Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

voip ip sip gate app


kaya69kaya
Lehrling

hallo zusammen, warum gibt es eigentlich nicht von o2 eine App ein Programm für VoiceOver IP Smartphone

IP sipgate Telefonie,  Festnetztelefonie, VoiceOver, IP und Handys, Möglichkeit über Handy dadurch wäre vieles vom Vorteil, auch für o2 und zugleich für mehrere O2 Kunden direkt das Produkt von O2 zu benutzen als vorhandener Kunde. Dadurch wären viele Vorgänge einfacher, irgendwelche externe Apps für VoiceOver IP zu downloaden. Nervig und umständlich

dies müsste auch von Apple möglich sein, da ihr oder solche die Dachträger seid

lg 😊

Lösung von schluej

Moin Moin,

mal abgesehen davon das ich den Beitrag etwas wirr finde…

Warum sollte O2 für eine Mitbewerber wie sipgate eine App (=Application=Programm) anbieten?

Zumal es ja SIP/VoIP App gibt! Bei Festnetz würde es eh nur funktionieren wenn Du auch an dem Anschluss bist. Und hat bei mir auch super mir einer App funktioniert.

Und auch eine App von O2 ist ja ein externes Programm, nur von O2.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

13 Antworten

schluej
Superstar
  • 15545 Antworten
  • Lösung
  • 20. September 2024

Moin Moin,

mal abgesehen davon das ich den Beitrag etwas wirr finde…

Warum sollte O2 für eine Mitbewerber wie sipgate eine App (=Application=Programm) anbieten?

Zumal es ja SIP/VoIP App gibt! Bei Festnetz würde es eh nur funktionieren wenn Du auch an dem Anschluss bist. Und hat bei mir auch super mir einer App funktioniert.

Und auch eine App von O2 ist ja ein externes Programm, nur von O2.


Klaus_VoIP
Legende
  • 31604 Antworten
  • 20. September 2024

Du kannst doch freie SIP-Apps mit o2 nutzen, aber nicht gleichzeitig mit einem VoIP-Router und auch nur zuhause. Macht also keinen Sinn. Du verwechselst Äpfel mit Birnen:

Ein freier VoIP-Anbieter ermöglicht nomadische VoIP-Telefonie, rechnet aber auch meist anders ab.

Ein Komplettanbieter wie o2 oder Vodafone oder ??? ermöglicht KEINE nomadische Telefonie und daher ist APP-Telefonie unbrauchbar.

Übrigens kannst Du natürlich auf dem Handy per App ohne Festnetztelefon telefonieren.  Fritz-APP installieren und Problem gelöst.


o2_Lea
  • Moderatorin
  • 4184 Antworten
  • 26. September 2024

Hallo @kaya69kaya,

danke, dass du dich in der Community meldest. 😊 Konnten dir die Antworten von schluej und Klaus_VoIP weiterhelfen? 

Liebe Grüße, Lea 


  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 23. März 2025

Entschuldigung, wenn ich mich hier mit einem allgemeinen VoIP Thema einklinke:

Bin bei meiner Suche nach VoIP mit O² auf diesen Thread gestoßen.

 

Auf forums.crackberry.com habe ich bzgl. VoIP und 2G Netz  für BlackBerry 10 Nutzer folgende Konstellation vorgeschlagen:

Günnstigster Vertrag bei O² + Daten Option - wegen der Nicht Abschaltung des 2G Netzes und als VoIP Anbieter Easy Bell empfohlen.

Nun vermute ich, dass ein neuer O² Kunde Easy Bell ggfs. überhaupt nicht benötigt?

Dass ein O² Kunde seine VoIP App auch mit / über O2 nutzen kann?

 

BlackBerry 10 Geräte beherrschen nicht die Telefonie über 4G  (Voice over LTE).

Daher sind BlackBerry 10 Nutzer auf 2G und / oder VoIP angewiesen.

Für BlackBerry 10 Geräte und ältere Android Geräte  (Android 4 +)  fand ich vor Jahren die VoIP App:  “CSipSimple”

Dessen. Codec Packs und Plugins (Video Plugin) habe / musst ich abändern um auf BlackBerry 10 installiert  werden zu können.

Der “Launcher” fehlte - BB 10 ist auf diesen Launcher angewiesen - habe ihn im Android Manifest hinzugefügt.

Nachstehend der gesamte Ordner auf MEGA: 

Link entfernt

Dort sind alle Versionen - für Android 4+  und die “mofifizierten” für BlackBerry 10.

 

Die Viedotelefonie habe ich über 2 Easy Bell VoIP Nummern erfolgreich getestet.

