht auch noch eine Option, was sagt denn der Verfügbarkeitschek bei o2 aus ?
Greetz
dass die neue Technik bei dir verfügbar ist, heißt noch nicht, dass du schon "Zwangsumgestellt" wurdest sondern, dass neuere Technik möglich wäre. Bis Ende 2018 sollen alle Anschlüsse bundesweit auf mindestens VoIP, maximal auf VoIP, Annex J und VDSL umgestellt werden, dazu erhältst du im Normalfall einen Schreiben per Post oder Mail, in dem die Umstellung angekündigt wird und , so fern du einen Leihrouter von o2 hast, auch ein neues Leihgerät.
Dein Link ist nur bedingt aussagekräftig, da in Hamburg o2 auch über das Netz von WillemTell schaltet. Demnach wäre das vielleicht auch noch eine Option, was sagt denn der Verfügbarkeitschek bei o2 aus ?
Greetz
Een schiet mutt ikk
- Autor
- Neuling
- 20 Antworten
- 29. September 2017
Die Umstellung wurde mir diese Woche angekündigt und erfolgt afair am 10. Oktober 2017 ☺️
Edit: ist bei dir denn schon die bundesweite technische Umstellung gelaufen, bzw angekündigt ?
Greetz
- Autor
- Neuling
- 20 Antworten
- 29. September 2017
Jogi schrieb:kommt folgendes bei raus:
also einfach mal bei o2 oder der Telekom (über deren Netz schaltet o2 zu 98 %, bzw auch einige regionale Anbieter) einen Verfügbarkeitscheck machen, ist dann VDSL verfügbar solltest du, sofern dich physikalische Gegebenheiten nicht ausbremsen, an die max. Leistung des Tarifes kommen.
- Autor
- Neuling
- 20 Antworten
- 1. Oktober 2017
- 11292 Antworten
- 2. Oktober 2017
Moin,
dann brauchst du auf jeden Fall einen neuen Router, der hat seine Zeit hinter sich und es wundert mich etwas, dass der nicht schon den Dienst quittiert hat.
Es ist mittlerweile möglich, dass Bestandskunden in die neuen Tarife wechseln, wenn dir das unter mein o2 noch nicht angezeigt wird, dann ginge das nur über die Hotline oder einen Shop.
Greetz
dann brauchst du auf jeden Fall einen neuen Router, der hat seine Zeit hinter sich und es wundert mich etwas, dass der nicht schon den Dienst quittiert hat.
Es ist mittlerweile möglich, dass Bestandskunden in die neuen Tarife wechseln, wenn dir das unter mein o2 noch nicht angezeigt wird, dann ginge das nur über die Hotline oder einen Shop.
Greetz
Een schiet mutt ikk
- Autor
- Neuling
- 20 Antworten
- 2. Oktober 2017
Jogi schrieb:
Moin,
dann brauchst du auf jeden Fall einen neuen Router, der hat seine Zeit hinter sich und es wundert mich etwas, dass der nicht schon den Dienst quittiert hat.
Es ist mittlerweile möglich, dass Bestandskunden in die neuen Tarife wechseln, wenn dir das unter mein o2 noch nicht angezeigt wird, dann ginge das nur über die Hotline oder einen Shop.
Greetz
hehe, das Siemens-Teil funktioniert noch ^^
Ich warte jetzt erstmal den 10 Oktober ab, dann wid bei mir nämlich die Leitung auf den neuen Standard umgestellt.
- Autor
- Neuling
- 20 Antworten
- Lösung
- 5. Oktober 2017
Frage ist zur Zufriedenheit beantwortet worden. Thread kann zu! Danke! ✅
- 11292 Antworten
- 5. Oktober 2017
Moin moin,
ich bin Stammkunde seit 2001 (damals noch unter Hansenet) und aktuell im alten "O2 DSL Fun Max Flat" Tarif drin. Einmonatige Kündigungsfrist, dazu „Talk Europe Light“.
Aktuelle Leitung mit dem o.g. Tarif gibt ungefähr 10 Mbit down & 1 Mbit up her, arbeitet aber am Anschlag des technisch Möglichen. WLAN-Router ist ein Linksys WAG200G Annex B: https://geizhals.eu/linksys-wag200g-de-router-adsl2-modem-a204900.html
Meine Fragen: Kann ich in den „O2 DSL S“ Tarif wechseln? Falls ich zu "O2 DSL S" wechseln würde, kann ich dann die einmonatige Kündigungsfrist behalten? Und die wichtigste Frage: Da ich ein langjähriger Kunde im alten Tarif bin, könnte es sein, dass ich noch auf einer alten Leitung geschaltet bin und nach Wechsel auf den neuen Tarif auf eine schnellere Leitung mit besseren Werten umgestellt werde? Es wäre schön die volle Tarifgeschwindigkeit (25 Mbit down, 5 Mbit up) und eine stabile Leitung zu haben 😉 Würde es Änderungen an meiner Leitung geben oder bliebe die Geschwindigkeit gleich?
