Guten Tag,
aktuell habe ich einen O2 DSL Classic S Vertrag, der eigentlich bis zu 50 MBit/s vorsieht und sich jetzt zum 21.02.2020 noch einmal automatisch um 12 Monate verlängert. Dafür zahle ich gegenwärtig 29,99€ im Monat.
Voraussichtlich ab 1. April 2020 werde ich in eine neue Wohnung umziehen. Laut Verfügbarkeitsabfrage sind an meiner künftigen Anschlussadresse technisch bis zu 250 Mbit/s möglich.
Wenn ich mich durch den Umzugsantrag an die entscheidenen Stellen klicke, stehen zwei Optionen zur Auswahl: 1) 49,99€ Umzugsgebühren bei unveränderter Vertragslaufzeit und 2) 00,00€ bei neuer 24-monatiger Vertragslaufzeit.
Grundsätzlich bin ich in der Überlegung, die zweite Option in Betracht zu ziehen. Allerdings stellt sich mir die Frage, ob sich nicht ein anderer Vertrag - beispielsweise der O2 Home L mit bis zu 100 MBit/s - für mich lohnt, wenn die Konditionen insgesamt passen.
Welche Vorgehensweise ist hier ratsam, erst Umziehen und dann Vertragsveränderungen in Betracht ziehen oder lässt sich die Angelegenheit eventuell auch in einem Zug bewerkstelligen?
Vielen Dank für die Rückmeldungen.