Skip to main content
Warum O2 Service

Die neue Mein O₂ App ist da

Die neue Mein O₂ App ist da
Kompletten Beitrag anzeigen

913 Antworten

The_Voice_70
Meister/In

@o2_Matze 

Sind alles so kleine und große Dinge eben. 

Aber das mit der Anzeige ist was was ich echt mal umsetzten würde. Die Idee ist gut. Nur nicht richtig umsgesetzt. Zumal das sofort ins Auge springt. 

Das andere was nicht ganz so sichtbar ist ist eben das die PIN / PUK Nummern nicht angezeigt werden bei den Datenkarten. Lustigerweise bei den Multicards schon. 

Und stelle dir vor das Portal schmiert ab. Das sind eigentlich so die beiden Kerndinge die echt auffallen. 

Nachdem ich das bei mir mit ​@o2_Kurt alles gemacht hatte: 

  1. Erst einmal komplett raus aus der Anmeldung Portal und Comunity.
  2. Neuregistrierung Portal 
  3. Comunity wurde dann wieder händisch "eingehängt”. 
  4. o2 App Daten / Cache löschen und neu einrichten 

Erst dann funktionierten auch alle Links in der App wieder. 


The_Voice_70
Meister/In

@o2_Matze 

kleines Update: 

Man muss o2 auch mal loben (ist jetzt keine Ironie). 

Portal läuft bei mir derzeit fehlerfrei. Login ist sauber. Per Mail als auch mit Code per SMS (kommen sehr schnell an). 

App läuft. SIM Kartenverwaltung. Änderung der Prio beim SMS Empfang läuft. Sim Karten alle einsehbar. Alle Links zum Portal aus der App in die entsprechenden Rubriken greifen problemlos. 

Ich kann nichts negatives sagen bis auf die bekannten Schönheitsfehler. 

Gruß 

Thomas 


Sutranix
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 521 Antworten
  • 8. Mai 2025

Abwarten. Das Wochenende rückt näher 😅


The_Voice_70
Meister/In

Zerstöre doch bitte nicht meine Hoffnungen. 🤣

Ja, stimmt. Ab Samstag 0 Uhr geht wieder die Angst um. 😋


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22405 Antworten
  • 8. Mai 2025

Ich kann schon lange nicht mehr über die App meckern. Allerdings verbringe ich auch keine 3 Stunden täglich in der App und fummelt an irgendwas rum. 
 

Den EVN könnte man innerhalb der App laden, aber ich brech mir jetzt keinen Finger, wenn ich auf die Browserswite umgeleitet werde. 
 

Ich habe einen Tarif mit 40 GB, habe ein 20 GB Geschenk, das sich jährlich erneuert und ein 2 GB Datengeschenk das sich monatlich erneuert. Ich habe aber 3 Datenkreise: 60 GB, 2 GB und einen 50 MB Kreis. 
 

Verstehe ich nicht, stört mich aber auch nicht. 
 

Für meine gelegentlichen Besuche in der App bin ich zufrieden  

 

 


Sandroschubert
Legende

@Denner 

Den EVN könnte man innerhalb der App laden, aber ich brech mir jetzt keinen Finger, wenn ich auf die Browserswite umgeleitet werde. 

Dann probiere es doch einfach mal. Nicht immer schreiben was du denkst sondern was du auch weisst.

 

 


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22405 Antworten
  • 8. Mai 2025

Habe ich gemacht, deshalb schrieb ich es doch. 


Sandroschubert
Legende

Schön das es bei dir funktioniert. Ich nutze android und es funktioniert nicht. Seit über 1 Jahr


The_Voice_70
Meister/In
  • Meister/In
  • 729 Antworten
  • 14. Mai 2025

Sieht wohl so aus als wenn wieder an der Anzeige gewerkelt wird. Aufteilung passt so besser. 

 

Jetzt müssen sie nur noch den Verbrauchszähler irgendwie ans Laufen bekommen. 😉


o2_Matze
  • Moderator
  • 22451 Antworten
  • 14. Mai 2025

Moin ​@The_Voice_70 

52% Akku check ich, aber was ist das andere, das sieht interessant aus 😄

VG Matze 


The_Voice_70
Meister/In
  • Meister/In
  • 729 Antworten
  • 14. Mai 2025

@o2_Matze 

Dann kläre ich dich mal auf 😉

 

Links: 

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.sophos.smsec&hl=de

Rezensionen ignorieren. Man muss wissen wie man was einstellt. Kein Akkufresser und stil im Hintergrund.

