Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

DSL-Geschwindigkeit bei alten Alice-Vertrag (jetzt "O2 DSL Classic S Flex")


Ich habe einen alten Alice-Vertrag (jetzt laut meinem Account “O2 DSL Classic S Flex”, seit 09.07.2008 aktiv, @s93) mit 1-monatiger Kündigungsfrist.

Mit wieviel Mbit/s müsste mein Anschluss laut Vertrag eigentlich verbinden? Laut o2-Verfügbarkeitscheck sind am Anschluss 250/40 Mbit/s möglich. Meine Box ist mit 29/5 Mbit/s verbunden. 

Vielen lieben Dank.

Lösung von o2_Lars

Hallo @BärBerlin,

ich hab mal geschaut, von unserem Vorleister wurde alles soweit al erfolgreich umgestellt zurück gemeldet Wie sieht es aus? Klappt jetzt alles so, wie du dir da vorstellst? Kommt die Geschwindigkeit jetzt hin? :-)

Gruß,

Lars

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

15 Antworten

Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10954 Antworten
  • 23. März 2022

Seit 2008 müsste ein Alice Fun Max Tarif sein. Dein Anschluss müsste eigentlich mit mindestens 4 Mbit/s verbinden. Siehe Produktinformationsblatt

Falls zwischenzeitlich ein Ausbau auf VDSL vectoring erfolgte, empfiehlt es sich eine Bandbreitenanpassung auf 50/10 Mbit/s bei der o2 Kundenbetreuung anzufragen. Eine Argumentation mit angeblicher Minderleistung auf Basis deines Vertrags mit mindestens 4 Mbit/s von 2008 würde ich dabei nicht empfehlen ;-)


  • Autor
  • Lehrling
  • 76 Antworten
  • 23. März 2022

 

@o2_Giulia Kannst du meine Frage beantworten?


  • 0 Antworten
  • 23. März 2022

@BärBerlin

 

hi, deine Frage wurde hier schon beantwortet.

Joe Doe schrieb:

 

 

hier ist die Preisliste zu finden:

https://dsl.o2online.de/selfcare/content/staticcontentblob/kundencenter/300009146/2/data/PreiseDslLightFunComfort.pdf

 

​bitte beachte das blaue i bei dem Ergebnis der  Verfügbarkeitsabfrage,

dies zeigt dir an welche Technologie du nutzen kannst

Internet-Verfügbarkeit an deiner Adresse

https://www.o2online.de/e-shop/internet-festnetz

 

Falls noch nicht geschehen, kannst du einen kostenfreien Wechsel

von ADSL auf VDSL beauftragen.

Das kann ein O2 Moderator veranlassen.

 

  • sofern die Leitungen das hergeben und
  • sofern ein Port im Verteiler ist

 


  • Autor
  • Lehrling
  • 76 Antworten
  • 23. März 2022
fritz04 schrieb:

@BärBerlin

 

hi, deine Frage wurde hier schon beantwortet.

Joe Doe schrieb:

 

 

hier ist die Preisliste zu finden:

https://dsl.o2online.de/selfcare/content/staticcontentblob/kundencenter/300009146/2/data/PreiseDslLightFunComfort.pdf

 

​bitte beachte das blaue i bei dem Ergebnis der  Verfügbarkeitsabfrage,

dies zeigt dir an welche Technologie du nutzen kannst

Internet-Verfügbarkeit an deiner Adresse

https://www.o2online.de/e-shop/internet-festnetz

 

Falls noch nicht geschehen, kannst du einen kostenfreien Wechsel

von ADSL auf VDSL beauftragen.

Das kann ein O2 Moderator veranlassen.

 

  • sofern die Leitungen das hergeben und
  • sofern ein Port im Verteiler ist

 

 

@fritz04 Wie kann ich den richtigen O2 Moderator rausfinden und um Prüfung bitten?

Vielen lieben Dank.


