Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Erfahrungsbericht: Umstellung O2-DSL zu O2-VDSL (oder besser Leidensbericht...)


War das hilfreich für dich?
Kompletten Beitrag anzeigen
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein <a href="https://hilfe.o2online.de/topic/new">eigenes Thema</a> erstellen.

543 Antworten

Schleswig
Neuling
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 23. September 2014
Umstellung auf VDSL

 

am 21.08.2014 wurde mir Option Speed am Telefon angeboten,weil ich bis jetzt 10 Jahre(AOL,Alice,HanseNet) nie Probleme hatte,habe ich zugestimmt und ich sollte nicht enttäuscht werden.Heute am 23.09.2014 also wie angekündigt wurde,sogar schon um 6.00 Uhr morgens ,umgestellt.Ich den eine Woche vorher gelieferten router angeschlossen und siehe da VDSL erkannt Downloadgeschwindigkeit=47 625 kbits/s statt der 50 000 kbits/s  und Uploadgeschwindigkeit 3301 kbits/s.Ich denke alles im grünen bereich.

 

erstmal danke O2(Raum Hamburg) für den reibungslosen Ablauf

PS:auch Lob sollte mal erwähnt werden

 

 





Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16611 Antworten
  • 23. September 2014
Schleswig schrieb:
Umstellung auf VDSL

 

siehe da VDSL erkannt Downloadgeschwindigkeit=47 625 kbits/s statt der 50 000 kbits/s  und Uploadgeschwindigkeit 3301 kbits/s.Ich denke alles im grünen bereich.

 

 

 

@Schleswig 

 

Naja, naja, so reibungslos dann doch nicht.

 

Der Download ist ja super, denke für 50 Mbit alles im grünen Bereich. Wie hast du die Werte den gemessen? Speedtest oder sind diese aus dem Router ausgelesen?

 

Denn der Upload ist mit 3.3 etwas zu wenig. Denn bei VDSL 50 sollte der Upload um die 10 Mbit sein. Gerade bei deinen Download Werten sollte der Upload meiner Meinung nach etwas höher liegen. So um die 7-8 Mbit.

 

Hier würde ich vielleicht doch mal prüfen lassen warum das so ist und ob eine Korrektur hier Besserung bringen könnte.

 

Was die Schaltung an sich betrifft scheint wirklich alles super gelaufen zu sein. Herzlichen Glückwunsch dazu. Viel Spaß und Freude mit deinem VDSL Anschluss und sei dir sicher, der Neid platzt mir aus dem Gesicht. :-)


o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • 25. September 2014
Nee, hier ist nichts angekommen. Frag mal bei Congstar ob die bei D061 oder D019 anfragen.

 

Gruß

Stefan


-kerberos-
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 210 Antworten
  • 25. September 2014
Hallo Stefan,

 

danke für die Info. Auf dem Portierungsformular habe ich extra "D061" vermerkt... 😖 Ich will doch einfach nur VDSL haben...

 

Grüße, immer noch mit altem langsamen DSL statt gewünschtem VDSL...

 

-kerberos-


-kerberos-
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 210 Antworten
  • 26. September 2014
Hallo Stefan,

 

laut Congstar ist gestern (25.09.2014) die zweite Portierungsanfrage an Euch (D061) versendet worden...

 

Grüße, immer noch mit altem langsamen DSL statt gewünschtem VDSL...

 

-kerberos-


Jeri
Lehrling
  • Lehrling
  • 758 Antworten
  • 26. September 2014
Bist ja auch schon ein fast halbes Jahr in diesem Thread und immer noch wegen dem dsl jetzt die Portierung und noch nicht mal die klappt,weil ja die anderen immer irgendwas falsch machen

o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • 26. September 2014
Im System ist weiterhin keine Portierungsanfrage zu sehen. Auch in der Portierungsdatenbank ist nichts.

