Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Vertragsverlängerung und O2 versucht alles um mich nach über 20 Jahren loszuwerden


War das hilfreich für dich?
22% fanden die Informationen hilfreich
Kompletten Beitrag anzeigen

51 Antworten

o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 36328 Antworten
  • 29. Januar 2021

Hallo @shiversc,

 

ich habe dir nochmal ein Angbebot mit einem höheren Tarif für die Rufnummer mit der 0174-Nummer  zugesandt. Hier hast du auch die Connect-Funktion inklusive und kannst somit eine 2. SIM-Karte in den Router legen.

 

Die Weitersurf-Grantie gibt es bei Neuverträgen nicht mehr kostenlos dazu. Wir haben aber bei einigen Tarifen die Möglichkeit im Rahmen der Vertragsverlängerung diese kostenlos mit anzubieten.

Ich habe dir nun beide Tarife ohne WEitersurf-Grantie angeboten.

 

Bei dem Angebot für die zweite Rufnummer, kann ich dir das Angebotvon @o2_Andrea nicht mehr machen. Es ist 1,- EUR teuerer.

 

Es fallen für dich dabei keine Tarifwechselgebühren an.

 

Wenn dir ein Angebot gefällt, dann kannst du es direkt über den Link in der Email bestellen, klicke einfach auf den Button in der E-Mail “Vertrag verlängern”.                       

                    

Gemäß der Transparenzverordnung möchte ich dich auf unsere Produktinformationsblätter hinweisen, die du unter Produktinformationsblatt herunterladen kannst. Dort findest du alle Produktdetails noch einmal aufgelistet (ohne Rabatte).

 

Gruß, Solveig


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 42223 Antworten
  • 5. Februar 2021

@shiversc Konntest du dir die Angebote bereits ansehen?

 

Gruß
Antje


shiversc
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 40 Antworten
  • 9. Februar 2021

Ja, das für die 0274 war sicherlich in Ordnung.

Das für die 0177 wird immer teurer.

 

Ich verstehe es wirklich nicht.


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 36328 Antworten
  • 22. Februar 2021

Hallo @shiversc ,

 

da die Angebote zwischenzeitlich wieder abgelaufen sind, habe ich sie dir erneut zugesandt.

 

Das Angebot für die -133 am Ende ist jetzt wieder 1,- EUR günstiger im System.

 

Wir bekommen die Angebote von unserem System vorgeschlagen und können Angebote nicht frei erstellen. So kommt es, dass diese sich ständig ändern können.

 

Gruß, Solveig


shiversc
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 40 Antworten
  • 27. Februar 2021

@o2_Solveig 

Für den Anschluss 939 wären meine Frau und ich geneigt zuzustimmen. Verrückterweise kenne ich mittlerweile zwei Personen, die deutlich mehr Datenvolumen haben für ca einen Euro mehr und sind nicht lange Kunde bei euch UND haben weniger Umsatz. 

 

Mein Anschluss mit der 133 am Ende, war schon Mal 5 Euro günstiger, hier im Angebot. Den Abschluss habe ich am Folgetag widerrufen, weil ich kein Kleingedrucktes bekam, was die Inhalte schriftlich festhielt.

Wenn man bedenkt, dass ich Initial nur meine Rabatte behalten wollte und das was seinerzeit "Weitersurf-Garantie" hieß und nun alles auf den Wechsel hinausläuft, weil ich aus irgendeinem Grund als Laaangzeitbestandskunde nun schlechter gestellt werden soll zusätzlich bei der DSL-Verlängerung schon Blessuren erlitten habe, muss ich nun abschließend darum bitten, dass vielleicht eine Kundenrückgewinnungsabteilung aktiv wird. Das bitte kurzfristig und wenn möglich der Personenkreis der früher in Nürnberg saß, wenn da noch wer ist.

Mir läuft die Zeit davon ich muss Ende der ersten Märzwoche die Portierung einleiten.

 

Mich interessiert auch wirklich, warum O2 das macht. Meine Tochter ist bald in dem Alter ein Anschluss zu bekommen und dir anderen beiden Kinder sind nicht viel jünger. O2 will aber unbedingt verbrannte Erde hinterlassen.

 

Zur Erinnerung, Initial hätte ich gerne für die beiden Anschlüsse weiter den Umsatz der letzten 24 Monate für die nächsten 24 gebracht. Sollte eine Sache von Minuten werden.


