Skip to main content
Warum O2 Service

Die neue Mein O₂ App ist da

Die neue Mein O₂ App ist da
Kompletten Beitrag anzeigen

972 Antworten

SvenSchi
Lehrling
  • 25 Antworten
  • 12. März 2024
Denner schrieb:

@SvenSchi Bei mir auf ios funktioniert die App gut. 

 

Auch FaceID funktioniert. 

bei ios wird der Verbrauch auf der Startseite angezeigt und ich kann mit wischen durch alle Verträge scrollen um die Verbräuche zu überblicken.

 

Nicht jeder hat iOS, es gibt schliesslich auch Android. Aber warum muss man immer wieder alle Benutzerdaten eingeben, eine PIN festlegen, dann wird nach dem Fingerabdruck gefragt. Macht aber keinen Sinn, weil ich beim nächten Mal wieder ALLES eingeben darf. Da die alte App keinen Browserlogin hatte, funktionierte dort das Öffen der App immer mit Fingerabdruck. Jetzt gleich null. Unter der Registerkarte Vertrag wird zwar der Datenverbrauch angezeigt, aber für mich gehören diese Angaben auf die Startseite und dann diese nervige Werbung, völlig unnötig.


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 12. März 2024

Ich muss das nur neu machen, wenn ich mich abmelde 


Sandroschubert
Legende

Wenn ich mich auslogge und mit einer anderen Numner einlogge muss ich jedes mal diese Pin neu erstellen oder Fingerabdruck oder was auch imner. Kundenfreundlich ist etwas anderes.


jaypinelli
Fortgeschritten
Sandroschubert schrieb:

Wenn ich mich auslogge und mit einer anderen Numner einlogge muss ich jedes mal diese Pin neu erstellen oder Fingerabdruck oder was auch imner. Kundenfreundlich ist etwas anderes.

Bei mir auch so


  • Lehrling
  • 24 Antworten
  • 12. März 2024
o2_Antje schrieb:

@Michi1989 Erfolgt der Login über eine Rufnummer, Mail-Adresse oder einen Nutzernamen?
Falls Mail oder Nutzername, verhält es sich anders wenn du den Login direkt über die Rufnummer vornimmst?

Gruß
Antje

Rückmeldung:

Bei allen Varianten bleiben die Fehlermeldungen erhalten. o2 hat sich im PlayStore entschuldigt, dass es aktuell massive Störungen mit der neuen App gibt.

 

Ein Datum der Lösung wurde dort noch nicht genannt.

 


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 36935 Antworten
  • 13. März 2024

Hallo @SaMiSc ,
um in den flexiblen Tarif  zu kommen, geht es leider nicht anders. 
Zumal du bei dem o2 Mobile M flex auch jede Multikarte mit 4,99 EUR monatlich extra bezahlen müßtest. 
Also wäre wenn der o2 Mobile M Boost wahrscheinlich der bessere Tarif.
Und da hattest du so ein gutes Angebot bekommen, das ich dir gar nicht machen könnte für einen Einzelvertrag.
Ein anderes Bild ergibt sich immer, wenn man noch einen zweiten Vertrag hat. 
Ich hoffe, du findest etwas, was für dich passt. 🌸
Gruß, Solveig 

 

 


  • Lehrling
  • 26 Antworten
  • 13. März 2024

Hallo Solveig,

 

also die Multicard brauche ich nicht, habe ich eigentlich noch nie gebraucht, und liegt bei mir in der Schublade! Naja gutes Angebot finde ich nicht, wenn ich mich zwei Jahre Simonly binde, dann muss mehr kommen! Und ich habe noch mal Nachgeschaut am 27.02 hat mir eine Lydia von euch angeboten in Flex zu wechseln! Ich denke nicht das wir noch zusammen kommen, und der Vertrag läuft am Montag aus. 🤷

Edit by o2_Steffen: Direktes Vollzitat entfernt 13.03.2024/10:22


o2_Steffen
  • Team
  • 14674 Antworten
  • 13. März 2024

Hallo @SaMiSc, sehr schade, dass dir die Angebote bisher noch nicht zugesagt haben.

Aber vielleicht ja beim nächsten Mal wieder. 👍😊

LG Steffen


  • Lehrling
  • 26 Antworten
  • 13. März 2024

Hallo, 

 

eher nicht denke ich. Ich wohne jetzt auf dem Land, und hier ist das Netz nicht zuverlässig! Zuhause kann ich noch nicht mal telefonieren, und wenn nur über Wifi-Calling! o2 ist halt ein Citynetz! 

Edit by o2_Steffen: Direktes Vollzitat entfernt 13.03.2024/11:17


o2_Steffen
  • Team
  • 14674 Antworten
  • 13. März 2024

@SaMiSc, bitte nicht wundern, ich habe deine letzten beiden Vollzitate entfernt, ist besser für die Übersicht bei den ganzen Kommentaren. 👍😊

Das kann gut sein, kommt auch immer auf den Ort an nech. 😊

Bei meinem Vater auf dem Land sieht es mittlerweile z. B. super aus. Aber ich erinnere mich auch da, dass es vor 3 oder 4 Jahren noch anders aussah.