 

Gruß

Stefan


AlPa
Neuling
  • Neuling
  • 21 Antworten
  • 30. September 2014
Hallo –kerberos-

(und alle die es interessiert),

ich habe mich nun durch die gesamten 20 Seiten zu diesem Thema durchgefräst. Ich muss gestehen, dass ich mir bzgl. des morgen anstehenden Migrationstermins nun so meine Sorgen mache, vor dem Hintergrund Deiner Erfahrungen. Ich bin seit ewigen Zeiten Hansenet, Alice, o2 und Telfonica Kunde und wechsele von einem Alice Fun Max flat (ISDN) 16.000 M/bit zu einem o2 DSL All-in L mit ISDN Komfort.
Bislang sind meine Erfahrungen eher neutral bis positiv. Nun gut nachdem ich mich entschlossen hatte den Auftrag zu erteilen und mir in diesem Zusammenhang ein Termin vorgeschlagen wurde, passierte zwei Wochen lang nichts. Als ich dann mal höflich bei der Kundenhotline anfragte hieß es, der Auftrag sei im System hängen geblieben und nicht weiter bearbeitet worden. Was sollst ich war ja noch versorgt. In der Folge hat alles fast funktioniert. Ich bekam die Auftragsbestätigung, sehr zeitnahe, die falschen Preise bzw. Einmalzahlungen für Porto, Hardware und Umstellung konnte ich telefonisch klären, was hoffentlich in der Abrechnung dann noch gültig ist. Die Daten in meinem Portal stimmen auch und die Hardware (FB 7490) wurde auch vor zwei Wochen schon geliefert und von mir verbaut …. angeschlossen.
Ja und dann fand ich diese 20 Seiten hier im Forum und nun bin ich irgendwie sagen wir unsicher ob es morgen (01.10.2014) alles funktioniert. Auch für mich ist es extrem wichtig, dass die alten Rufnummern erhalten bleiben und die Erreichbarkeit gegeben ist.

 

Gruß
AlPa


Jeri
Lehrling
  • Lehrling
  • 758 Antworten
  • 30. September 2014
Na dann werden es bald noch ein paar mehr seiten

AlPa
Neuling
  • Neuling
  • 21 Antworten
  • 30. September 2014
Bitte nicht heraufbeschwören, ich benötige unbedingt funktionierende Infrastruktur.

Ich werde auf jeden Fall berichten, wie es ausgeht 😄


Forum|alt.badge.img+1
  • Star
  • 5520 Antworten
  • 30. September 2014
Naja, bei -kerberos- war ging es ja um einen Wechseln von o2-blau zu o2-rot, der scheinbar systemtechnisch schwieriger ist als ein Wechsel innerhalb von o2-rot. Ein Bekannter von mir hat vor ein paar Monaten auf o2 DSL All-in L mit ISDN-Funktionen gewechselt und bei ihm ging das alles reibungslos.

Aber es kann natürlich immer passieren, dass der (Telekom-) Techniker bei der Schaltung einen Fehler macht, aber man kann ja erst mal hoffen, dass es reibungslos funktioniert.


CAT-71
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 689 Antworten
  • 30. September 2014
Jaja, zum wechsel von o2-blau zu o2-rot kann ich auch ein gaaaannnzzz langes Lied singen. Aber es läuft ja nun alles und das nahezu perfekt.

Das mit den portierungen wird o2 bestimmt in nicht absehbarer Zeit auch mal in den Griff bekommen.  😀

 

Ich wünsch Dir auf alle Fälle viel glück  ⚠️ ⚠️ ⚠️

 

Grüßle, Chris


-kerberos-
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 210 Antworten
  • 1. Oktober 2014
Hallo Stefan,

mich hat es gerade von den Socken gehauen... Kannst Du mir bitte die FAX Nummer für die Portierungsformulare geben, die für meinen DSL Vertrag gelten? Congstar hat die wohl verlegt... Scheinbar ist die richtige Nummer dort nicht bekannt. Zwei Anfragen blieben von O2 unbeantwortet.

