Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Anfrange DS lite zu Dualstack umstellen


Hallo zusammen,

 

ich habe vor kurzem meinen Internet Vertrag von Vodafone zu O2 gewechselt.

Leider musste ich feststellen, dass ich kein Dualstack mehr habe, sondern DSlite.

Dies führt allerdings zu Problemen bei Smarthome, Homeserver und VPN Anwendungen.

Wäre es möglich meinen Vertrag auf Dualstack umzustellen?

 

Vielen Dank und Grüße,
Jens Scheuvens

Lösung von Joe Doe

@Jens56 Hast Du einen my Home Tarif Anschlusstechnologie Kabel abgeschlossen? Wenn ja, so gibt es dort seitens o2  keine öffentliche IPv4 Adresse.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

8 Antworten

Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12649 Antworten
  • Lösung
  • 20. Juli 2021

@Jens56 Hast Du einen my Home Tarif Anschlusstechnologie Kabel abgeschlossen? Wenn ja, so gibt es dort seitens o2  keine öffentliche IPv4 Adresse.


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 20. Juli 2021

@Joe Doe ,

 

danke für deine Antwort. Genau ich bin über Kabel angeschlossen.

Ok dann scheint sich mein Problem leider nicht lösen zu lassen.


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 20. Juli 2021

@Joe Doe 

Gibt es dafür eine technische Erklärung oder gibt es keinen Tarif wo das enthalten wäre?
Also ich zuvor bei Vodafone war ging das ja auch und da war ich ebenfalls via Kabel angeschlossen.

So muss ich jetzt überlegen wieder zu wechseln, denn das ist so für mich nicht richtig nutzbar.

 

Viele Grüße


Sächsin
Superstar
  • 25745 Antworten
  • 20. Juli 2021

https://www.o2online.de/internet-festnetz/kabel/ unten bei "Häufige Fragen zu Kabel-Internet"


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 11155 Antworten
  • 20. Juli 2021
Jens56 schrieb:

gibt es keinen Tarif wo das enthalten wäre?

Alle o2 DSL-Tarife beinhalten IPv4/IPv6 Dual Stack. Automatisch und ohne Mehrpreis. Einfach DSL-Anschluss bestellen anstatt Kabel.


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 21. Juli 2021

Vielen Dabk für die Antworten und Erklärungen.

Das Thema kann geschlossen werden.

Wenn ich das richtig verstehe handelt es sich also um einen Vertragspassus und ist von O2 bei Kabelanschlüssen nicht gewünscht.

 

 


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 11155 Antworten
  • 21. Juli 2021

Ich würde eher sagen: o2 passt sich damit dem Marküblichen an. An neuen Vodafone-DOCSIS-Anschlüssen für Privatkunden wird gemäß AGB/Leistungsbeschreibung IPv4 nur via Carrier-Grade-NAT zugesichert und zumindest mit Vodafone-Leihrouter wird das wohl auch tatsächlich so umgesetzt. 


o2_Matze
  • Moderator
  • 22653 Antworten
  • 2. August 2021

Hi Zusammen

@Jens56 Willkommen in unserer o2 Community. 

Freut mich, das hier eine Antwort auf deine Frage gefunden werden könnte und dass das Thema auch schon als gelöst markiert wurde.

Threads selber schließen wir nicht, da sich immer mal wieder User mit ähnlichen oder direkt dem selben Anliegen melden und sich dann darunter hängen,

da wäre es schade, wenn wir Threads dichtmachen und diesen Usern dann die Chance zum Austausch nehmen. 

Lieben Gruß Matze 

 

 


Deine Antwort