Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

VDSL an meinem Standort


Ich habe einen alten O2 DSL Classic S Vertrag, für den eine Surfgeschwindigkeit bis zu 50 Mbit/s im Download bzw. 10 MBit/s im Upload angegeben ist.

Bisher gab meine Leitung nur rund 10 Mbit/s her. Doch es wurde im Ort ein GF-MFG installiert und in meiner Straße ist seit dieser Woche VDSL mit bis zu 250 Mbit/s verfügbar. Seit Montag zeigt meine Fritzbox 7490 auch 15,5 Mbit/s an.

Nun würde ich erstens gerne die vertraglich möglichen 50 Mbit/s nutzen, interessiere mich aber gleichzeitig für ein Upgrade auf 100 Mbit/s.

Können Sie bitte die Anpassung auf die maximale Geschwindigkeit des aktuellen Vertrages vornehmen und mir ein Angebot für ein Upgrade unterbreiten?

 

 

 

Lösung von o2_Tobias

Hallo @revolt,

 

vielen Dank, dass du mein Angebot angenommen hast.

 

Ich habe nun alles für dich beauftragt.

 

Der Tarifwechsel in den Tarif “o2 my Home L” erfolgt voraussichtlich am 14.07.2020. Du wirst darüber aber noch per E-Mail informiert.

 

Ich bedanke mich für dein Vertrauen.

 

Liebe Grüße,

Tobias

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

26 Antworten

  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 11. Juni 2020

Wurde meine Anfrage noch von keinem Mod entdeckt…? Dann ergänze ich zwischenzeitlich mal zwei Dinge:

In der Telekom-DSL-Verfügbarkeitsanfrage werden die max. 250 Mbit/s zwar schon angegeben, bei der O2-Abfrage aber immer noch die bisherigen maximal 16 Mbit/s. Ist das ein Problem?

Mich würde auch interessieren, was mit dem Router (FB 7490) geschieht, den ich damals für die einmalige Zahlung von 79,99 Euro (plus 9,99 Euro Versandkosten) zum Vertrag dazugebucht hatte. Kann ich den nach einer Vertragsänderung weiterhin (leihweise) ohne Kosten behalten?


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 21616 Antworten
  • 15. Juni 2020

Hallo @revolt,

 

wir lassen die VDSL-Verfügbarkeit an deiner Adresse nachtragen, das dauert in der Regel ein bis zwei Tage. Anschließend machen wir dir gerne ein Angebot für eine Tarifumstellung. Bitte beachte, dass sich dein Vertrag dadurch um zwei Jahre verlängert.

 

Bitte überprüfe auch, ob deine Kontaktemailadresse unter “Mein o2” noch aktuell ist. Wir schicken dir dann per Email das Angebot zu.

 

Viele Grüße

Giulia


  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 15. Juni 2020

@o2_Giulia

Vielen Dank dafür. Meine Mailadresse ist noch aktuell. Ich freu mich auf das Angebot und wenn es ok ist, binde ich mich gerne erneut für ein paar Jahre.

Grüße 

Bernd 


  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 16. Juni 2020

@o2_Giulia

Die Verfügbarkeit von VDSL bis 250 Mbit/s ist jetzt auch bei O2 zu sehen.


  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 17. Juni 2020

@o2_Giulia

 

Noch eine Frage. Ich werde mich voraussichtlich für 100 Mbit/s entscheiden, was Abschluss eines neuen Vertrags bedeutet.

Mein bisheriger beinhaltet aber auch schon 50 Mbit/s. Wenn mir das reichen würde, dann könnte ich doch sicher auch bei diesem bleiben, da diese maximal mögliche Geschwindigkeit ebenfalls eingestellt werden kann. 


  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 20. Juni 2020

@o2_Giulia

Da der Bestellablauf über das Forum bei Alternativen und Nachfragen doch sehr viel Zeit in Anspruch nimmt, nehme ich meine Frage nach den 50 MBit/s zurück. Nicht dass am Ende keine freien Ports mehr vorhanden sind und ich auf meinem DSL-Speed für ewig hängen bleibe. :worried:

Bitte mache mir nur ein Angebot für einen VDSL-Technologiewechsel mit 100 Mbit/s und mit der ISDN-Komfort-Option, die ich bisher schon hatte, damit alle Rufnummern erhalten bleiben!

Da dabei ein neuer 24-monatiger Vertrag zustande kommt, würde ich mich sehr freuen, wenn - wie aktuell bei online gebuchten Neuverträgen - in den ersten 12 Monaten der Grundpreis um 10 Euro rabattiert würde.

