Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

DSL Vertrag - vorzeitig kündigen?


Hallo zusammen,

ich habe da ein Problem und weiß leider nicht mehr weiter und hoffe auf eure Hilfe.

Am 01.01.2022 bin ich mit meiner Partnerin von einer „Mietwohnung“ in ein „Eigentum/Mehrfamilienhaus“ umgezogen.

Das Haus-Eigentum gehört meiner Partnerin!

Normalerweise würde ich meinen alten DSL Vertrag  (läuft über mich) in die neue „Wohnung“ mitnehmen wollen, was leider unmöglich ist.

Denn zuvor haben in unseren jetzigen „neuen Wohnung“ (eigentum/mehrfamilienhaus) die „Schwiegereltern“ gelebt und der Vater meiner Partnerin hatte zuvor ebenfalls Internet/DSL in der jetzigen Wohnung bezogen.

Es handelt sich dabei um die „deutsche Glasfaser“, denn er hat da ein mehrjährigen Jahresvertrag abgeschlossen. Darauf hin wurde die Leitung/Anschluss alles verlegt und das ganze Prozedere…

Sprich: ich habe aktuell keine Anschlussmöglichkeit frei, da bei unseren Wohnung derzeit jetzt „Glasfaser“ läuft - anderer Vertrag und Co.

Das ganze soll weiterhin so bleiben.

Das blöde ist jetzt; ich stehe mit meinen Vertrag jetzt da und kann diesen nicht „ummelden“ bzw. anschließen..

Somit beschloss ich jetzt meinen Vertrag zu kündigen, da wir jetzt das Internet von dem Vertrag/Glasfaser der Schwiegereltern beziehen.

Leider läuft mein eigener DSL-Vertrag jetzt noch bis ins nächste Jahr 2023 weiter und da wollte ich mal fragen, ob es in diesem Fall eine Möglichkeit gibt „vorzeitig“ aus dem Vertrag raus zu kommen?

Denn die Glasfaserleitung/Vertrag kann nicht gekündigt werden, da dieser weiterhin im Haus benötigt wird.

 

Ich hoffe ihr versteht meine Situation.

Vielen dank für die künftige Antworten.

 

Lösung von schluej

Moin,

Wie @blablup schon geschrieben hat, wenn DSL möglich ist dann kommst Du aus dem Vertrag erst zum Ende der Laufzeit raus. Auf jeden Fall den Umzug beauftragen!

Sollte O2 nicht liefern können kommst Du aus dem Vertrag.

Hier mal lesen https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/InternetTelefon/Wechsel/start.html

Umzug 

Wenn Ihr bisheriger Anbieter die vereinbarten Telekommunikationsleistungen nach Ihrem Umzug am neuen Wohnsitz nicht erbringen kann, haben Sie ein gesetzliches Sonderkündigungsrecht unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem Monat.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

3 Antworten

Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 11005 Antworten
  • 30. Januar 2022
Elppa_X schrieb:

Sprich: ich habe aktuell keine Anschlussmöglichkeit frei, da bei unseren Wohnung derzeit jetzt „Glasfaser“ läuft 

Ein FTTH und ein DSL-Anschluss haben nichts mit einander zu tun. Wenn es im Haus einen APL gibt, so kann i.d.R. auch ein DSL-Anschluss bereit gestellt werden. Das blockiert sich nicht gegenseitig. Der VDSL-Router wird an die TAE-Dose angeschlossen - die wird von FTTH nicht genutzt. Siehe o2 DSL Verfügbarkeitsprüfung. 

Wenn du einen o2 DSL Flex-Vertrag abgeschlossen hast, so kannst du diesen mit einer Frist von einem Monat kündigen. Wenn du einen o2 DSL Vertrag mit 24 Monaten Vertragslaufzeit abgeschlossen hast, so musst du die vereinbarte Vertragslaufzeit auch dann erfüllen, wenn du die Leistung nicht mehr nutzen möchtest. 


schluej
Superstar
  • 15671 Antworten
  • Lösung
  • 31. Januar 2022

Moin,

Wie @blablup schon geschrieben hat, wenn DSL möglich ist dann kommst Du aus dem Vertrag erst zum Ende der Laufzeit raus. Auf jeden Fall den Umzug beauftragen!

Sollte O2 nicht liefern können kommst Du aus dem Vertrag.

Hier mal lesen https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/InternetTelefon/Wechsel/start.html

Umzug 

Wenn Ihr bisheriger Anbieter die vereinbarten Telekommunikationsleistungen nach Ihrem Umzug am neuen Wohnsitz nicht erbringen kann, haben Sie ein gesetzliches Sonderkündigungsrecht unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem Monat.


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 4. Februar 2022

Hallo @Elppa_X ,

hast du schon einmal geschaut wie die DSL Verfügbarkeit an deiner neuen Adresse aussieht oder dich sogar schon mit einem Umzugsauftrag befasst?

@blablup und @schluej haben ja schon sehr gut erklärt warum und wieso das hier wichtig ist für dein weiteres Vorgehen.

 

Schöne Grüße, Sven


Deine Antwort