  • 0 Antworten
  • 28. Februar 2021

Ein besseres Angebot wird man Dir hier nicht machen können. Aber das sollte bereits klar sein, denn: 

o2_Solveig schrieb:

Wir bekommen die Angebote von unserem System vorgeschlagen und können Angebote nicht frei erstellen. So kommt es, dass diese sich ständig ändern können.

 

Die Frage, warum o2 oder irgendein anderer Anbieter Preise und Angebote wie kalkuliert, wird Dir niemand beantworten können. Die Anbieter wären ja auch schön doof, so etwas offen und öffentlich zu kommunizieren.

Im Übrigen verstehe ich nicht, wieso Du monatelang forderst, klagst und wie auf dem Basar feilschst, jetzt sogar Familienmitglieder als potentielle (Nicht-)Kunden hineinziehst, anstatt Dich so zu verhalten, wie es mündige Konsumenten meiner Meinung nach tun sollten: Angebote mehrerer Anbieter einholen, eventuell nachfragen und schließlich dort abschließen, wo es einem am besten passt. Wenn Dir das Angebot von o2 nicht gefällt, ziehe einfach die Konsequenz(en).


shiversc
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 40 Antworten
  • 28. Februar 2021

@Omikron 

 

Ich hatte schon deutlich bessere Konditionen. Auch schon abgeschlossen, aber keine Bestätigung dazu erhalten und der Erfahrungswert, dass dann sich niemand an irgendwas erinnern will, den habe ich leider zu oft gesammelt. Passiert mir übrigens nur mit O2 sowas.

 

Es geht auch nicht darum, dass man mir die Kalkulation verrät und hier veröffentliche, sondern dass O2 prüft, ob bei Ihrem “Algorithmus” alles in Ordnung ist, wenn das System ganz offenkundig einen Fehler hat.

 

Ich habe auch Angebote zum Wechsel vorliegen, dennoch ist meine Frau, deren Vertrag auf mich läuft kein Freund von einem Anbieterwechsel, weil schlechte Erfahrungen.

 

Und ehrlich, wenn dir 15 Jährige mit 120 GB Verträgen übern Weg laufen, deren Vater seit drei Jahren bei O2 ist und in Summe weniger Umsatz macht und weniger bezahlt als ich für die Verlängerung meines 6! GB Vertrages und auf auf meine 1MBit “Weitersurfgarantie” soll, dann darf man sich wirklich fragen was das soll.

 

Das Schlimme ist, über 20 Jahre kam nach der Kündigung ein Anruf und immer ließ sich in wenigen Minuten das Thema befrieden. Bis 2020 bei der DSL-Verlängerung das erste mal mein Vertrauen ausgenutzt wurde und ich, weil ich es gewohnt war, das Absprachen eingehalten werden, nicht das Kleingedruckte studierte.   

 

Im Falle meines besten Freundes, vergleichbarer Umsatz, ließ sich in wenigen Minuten ein 40, 60 und 120 GB Tarif für seine Familie zu dem 100er DSL abschließen. So als wäre es eine Selbstverständlichkeit. Bestandskunde von weniger als 10 Jahren.

Und nun komme ich.


shiversc
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 40 Antworten
  • 28. Februar 2021

Übrigens habe ich mich eben noch mal im Kundencenter umgesehen und geguckt, welche Verlängerungen dort angeboten werden.

Beide Anschlüsse werden dort mit anderen Preisen für die selbe Leistung Angeboten. Einmal günstiger ein mal teurer. Ich sags ja, da ist was kaputt.   


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 28. Februar 2021

Hallo,

du willst es nicht verstehen.

LG


shiversc
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 40 Antworten
  • 28. Februar 2021

Lösche ich meine Cookies und gucke mich unangemeldet um was Bestandskunden bekommen würden, gibt es noch mal andere Preise.


shiversc
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 40 Antworten
  • 28. Februar 2021

@Vilureef 

 

Was ist denn der Sachverhalt den es zu verstehen gibt? Bzw was nicht?

 

Ursprünglich wollte ich nur eine Verlängerung meiner Tarife mit den Rabatten, dann hätte es den Thread nicht gegeben. 


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 28. Februar 2021

Hallo,

@Omikron hat es perfekt auf den Punkt gebracht.