Könne ich den jetzigen Router nach einem Wechsel weiterbenutzen?
Und bliebe die Festnetznummer gleich?
Viele Fragen auf einmal... 😀
Ich danke jedem für Hilfe und Antworten.
ich bin Stammkunde seit 2001 (damals noch unter Hansenet) und aktuell im alten "O2 DSL Fun Max Flat" Tarif drin. Einmonatige Kündigungsfrist, dazu „Talk Europe Light“.
Aktuelle Leitung mit dem o.g. Tarif gibt ungefähr 10 Mbit down & 1 Mbit up her, arbeitet aber am Anschlag des technisch Möglichen. WLAN-Router ist ein Linksys WAG200G Annex B: https://geizhals.eu/linksys-wag200g-de-router-adsl2-modem-a204900.html
Meine Fragen: Kann ich in den „O2 DSL S“ Tarif wechseln? Falls ich zu "O2 DSL S" wechseln würde, kann ich dann die einmonatige Kündigungsfrist behalten? Und die wichtigste Frage: Da ich ein langjähriger Kunde im alten Tarif bin, könnte es sein, dass ich noch auf einer alten Leitung geschaltet bin und nach Wechsel auf den neuen Tarif auf eine schnellere Leitung mit besseren Werten umgestellt werde? Es wäre schön die volle Tarifgeschwindigkeit (25 Mbit down, 5 Mbit up) und eine stabile Leitung zu haben 😉 Würde es Änderungen an meiner Leitung geben oder bliebe die Geschwindigkeit gleich?
Könne ich den jetzigen Router nach einem Wechsel weiterbenutzen?
Und bliebe die Festnetznummer gleich?
Viele Fragen auf einmal... 😀
Ich danke jedem für Hilfe und Antworten.
Seite 1 / 1
Moin,
zuerst mal mein Lob für deine ausführliche Information, das bekommen ( leider) nicht viele so hin ☺️
a) kannst du derzeit noch nicht, o2 arbeitet wohl noch daran, dass Bestandskunden auf das neue Portfolio wechseln können. Deine derzeitigen Wechselmöglichkeiten sollten dir unter mein o2 -> Produktwechsel angezeigt werden (derzeit wohl noch die vor dem 27.04.17 aktuellen All-In Verträge).
b) von einem Flex in einen Flex Vertrag wechseln sollte kein Problem darstellen, bitte aber dann auch die Gebühren im Auge haben, die dir bei einer 2-jährigen Laufzeit erlassen werden.
c) der S-Tarif würde die Verfügbarkeit von VDSL voraussetzen, da die alten Leitungen max. 16 Mbit zulassen. Demnach also einfach mal bei o2 oder der Telekom (über deren Netz schaltet o2 zu 98 %, bzw auch einige regionale Anbieter) einen Verfügbarkeitscheck machen, ist dann VDSL verfügbar solltest du, sofern dich physikalische Gegebenheiten nicht ausbremsen, an die max. Leistung des Tarifes kommen.
Ist kein VDSL verfügbar, dürfte ein Wechsel von der Geschwindigkeit her keinen Sinn machen.
d) den Router könntest du bei VDSL nicht weiter nutzen, da der lediglich Annex B und ADSL 2+ beherrscht
e) die Nummer bliebe bei dem Wechsel in einen anderen Tarif natürlich erhalten.
Edit: ist bei dir denn schon die bundesweite technische Umstellung gelaufen, bzw angekündigt ?
Greetz
zuerst mal mein Lob für deine ausführliche Information, das bekommen ( leider) nicht viele so hin ☺️
a) kannst du derzeit noch nicht, o2 arbeitet wohl noch daran, dass Bestandskunden auf das neue Portfolio wechseln können. Deine derzeitigen Wechselmöglichkeiten sollten dir unter mein o2 -> Produktwechsel angezeigt werden (derzeit wohl noch die vor dem 27.04.17 aktuellen All-In Verträge).
b) von einem Flex in einen Flex Vertrag wechseln sollte kein Problem darstellen, bitte aber dann auch die Gebühren im Auge haben, die dir bei einer 2-jährigen Laufzeit erlassen werden.
c) der S-Tarif würde die Verfügbarkeit von VDSL voraussetzen, da die alten Leitungen max. 16 Mbit zulassen. Demnach also einfach mal bei o2 oder der Telekom (über deren Netz schaltet o2 zu 98 %, bzw auch einige regionale Anbieter) einen Verfügbarkeitscheck machen, ist dann VDSL verfügbar solltest du, sofern dich physikalische Gegebenheiten nicht ausbremsen, an die max. Leistung des Tarifes kommen.
