Skip to main content
Warum O2 Service

Verfügbarkeit Glasfaser


Als o2 Fan finde ich es super, dass es diese Kooperation gibt. 😀 Jedoch scheinen bei Ihnen nicht alle Telekom FTTH Glasfaseranschlüsse eingepflegt zu sein. 

Haben Sie eventuell Information darüber, wie lange es dauern wird bis alle Adressen das Angebot nutzen können? 

Ich prüfe schon täglich den Verfügbarkeitscheck und hab ihr Facebook Team und den telefonischen Kundenservice kontaktiert. Mehr Informationen könnten Ihre Kollegen so noch nicht erhalten.

Anbei auch ein Foto vom Anschluss. Die Verfügbarkeit des Glasfaseranschlusses wird mir bei der Telekom und 1&1 angezeigt. Aktuell bin ich seit 2 Jahren bei der Telekom und würde liebend gern auch mit meinem Glasfaseranschluss zu Ihnen wechseln. 

 

Edit o2_Antje: Abgetrennt und in einen eigenen Beitrag verschoben / 18.12.2022 / 17:43 Uhr
Ursprung:

 

12 Antworten

Klaus_VoIP
Legende
  • 32145 Antworten
  • 18. Dezember 2022

Es sind nicht alle Telekom-Anschlüsse für o2 zugänglich. Dies kommt gehäuft bei Wohnungsobjekten vor. Wie lang die Bindungsfrist ist, kann ggf. der Vermieter beantworten.

Vielleicht kann o2 den Adresse nachpflegen? Warte dazu mal geduldig auf einen o2_Moderator.


  • Autor
  • Lehrling
  • 65 Antworten
  • 18. Dezember 2022
Klaus_VoIP schrieb:

Es sind nicht alle Telekom-Anschlüsse für o2 zugänglich. Dies kommt gehäuft bei Wohnungsobjekten vor. Wie lang die Bindungsfrist ist, kann ggf. der Vermieter beantworten.

Vielleicht kann o2 den Adresse nachpflegen? Warte dazu mal geduldig auf einen o2_Moderator.

Danke für Deine Nachricht. Der Glasfaseranschluss ist auch über 1&1 buchbar. 🤔 Fast wäre mein Anschluss auch dorthin gewandert, ich hatte den Vertrag nach der Ankündigung von o2 aber widerrufen. 

 

Mal schauen ob sich noch eine Lösung findet. Mein Vertrag läuft nur noch bis zum 02.01


Klaus_VoIP
Legende
  • 32145 Antworten
  • 18. Dezember 2022

Die Pressemeldung zu der Telekom-Kooperation sieht nach meiner Erinnerung eine Vermarktung ab Dezember vor. Für die effektive Nutzung gibt es aber noch eine Verzögerung, wenn ich die Meldungen richtig interpretiere. Also kann das 1-3 Monate dauern, bis die Schaltung über o2 erfolgen kann. Nach Ende Deiner 24-Monats-MVLZ läuft der aktuelle Vertrag ohnehin auf Monatsbasis weiter und kann daher kurzfristig gekündigt werden. Nur keine aktive Verlängerung eingehen! Passiv weiter laufen lassen.


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 19. Dezember 2022

Hallo @K_evin ,

herzlich willkommen bei uns in der o2 Community 💙.

Es freut uns dass du Interesse an unseren neuen Glasfaserprodukten hast. Klaus_VoIP hat ja schon richtig angebracht, dass diese Kooperation gerade erst gestartet ist und sich in den kommenden Monaten noch entwickeln wird. Natürlich können wir auch gerne einmal manuell eine Anfrage zur Verfügbarkeit anstoßen für deine Adresse. Die Kontaktadresse bei deinen bestehenden Verträgen ist hier korrekt hinterlegt?

 

Schöne Grüße, Sven


  • Autor
  • Lehrling
  • 65 Antworten
  • 19. Dezember 2022
o2_Sven schrieb:

Hallo @K_evin ,

herzlich willkommen bei uns in der o2 Community 💙.

Es freut uns dass du Interesse an unseren neuen Glasfaserprodukten hast. Klaus_VoIP hat ja schon richtig angebracht, dass diese Kooperation gerade erst gestartet ist und sich in den kommenden Monaten noch entwickeln wird. Natürlich können wir auch gerne einmal manuell eine Anfrage zur Verfügbarkeit anstoßen für deine Adresse. Die Kontaktadresse bei deinen bestehenden Verträgen ist hier korrekt hinterlegt?