 

Mitte: 

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.digibites.accubattery&hl=de

Je länger es läuft desto besser wird es. Zeigt alles an. Auch einige Feineinstellungen. 

 

Rechts: 

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.maxmpz.equalizer&hl=de

Gibt keinen besseren. Und bohrt den Sound extrem auf der dann besser ist als Dolby Atmos. 

 

Ich habe ein paar Dinge “eingebaut” die alles aus meinen Geräten rausholen. 

Bei älteren Geräten baue ich die Firmware komplett um : 

https://lineageos.org/

Man muss sich aber mit Konsole und adb sideload auskennen und teilweise spezielle Treiber installieren zur Geräteerkennung. 

Man kann One Plus Geräte nicht von der Software zerlegen weil es spezielle Firmware und Tools gibt. Und auch Root ist kein Problem. Es wird keine Flag 0x1 wie bei Samsung gesetzt.

Deshalb.ich wundere mich warum o2 die Geräte noch nicht im Portfolio hat. 

Gehört zu BBK Electronics:

https://de.wikipedia.org/wiki/BBK_Electronics

Und das ist kein kleiner Player wenn du in die Geschichte schaust: 

Laufen komplett sauber mit o2 5G SA. Und das schon deutlich länger bevor Apple überhaupt mal was gemacht hat in der Richtung. 

Und noch ein bisschen was zu lesen: 

https://www.oneplus.com/de

Edit o2_Matze Verlinkung leicht editiert 16.05.25. 13:50 


o2_Matze
  • Moderator
  • 22451 Antworten
  • 16. Mai 2025

@The_Voice_70 In den frühen HTC Tagen vor +/- 20 Jahren hab ich auch das ein oder andere mal mit Custom Roms experimentiert, aber aus dem Alter bin ich raus, ich bin nicht mehr flexibel und experimentierfreudig genug, mit den Jahren wird man träge 😄 Ich nehme daher auch die Bloatware in Kauf, oder setze direkt auf das nackte Android auf meinem Pixel 9.   

Aber die Tools aus dem Playstore schau ich mir mal an, vielen Dank dafür 🤘 


The_Voice_70
Meister/In
  • Meister/In
  • 729 Antworten
  • 16. Mai 2025

@o2_Matze 

Ich bin auch nicht mehr im jüngsten Simester. 😄

Aber: man wird nie zu unflexibel oder zu träge. Nur zu bequem 😋

Und es gibt immer noch etwas was man lernen kann. 😉

By the way: App läuft “normal”

Gruß Thomas 


o2_Michi
  • Moderator
  • 20001 Antworten
  • 17. Mai 2025

Moin ​@The_Voice_70,

danke dir für den kleinen Statusbericht. Falls du reinschaust: schönes Wochenende. 🙂


The_Voice_70
Meister/In
  • Meister/In
  • 729 Antworten
  • 19. Mai 2025

Kurze Meldung:

Heiße jetzt wieder N.N. 

Und App ist sehr langsam. Laden über App zur Community richtig zäh. Ging so um die Mittagszeit los. 

VG Thomas 


o2_Michi
  • Moderator
  • 20001 Antworten
  • 19. Mai 2025

@The_Voice_70 

Habe gerade mal etwas getestet, die iOS-Version läuft ganz normal soweit. Ist es bei dir schon mittlerweile besser geworden oder immer noch so langsam? 🤔


The_Voice_70
Meister/In
  • Meister/In
  • 729 Antworten
  • 19. Mai 2025

@o2_Michi 

Ich sage mal so: im Moment geht es. Sind ja nicht so hohe Zugriffe tagsüber. Dieses N.N. ist seit heute Mittag da. Vorher war es korrekt. Und das bei allen die ich kenne. Man holt sich ja Rückmeldungen. Irgendwas scheint da wieder an irgendeiner Schnittstelle zu hackeln das die Kundendaten nicht schnell genug ausgelesen werden. 