LG Steffen


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22405 Antworten
  • 13. März 2024

Wenn ich umziehe hole ich mir bei schlechtem Empfang Prepaid oder Restkarten der anderen beiden Anbieter und teste das Netz bevor ich verlängere oder neu abschließe 


  • Lehrling
  • 26 Antworten
  • 13. März 2024
Denner schrieb:

Wenn ich umziehe hole ich mir bei schlechtem Empfang Prepaid oder Restkarten der anderen beiden Anbieter und teste das Netz bevor ich verlängere oder neu abschließe 

Danke habe ich! 😉


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 36935 Antworten
  • 14. März 2024

Danke @Denner  für den Tipp. 🌸
Gruß, Solveig 


  • Lehrling
  • 23 Antworten
  • 15. März 2024

Hallo,

ich hatte gerade die 24.0.31 über W-Lan und LTE ausprobiert.

Login: mit Rufnummer und Passwort offenbar nicht möglich.

Meldung lautet: Kein Netz (Internet).


Sandroschubert
Legende

Laut app habe ich jetzt 2 Monate Abrechnungszeitraum.

 


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 21553 Antworten
  • 15. März 2024

Hallo @sw_,

ich gehe davon aus, dass du sonst aber ganz normal Internet hattest?

Hast du es später noch einmal versucht und hat es dann vielleicht funktioniert?

Viele Grüße

Giulia


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 21553 Antworten
  • 15. März 2024

Hallo @Sandroschubert,

Hoffentlich auch doppeltes Datenvolumen 😉?

Scherz beiseite: Das soll natürlich nicht so sein, leiten wir einmal weiter.

Viele Grüße

Giulia


  • Lehrling
  • 24 Antworten
  • 17. März 2024
Michi1989 schrieb:
o2_Antje schrieb:

@Michi1989 Erfolgt der Login über eine Rufnummer, Mail-Adresse oder einen Nutzernamen?
Falls Mail oder Nutzername, verhält es sich anders wenn du den Login direkt über die Rufnummer vornimmst?

Gruß
Antje

Rückmeldung:

Bei allen Varianten bleiben die Fehlermeldungen erhalten. o2 hat sich im PlayStore entschuldigt, dass es aktuell massive Störungen mit der neuen App gibt.

 

Ein Datum der Lösung wurde dort noch nicht genannt.

 

 

Seit heute steht bei der App, dass nun Verbesserungen vorgenommen werden:

 

“Wir sind bald wieder da...”

 


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 17. März 2024

O2 und die Herausforderungen. Für o2 mag das stimmen. Für mich als Kunden sind es Fehler. Ich finde dieses herabreden nicht angebracht.


  • Lehrling
  • 24 Antworten
  • 17. März 2024

Erhalten o2 Kunden eine Entschädigung auf der nächsten Rechnung für diese Umstände/Probleme/Fehlermeldungen seit Wochen?

 

Eine Rechnung i.H.v. 30 € wäre sicherlich angemessen liebe o2 Kundenbetreuung!


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 17. März 2024

Warum sollte o2 das machen? 

 

Es gibt genügend andere Wege sein Anliegen zu lösen.


o2_Matze
  • Moderator
  • 22858 Antworten
  • 17. März 2024

@Michi1989 Danke für den konstruktiven Vorschlag, ich sehe hier aber keine Grundlage für eine Gutschrift. Dir steht auch weiterhin unsere Webseite mit unserem Mein o2 Portal zur Verfügung, dort kannst du bequem deine Verträge und Tarife verwalten.

VG Matze 


Sandroschubert
Legende

Android 

Hat es jemand geschafft über die App den Einzelverbindungsnachweis runterzuladen? Ich werden in mein-o2 weitergeleitet der Einzelverbindungsnachweis wird einfach nicht geladen. Stattdessen der super Hinwrus ich soll es in der App probieren.

Was mache ich jetzt wieder falsch?

 


0179LoopUP
Star
  • Star
  • 3327 Antworten
  • 17. März 2024

Also in der alten App war eine eSim Ersatzkarte nach ein paar Minuten zum Download verfügbar. Jetzt in der neuen App passiert einfach nichts. Warte sicher schon 5 Stunden. 😤

 

Ich hab bisher nicht mal eine Bestätigung per E-Mail erhalten. 😡 #eSim #Ersatzkarte #Download #Fehler #Problem #Hilfe #Support

 


o2_Matze
  • Moderator
  • 22858 Antworten
  • 17. März 2024
Sandroschubert schrieb:

Hat es jemand geschafft über die App den Einzelverbindungsnachweis runterzuladen? Ich werden in mein-o2 weitergeleitet der Einzelverbi dungsnachweis wird einfach nicht geladen. 

@Sandroschubert Den Fehler kann ich unter Android nachstellen, unter iOS auf meinen iPhone klappt es mit dem Einzelverbindungsnachweis spannenderweise einwandfrei. Wir geben das mal zur genaueren Untersuchung weiter. Ich vermute da stimmt irgendwas mit der Einbindung des Browsers nicht. 

Danke für den Hinweis. 

@0179LoopUP Ich denke dass das ganze mit den Wartungsarbeiten zu tun hat

Du schreibst ja 

0179LoopUP schrieb:

Warte sicher schon 5 Stunden. 😤

bedeutet, du hast das irgendwann heute Vormittag auf den Weg gebracht, da waren ja noch viele Systeme offline. Alle Aufträge die in der Zeit aufgelaufen sind werden jetzt nach und nach abgearbeitet

“Habt ihr zum Beispiel eine Vertragsverlängerung, Packbuchung, Tarifänderung, Aktivierung, Deaktivierung oder Portierungen beauftragt, werden diese nach Ende der Wartung verarbeitet.”  

Daher würde ich dich da noch um etwas Geduld bitten. 

VG Matze