  • 0 Antworten
  • 23. März 2022

@BärBerlin

hier im Forum melden sich die O2 Moderatoren,

wenn dein Beitrag an der Reihe ist.

Allerdings dauert es hier zur Zeit mehrere Tage, also bitte Geduld.

Du kannst den Technologie - Wechsel auch über den Kundenservice anstoßen,

dann achte darauf, dass dir nix neues verkauft wird.

Gerade bei deine kurzen Kündigungsfrist!

Hast du nochmal genau nach der DSL-Verfügbarkeit geschaut?

was wird dir in dem extra Kästchen angezeigt?

 

​bitte beachte das blaue i bei dem Ergebnis der  Verfügbarkeitsabfrage,

dies zeigt dir an welche Technologie du nutzen kannst

Internet-Verfügbarkeit an deiner Adresse

https://www.o2online.de/e-shop/internet-festnetz

 

achja, noch eine Frage.

welchen Router verwendest du?

Ein Leihgerät ist in den alten Alice Verträgen ja evtl. noch kostenfrei.


  • Autor
  • Lehrling
  • 76 Antworten
  • 23. März 2022
fritz04 schrieb:

@BärBerlin

hier im Forum melden sich die O2 Moderatoren,

wenn dein Beitrag an der Reihe ist.

Allerdings dauert es hier zur Zeit mehrere Tage, also bitte Geduld.

Du kannst den Technologie - Wechsel auch über den Kundenservice anstoßen,

dann achte darauf, dass dir nix neues verkauft wird.

Gerade bei deine kurzen Kündigungsfrist!

Hast du nochmal genau nach der DSL-Verfügbarkeit geschaut?

was wird dir in dem extra Kästchen angezeigt?

 

​bitte beachte das blaue i bei dem Ergebnis der  Verfügbarkeitsabfrage,

dies zeigt dir an welche Technologie du nutzen kannst

Internet-Verfügbarkeit an deiner Adresse

https://www.o2online.de/e-shop/internet-festnetz

 

achja, noch eine Frage.

welchen Router verwendest du?

Ein Leihgerät ist in den alten Alice Verträgen ja evtl. noch kostenfrei.

 

@fritz04 

  • “An deiner Anschlussadresse sind technisch bis zu 250 MBit/s mit DSL möglich. Bei Bereitstellung über Kabel beträgt die normale Download-/Upload-Geschwindigkeit im O2 my Home L 83/5 MBit/s, bei Bereitstellung über VDSL im O2 my Home L 83/33 MBit/s. “
  • Router: Ich habe eine eigene FritzBox 7490. Das Leihgerät O2 HomeBox 6641 habe ich auch noch.

o2_Lars
  • Moderator
  • 23522 Antworten
  • 29. März 2022

Hallo @BärBerlin,

je nach ursprünglichen Tarif kommt die Geschwindigkeit natürlich hin ,da hast du ja schon einige Antworten zu erhalten. Grundsätzlich spricht natürlich auch nichts gegen einen Wechsel auf einen höheren Tarif mit höherer Geschwindigkeit :-)

Wäre so etwas denn von Interesse für dich? Oder geht es “nur” darum, dass wir einmal versuchen, das Bandbreitenprofil noch etwas nach oben anzupassen? :-)

Gruß,

Lars


  • Autor
  • Lehrling
  • 76 Antworten
  • 30. März 2022
o2_Lars schrieb:

Hallo @BärBerlin,

je nach ursprünglichen Tarif kommt die Geschwindigkeit natürlich hin ,da hast du ja schon einige Antworten zu erhalten. Grundsätzlich spricht natürlich auch nichts gegen einen Wechsel auf einen höheren Tarif mit höherer Geschwindigkeit :-)

Wäre so etwas denn von Interesse für dich? Oder geht es “nur” darum, dass wir einmal versuchen, das Bandbreitenprofil noch etwas nach oben anzupassen? :-)

Gruß,

Lars

Hallo @o2_Lars,

vielen Dank für deine Rückmeldung. Es wäre toll, wenn du erst einmal die Prüfung des Bandbreitenprofils nach oben vornehmen könntest. Ob sich dann weiterer Bandbreitenbedarf ergibt, werde ich prüfen, wenn meine Partnerin und ich in Zukunft parallel im Homeoffice arbeiten werden bzw. zukünftig noch Homeschooling dazu kommt. Welche Daten benötigst du für die Prüfung des Bandbreitenprofils und wie kann ich dir diese zuleiten?

