Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

DSL Sperren


  • Neuling
  • 4 Antworten

Hallo

Nach Trennung von meinem Freund, möchte ich gerne den DSL Anschluss in der Wohnung sperren.

Ich bin da ausgezogen, und er wohnt weiterhin dort. Leider verneint O2 meine Bitte zur Sonderkündigung. Da ich vorerst bei meinen Eltern lebe, kann ich den Vertrag leider nicht dorthin überschreiben lassen.

Nun möchte ich aber den Anschluss stilllegen, so dass mein Ex, welcher den Vertrag auch nicht übernehmen wollte, nicht auf meine Kosten surft.

Ist das Möglich, wenn ja wie?

MfG

Lösung von schluej

@CeHo Dann hast Du hoffentlich die Anmeldedaten gelöscht?

Umzug beauftragen nicht das “er” noch was anstellt mit dem Anschluss.

Kauf dir bei eBay eine gebraucht Fritzbox 7520 für nicht mehr als 60€!

Oder wenn es etwas teurer und neu sein soll Fritzbox 7530.

Die laufen an allen xDSL Anschlüssen…

Und dann nutze den Anschluss bei Deinen Eltern.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

18 Antworten

bs0
Legende
Forum|alt.badge.img+42
  • Legende
  • 42599 Antworten
  • 25. Januar 2021

Warum kannst du den Vertrag nicht umziehen lassen? Du hast drei Möglichkeiten:

  1. Umzug beauftragen, und wenn o2 an der neuen Adresse nicht schalten kann, könntest du den Vertrag gegen Zahlung von 3x Grundgebühr vorzeitig auflösen (Sonderkündigung gem. TKG).
  2. o2 bitten, den Anschluss zu deaktivieren. In dem Fall musst du die die Grundgebühr bis Ende der Laufzeit zahlen.
  3. Den Vertrag auf deinen Ex umschreiben lassen.

  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 25. Januar 2021

Hallo

Hotline sagte irgendwas von zusätzliche Nummer anlegen usw. dann könnte ich den bei meinen Eltern nutzen. aber, meine Eltern haben ja einen Anschluss auf ihrer Nummer.. 

Mein Ex hat angeblich einen neuen Vertrag, geht das überhaupt, müsste doch belegt sein der Anschluss.

Ich hatte bei der Hotline diesbezüglich angerufen, ich sollte den gekündigten Mietvertrag, bzw die Ummeldung schicken und auch den Vertrag meiner Eltern, dann könnte ich die Sonderkündigung inkl. 3 x Grundgebühr machen. Habe ich getan, und dann kommt Brief, wird nicht akzeptiert, komme mir irgendwie veräppelt vor...


bs0
Legende
Forum|alt.badge.img+42
  • Legende
  • 42599 Antworten
  • 25. Januar 2021
CeHo schrieb:

Hallo

Hotline sagte irgendwas von zusätzliche Nummer anlegen usw. dann könnte ich den bei meinen Eltern nutzen. aber, meine Eltern haben ja einen Anschluss auf ihrer Nummer.. 

 

Das ist kein Hindernis.

 

CeHo schrieb:

Mein Ex hat angeblich einen neuen Vertrag, geht das überhaupt, müsste doch belegt sein der Anschluss.

 

Es ist technisch möglich, zwei Anschlüsse zu haben.

 

CeHo schrieb:

Ich hatte bei der Hotline diesbezüglich angerufen, ich sollte den gekündigten Mietvertrag, bzw die Ummeldung schicken und auch den Vertrag meiner Eltern, dann könnte ich die Sonderkündigung inkl. 3 x Grundgebühr machen. Habe ich getan, und dann kommt Brief, wird nicht akzeptiert, komme mir irgendwie veräppelt vor...

 

Dann hat dir der Hotlinemitarbeiter Blödsinn erzählt. Ist der Anschluss der Eltern auch von o2?


schluej
Legende
  • 16232 Antworten
  • 25. Januar 2021

Moin,

also rein physikalisch lässt sich da einfach lösen. Router mit nehmen (das solltest Du sowieso, denn den will O2 zurück haben).

Und ich würde auch einen Umzug beantragen, dann habt Ihr halt 2 DSL Anschlüsse.

Und gleichzeitig Kündigen. Beim nächsten mal einen Flex Vertrag machen. Da kommt man schneller raus.


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 25. Januar 2021

nein, meine Eltern sind bei einem anderen Anbieter


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 25. Januar 2021

Der Router ist nicht von O2, sondern selber gekauft. 

Er hat ihn behalten...


bs0
Legende
Forum|alt.badge.img+42
  • Legende
  • 42599 Antworten
  • 25. Januar 2021
CeHo schrieb:

nein, meine Eltern sind bei einem anderen Anbieter


Dann ist es noch verständlicher, dass die Sonderkündigung abgelehnt wurde. Bei einem o2-Anschluss wäre eine vorzeitige Kündigung aus Kulanz eventuell möglich.


schluej
Legende
  • 16232 Antworten
  • Lösung
  • 25. Januar 2021

@CeHo Dann hast Du hoffentlich die Anmeldedaten gelöscht?

Umzug beauftragen nicht das “er” noch was anstellt mit dem Anschluss.

Kauf dir bei eBay eine gebraucht Fritzbox 7520 für nicht mehr als 60€!

Oder wenn es etwas teurer und neu sein soll Fritzbox 7530.