LG


shiversc
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 40 Antworten
  • 28. Februar 2021

@Omikron Ja, das Forenteam scheint keine Möglichkeiten zu haben, daher auch der Rückrufwunsch von den Kollegen aus Nürnberg, sofern die noch da sind.

 

Und da ich abgesehen vom ersten Angebot, dass ich gerne in Anspruch genommen hätte nun viele verschiedene Preise hier heute und jetzt zur Auswahl habe, ist mein Unverständnis nicht unbegründet.

 

Meine Frau sagte eben, warum wir nicht einfach zwei 10MBit Unlimited Tarif nehmen. 19,99 Pro Anschluss sind doch gar nicht der Rede wert. Ja, weil sie mir im Kundencenter für 39.99 € pro Anschluss angeboten werden. 


  • 0 Antworten
  • 28. Februar 2021
shiversc schrieb:

daher auch der Rückrufwunsch von den Kollegen aus Nürnberg, sofern die noch da sind.

Aus dem Forum heraus kann man keine Rückrufe initiieren.

Wenn Kunden nach einer Kündigung zur Kundenrückgewinnung angerufen werden (Voraussetzung: man hat darin eingewilligt), sind das heutzutage externe Callcenter, die auf Provisionsbasis arbeiten.


shiversc
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 40 Antworten
  • 4. März 2021

Update:

 

Die Vertragsverlängerung ist gescheitert und ich muss einen Widerruf übermitteln, weil die vereinbarten Vertragsinhalte in der Bestätigung nicht eingehalten wurden. 

Zum dem ganzen Wahnsinn vorweg ist es nun so, dass der Anschluss meiner Frau in der Bestätigung fast 200% über der Vereinbarung kosten soll.   

Meine Verlängerung ein Tarifmodell aus 2018 ist in der Bestätigung wie abgesprochen und der DSL-Anschluss ist auch nachträglich verändert worden.

 

 


shiversc
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 40 Antworten
  • 6. März 2021

Update:

 

Der Mitarbeiter der die Verlängerung verhandelte, hatte diese entsprechend dokumentiert. So wurden die Rabatte hinzugefügt auf Nachfrage und am nächsten Tag kamen dazu die schriftlichen Bestätigung.

 

Die Sache ist somit zum Zeitpunkt dieses Posts erledigt und wird hoffentlich in Zukunft nur wenige Minuten Minuten in Anspruch nehmen beim verlängern der Vereinbarung oder anpassen auf neue Tarifmodelle.

 

Nun hoffen wir alle auf den angeblich so guten Netzausbau mit LTE. Das heißt nicht Fantasiebandbreiten zu bewerben, sondern auf den Hauptverkehrswegen durchgehendes VoLTE wirklich vorzuhalten oder wenigstens die 2G Abdeckung von vor dem E-Plus Kauf wieder zu haben.

Vielleicht erlebe ich es noch, dass die Autobahnen 2, 36, 38 und 14 fast durchgehend mit VoLTE versorgt sind. Oder ein Oberzentrum wie Halberstadt wenigstens im Stadtgebiet LTE hat.

 


Ja das ist eben so bei O2. Dir hören nicht zu, tun dann so als hätten sie dich verstanden und schicken dir dann das Kleingedruckte. Dann ist es dein “Pech” wenn du es nicht liest. Eine seriöse Firma macht so etwas nicht. 

 

edit o2_Tobias: verschoben von o2 VVL zu Mobilfunk: Vertrag & Tarife


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 21967 Antworten
  • 7. Mai 2021

Hallo @ChristineSutschek ,

 

es tut mir sehr leid, wenn du schlechte Erfahrungen mit den Kollegen der Hotline gemacht hast. 

Aber ich gehe mal davon aus, dass es nicht absichtliche Fehler eines Kollegen waren.

Wir sind alles nur Menschen und da können Fehler passieren. 

 

Deshalb schicken wir ja auch alles noch mal zur Überprüfung raus und dann kann der Kunde sich 

bei uns melden, wenn was nicht passt, wie es vereinbart wurde. :wink:

 

Liebe Grüße Maria

 

 


tomsun
Meister/In
  • Meister/In
  • 394 Antworten
  • 21. Mai 2022

Das Thema hole ich gern mal wieder hoch da es Mir aus der Seele spricht.

