Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Wieso kann es sein, dass mir 99,99 Euro als Mehrwertdienste berechnet wurde, obwohl ich diese nie benutzt habe?


Heute lud ich meine Rechnung herunter und mußte entsetzt feststellen, dass mir 99,99 Euro als Mehrwertdienste berechnet wurden, die ich niemals getätigt habe und zwar im Playstation…

 

Ich hatte schon mal einen Betrugsfall vor 2 Monaten, der geklärt wurde - fest zugesichert und jetzt das!

 

Es ist eine Schande, was bei O2 alles möglich ist. Ich habe es heute gemeldet und es soll an die Betrugsabeitlung weitergeleitet werden…

 

Nun bin ich schon so lange bei O2 Kunde, aber das ist mir noch nicht passiert. Mit dem Festnetz DSL bin ich zurfrieden (Kombivorteil)

 

Kann ich aus diesem Grund den Handyvertrag fristlos kündigen? Ich habe es satt, dass unerklärlicherweise solcher Betrug bei O2 zustande kommt.

 

Lösung von angellinaju

Liebe O2 Bianca,

Update:

Es freut mich, Dir mitteilen zu können, dass die Einschaltung meines Rechtsanwaltes nun nach langer Zeit zum Erfolg geführt hat. Das leidige Thema, der nicht von mir getätigten Mehrwertdienste wurden mir nun gut geschrieben. Es lohnt sich also zu kämpfen, um Gerechtigkeit zu erfahren.

 

An alle: Bitte wartet nicht so lange mit der Einschaltung eines RA, das konstet zu viel Energie und Nervenkraft!

Mit lieben Grüßen

Angellinaju

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

70 Antworten

poales
Profi
  • Profi
  • 11926 Antworten
  • 9. Februar 2024

@angellinaju

Hast du die Drittanbietersperre nicht aktiviert?

Und ist bei dem PlayStation deine Rufnummer noch als Zahlungmöglchkeit eingetragen?

Hier ein paar Infos wie du Zahlung für die Zukunft sperren kannst

 


  • Autor
  • Lehrling
  • 38 Antworten
  • 9. Februar 2024

Heute wurde mir telefonisch und auch SMS mäßig mitgeteilt, dass alle Mehrwerte nun gesperrt sind; ob diese vorher gesperrt waren? Ich hatte bis jetzt nichts veranlasst. Bis heute wußte ich nichts über derartie Drittanbietersperre, da ich dieses nie nutze. Ich bin 72 Jahre und nutze das Handy nur im Notfall und bei notwendigen Banken-Apps. Das wars. Alles andere kenne ich nicht und weiß auch nicht damit umzugehen.


poales
Profi
  • Profi
  • 11926 Antworten
  • 9. Februar 2024

@angellinaju 

reklamiere die Rechnung wie vorgesehen innerhalb von 8 Wochen,

Ich würde dies immer schriftlich und nachweisbar machen.

Bitte schau dir deine Einstellungen an und hole dir dazu evtl.

jemand zur Hilfe.

Viel Erfolg


  • Autor
  • Lehrling
  • 38 Antworten
  • 9. Februar 2024

Ich habe nun alle Drittanbieterdienste im Browser gesperrt - sie waren noch aktiv, obwohl mir durch eine SMS mitgeteilt wurde, dass diese gesperrt wurden.


  • Autor
  • Lehrling
  • 38 Antworten
  • 9. Februar 2024

Wie erkenne ich, ob im Playstation meine Rufnummer hinterlegt wurde?

Heute habe ich mit der Rechnungsabteilung gesprochen und mir wurde dort mitegeteilt, dass ich nur den normalen Betrag zu bezahlen hätte, bis der Fall gelöst wurde; ich bat um eine schriftl. Bestätigung, aber bis jetzt habe ich noch keine erhalten.

Schriftlich über E-Mail reklamieren?


poales
Profi
  • Profi
  • 11926 Antworten
  • 9. Februar 2024
angellinaju schrieb:

Schriftlich über E-Mail reklamieren?

nein, über das Kontaktformular

https://www.o2online.de/service/kontaktformular/


  • Autor
  • Lehrling
  • 38 Antworten
  • 9. Februar 2024

So, das habe ich auch getätigt. Ich bitte nun, um eine Gutschrift von 99,99 Euro (eh komischer Betrag = Betrug!). Danke.

Kann ich aus diesem Grund außerordentlich mein Handyvertrag kündigen. Ich habe es satt, dass bei O2 derartige Dinge passieren - ohne mein Verschulden.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 42059 Antworten
  • 9. Februar 2024

Wenn du jetzt reklamiert hast, wird o2 den Sachverhalt prüfen und dir entsprechend antworten.

Für Betrugsvorwürfe wäre die Polizei zuständig.