Die laufen an allen xDSL Anschlüssen…

Und dann nutze den Anschluss bei Deinen Eltern.


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 25. Januar 2021

Vielen Dank für eure Hilfe… :thumbsup:


o2_Manga
  • 12509 Antworten
  • 2. Februar 2021

Hallo @CeHo 

 

willkommen in der o2 Community. :slight_smile:

Konntest du inzwischen eine Lösung für dein Anliegen finden?

Wir können dir ansonsten gern eine Sperre setzen, die monatlichen Kosten für die Grundgebühr läuft aber weiter. 

Übrigens: wenn du den Anschluß bei deinen Eltern nicht nutzen willst/kannst (z.B. fehlende TAE in deinem Zimmer) kannst du den Vertrag an der Adresse auch einfach “parken” und bei Gelegenheit dann in deine eigene Wohnung mitnehmen.


Grüße


  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 10. Juni 2021

Hi @o2_Manga ,

Ich habe ein sehr vergleichbares Problem wie der Threadersteller. Mir wurde bei der O2-Hotline gesagt, dass für die Sperrung ein Brief an O2 notwendig ist. Ist das korrekt oder wie ist der richtige weg dafür?

Ich möchte eigentlich nicht solange damit warten wegen Missbrauch des Anschlusses.

 

Beste Grüße 


  • 0 Antworten
  • 10. Juni 2021

@4luMan

hast du einen Leihrouter? falls ja solltest du diesen in deinen Besitz bringen.

Dieser muss in jedem Fall irgendwann zurück.

wie lange läuft der DSL Vertrag noch?

bei einer Deaktivierung  ->die restliche Grundgebühr wird meines Wissens auf einmal fällig.

Ändere die Zugangsdaten zum meinO2 Bereich auf jeden Fall.

ansonsten siehe Beitrag von bs0

mfg

bs0 schrieb:

Warum kannst du den Vertrag nicht umziehen lassen? Du hast drei Möglichkeiten:

  1. Umzug beauftragen, und wenn o2 an der neuen Adresse nicht schalten kann, könntest du den Vertrag gegen Zahlung von 3x Grundgebühr vorzeitig auflösen (Sonderkündigung gem. TKG).
  2. o2 bitten, den Anschluss zu deaktivieren. In dem Fall musst du die die Grundgebühr bis Ende der Laufzeit zahlen.
  3. Den Vertrag auf deinen Ex umschreiben lassen.

 


  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 10. Juni 2021

@fritz04

Hi,

Danke schonmal. Den Umzug kann ich nicht wirklich beantragen, da ich die ganze Zeit über bei meinen Eltern gemeldet war. Oder geht das trotzdem?

Option 3 kommt nicht in Frage.

Option 2 habe ich per Brief schon eingeleitet aber noch keine Antwort.

 

Vg


  • 0 Antworten
  • 10. Juni 2021

Danke schonmal. Den Umzug kann ich nicht wirklich beantragen, da ich die ganze Zeit über bei meinen Eltern gemeldet war. Oder geht das trotzdem?

 

Option1 → probieren, wenn du deine 2. Wohnung aufgibst (?)

                  mehr als ablehnen kann ja nicht geschehen,

  1. wie lange läuft der Vertrag noch?
  1. hast du einen Leihrouter? falls ja solltest du diesen in deinen Besitz bringen.
  1. Ändere die Zugangsdaten zum meinO2 Bereich auf jeden Fall.

  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 10. Juni 2021

 

1. Der Vertrag läuft noch fast ein Jahr

2. Ja und auch das ist in der aktuellen Situation nicht so einfach. Habe keinen Zugang.. 

3. Das kann ich machen. Lassen sich auch die Zugangsdaten für den Internetanschluss ändern? 

 


  • 0 Antworten
  • 10. Juni 2021

Lassen sich auch die Zugangsdaten für den Internetanschluss ändern? 

durch dich wohl nicht, ich würde aber mal beim Kundenservice anfragen,

ob die das zurücksetzen können und dir neue Zugangsdaten zusenden können.

 


  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 10. Juni 2021

Ich hatte heute morgen mit zwei Kundenbetreuern gesprochen. Der eine hat mir diese Option empfohlen und ich solle mich bei der Technik melden. Die haben mir dann gesagt das würde nicht gehen... 


o2_Larissa
  • Team
  • 9164 Antworten
  • 15. Juni 2021

Hi @4luMan,

herzlich willkommen in unserer Community, auch wenn es sicherlich schönere Umstände gibt, um sich kennenzulernen. Hoffentlich kannst du mit dem Thema bald abschließen aber auch ich empfehle dir, dass du dir den Router aus der Wohnung holst, das ist die günstigste Variante, denn ansonsten wird dir dieser zum einen nach der Deaktivierung des Anschlusses berechnet und zum anderen sind die möglichen Sperrungen kostenpflchtig.

Sperren kann man einzelne Services des Anschlusses wie die Telefonie und/oder den Internetzugang und werden mit 4,99 EUR je Sperrung berechnet. Im Falle von möglichem Missbrauch durch unberechtigte Personen ist das alleridngs die bessere Wahl, empfehlenswert sind dann jedoch “nur” die Telefonate. Für das Internet besteht zumeist eine Flat, es sei denn du hast dich für unseren kleinsten Tarif entschieden.

Ich hoffe, die Antworten von @fritz04 und mir haben dir weitergeholfen.

Liebe Grüße
Larissa


Deine Antwort