Als ich Easy Bell die Ergebnisse mitteilte, sagte man mir dort, dass die Video Übetragung definitiv NICHT über deren Server läuft!

Defacto könnte es auch mit / über andere VoIP Teilnehmer funktionieren.

 

Nun zum Kern:-) 

wäre es möglich, dass ein O² Kunde -  zur VoIP Telefonie gar keinen anderen / externen VoIP Anbieter benötigt?

dass er evtl. Alles aus dem Hause O2 haben kann?

Könnt Ihr mir dazu mehr sagen?  Oder müsste ich dass ggfs. bei O² Erfragen? 

 

Wenn dass möglich wäre, müsste ich im Internet an so manchen Stellen meine Aussagen revidieren! 

Wobei bei Easy Bell - wie auch bei anderen VoIP Anbietern die netzinterne Telefonie gratis ist…

Vorteil für z.B. den, der auf Ebay mehrere meiner vorkonfigurierten BlackBerry Classic kauft und in einem Account Viele Nummern registriert…

Link entfernt

Gerne wüsste ich, ob man bei O2 evtl. Alles aus Einer Hand haben könnte - dann rühre ich ggfs.die Werbetrommelfür O2.

Ich finde es überaus geistreich, dass O² das 2G Netz Nicht abschaltet!

Edit o2 _Matze 23.03.25 10:21 Verlinkungen zu eBay und Sharehoster entfernt


o2_Matze
  • Moderator
  • 21926 Antworten
  • 23. März 2025

Hi ​@Ftmmsch 

Willkommen in unserer o2 Community, schön dich hier begrüßen zu dürfen 😊

Ein Hinweis vorab. Deinen Text haben wir an zwei Stellen editiert, da Links zu Filehostern oder eBay Auktionen nicht zugelassen sind. Du kannst aber -falls User interessiert sein sollten- natürlich alle relevanten Infos per privater Nachricht austauschen. 

Persönlich muss ich sagen, das ich tatsächlich erstaunt bin, das es für Blackberrys noch einen Markt gibt. Ich mochte die Geräte damals sehr, ich hatte selber als Zweitgerät einen Bold 9700, den ich geliebt habe, dass diese Geräte aber heute in 2025 noch ein Thema sind ist mir gänzlich neu 😄 

BTW falls du ihn noch nicht kennst: Der Blackberry Film aus dem letzten Jahr ist super 😄

BLACKBERRY - KLICK EINER GENERATION | OFFIZIELLER TRAILER | Paramount Pictures Germany - YouTube 

VG Matze 


  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 23. März 2025

Hallo.

gerne wüsste ich, ob interessierte BlackBerry 10 Nutzer - bzgl. 2G + VoIP - bei O² ein “Gesamtpaket” bekommen könnten.

Zwar ist Easy Bell sehr günstig - Noch günstiger wäre Alles aus einer Hand.bei O²   :-)

 

Auf forums.crackberry habe ich bzgl. CSipSimple Einiges gepostet - weiß aber nicht, ob ich da bzgl. O²   Einiges ändern sollte..  .


  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 24. März 2025

Wenn ich dass, was ich in Google lese, richtig interpretiere, müsste ein Privater! O² Kunde, der NUR Mobilfunk wünscht,

für VoIP einen zusätzlichen Anbieter buchen?


o2_Lars
  • Moderator
  • 23486 Antworten
  • 29. März 2025

Hallo ​@Ftmmsch,

grundsätzlich kannst du mit einer o2 SIM und einem tauglichen Endgerät ganz normal über die Rufnummer der SIM-Karte telefonieren, es wird dann ganz normal entweder Telefonie via GSM oder VoLTE genutzt.

Selbst mit allen verfügbaren Updates ist BBX mehrere Jahre alt. Wenn Lösungen mit VoIP angestrebt werden, dann ist das etwas, wo wir keinen Support leisten können, am ehesten wird es Unterstützung bei den VoIP-Anbietern geben.

So sehr ich auch meinen Q10 genutzt habe, irgendwann habe auch ich dann mal den Schritt auf Geräte mit aktueller Firmware gewagt. Funktionen und Sicherheit waren zumindest mir dann irgendwann wichtiger als die physische Tastatur, so angenehm sie auch gewesen sein mag.

Vielleicht wäre das auch für dich eine Alternative?

Gruß,
Lars


  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 30. März 2025

Hallo Lars,

Bei den Telefonaten ging es mir z.NB. um die Erreichbarkeit im Ausland - zum. dort, wo weder 2G noch 3G vorhanden ist.

Da BlackBerry 10 - und auch einige der BlackBerry Android Geräte kein VoLTE beherrschen und 2G / 3G im Ausland mittlerweile Mangelware ist. 