Du kannst natürlich versuchen, den Mobilfunkvertrag außerordentlich zu kündigen, ich bezweifle jedoch, dass o2 die Kündigung akzeptieren wird. Auf jeden Fall müsstest du ausführlich begründen warum es für dich nicht mehr zumutbar ist, den Vertrag zu erfüllen.


  • Meister/In
  • 373 Antworten
  • 9. Februar 2024

Hallo @angellinaju 

Wie lange läuft der Vertrag noch? Du kannst zumindest jetzt schon zum Ende der Laufzeit kündigen.

Gruß


  • Autor
  • Lehrling
  • 38 Antworten
  • 9. Februar 2024

Leider habe ich ihn erst erneuert = bis November 25


  • Meister/In
  • 373 Antworten
  • 9. Februar 2024

@angellinaju 

falls du schon einmal gehackt wurdest, würde ich in der O2 App prüfen, ob alle Daten OK sind und durch falsche Paßworteingabe mein Konto selbst sperren. Bei Bedarf kannst du es selbst wieder freigeben und dann erneut sperren. 

Dann sollte nichts mehr passieren

Ich habe mein Konto seit Dezember vorsorglich gesperrt, obwohl ich bislang verschont wurde.

Hier findest du näheres

https://hilfe.o2online.de/mein-o2-o2-online-e-mail-37/sicherheit-im-internet-account-gehackt-610117.

ab hier

 


  • Autor
  • Lehrling
  • 38 Antworten
  • 10. Februar 2024

Vielen lieben Dank für diese Anregung. Wie wird das Konto dann wieder entsperrt?


noreply
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 2163 Antworten
  • 10. Februar 2024

Hat vielleicht jemand anderes noch Zugriff auf das Handy?

Enkelchen oder so?

 

 

 

 


  • Autor
  • Lehrling
  • 38 Antworten
  • 10. Februar 2024

Nein.

 

 


  • Meister/In
  • 373 Antworten
  • 10. Februar 2024
angellinaju schrieb:

Vielen lieben Dank für diese Anregung. Wie wird das Konto dann wieder entsperrt?

 


  • Autor
  • Lehrling
  • 38 Antworten
  • 10. Februar 2024

Danke für die gute Erklärungen mit Bild.

Ich frage mich nur, ob das nicht auch ein Betrüger so tätigen kann, wenn er meine Handynummer kennt?

Eine Passwortänderung kann ich auch im Portal händeln - hatte ich auch schon gehandhabt. Vielleicht sollte ich es nochmals tätigen, unter Passwort vergessen - geht auch…..mh...


  • Meister/In
  • 373 Antworten
  • 10. Februar 2024
angellinaju schrieb:

 

Ich frage mich nur, ob das nicht auch ein Betrüger so tätigen kann, wenn er meine Handynummer kennt?

 

Nein, denn die SMS kommt nur auf das Handy mit der eingelegten Simkarte 

angellinaju schrieb:

Eine Passwortänderung kann ich auch im Portal händeln - hatte ich auch schon gehandhabt. Vielleicht sollte ich es nochmals tätigen, unter Passwort vergessen - geht auch…..mh...

 

Kannst du, macht Sinn. Aber wenn du deinen Account sperrst, kommt keiner rein außer O2 und du, auch nicht bei Phishing. Damit hast du mehr Sicherheit 

O2 kann den Account auch sperren, dann bist du aber nicht flexibel. Ich empfehle die Sperre. Du weißt ja nicht, wie der Hacker zu dem Paßwort kam.

 

Es ist kein Akt. Trau dich, du kannst es.

 


o2_Steffen
  • Team
  • 14674 Antworten
  • 10. Februar 2024

Hallo @angellinaju,

angellinaju schrieb:

Ich hatte schon mal einen Betrugsfall vor 2 Monaten, der geklärt wurde - fest zugesichert und jetzt das!

darf ich nachfragen, wie dieser Betrugsfall von vor 2 Monaten genau aussah?

Gab es  z. B. eine sogenannte Phishing-SMS mit einem bestimmten Link, auf denen du geklickt hattest um dort deine Daten einzugeben?

Und falls ja, hattest du dort auch Daten eingegeben? Kosten über den Playstation-Store in Höhe von 99 EUR entstehen nämlich nicht automatisch.

Daher eine Vermutung, dass jemand durch deinen hier genannten Betrugsfall evtl. doch in die Hände von deinen Daten gekommen ist und dadurch die Kosten entstanden sind?

Was genau hattest du neben der Drittanbietersperre nun alles unternommen, damit kein anderer mehr auf deine Daten zugreifen kann?