Viele Grüße

Daniel


o2_Lars
  • Moderator
  • 23522 Antworten
  • 6. April 2022

Hallo @BärBerlin,

ha, alles, was wir benötigen, haben wir hier schon zur Hand, die Daten, mit denen du dich hier in unserer Community anmeldest, sind direkt mit deinem Datensatz verknüpft :-)

Ich habe also intern einmal eine Anpassung der Bandbreite beauftragt, da wirst du wahrscheinlich noch die eine und andere Nachricht von uns erhalten. Weder am Tarif, den Kosten noch der Laufzeit werden sich dadurch irgend welche Änderungen ergeben :-)

Gruß,

Lars


o2_Lars
  • Moderator
  • 23522 Antworten
  • Lösung
  • 22. April 2022

Hallo @BärBerlin,

ich hab mal geschaut, von unserem Vorleister wurde alles soweit al erfolgreich umgestellt zurück gemeldet Wie sieht es aus? Klappt jetzt alles so, wie du dir da vorstellst? Kommt die Geschwindigkeit jetzt hin? :-)

Gruß,

Lars


  • Autor
  • Lehrling
  • 76 Antworten
  • 22. April 2022
o2_Lars schrieb:

Hallo @BärBerlin,

ich hab mal geschaut, von unserem Vorleister wurde alles soweit al erfolgreich umgestellt zurück gemeldet Wie sieht es aus? Klappt jetzt alles so, wie du dir da vorstellst? Kommt die Geschwindigkeit jetzt hin? :-)

Gruß,

Lars

Sieht soweit gut aus. Vielen lieben Dank. 


o2_Lars
  • Moderator
  • 23522 Antworten
  • 22. April 2022

Yay \o/ Danke dir für die Rückmeldung, @BärBerlin :-)

Freut mich, dass sich soweit alles klären ließ. Vielleicht macht das ja auch Appetit auf noch mehr Geschwindigkeit ;-)

Wenn du noch Fragen zum Anschluss haben solltest, immer her damit, wir werden so schnell wie möglich antworten. Und wenn du am überlegen bist, mit der neuen Geschwindigkeit auch mal aktuelle Smartphones und Gadgets testen zu wollen, schau einfach mal in unseren Testbereich vorbei, da gibt es bestimmt auch was schickes nach deinem Geschmack :-)

Gru0ß,

Lars


  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 18. März 2025

Hallo,

da würde ich mich gerne anschließen. Ich habe noch einen alten Alice-Vertrag, der jetzt O2 DSL Classic S Flex heißt. Ist es möglich ohne Änderung des Vertrages, die Bandbreite auf 50/10 Mbit/s umzustellen? Die Verfügbarkeit ist vorhanden.


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10954 Antworten
  • 18. März 2025

@Uelzerin Die meisten Anschlüsse mit diesem Tarif wurden schon in der Vergangenheit auf VDSL umgestellt. Hast du schon einmal einen Geschwindigkeitstest per LAN-Kabel gemacht?


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20270 Antworten
  • 25. März 2025

Hallo ​@Uelzerin,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀

Ich habe gerne einmal nachgeschaut, dein Anschluss ist bereits auf VDSL mit einer Bandbreite von bis zu 50 Mbit/s im Download und 20 Mbit/s im Upload umgestellt.

Unter https://www.breitbandmessung.de/ kannst du die Geschwindigkeit messen. Falls die Werte deutlich abweichen sollten, gib uns gerne noch einmal Bescheid.

Viele Grüße

Giulia


Deine Antwort