 

Schöne Grüße, Sven

 

Vielen Dank für Deine Nachricht. 😀 Genau, es geht um meine Anschrift die in allen Verträgen hinterlegt ist. Postleitzahl: 26655 


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 20. Dezember 2022

Hallo @K_evin ,

vielen Dank für die Rückmeldung, ich habe dann einmal bei uns intern angefragt wie es mit deiner Adresse aussieht. In der Regel werden diese innerhalb von 2 Tagen beantwortet. Spätestens am Donnerstag sollten wir also mehr wissen.

 

Schöne Grüße, Sven


  • Autor
  • Lehrling
  • 65 Antworten
  • 25. Dezember 2022
o2_Sven schrieb:

Hallo @K_evin ,

vielen Dank für die Rückmeldung, ich habe dann einmal bei uns intern angefragt wie es mit deiner Adresse aussieht. In der Regel werden diese innerhalb von 2 Tagen beantwortet. Spätestens am Donnerstag sollten wir also mehr wissen.

 

Schöne Grüße, Sven

 

Vielen Dank dass Sie nachgefragt haben. Wenn ich im Verfügbarkeitscheck die Postleitzahl eingeben und die Stadt auswähle und dann im Feld "Straße" durch alle Straßen Scrolle wird meine Straße gar nicht aufgeführt. 

Ich denke in Ihrem System existiert meine Anschrift einfach gar nicht und aus diesem Grund gibt es keine Möglichkeit den Homespot über 4G oder Glasfaser zu buchen. Es ist hier eine mittlerweile große Neubausiedlung. 


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 11. Januar 2023

Hallo @K_evin ,

entschuldige die späte Antwort. Ich hoffe du hattest einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Zu der Anfrage die gestellt wurde kann ich hier vielleicht noch als Info hinzufügen, dass deine Adresse tatsächlich nicht Teil des Pools ist der für uns durch die Telekom freigegeben ist, deshalb verläuft die Suche hier dann auch negativ. Ob und wann das der Fall sein wird kann ich dir leider nicht sagen.

 

Schöne Grüße, Sven


Klaus_VoIP
Legende
  • 32145 Antworten
  • 11. Januar 2023
K_evin schrieb:

Es ist hier eine mittlerweile große Neubausiedlung. 

Das könnte aber auch Monopolgebiet für die ersten 2 Jahre sein. Das kann man leider nur schwer klären. Wenn aber kein anderen Anbieter mit Telekom-Kooperation in dem Gebiet anbietet, dann ist das vermutlich der Grund. Da aber 1&1 ebenfalls dort Glasfaser anbietet, kann es noch (wenige?) Monate dauern.


  • Autor
  • Lehrling
  • 65 Antworten
  • 11. Januar 2023

Vielen Dank Sven für die Antwort 😁


  • Autor
  • Lehrling
  • 65 Antworten
  • 11. Januar 2023
Klaus_VoIP schrieb:
K_evin schrieb:

Es ist hier eine mittlerweile große Neubausiedlung. 

Das könnte aber auch Monopolgebiet für die ersten 2 Jahre sein. Das kann man leider nur schwer klären. Wenn aber kein anderen Anbieter mit Telekom-Kooperation in dem Gebiet anbietet, dann ist das vermutlich der Grund. Da aber 1&1 ebenfalls dort Glasfaser anbietet, kann es noch (wenige?) Monate dauern.

Ich bin jetzt seit Anfang der Woche bei 1&1. Ich hab dort unglaubliche gute Konditionen verhandeln können und Zahl nun im Schnitt unter 20€ im Monat. Und wenn's klappt Wechsel ich dann nach zwei Jahren zu o2. 

Mir ist aufgefallen, dass meine IP Adresse weiterhin von der Deutschen Telekom zugewiesen wird. Auch beim Speedtest wir die Telekom angezeigt. Ich denke dass 1&1 hier die komplette Vorleistung einkaufen musste. o2 hat da sicherlich andere Rahmenbedingungen vereinbart. 🤔


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 17. Januar 2023

Hallo @K_evin ,

vielleicht nicht unbedingt verhandelte Rahmenbedingungen sondern auch andere technische Gegebenheiten. Inwiefern das dann bei 1&1 abläuft, müsstest du aber dort anfragen, da können wir dir verständlicherweise nichts zu sagen.

 

Schöne Grüße, Sven


Deine Antwort