Ich hoffe auch, dass bei langjährigen Bestandkunden kein Anschluss- oder Produktwechselpreis erhoben wird und dass ich meine mit dem alten Vertag zum Einmalpreis gemietete Fritzbox 7490 weiterhin kostenfrei nutzen kann. :blush:

Wünsche noch ein schönes Wochenende!

Grüße

Bernd

 


  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 23. Juni 2020

@o2_Giulia

Bisher ist noch kein Angebot bei mir angekommen, obwohl seit 7 Tagen VDSL auch in der O2-Abfrage erscheint. 🤔


  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 26. Juni 2020

@o2_Giulia

@o2_Support 

Vor 11 Tagen wurde mir zuletzt ein Angebot per Mail angekündigt. Bis heute habe ich jedoch nichts erhalten. 

Nach anfänglicher Euphorie bin ich inzwischen ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht, dass mein Wechsel in einen besseren Tarif so schleppend bearbeitet wird.

Wann geht es denn nun weiter? 

 

 


o2_Tobias
  • 11690 Antworten
  • 27. Juni 2020

Hallo @revolt,

 

schön, dass du an einem Angebot zur Vertragsverlängerung interessiert bist. Gerne erstelle ich dir ein Angebot.

 

Dadurch, dass du immer wieder einen neuen Beitrag geschrieben hast, bist du immer wieder ans Ende der Warteschlange gerutscht. Vielen Dank für deine Geduld.

 

Ich habe dir soeben ein Angebot per E-Mail zukommen lassen.

 

In diesem Angebot ist auch o2 TV dabei. Bis zu 4 Programme gleichzeitig sehen, über 100 Sender in HD, 100 Stunden Aufnahmespeicher. In den ersten 6 Monaten kannst du es kostenfrei ausprobieren und möchtest du es dann weiter nutzen, für nur 4,99 Euro monatlich als o2 Kunde davon profitieren. Mehr dazu auch hier: https://www.o2online.de/tv-apps-zubehoer/o2-tv.

 

Deine Rufnummern gehen dir bei dem Wechsel nicht verloren.

 

Deine Fritzbox 7490 ist auch bei dem Tarif “o2 my Home L” weiter nutzbar.

 

Gemäß der Transparenzverordnung weise ich dich auf unsere Produktinformationsblätter hin, die du unter www.o2.de/produktinformationsblatt herunterladen kannst. Dort findest du alle Produktdetails noch einmal aufgelistet.

 

Wenn du das Angebot annehmen möchtest, klicke einfach auf den Button in der E-Mail “Vertrag verlängern”.

 

Ich hoffe, dass das Angebot deinen Vorstellungen entspricht.

 

Liebe Grüße,

Tobias


o2_Tobias
  • 11690 Antworten
  • Lösung
  • 27. Juni 2020

Hallo @revolt,

 

vielen Dank, dass du mein Angebot angenommen hast.

 

Ich habe nun alles für dich beauftragt.

 

Der Tarifwechsel in den Tarif “o2 my Home L” erfolgt voraussichtlich am 14.07.2020. Du wirst darüber aber noch per E-Mail informiert.

 

Ich bedanke mich für dein Vertrauen.

 

Liebe Grüße,

Tobias


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12697 Antworten
  • 27. Juni 2020

@revolt Alles wird gut. :wink: Noch eine wichtige Info. Am Tag der Umstellung hast Du neue DSL Zugangsdaten und Sip Passwörter. Ich würde Dir an dem Tag empfehlen die Box auf Werkseinstellungen zu setzten und mit den neuen DSL Zugangsdaten zu befüttern.

Denke daran vorher die alte Konfiguration der Fritzbox mit Passwort zu sichern. Fritzbox Telefonbuch bitte extra sichern.


  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 27. Juni 2020

@o2_Tobias 

Vielen Dank für das Angebot. Ich hatte erst gezögert es anzunehmen, weil ich gelesen hatte, dass O2-TV dort mit 24 Monaten Mindestlaufzeit enthalten ist. Eigentlich läuft das gerade im Testzeitraum aber ich nutze es kaum. Ich konnte es im Angebot aber nicht abwählen.

Nachdem ich hier im Forum von dir dann gelesen habe “In den ersten 6 Monaten kannst du es kostenfrei ausprobieren und möchtest du es dann weiter nutzen, für nur 4,99 Euro monatlich als o2 Kunde davon profitieren.” gehe ich davon aus, dass ich es jederzeit wieder beenden kann.