Grüße -kerberos-

o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • 1. Oktober 2014
Ganz normal an die Kundenbetreuung blau zur Not. Weiterleiten kann das jeder Agent.

 

01805 571766

 

Gruß

Stefan


-kerberos-
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 210 Antworten
  • 1. Oktober 2014
Hallo Stefan,

 

danke Dir wieder einmal! Der dritte Versuch von Congstar an die von Dir genannte Adresse scheint nun funktioniert zu haben. Ich habe von Euch eine Eingangsbestätigung per SMS erhalten. Dort steht zwar "Portierung der Mobilnummer", aber ich bin mir sicher, Du wirst das in die richtigen Bahnen leiten... 😎

 

Grüße, immer noch mit altem langsamen DSL statt gewünschtem VDSL...

 

-kerberos-


AlPa
Neuling
  • Neuling
  • 21 Antworten
  • 1. Oktober 2014
Hallo zusammen,

 

irgendwie war es mir klar, dass eine solche Umstellung nicht funktionieren kann, scheint alles zu einfach zu sein.

 

Heute Mittag um 12:30 war die neue DSL Leistung verfügbar und zwar genau in der angebotenen Güte, mit 51,4 und 10,0 Mbit/s. Soweit so gut oder besser nicht gut.

 

Die Telefonie geht nicht, ich kann nicht raus und reintelefonieren, bekomme ein Amt und das war's dann. Die Hotline hat mich nach 30 Minuten warten mit einer PIN abgespeist, die ich aber nirgendwo eingeben kann. Die Zugangsdaten aus der Auftragsbestätigung passten und haben den Internetzugang freigeschaltet

 

Soviel zur Kompetenz der Hotline

 

Gruß

alpa


Forum|alt.badge.img+1
  • Star
  • 5520 Antworten
  • 1. Oktober 2014
Es kann durchaus mal bis zum Abend dauern, bis alle Systeme umgestellt wurden.

Sonst mach doch einfach mal ein neues Thema auf und dann gucken wir, woran es bei dir liegen könnte. Es klingt auf jeden Fall nicht nach unüberwindbaren Problemen.


AlPa
Neuling
  • Neuling
  • 21 Antworten
  • 1. Oktober 2014
Hallo,

 

Danke für's Mut machen!

 

Ich weiß das es manchmal etwas dauert bis alles "durchgerootet" ist. Dann werde ich mich mal ein wenig in Geduld üben und morgen früh einen neuen Anlauf nehmen. Ich habe auch nicht den Eindruck, dass es sich um ein unlösbares Problem handelt, bin aber auch ein wenig verärgert, weil die Hotline hier mit Hinweisen kommt, die gar nicht umsetzbar sind.

 

Gruß

alpa


AlPa
Neuling
  • Neuling
  • 21 Antworten
  • 2. Oktober 2014
Hallo,

 

so, wir können die Sache nun beenden, meine Migration ist nun vollständig abgeschlossen.

 

Ich habe 51,1 / 10,0 Mbit/s zur Verfügung und meine alten Rufnummer sind wieder eingetragen und funktionieren auch. Was noch fehlt, sind die 7 zusätzlichen, aber das wird sicherlich in den nächsten Tagen auch noch passieren, hat mir die Hotline auf jeden Fall zugesagt.

 

Was habe ich gemacht, damit es funktioniert:

Bei mir hat eine Rücksetzen auf Werkszustand mit anschließender Neuanmeldung mit den Anmeldedaten schließlich dazu geführt, dass die neuen und gültigen Profile gezogen wurden. Anschließend noch einmal alle Einstellungen wieder herstellen und zum Schluss alles sichern.

 

Das sollte es erst einmal gewesen sein, mit der Umstellung ...... Wobei ich hoffe mal das die weiteren (Rufnummern) MSN keinen Stress machen.