Ist kein VDSL verfügbar, dürfte ein Wechsel von der Geschwindigkeit her keinen Sinn machen.
d) den Router könntest du bei VDSL nicht weiter nutzen, da der lediglich Annex B und ADSL 2+ beherrscht
e) die Nummer bliebe bei dem Wechsel in einen anderen Tarif natürlich erhalten.
Edit: ist bei dir denn schon die bundesweite technische Umstellung gelaufen, bzw angekündigt ?
Greetz
Jogi schrieb:Ergänzend noch dazu: Selbst wenn keine VDSL-Verfügbarkeit besteht, könnte ein Tarifwechsel eine Umstellung auf Annex J zur Folge habe. Das erhöht zwar nicht die Geschwindigkeit im Downstream, jedoch im Upstream durch ein breiteres Frequenzband. Annex J unterstützt aber dein Router ebenso nicht.
d) den Router könntest du bei VDSL nicht weiter nutzen, da der lediglich Annex B und ADSL 2+ beherrscht
P.S.: Du solltest dir evtl. mal so Gedanken machen den Router auszutauschen. Nicht einfach so wegen dem Alter oder weniger leistungsfähiger Technik, sondern weil der wohl seit langem kein Sicherheitsupdate mehr gesehen hat und wohl offen wie ein Scheunentor ist.
Hallo Jogi, Danke für deine Antwort ☺️
a.) In der Tat werden mir unter „mein O2“ die All-In-Tarife angezeigt.
b) Das mit den Gebühren ist mir bewusst. Es könnte allerdings sein, dass ich nächstes Jahr zu meinem Freund ziehe. Daher wäre „flex“ tendenziell besser.
c) Soweit ich das richtig interpretiere, ist bei mir VDSL 50 verfügbar: https://abload.de/img/bluter-kopie9tshe.png
Zum Edit: Ich denke schon, dass die Umstellung erfolgt ist. Ich bekomme hier ständig rote Werbebriefchen von Vodafone, wie toll und schnell die neuen Leitungen hier jetzt sind.
Viele Grüße, doro345
a.) In der Tat werden mir unter „mein O2“ die All-In-Tarife angezeigt.
b) Das mit den Gebühren ist mir bewusst. Es könnte allerdings sein, dass ich nächstes Jahr zu meinem Freund ziehe. Daher wäre „flex“ tendenziell besser.
c) Soweit ich das richtig interpretiere, ist bei mir VDSL 50 verfügbar: https://abload.de/img/bluter-kopie9tshe.png
Zum Edit: Ich denke schon, dass die Umstellung erfolgt ist. Ich bekomme hier ständig rote Werbebriefchen von Vodafone, wie toll und schnell die neuen Leitungen hier jetzt sind.
Viele Grüße, doro345
EliVi schrieb:Hallo EliVi,
Jogi schrieb:Ergänzend noch dazu: Selbst wenn keine VDSL-Verfügbarkeit besteht, könnte ein Tarifwechsel eine Umstellung auf Annex J zur Folge habe. Das erhöht zwar nicht die Geschwindigkeit im Downstream, jedoch im Upstream durch ein breiteres Frequenzband. Annex J unterstützt aber dein Router ebenso nicht.
d) den Router könntest du bei VDSL nicht weiter nutzen, da der lediglich Annex B und ADSL 2+ beherrscht
P.S.: Du solltest dir evtl. mal so Gedanken machen den Router auszutauschen. Nicht einfach so wegen dem Alter oder weniger leistungsfähiger Technik, sondern weil der wohl seit langem kein Sicherheitsupdate mehr gesehen hat und wohl offen wie ein Scheunentor ist.
Danke auch dir für den Hinweis. Das mit dem Router stimmt sicherlich. Der aktuelle hat schon ein paar Jährchen auf dem Buckel 😀
Moin,
dass die neue Technik bei dir verfügbar ist, heißt noch nicht, dass du schon "Zwangsumgestellt" wurdest sondern, dass neuere Technik möglich wäre. Bis Ende 2018 sollen alle Anschlüsse bundesweit auf mindestens VoIP, maximal auf VoIP, Annex J und VDSL umgestellt werden, dazu erhältst du im Normalfall einen Schreiben per Post oder Mail, in dem die Umstellung angekündigt wird und , so fern du einen Leihrouter von o2 hast, auch ein neues Leihgerät.
