Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Alice Router zurückschicken ?


Michael-29
Neuling
 

Bin seit ca. 5 Jahren Kunde bei Alice. Vor kurzem habe ich dann einen neuen Router von o2 bekommen. Da ich jedoch auf einmal einen 2 Jahresvertrag hatte habe ich diesen gekündigt und den Router zurückgeschickt. Zeitgleich erhielt ich von o2 einen anderen Router.

 

Meine Pauschale war immer 29,90 Euro. Doch mit dier jetztigen Rechnung wurde mir das Nichtzurückschicken des Routers berechnet.

 

Wie kann das sein, wenn ich diesen doch zurückgeschickt habe ?

 

Oder muß ich den uralten Aliceroute auch zurückschicken ?

 

Und wenn ja an welche Adresse muß ich den Router schicken ?

 

Vielen Dank im voraus

Lösung von o2_StefanX

axxlon schrieb:
Die Dame erklärte mir, dass Hardware, die älter ist als 3 Jahre, nicht zurückgesandt werden müsse und dass

auch nichts in Rechnung gestellt würde.

Nein, das kann ich nicht bestätigen. Bitte sende den Router wenn du die Aufforderugn dazu bekommen hast auch zurück.

Gruß

Stefan

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

8 Antworten

o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • 27. Februar 2013
Ja, der alte Router muss auch wieder zurück.

 

Da es Leihgeräte sind, machst du prinzipiell alles richtig wenn du pro Anschluss immer nur einen Router/Modem zu hause hast.

 

Gruß

Stefan


Michael-29
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 27. Februar 2013
 

Hallo Stefan !

Danke für Deine Antwort.

 

Auf dem Retourenschein ist die Adresse Libigstr. 75 in Hamburg ( Hansenet ).

 

Ist das denn die richtige Anschrift ?

 

Danke im voraus.


o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • 27. Februar 2013
Bitte an folgende Adresse senden und deine Kundennummer mit angeben:

 

Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
c/o UPS SCS GmbH & Co.OHG
Liebigstrasse 999
22113 Hamburg

 

Sobald der Router da ist bekommst du das Geld wieder als Gutschrift.

 

Bitte behalte den Einsendebeleg.

 

Gruß

Stefan


msaw
Neuling
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 20. März 2015
Der neue O2 Router wurde mir vom Techniker vorbeigebracht.

Wieso hat dieser den alten Router nicht gleich mitgenommen?

Wo bekomme ich nun meinen Retourschein für das alte Gerät?

Ist der neue Router auch ein Leihgerät? Habe hierfür auch keinen Retourschein bekommen.

Danke für Antworten


Alicer
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 218 Antworten
  • 20. März 2015
Schau mal Online in deinem Kundencenter nach!

Unter: mein o2 ---> Beratung & Service ---> Rücksendung von DSL Hardware

Dort findest du dann als Link einen Rücksendeschein zum Ausdrucken!

Gruß


axxlon
Neuling
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 14. August 2015
Ich habe eine Auforderung erhalten, Hardware zurückzusenden, die ich 2004 von Hansenet erhalten habe.

Ein UPS Etikett war dabei.

Ich habe bei O2 angerufen, ob der Blödsinn ernst gemeint ist, der Aufwand kostet beide Parteien Zeit und Geld

und der Kram wird eh weggeschmissen.

Die Dame erklärte mir, dass Hardware, die älter ist als 3 Jahre, nicht zurückgesandt werden müsse und dass

auch nichts in Rechnung gestellt würde.

Ich bin ja so gespannt........


o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • Lösung
  • 17. August 2015
axxlon schrieb:
Die Dame erklärte mir, dass Hardware, die älter ist als 3 Jahre, nicht zurückgesandt werden müsse und dass

auch nichts in Rechnung gestellt würde.

Nein, das kann ich nicht bestätigen. Bitte sende den Router wenn du die Aufforderugn dazu bekommen hast auch zurück.

Gruß

Stefan


Asterix38
Neuling
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 8. Dezember 2015
In meinen Fall hat mir aber auch der Herr von O2 am Telefon gesagt ( der hat mir VDSL schmackhaft gemacht ☺️ ) das ich mein alten Turbolink IAD (ADSL) NICHT zurückschicken brauche, nur eins von den neuen Routern o2 Box 6431 oder 6641.

Werde heute den 6641 zurück schicken.

MFG Asterix38