 

Nun bemühe ich mich zu einer ehrlichen Einschätzung der Hotline zu kommen. Ich habe 4 Telefonate geführt, wobei 2 davon nicht einmal in die Richtung einer Lösung gingen. Bei den anderen beiden Telefonaten habe ich dann so viel Anregung bekommen, um es mit dem zurücksetzen zu probieren.

 

Übrigens der zugesagte Rückruf der Technik erfolgte bei mir natürlich auch nicht.

 

Vielen Dank für die Aufmunterungen in der Angelegenheit

 

Gruß

alpa

 

 


ukemi
Neuling
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 2. Oktober 2014
Hallo,

 

wir haben die Umstellung von O2-DSL auf O2-VDSL seit Ende Juli beauftragt, der Termin für die Umstellung ist immer wieder verschoben worden, seit vorgestern funktionieren die eingehenden Anrufe nicht mehr. Laut Hotline soll die Telekom Schuld haben (haha), keine Ahnung wer da jetzt inkompetenter ist, die Hotline oder der, der die Rufnummer dem Trunk falsch zuweist.

 

Gruß Ukemi


Jeri
Lehrling
  • Lehrling
  • 758 Antworten
  • 2. Oktober 2014
Nie vergessen o2 ist Vertragspartner nicht die Telekom,wenn sie mit der Probleme haben ist es o2 Sache.
Echt immer das gleiche.

Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16611 Antworten
  • 3. Oktober 2014
Jeri schrieb:

Echt immer das gleiche.
Ja leider. DSL ist der absolute Krampf geworden. Allein die Ausfälle der Telefonie, dass ist der Hammer.


AlPa
Neuling
  • Neuling
  • 21 Antworten
  • 5. Oktober 2014
Hallo,

 

da habe ich mich wohl zu früh gefreut und Entwarnung signalisiert. 😠

 

Jetzt habe ich meine Rufnummern, kann raustelefonieren und angerufen werden, also alles so wie es eigentlich sein sollte.

 

Aber ..... leider kommt es immer wieder zu Störungen, die ich nicht so genau einordnen kann. Plötzlich ist das Gespräch unterbrochen und mein angeschlossenes ISDN-Telefon macht einen Neustart. Es kommt auch vor, das irgendein Impuls das Telefon ohne ein Gespräch neu startet. Die Telefonie ist also alles andere als verlässlich.

 

Das ganze wird natürlich noch verschärft durch eine Hotline die sich nicht unbedingt durch aktives Handeln auszeichnet und eine Technik bei o2 die nicht einmal die berühmten Rückrufe tätigt.

 

Mal sehen wo das hinführt, zuverlässig ist das auf jeden Fall nicht.

 

Gruß

alpa


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16611 Antworten
  • 5. Oktober 2014
AlPa schrieb:
Hallo,

 

da habe ich mich wohl zu früh gefreut und Entwarnung signalisiert. 😠

 

Jetzt habe ich meine Rufnummern, kann raustelefonieren und angerufen werden, also alles so wie es eigentlich sein sollte.

 

Aber ..... leider kommt es immer wieder zu Störungen, die ich nicht so genau einordnen kann. Plötzlich ist das Gespräch unterbrochen und mein angeschlossenes ISDN-Telefon macht einen Neustart. Es kommt auch vor, das irgendein Impuls das Telefon ohne ein Gespräch neu startet. Die Telefonie ist also alles andere als verlässlich.

 

Das ganze wird natürlich noch verschärft durch eine Hotline die sich nicht unbedingt durch aktives Handeln auszeichnet und eine Technik bei o2 die nicht einmal die berühmten Rückrufe tätigt.

 

Mal sehen wo das hinführt, zuverlässig ist das auf jeden Fall nicht.

 

Gruß

alpa

Welchen Router haben die dir geschickt?


AlPa
Neuling
  • Neuling
  • 21 Antworten
  • 5. Oktober 2014
Eine Fritzbox 7490