Dein Link ist nur bedingt aussagekräftig, da in Hamburg o2 auch über das Netz von WillemTell schaltet. Demnach wäre das vielleicht auch noch eine Option, was sagt denn der Verfügbarkeitschek bei o2 aus ?
Greetz
dass die neue Technik bei dir verfügbar ist, heißt noch nicht, dass du schon "Zwangsumgestellt" wurdest sondern, dass neuere Technik möglich wäre. Bis Ende 2018 sollen alle Anschlüsse bundesweit auf mindestens VoIP, maximal auf VoIP, Annex J und VDSL umgestellt werden, dazu erhältst du im Normalfall einen Schreiben per Post oder Mail, in dem die Umstellung angekündigt wird und , so fern du einen Leihrouter von o2 hast, auch ein neues Leihgerät.
Dein Link ist nur bedingt aussagekräftig, da in Hamburg o2 auch über das Netz von WillemTell schaltet. Demnach wäre das vielleicht auch noch eine Option, was sagt denn der Verfügbarkeitschek bei o2 aus ?
Greetz
Die Umstellung wurde mir diese Woche angekündigt und erfolgt afair am 10. Oktober 2017 ☺️
Edit: ist bei dir denn schon die bundesweite technische Umstellung gelaufen, bzw angekündigt ?
Greetz
Jogi schrieb:kommt folgendes bei raus:
also einfach mal bei o2 oder der Telekom (über deren Netz schaltet o2 zu 98 %, bzw auch einige regionale Anbieter) einen Verfügbarkeitscheck machen, ist dann VDSL verfügbar solltest du, sofern dich physikalische Gegebenheiten nicht ausbremsen, an die max. Leistung des Tarifes kommen.
Jogi schrieb:
so fern du einen Leihrouter von o2 hast, auch ein neues Leihgerät.
Dieses Teil habe ich:
Moin,
dann brauchst du auf jeden Fall einen neuen Router, der hat seine Zeit hinter sich und es wundert mich etwas, dass der nicht schon den Dienst quittiert hat.
Es ist mittlerweile möglich, dass Bestandskunden in die neuen Tarife wechseln, wenn dir das unter mein o2 noch nicht angezeigt wird, dann ginge das nur über die Hotline oder einen Shop.
Greetz
dann brauchst du auf jeden Fall einen neuen Router, der hat seine Zeit hinter sich und es wundert mich etwas, dass der nicht schon den Dienst quittiert hat.
Es ist mittlerweile möglich, dass Bestandskunden in die neuen Tarife wechseln, wenn dir das unter mein o2 noch nicht angezeigt wird, dann ginge das nur über die Hotline oder einen Shop.
Greetz
Jogi schrieb:
Moin,
dann brauchst du auf jeden Fall einen neuen Router, der hat seine Zeit hinter sich und es wundert mich etwas, dass der nicht schon den Dienst quittiert hat.
Es ist mittlerweile möglich, dass Bestandskunden in die neuen Tarife wechseln, wenn dir das unter mein o2 noch nicht angezeigt wird, dann ginge das nur über die Hotline oder einen Shop.
Greetz
hehe, das Siemens-Teil funktioniert noch ^^
Ich warte jetzt erstmal den 10 Oktober ab, dann wid bei mir nämlich die Leitung auf den neuen Standard umgestellt.
Frage ist zur Zufriedenheit beantwortet worden. Thread kann zu! Danke! ✅
Ähnliche Inhalte
Stonierung Multicard und o2 Musicicon
O₂ Mobilfunk: Vertrag & TarifeO2 Music Paket/Telefónica Germany 1 nie bestellticon
Digitales Leben: O₂ TV, Priority, O₂ Music, O₂ Cloud & O₂ ProtectO2 TV wurde automatisch bei Vertragsverlängerung deaktiviert und aktivierticon
Digitales Leben: O₂ TV, Priority, O₂ Music, O₂ Cloud & O₂ ProtectVerbindungen und Service, die bestellte ich nieicon
O₂ Mobilfunk: Vertrag & TarifeNicht bestellte Mehrwertdienste werden abgerechnet, tauchen aber nicht in Abo/Mehrwertübersicht ausicon
O₂ Mobilfunk: Rechnung
Zuletzt gelöste Fragen
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.
OKDiese Datei kann nicht heruntergeladen werden
Leider hat unser Virenscanner festgestellt, dass diese Datei nicht gefahrlos heruntergeladen werden kann.
OK