Das ist doch richtig, oder? Ansonsten würde ich die O2-TV-Option lieber gleich wieder rausnehmen.


o2_Tobias
  • 11690 Antworten
  • 27. Juni 2020

Hallo @revolt,

 

gut, dass ich deine Nachricht noch heute gesehen habe.

 

Das Pack “o2 TV L” hat eine Laufzeit von 24 Monaten, daher hast du auch statt 1 Monat gleich 6 Monate Rabatt erhalten.

 

Aber ich konnte das Pack noch herausnehmen. Du wirst also kein o2 TV-Pack nach dem Tarifwechsel haben. Solltest du dich zu einem späteren Zeitpunkt entscheiden, o2 TV zu nutzen, ist dies jederzeit buchbar.

 

Ich hoffe, nun passt alles.

 

Liebe Grüße,

Tobias


  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 27. Juni 2020

Prima, dann passt jetzt alles! 


  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 28. Juni 2020

@o2_Tobias

 

Ich wollte mir noch mal im Kundenbereich anschauen, zu welchen Konditionen ich die Vertragsverlängerung bestellt habe. Unter den offenen Bestellungen erscheint aber nur "Keine offenen Bestellungen vorhanden."

Sollte da nicht inzwischen der “o2 my Home L” zu sehen sein? 


  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 28. Juni 2020

Ergänzung:

Ich erhielt per Mail nur die Bestätigung "Ihre Vertragsverlängerung für Ihre Rufnummer xxxxxxxxxx ist bei uns eingegangen".

Bekomme ich denn keine detaillierte Bestellzusammenfassung mehr per Mail?


  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 29. Juni 2020

@o2_Tobias

Heute Abend sind die Vertragsunterlagen per Mail doch noch eingegangen.

Leider musste ich feststellen, das der dort aufgeführte Rabatt (12 Monate x 6 EUR = 72 EUR) nicht identisch ist mit deinem Angebot, welchem ich am Samstag zugestimmt hatte.

Dort gab es nämlich einen gestaffelten Rabatt (erste 6 Monate etwas mehr, in den weiteren 6 Monaten etwas weniger), bei dem ich auf eine Rabatt-Summe von 108 EUR gekommen wäre.

Wieso wurde der Rabatt nachträglich um 36 EUR reduziert? Das finde ich nicht ok.


o2_Tobias
  • 11690 Antworten
  • 1. Juli 2020

Hallo @revolt,

 

gerne erläutere ich dir den Sachverhalt: Der 6-Monats-Rabatt bezog sich auf das o2 TV-Pack.

 

Da du dem o2 TV-Pack nicht zugestimmt hast, erhältst du natürlich auch nur den Rabatt in Höhe von 6 € für 12 Monate.

 

Ich hoffe, nun ist alles klar.

 

Liebe Grüße,

Tobias


  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 3. Juli 2020

Danke, verstehe.


o2_Tobias
  • 11690 Antworten
  • 8. Juli 2020

Hallo @revolt,

 

schön, dass ich alle deine Fragen beantworten konnte.

 

Der Tarifwechsel ist ja zum 14.07. vorgesehen. Das ist ja nicht mehr so lange hin. Ab diesem Datum sind dann die Daten auch unter “Mein o2” einsehbar.

 

Liebe Grüße,

Tobias


  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 11. Juli 2020
Joe Doe schrieb:

@revolt Alles wird gut. :wink: Noch eine wichtige Info. Am Tag der Umstellung hast Du neue DSL Zugangsdaten und Sip Passwörter. Ich würde Dir an dem Tag empfehlen die Box auf Werkseinstellungen zu setzten und mit den neuen DSL Zugangsdaten zu befüttern.

Denke daran vorher die alte Konfiguration der Fritzbox mit Passwort zu sichern. Fritzbox Telefonbuch bitte extra sichern.

Hallo Joe,

danke nochmals für die Hinweise. Nächste Woche ist es soweit. Ich habe heute bereits Konfig (mit Passwort) und Telefonbuch gesichert.

Weil ich für ein paar Tage unterwegs bin, würde ich allerdings gerne jetzt schon die neuen Zugangsdaten eintragen. 

Die SIP-Passwörter sind die selben wie vorher, da müsste ich doch in meiner FB 7490 nur noch die Internet-Zugangsdaten mit dem neuen “s92.bbi-o2.de”-Benutzernamen und Passwort überschreiben.

Außerdem ist aktuell “O2” als Internetanbieter voreingestellt. Wäre “O2 DSL” zukünftig besser, das gibt es auch noch zur Auswahl?

