Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Dringende Hilfe benötigt: Identitätsdiebstahl und Betrug


Kompletten Beitrag anzeigen

59 Antworten

o2_Gerrit
  • Moderator
  • 6959 Antworten
  • 27. Juni 2024

Hallo @Tfnsaid

Ich habe einmal nachgesehen, unsere Fachabteilung hat dir unsere Antwort diese Woche zugesandt, sie kann noch auf dem Weg sein. 

Die Kollegen haben auf das Schreiben von Google vom 8.5. verwiesen, während Google, so habe ich nach meiner Lektüre deiner beigefügten Kommunikation mit Google verstanden, auf o2 verweist. So kann Google die Transaktionen in einem Google Konto überprüfen, nicht jedoch, wenn die Gebühren nur in der Zahlungsmethode sichtbar sind. Das ist dann das Bezahlen per Handyrechnung über o2.

Ich habe ein Ticket für dich an unsere Buchhaltung eröffnet mit genau dieser Frage bezogen auf dein Einschreiben von letzter Woche. Die Transaktions-IDs liegen ja bei uns ebenso vor wie bei Google.

Du wirst schnellstmöglich von den Kollegen telefonisch oder per E-Mail kontaktiert.

Bitte halte uns auch hier auf dem Laufenden 🙂

Viele Grüße,

Gerrit


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 6959 Antworten
  • 9. Juli 2024

Hallo @Tfnsaid,

hast du bereits Rückmeldung von unserer Fachabteilung erhalten?

Viele Grüße,

Gerrit


  • Autor
  • Lehrling
  • 27 Antworten
  • 9. Juli 2024

Hallo @o2_Gerrit 

muss ich noch nachschauen. Ich habe festgestellt dass trotz dem mahnstopp mir die mahngebühren verbucht wurden.. kriege ich diese erstattet?

 

Mit freundlichen Grüßen 

Tufan 


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 6959 Antworten
  • 10. Juli 2024

Hallo @Tfnsaid,

hattest du einen Mahnstopp hinterlegen lassen oder hattest du den Betrag strittig setzten lassen?

Viele Grüße,

Gerrit


  • Autor
  • Lehrling
  • 27 Antworten
  • 10. Juli 2024

Hallo @o2_Gerrit , ich habe beim Mahnwesen angerufen, und sie habe mir garantiert dass der Mahnstopp durch das Schreiben auch hinterlegt worden ist. Aber in meinem Konto waren da die Gebühren hinterlegt deswegen frage ich mich was Sache ist..

 

Mit freundlichen Grüßen 

Tufan


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 6959 Antworten
  • 17. Juli 2024

Hallo @Tfnsaid,

ich habe einmal nachgesehen, unsere Fachabteilung hat dir einen Brief zu dem strittigen Betrag nach dem Bescheid durch den Drittanbieter Google geschrieben, hast du diesen Brief bereits erhalten?

Viele Grüße,

Gerrit


  • Autor
  • Lehrling
  • 27 Antworten
  • 17. Juli 2024

@o2_Gerrit 

 

ich habe Brief erhalten, dass ich die fehlende Summe begleichen soll. Ich habe Schwierigkeiten ich bin Student und meine Eltern sind beim Jobcenter beim Arbeitsamt.. wie soll das gehen mit will man nicht helfen. Ich werde die ganze Zeit nicht verstanden. Man will mich nicht verstehen habe ich das Gefühl.. Ich sage die ganze Zeit, dass das Konto womit die Käufe getätigt wurden nicht meine Google Konten sind. Wenn schon Google die Konten rausgefunden haben und diese deaktiviert haben aus Sicherheitsgründen. Also wie soll ich ein Konto reaktivieren, was mir nicht gehört, um mir weiterhelfen zu können? Ich kann Google nicht kontaktieren. 
 

Die jeweilige Abteilung konnte erfolgreich Google kontaktieren, so dass ich von O2 Post erhalten habe welche zwischen Schritte notwendig sind um mir helfen zu können. Kann o2 diesbezüglich nicht Google erneut kontaktieren um diese Situation zu schildern. Dass ich als Opfer keinerlei Kontakt zu diesem Google Konto habe, da es nicht mir gehört und ich auch aus diesem Grund nicht dieses reaktivieren kann. Das ist ja die Vorraussetzung. Wieso ich mich nicht auch direkt an Google wenden kann, ist weil ich dort ein Ticket nur eröffnen kann unter Angabe einer gültigen Google Konto, und wenn ich dieses dann tue wird dann das angegebene Google Konto abgecheckt und nicht das was betroffen ist mit den Transaktion Id‘s und Co..


Ich hoffe ich konnte diese Situation näher bringen. Bitte helfen sie mir. 

 

Mit freundlichen Grüßen 

Tufan 


  • Autor
  • Lehrling
  • 27 Antworten
  • 13. August 2024

Hallo zusammen, @bielo @o2_Antje @o2_Gerrit @o2_Senay @poales 

es hat sich bisher hier niemand mehr gemeldet, daher hoffe ich auf eine schnelle Klärung.

Nachdem ich ein Mahnschreiben von O2 erhalten hatte, bekam ich später noch eine Benachrichtigung, dass mein Fall nun an ein Rechtsanwaltsbüro weitergeleitet wird. Daraufhin habe ich sofort per Post geantwortet und auch über das Kontaktformular eine Nachricht geschickt.

Heute Morgen habe ich dann eine E-Mail von der eCare-Abteilung erhalten, in der mir mitgeteilt wurde, dass nach einer einvernehmlichen Lösung die Summe von [Betrag X] EUR von der Rechnung [Rechnungsnummer XYZ] ausgebucht wurde.

Nun bin ich etwas verwirrt. Einerseits wird mein Fall scheinbar an ein Anwaltsbüro weitergeleitet, andererseits habe ich diese E-Mail von der eCare-Abteilung erhalten.

Was bedeutet das für mich? Was soll ich jetzt tun?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


o2_Senay
  • Moderatorin
  • 3853 Antworten
  • 13. August 2024

Hallo @Tfnsaid, freut mich dir nun mitteilen zu können, dass der Fall geschlossen und die Kosten gutgeschrieben wurden. Dein Rechnungskonto ist somit ausgeglichen und weist keinen offenen Betrag aus. Du musst dazu nichts mehr machen😊  

VG,

Senay


Deine Antwort