LG Steffen

 


  • Autor
  • Lehrling
  • 38 Antworten
  • 10. Februar 2024

Leider bin ich auf eine Betrugsmasche hereingefallen: Der Betrüger gab sich als DHL Postbote aus, wollte das Paket hinterlegen, weil ich nicht zu Hause war und brauchte die Erlaubnis über die DHL App für den Ablageort. Ich war irritiert (zur Zeit bei meiner Freundin) und gab ihm den Code, den er mir schickte. Leider war das ein Code für eine E-Sim, die er auch wohl aktivierte. Ich erhielt eine SMS auf mein Handy.  Ich sperrte darauf sofort meine Handynummer und später auch mein Konto; änderte Passwort und E-Mail-Adresse - erhielt eine neue SIM-Karte, die nun wieder aktiv ist - mit derselben Rufnummer. Die E-SiM wurde ebenfalls gesperrt (im übrigen habe ich keine Multicard und auch kein E-Simfähiges Handy). Ich kam seinerzeit auch in mein Konto mit dem alten Passwort hinein - er hatte also kein neues Passwort vergeben gehabt, damit er mein Konto nutzen konnte; obwohl ich die Meldung erhielt, dass ein Passwort verändert worden ist und die E-Mail BEVOR ich meine Änderungen vornahm.

Ich schäme mich zutiefst, auf derartigen Betrug hereingefallen zu sein.


poales
Profi
  • Profi
  • 11926 Antworten
  • 10. Februar 2024
angellinaju schrieb:

Ich schäme mich zutiefst, auf derartigen Betrug hereingefallen zu sein.

das brauchst du nicht, das kann passieren,🤔

wichtig ist, dass jetzt alles ungewollte rückgängig gemacht wird,

die Passwörter geändert sind

und du noch regelmäßig deine Daten kontrolierst.


  • Autor
  • Lehrling
  • 38 Antworten
  • 10. Februar 2024

Danke für den Trost, lieber poales.


  • Meister/In
  • 373 Antworten
  • 10. Februar 2024

@angellinaju 

Du solltest unbedingt sofort ein neues Passwort vergeben, dich dann neu einloggen und deine Daten prüfen, bei Abweichungen hier Bescheid geben aber keine sensiblen Daten posten.

Zum anschließenden Sperren kennst du meine Ansicht. Ich möchte aber keinen Druck machen.

Wenn der Postbote eine Esim bestellt hatte, kennt er auch persönliche Daten.


poales
Profi
  • Profi
  • 11926 Antworten
  • 10. Februar 2024

@angellinaju 

bitte arbeite dich dort mal durch,

und erstatte auch eine Anzeige (geht online)

 


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 24900 Antworten
  • 15. Februar 2024

Hallo @angellinaju,
ich kann dich sehr gut verstehen. Wenn man von solchen Betrugsmaschen liest denkt man noch mir kann das nicht passieren. Und eh man sich versieht ist man doch drauf reingefallen. Die Methoden sind mittlerweile so ausgefeilt das man da recht schnell in die Falle tappt. Du brauchst dich dafür auf keinen Fall schämen. Am besten zu reichst zusätzlich zu deiner Meldung bei der Kundenbetreuung noch das Formular zum Identitätsmissbrauch ein? Eine Anzeeige bei der Polizei solltest du auch aufgeben und uns die Informationen dazu mit dem Formular einreichen. Dann haben die Kolleg:innen gleich alle Informationen vorliegen und können alles bearbeiten. Deine persönliche Kundenkennzahl wurde ja schon gewechselt und wenn ich es hier richtig gelesen habe hast du auch schon dein Passwort geändert. Das ist echt super. Wir haben in diesem Beitrag Sicherheit im Internet - Account gehackt? haben wir auch noch einmal alle Informationen zusammengefasst. Wenn du magst schau gerne rein. Sag gerne Bescheid wenn du noch Unterstüzung benötigst.
Viele Grüße Bianca


  • Autor
  • Lehrling
  • 38 Antworten
  • 15. Februar 2024

Liebe Bianca, danke für Deine Nachricht.

Ich habe ja schon ein derartiges Formular ausgefüllt - betreffs meines Betruges.

Ich frage mich allen ernstes: Nachdem ich mittlerweile zum 2. Mal alle meine Daten geändert habe und ich ja auch jedesmal mit diesen Daten in mein Kundenkonto hereinkomme und dort auch keine Veränderung wahrnehme, wieso kann dann Mehrwerte wahrgenommen werden, die dann in der Rechnung aufgeführt werden?

Kann es sein, dass es bei O2 eine Sicherheitslücke gibt?

So viele hier haben ähnliche Probleme - auch ohne eigenes Verschulden. Da stimmt doch was nicht!

Mein Sohn ist Systeminformatiker und kann sich das auch nicht mehr erklären, wieso O2 das nicht in Griff bekommt!

Ich bin sehr traurig darüber. Leider läuft mein Vertrag noch so lange, ansonsten wäre ich schon längst mit meinem Handyvertrag draußen.

Wenn sich das nicht bald aufklärt, und ich eine Gutschrift über die 99,99 Euro erhalte,  werde ich ein RA einschalten. So kann es bei O2 nicht weitergehen!


Deine Antwort