Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Nur EDGE bei Xplora X5 mit O2 Starter Flex Tarif


Hallo wir haben in der Familie eine free S boost Tarif und dazu jetzt einen Starter Flex Tarif gebucht für eine Kinder-Smartwatch Xplora X5.

 

Leider kann sich die Uhr nur mit Edge einbuchen obwohl wir vollen LTE Empfang im Haus haben.

 

Bisher wurden noch keine Datenmengen verbraucht, also eigentlich sollte keine Drosselung oder ähnlich vorliegen.

 

Woran könnte das noch liegen? So ist die Uhr leider nicht zu gebrauchen.

 

 

Lösung von Delingo

Ich finde das hier ist ein tolles Forum und vielen Dank für das Angebot, aber ich habe den o2 bis starter flex jetzt schon gekündigt. Und werde mir einen Telekom Vertrag für die Uhr holen, denn in meinem Fall hier dürfte der auf jeden Fall funktionieren. 

 

viele Grüße 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

12 Antworten

Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19455 Antworten
  • 22. Oktober 2021

Hallo @Delingo 

unterstützt denn die Uhr auch wirklich LTE?

 

Wenn man auf die Webseite des Herstellers schaut, findet man folgende Info:

 

 

 

GSM 900 + 1800.

Demnach wäre die Uhr nicht LTE tauglich.

 

Viele Grüße :relaxed:
Tom


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19455 Antworten
  • 22. Oktober 2021

Ich hab noch weitere Spezifikationen der Uhr gefunden:

https://support.myxplora.com/hc/de/articles/360014546620-X5-Play-Technische-Spezifikationen

 

 

 

Die Uhr unterstützt LTE, allerdings eben leider kein LTE Band 20 → damit ist (wie ich finde) eine sinnvolle Datennutzung hierzulande leider nicht möglich.


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 22. Oktober 2021

Ich glaube die X4 ist da besser.


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 22. Oktober 2021

Vielen Dank diese Spezifikationen sind mir  bekannt. Das ist die meistverkaufte SmartWatch für Kinder. in Deutschland. Und laut Support kann sie wunderbar Daten über LTE in Deutschland empfangen und senden.

 

Bekannte von uns haben Sie auch mit einer Vodafone Karte da funktioniert LTE einwandfrei.

Gibt es eventuell die Möglichkeit dass auf dem Starter Flex Tarif die LTE aus Versehen gedrosselt ist oder nicht freigeschaltet ist?

 

 

 


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 22. Oktober 2021

M.E. nutzen VF und Telekom andere Frequenzen. Das weiß @Tom_  aber genauer.


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19455 Antworten
  • 22. Oktober 2021
Delingo schrieb:

Bekannte von uns haben Sie auch mit einer Vodafone Karte da funktioniert LTE einwandfrei.

Gibt es eventuell die Möglichkeit dass auf dem Starter Flex Tarif die LTE aus Versehen gedrosselt ist oder nicht freigeschaltet ist?

Auch Vodafone setzt für die Flächenabdeckung + zur Indoorversorgung hauptsächlich auf Band 20. Daher kann es mit einer Vodafone-SIM ebenfalls Probleme geben.

 

Magst du eine Postleitzahl und eine ungefähre Straße nennen? (aus Gründen des Datenschutzes kann es irgendeine Straße in deiner näheren Umgebung sein)


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 22. Oktober 2021

Also die lte-abdeckung habe ich natürlich schon überprüft. Die ist in meinem Fall wunderbar. Und ich habe die Karte auch in mein normales Handy gesteckt und da kriege ich wunderbaren lte-empfang. Es muss also irgendwas mit den Bändern und der Uhr zu tun haben.

 

Das ist schade aber dann wird der o2 Tarif in meinem Fall nicht funktionieren und ich muss den Telekom Tarif nehmen.


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 26982 Antworten
  • 22. Oktober 2021

Und habt ihr die Uhr mit einer anderen simkarte zb Telekom getestet? 


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 22. Oktober 2021

Ja das habe ich gerade mit meiner Vodafone Karte gemacht. Und ich hatte sofort LTE auf der Uhr. Das ist doch echt verrückt, oder?

 

Außerdem habe ich die O2 SIM natürlich in meinem Handy probiert und auch sofort vollen LTE Ausschlag gehabt

 

Eventuell hat das ja etwas mit diesem Band 20 zu tun. Ich habe dem Support der Uhr mal eine Frage dazu geschrieben.

 

Dann wäre es so, dass die Uhr nicht wirklich mit o2 kompatibel ist obwohl das auf der Webseite von der Uhr so angegeben ist.

 


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19455 Antworten
  • 22. Oktober 2021

Ich denke die Uhr ist mit Sicherheit kompatibel mit dem o2 Netz - wenn allerdings in deiner Umgebung (zum Beispiel) einzig Band 20 von o2 ausgebaut ist, wird man damit keinen LTE Empfang haben.

 

Wie gesagt, wenn du eine Postleitzahl und Straße nennen möchtest, könnte ich mir das mal ansehen, wenn nicht ist das auch okay.


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • Lösung
  • 22. Oktober 2021

Ich finde das hier ist ein tolles Forum und vielen Dank für das Angebot, aber ich habe den o2 bis starter flex jetzt schon gekündigt. Und werde mir einen Telekom Vertrag für die Uhr holen, denn in meinem Fall hier dürfte der auf jeden Fall funktionieren. 

 

viele Grüße 


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20150 Antworten
  • 3. November 2021

Hallo @Delingo,

herzlich willkommen in unserer o2 Community :relaxed:

Schade, dass es hier mit der Smartwatch Probleme bei der LTE-Nutzung gegeben hat. Vielen Dank an @Tom_ für die schnelle Unterstützung in diesem Fall.

Falls noch Fragen offen sind, lass es uns gerne wissen.

Viele Grüße

Giulia


Deine Antwort