VG Thomas 

P.S. : Das mit dem toten Datenzähler beim Unlimited Vorteil sollte auch mal gefixt werden. 😉

 


o2_Michi
  • Moderator
  • 20001 Antworten
  • 19. Mai 2025

@The_Voice_70 

Ja, ich vermute auch einen kleinen Server-Schluckauf. Eventuell hilft nochmal die Daten und das Cache leeren, damit alles nochmal frisch geladen werden kann. Manchmal bleiben die (alten) Daten hängen. 😐


The_Voice_70
Meister/In
  • Meister/In
  • 729 Antworten
  • 19. Mai 2025

@o2_Michi 

Nichts für ungut 😉

Aber wie oft soll Kunde das machen? 

Fakt ist: seit Wochen bastelt o2 im Hintergrund an den Dingen herum. Der System-Umzug war schon ewig überfällig in die Cloud. Wahrscheinlich hat man bei o2 gewartet bis es nicht mehr ging. 

Ich habe in den letzten Jahren schon einige Kunden privat zu o2 gebracht. Sowohl Mobilfunk als auch DSL. Und die fragen mich irgendwann ob ich nicht mehr alle auf dem Zaun habe. 😉

Ihr bekommt ja mit wie viele Kunden mit den exakt gleichen Problemen um die Ecke kommen. Und bei mir musste ​@o2_Kurt den kompletten Account bei mir löschen und ich musste ihn komplett neu anlegen weil es anders nicht mehr möglich war. Wofür ich ihm sehr dankbar bin. 

Deshalb als Tipp: bei jedem wo es klemmt einmal komplett raus und neu anlegen lassen. Anders bekommt man es nicht sauber. 

Und die App klemmt weil einfach die Schnittstelle bockt was einfach an zu wenig Performance liegt 

VG 

Thomas 

 

 


o2_Michi
  • Moderator
  • 20001 Antworten
  • 22. Mai 2025

Moin ​@The_Voice_70 🙂

an der App selbst wird ja permanent gearbeitet, mein Tipp war nur als kleines Workaround gemeint, wenn z.B. nach Wartungsarbeiten und Einschränkungen das Smartphone weiterhin anzeigt, dass man z.B. offline ist oder automatisch nichts mehr lädt. Es ist natürlich nervig, wenn gar nichts mehr geht, das kann ich schon verstehen. ☹️

Gruß,

Michi


The_Voice_70
Meister/In
  • Meister/In
  • 729 Antworten
  • 22. Mai 2025

Moin ​@o2_Michi 

Du bringst es auf den Punkt : permanent 😉. Und mal ehrlich: permanente “Worksarounds” sind auch keine Lösung. In egal welcher Richtung. 

Ich habe echt nichts gegen neue oder frische Ideen. In keinster Weise. Finde die neue App sogar richtig gut. 

Aber wenn du als “User” Fehler (sogar per Screenshot) aufzeigst und sogar Rechtschreibfehler (von mir aus man jetzt denken: Erbsenzähler) siehst und fehlerhafte Anzeigen bei dem Unlimited Vorteil erkennst und dann so gar nichts passiert dann fragst du dich irgendwann ob die Brieftaube tot vom Himmel gefallen ist. 😉

Und sind wir doch mal knallhart ehrlich: seit es diese App gibt ist es ein “Bastelobjekt” . Und seit über einem Jahr verfluchen die Kunden diese App. Und das diese App nicht “Inhaus”  😁 programmiert ist sieht man. 

Gruß 

Thomas 

P.S.  Im Ruhrpott sagt man: nicht quatschen …. machen … 😊 


o2_Matze
  • Moderator
  • 22451 Antworten
  • 22. Mai 2025

Aber wenn du als “User” Fehler (sogar per Screenshot) aufzeigst und sogar Rechtschreibfehler (von mir aus man jetzt denken: Erbsenzähler) siehst ….. und dann so gar nichts passiert dann fragst du dich irgendwann ob die Brieftaube tot vom Himmel gefallen ist. 😉

@The_Voice_70 Öhm..da hab ich mich direkt mal am Kaffee verschluckt, da aber bitte noch mal genau hinschauen der Herr  😜

Ansonsten muss ich hier vielleicht noch mal für einen kleinen Aha-Moment sorgen. Nicht die App ist sorgt für Trouble, sondern die Schnittstelle der vorgelagerten Datenbank.

