Hallo zusammen,
ich habe da ein Problem und weiß leider nicht mehr weiter und hoffe auf eure Hilfe.
Am 01.01.2022 bin ich mit meiner Partnerin von einer „Mietwohnung“ in ein „Eigentum/Mehrfamilienhaus“ umgezogen.
Das Haus-Eigentum gehört meiner Partnerin!
Normalerweise würde ich meinen alten DSL Vertrag (läuft über mich) in die neue „Wohnung“ mitnehmen wollen, was leider unmöglich ist.
Denn zuvor haben in unseren jetzigen „neuen Wohnung“ (eigentum/mehrfamilienhaus) die „Schwiegereltern“ gelebt und der Vater meiner Partnerin hatte zuvor ebenfalls Internet/DSL in der jetzigen Wohnung bezogen.
Es handelt sich dabei um die „deutsche Glasfaser“, denn er hat da ein mehrjährigen Jahresvertrag abgeschlossen. Darauf hin wurde die Leitung/Anschluss alles verlegt und das ganze Prozedere…
Sprich: ich habe aktuell keine Anschlussmöglichkeit frei, da bei unseren Wohnung derzeit jetzt „Glasfaser“ läuft - anderer Vertrag und Co.
Das ganze soll weiterhin so bleiben.
Das blöde ist jetzt; ich stehe mit meinen Vertrag jetzt da und kann diesen nicht „ummelden“ bzw. anschließen..
Somit beschloss ich jetzt meinen Vertrag zu kündigen, da wir jetzt das Internet von dem Vertrag/Glasfaser der Schwiegereltern beziehen.
Leider läuft mein eigener DSL-Vertrag jetzt noch bis ins nächste Jahr 2023 weiter und da wollte ich mal fragen, ob es in diesem Fall eine Möglichkeit gibt „vorzeitig“ aus dem Vertrag raus zu kommen?
Denn die Glasfaserleitung/Vertrag kann nicht gekündigt werden, da dieser weiterhin im Haus benötigt wird.
Ich hoffe ihr versteht meine Situation.
Vielen dank für die künftige Antworten.