Du hast ja einen Werksreset empfohlen. Den würde ich mir gerne ersparen. Oder es zumindest erst mal ohne versuchen.

Was meinst du dazu?

Grüße

Bernd


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12697 Antworten
  • 11. Juli 2020

@revolt Du schreibst: Die Sip Passwörter sind gleich. Die ändern sich eigentlich fast bei jeder Vertragsänderung. 
Woher hast Du eigentlich die zukünftigen Sip Passwörter? Im Moment stellt o2 Sie den Endkunden nur im Online Portal zur Verfügung. Und dies wird erst am 14 Juli bei Dir aktualisiert. 

Da Du unterwegs bist zum Schaltungstermin, würde ich zwei Möglichkeiten vorschlagen.

1.) Du trägst nach dem 14 Juli per Hand die aktuellen DSL Zugangsdaten mit Passwort und das aktuelle Sip Passwort aus dem mein o2 Kunden Center per Hand ein.

2.) Du löscht vorher deine o2 Telefonnummer aus der Fritzbox und richtest dann per Einrichtungsassistenten mit dem Profil o2 (Firmware >= 7.01) ein. (o2 DSL ist ein altes Profil, was eigentlich nicht mehr benutzt werden sollte)

Wenn Du jetzt schon die neuen o2 DSL Zugangsdaten einträgst bist Du Offline. 
Warum die Holzhammer Methode Werksreset → manche User finden nicht die Sip Zugangsdaten bzw. Wissen nicht, wie die Telefonnummer per Hand in der Fritzbox richtig eingerichtet wird. Beim Werksreset wird die Telefonie automatisch per TR-069 in aktuellen Fritzboxen konfiguriert.


Sächsin
Superstar
  • 25825 Antworten
  • 11. Juli 2020

"Die SIP-Passwörter sind die selben wie vorher, da müsste ich doch in meiner FB 7490 nur noch die Internet-Zugangsdaten mit dem neuen “s92.bbi-o2.de”-Benutzernamen und Passwort überschreiben."

 

Die neuen Zugangsdaten sollten im Benutzernamen ein "s93.bbi-o2.de" enthalten.


  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 11. Juli 2020

Danke @Joe Doe  und @Sächsin für die Anmerkungen zu den Zugangsdaten.

 

Tatsächlich sind aktuell noch die alten Daten online, da wo ich schaute. Peinlich. :sweat_smile:

 

Die neuen Internet-Zugangsdaten habe ich allerdings schon per Mail “Informationen zu Ihrem o2 DSL-Auftrag” erhalten. Die Endung des Passwortes ist tatsächlich “@s93.bbi-o2.de”.

Und die Telefondaten kann ich auch erst am Umstellungstag sehen: “Alle notwendigen Zugangsdaten für die Einrichtung Ihres Telefonanschlusses finden Sie nach Freischaltung des Anschlusses im Online-Kundencenter "Mein o2".

Gut, dann kann ich ja morgen vor meiner Abwesenheit ja schon mal die Internetzugangsdaten ändern und nachträglich die Telefon-Daten. Hoffe das klappt so.

Ich habe übrigens einen Nachbarn gebeten, die Box am Tag nach der Umstellung kurz stromlos zu machen. Dann müsste ich anschließend remote per App “Box To Go” auf sie draufkommen.

 

Grüße Bernd

 

 


  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 14. Juli 2020

Die Umschaltung auf VDSL hat problemlos funktioniert. Habe jetzt 107 Mbit/s im Downstream und 38 Mbit/s im Upstream (aktuelle Datenraten). Und die Fritzbox zeigt keinerlei Fehler. Hatte befürchtet, dass es mit den alten Telekom-Kupferleitungen aus den 70er Jahren, die wir im Haus haben, Probleme geben könnte.

Was mich auch noch wunderte war, dass die Umschaltung nach dem Ereignisprotokoll der Fritzbox nachts um 2 Uhr passiert ist. Die Box musste nicht mal neu gestartet werden.

Muss bei Wechsel auf VDSL nicht ein Techniker vor Ort (am MFG) manuell auf einen anderen Port umstecken?

Um 4 Uhr kam eine Mail von O2, welche die Umstellung bestätigte und gegen 6 Uhr auch noch eine Bestätigung per SMS.

So konnte ich heute Morgen aus der Ferne wieder auf die Fritzbox zugreifen und die Telefon-SIP-Passwörter mit den neuen überschreiben. Somit sind wir inzwischen auch telefonisch wieder erreichbar, bzw die nächsten Tage noch der AB.

Hat alles perfekt funktioniert. 😀


Deine Antwort