Du kannst dir das wie ein altes Fahrrad vorstellen, bei dem der Sattel ausgetauscht wurde. Der alte Sattel war durch, hatte sich aber eingegroved. Nun kommt demnächst auch ein neues viel tolleres Fahrrad und aus diversen Gründen gab es aber jetzt schon den neuen Sattel, leider noch auf dem alten Fahrrad und da klemmt es jetzt leider hier und da mal und es muss daher laufend manuell an einigen Stellen immer wieder geschraubt werden.

Da ist aber nicht der neue Sattel schuld, der ist super, sondern das alte Fahrrad 😉 Und es bringt auch nichts  immer wieder zu sagen wie schlecht der Sattel ist und das dieses oder jenes ja immer noch nicht funktioniert, denn das sind zum Teil leider Dinge, mit denen wir leben müssen, bis das neue Fahrrad da ist🤓    

Ich hoffe meine sehr simpel runtergebrochene Erklärung hilft etwas die Hintergründe zu verstehen 😊 

Es gibt sicher auch noch viel bessere Umschreibungen als meine Fahrrad-Sattel “Allegorie”, in der Kürze hat meine begrenzte Kreativität aber nicht mehr zugelassen, da bitte ich schon mal vorauseilend um Entschuldigung 😄

Ansonsten sind wir immer offen für deine konstruktive und sachliche Kritik 💚 

VG Matze 


The_Voice_70
Meister/In
  • Meister/In
  • 729 Antworten
  • 22. Mai 2025

@o2_Matze 

Sehr schön …. Rechtschreibfehler gefixt. 😉

Daher: Asche über mein Haupt. 😁

Und wirklich herrlich: die Bescheibung mit dem Fahrrad und dem Sattel. 😂. Sehr schöne Bilder. 

Und nur mal so: das alte Fahrrad (wohl eher ein “Drahtesel”) gehört wirklich auf den “Schrott”. 😉

Jetzt sehe ich nur noch die zwei bekannten Fehler. 

Es geht voran was sehr gut ist. Ich weiß das ich manchmal eine echte “Nervensäge” sein kann was aber nie böse gemeint ist. 

Und was diese Anzeige mit dem Unlimited Vorteil betrifft mal als Idee: 

in der KBO sieht man ja nur den Kreis (in meinem Fall 200 GB) als  “Basistarif”. Eben als einzelne Darstellung. Vielleicht sollte man der App eine Änderung vornehmen: 

Den Unlimited Kreis raus (man weiß es ja das man es als Kunde hat) . Und es in der App wie in der KBO anzeigen lassen. Dann springt auch der Verbrauchszähler wie bei einem Kunden ohne Unlimited Option wieder an. Anders ist es wohl nicht umsetzbar aus Platzgründen. 

Ich denke du weißt was ich meine. Wäre der kürzeste und einfachste Weg es zu fixen. 

VG Thomas 


o2_Matze
  • Moderator
  • 22451 Antworten
  • 22. Mai 2025

Ich denke du weißt was ich meine. Wäre der kürzeste und einfachste Weg es zu fixen. 

@The_Voice_70 Das klingt erst mal sehr gut, ich bin mir aber nicht sicher, wie einfach solche Eingriffe bzw Änderungen in der App umgesetzt werden können. Der Tippfehler z.B. war easy zu fixen, wenn du aber z.B. sagst “Der Button xyz muss aber ganz woanders hin”, oder “Dieser Datenzähler sollte weg und dafür dieses und jenes angezeigt werden” erfordert das ggf. massivste Änderungen unter der Haube, die entweder gar nicht oder nur so teuer umzusetzen sind, das es sich einfach nicht lohnt das zu machen. Die Idee gebe ich gerne weiter, ich bin aber verhalten optimistisch, dass das so einfach zu programmieren ist. 

VG Matze 


The_Voice_70
Meister/In
  • Meister/In
  • 729 Antworten
  • 22. Mai 2025

@o2_Matze 

Idee ist ganz einfach: 

Daten Inland & EU raus. Unter Startseite sowie Vertrag. Die beiden wo “Unbegrenzt” steht. So das es wie bei einem normalen Vetrag aussieht der das jeweilige Standardvolumen anzeigt. Nicht mehr und nicht weniger. Kunden die ja den Unlimited Vorteil haben wissen es ja eben durch den Vertag den sie haben. 😉. Mehr eben nicht. 

VG Thomas


Deine Antwort