Auch ich bin seit VIAG-INTERKOM Zeiten ununterbrochen in dem Netz (also mehr als 20 Jahre)

Ich finde das Verhalten der Mobilfunkbetreiber gegenüber Bestandskunden unerträglich.

Lasse ich meinen Vertrag ungekündigt, werden mir Verbesserungen vorenthalten.

Verlängere ich meinen Vertrag aktiv , werden mir Verbesserungen vorenthalten

Frage ich aktiv nach besseren Konditionen werden mir lächerliche Peanuts vor die Füße geworfen (wesentlich schlechter als Neukundenkonditionen)

Mache ich aktiv eine Kündigungsvormerkung, kommt langsam Bewegung ins System und es kommen zaghafte Versuche aus der Ecke lächerliche indiskutable Vorschläge rauszukommen.

Bestätige ich die Kündigungsvormerkung, verbessern sich die Vorschläge ein wenig, sind aber immer noch im erwähnenswerten Bereich.

Jetzt noch ein paar Anrufe Hin- und her und langsam nähern wir uns akzeptablen (wir reden noch lange nicht attraktiven) Konditionen.

 

Merkt Ihr eigentlich wie krank euer System ist Neukunden höher als Bestandskunden zu bewerten.

Wacht endlich auf und fangt an eure Bestandskunden zu schätzen. Geht AKTIV auf sie zu, 8 Monate vorher kann vorzeitig verlängert werden, das ist der Zeitpunkt dem Kunden AKTIV eine Vertragsverbesserung (aus Kundensicht, nicht aus eurer Sicht) vorzuschlagen, führt eine Rabattstaffel nach Zugehörigkeit ein. Glaubt Ihr die 15 mal   30 Minutengespräche habt Ihr zum Nulltarif geführt? Eure Mitarbeiter haben auch Stundensätze!

 

Liebe Grüße von einem VIAG-Interkom Starter

 

Thomas


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 21. Mai 2022

Hallo,

kann dich vollkommen verstehen. Aber warum ist das so?  Hast du dir da rüber schon mal Gedanken gemacht? Ein Kunde muss nicht mehr gewonnen werden, wenn du wechselwillig bist möchte man dich natürlich behalten, anstatt dich an den Wettbeweb zu verlieren. Ist in vielen Branchen so.

LG


tomsun
Meister/In
  • Meister/In
  • 394 Antworten
  • 21. Mai 2022

Es ist aber trotzdem Frage, verhalte ich mich nach dem Motto “esst mehr Scheiße Milliarden Fliegen können nicht irren”, oder versuche ich ein Alleinstellungsmerkmal zu entwickeln, das POSITIV von der Kundschaft aufgenommen wird.

Szenario 1: Du ich kann Dir O2 empfehlen, ich bin da zu Frieden und Du wirst nicht abgezockt, die optimiren fortlaufend Deinen Vertrag zu Deinen Gunsten, Du musst Dich um nichts kümmern.

Szenario 2: Du ja ich bin auch bei O2 , aber Du musst auf folgende Sachen aufpassen sonst ziehen sie Dich über den Tisch mit Ansage. Mach Dir SOFORT einen Kalendereintrag auf das Früheste Verlängerungsdatum um entweder deinen Vertrag leistungsmäßig anzupassen oder die Kündigungsvormerkung zu machen, sag bloß nicht bei den ersten Angeboten zu, die sind deutlich schlechter als ein neuer Vertrag, Als Bestandskunde bist Du denen nichts wert der einzige KPI den die kennen ist “Neukunde”.

 

Netzqualität ist sicherlich auch ein Thema, wie gesagt hier in Hamburgs Osten unterirdisch. 6 statt 225(Biszu)/57,6(typisch) Mbit/s inhouse dann eher bei 2-3 Mbit/s, gehe ich zum Supermarkt an die Bushaltestelle springt es mal auf ca. 50 50 meter weiter ist es schon wieder unter 10 Mbit/s die Pings regelmäßig über 200 ms. Ist halt so Provinz mit 1,8 Mio Einwohnern (also eher so was wie Hintertupfingen), ist halt eher zu vernachlässigen

 


Sandroschubert
Legende

Die Frage ist was du in den letzten 20 Jahren gemacht hast?


tomsun
Meister/In
  • Meister/In
  • 394 Antworten
  • 21. Mai 2022

Ununterbrochen Vertragskunde bei Viag-Interkom dann o2. Falls das die Frage sein sollte.

Nein ich habe nicht jedes unsinnige Vertragsaddon kostenpflichtig gebucht. Mein Interesse war eher möglichst geringe Rechnungen zu haben, speziell auch in den Vor-Flatrate Zeiten. Wenn es nur um den Wettbewerb “wer hat die höchste Handyrechnung gegangen wäre, wäre ich bei D2-Mannesmann später Vodafone geblieben.

Falls es darum geht mit der schlechten Verbindungsqualität, ich bin an diese Adresse vor einem Jahr umgezogen. Heute mal bei meiner alten Adresse getestet Inhouse ca. 60 Mbit/s das ist schon ein anderer Schnack, habe ganz vergessen dort noch einen Outdoor Test zu machen aber das kann ich Montag nachholen.


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 24917 Antworten
  • 25. Mai 2022

Hallo @tomsun,

vielen Dank, dass du dich mit deinem Anliegen hier meldest. Wir versuchen bei jedem Angebot das bestmögliche für dich als Kunden rauszuholen. Wenn du magst schauen wir uns das gerne für dich an und senden dir ein Angebot per E-Mail zu. Ist die E-Mail Adresse in deinem Kundenkonto noch aktuell? Hast du Interesse an einem neuen Handy? Wenn ja, welches Modell in welcher Variante und Farbe? Wir freuen uns auf deine Rückmeldung.

Viele Grüße Bianca


tomsun
Meister/In
  • Meister/In
  • 394 Antworten
  • 25. Mai 2022
o2_Bianca schrieb:

Hallo @tomsun,

vielen Dank, dass du dich mit deinem Anliegen hier meldest. Wir versuchen bei jedem Angebot das bestmögliche für dich als Kunden rauszuholen. Wenn du magst schauen wir uns das gerne für dich an und senden dir ein Angebot per E-Mail zu. Ist die E-Mail Adresse in deinem Kundenkonto noch aktuell? Hast du Interesse an einem neuen Handy? Wenn ja, welches Modell in welcher Variante und Farbe? Wir freuen uns auf deine Rückmeldung.

Viele Grüße Bianca

Hallo @o2_Bianca,

ich habe ja, nach der üblichen Ochsentour ein aus meiner Sicht attraktives Angebot für die VVL erhalten. Ein neues Gerät kommt erst bei Technikwechsel in Frage (akzeptabler 5G Ausbau in unbekannter Zukunft), leider ist der 5G Ausbau in der unbedeutenden Kleinstadt in der ich lebe mit Trauerspiel noch wohlwollend beschrieben.

Das Problem was bei Geräten über O2 bezogen auffällt ist die Preisgestaltung, bei den Geräten die ich mir angeschaut habe lagen die Preise durch die Bank ca. 20% über Straßenpreisen, daher uninteressant. Mir geht es nicht um Ratenkauf, das ist etwas für Leute die ein Gerät haben wollen was sie sich bei ehrlicher Betrachtung nicht leisten können, wer sich den Einmalpreis nicht leisten kann kann sich auch nicht die Raten leisten, es sieht nur nicht so böse aus. Aber die Zinsen sind ja den künstlichen hohen Preis schon eingebunden.

 

Leider hat der  Test mit meinem zweiten LTE Gerät, ein ähnliches Bild gezeichnet. Also ist aus meiner Sicht Geräteseitig alles in Ordnung. Innerhalb des Hause so gut wie keine Datenverbindung möglich, das zweite Gerät schaltet freiwillig auf GPRS. Es ist ja auch nicht so ,dass die Geräte nicht in der Lage wären an einem gut versorgten Ort gute Leistung zu erbringen, das Problem scheint eher ,dass ein als SEHR GUT versorgter Standort, unterirdisch versorgt ist, das traurige 100m weiter super (naja noch lange nicht beim Biszu-Wert, aber deutlich über dem typischen Wert. Ich hätte auch nie erwartet das auf kleinstem Rauim extreme Schwankungen vorliegen in der Qualität. Ich wäre IMMER davon ausgegangen  die Werte der relativen Nachbarschaft einfach auch anzusetzen (was bisher auch immer meine Erfahrung war).


Deine Antwort