Ich habe noch einen ganzen Karton “Neu / Sonstige” Blackberry 10.  Vor einigen Jahren Neu gekauft und nun SEHR aufwendig vorkonfiguriert….

Alleine die ständigen App Erweiterungen - Testen mit meinem BB ect. ect.    ca. 1000 Stunden    (darf man eigentlich gar nicht zugeben)

Werde wohl drauf sitzen bleiben…..  War damals so dumm und habe noch teures  Original Zubehör gekauft….

8 Noreve BB Classic Etui’s,  1 x Noreve BB Paasport SE Etui,  1 x Q10 FlipUp,  8 x  BB Dockingstationen “BB Classic SincPOD”

10 x USB-OTG Adapter  ect. ect.    Mein Gott, war (bin) ich beschxxxxx……

 

Mein Problem mit Android - falls mein BB PRIV mit seinem Android 6 Marshmellow für Android Allgemein represäntativ ist:

(leider beherrscht auc das BB PRIV kein VoLTE…...)

Mein erster Kontakt mit Android war vor 8 Jahren ein Samsung meiner Lebensgefährtin - Ich sollte was Einstellen / Ändern.

 

Dabei habe ich den gleichen Schock erlebt, wie bei meinem ersten Kontakt mit Windows Vista…..    Horror Pur.

Ein evtl. Einwand - a la:  “Das ist immer so bei neuen ect.” - gilt (leider) Nicht!   Wer mit dem OS arbeiten muss, trifft der Schock.

Keine sachlogische Struktur - Vieles geopfert ect. ect.

 

Im Grunde genommen, wie das “Menü” bei den damaligen Siemens Handys :-)   Hardware und Funktionen =  100%

Bedienung:  15%  -  Alles musste man ca. 20 x in unregelmäßigen Abständen getätigt haben,  damit es im Gehirn gespeichert wurde.

 

Und GENAU DASS ist, was ich auf den Tod hasse!

- Respektive:  mein Gehirn   (eigentlich Ich:-)   blockiert, wenn es Sachverhalte erkennt, die keiner sachlogischen Struktur folgen.

 

Zwar ist es dumm, wenn man sich selber blockiert - aber; so ist es nunmal   (schon seeeeeeeeeeeeeeehr lange:-)


Klaus_VoIP
Legende
  • 31604 Antworten
  • 30. März 2025

Diese VoIP-Basteleien kenne ich nur zu gut. Man sollte aber genau hinschauen was das bewirkt.
Der Traffik eines VoIP-Clients steigt erheblich durch den overhead.
Im WLAN oder LAN ist das nicht relevant - bei Mobilfunk kann das aber unerwünschte Datenmengen generieren. Zudem fällt bei VoLTE oder 2G kein Datenvolumen für Sprache an. Die gängigen VoIP-Clients beherrschen meist keine Mobiifunk-optimierten Codecs.

Außerdem gibt es kein hand-over zu 2G und mobiler Betrieb bei schwankendem Internet ist kaum sinnvoll. Also zum Experimentieren und bei ortsfestem Betrieb ganz nett, aber keine echte Alternative zu VoLTE oder 2G.


o2_Kurt
  • Moderator
  • 18499 Antworten
  • 6. April 2025

Hi ​@Ftmmsch ,

an das BB 10 erinnere ich mich noch gut - wir bekamen das damals für einige Tage in die Hand gedrückt: Echt schöne Geräte - auch wenn die wohl nicht abheben konnten. Aber auch uns bei uns gab es einige Fans, die bis zum Ende bei BB geblieben sind 😉
Zubehör zu haben ist immer gut - Später nachkaufen wird immer mit astronomischen Preisen.

Viele Grüße
Kurt


  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 7. April 2025

@Klaus_VoIP 

 

Kannst du mir (Laie) bitte näher Erläutern, woriauf geabu du dich beziehst?

  • die “VoIP - Basteleien” beziehen sich worauf?  die “Änderung” des Codecs und Plugins?

verändert habe ich lediglichh das Android Manifest, in dem ich den “Laucher” hinzugefügt habe…..

 

 

  • “Zudem fällt bei VoLTE oder 2G kein Datenvolumen für Sprache an”

jetzt habe ich gerade das Gefühl, vollkommen verblödet zu sein…..

Wenn ich im O² 2G Netz mit der VoIP App telefoniere, fallen doch Daten an?

Oder geht im O² 2G Netz die Telefonie mit der VoIP App gar nicht???

BB10 kann jedenfalls Nicht über 4G telefonieren….  und 3G ist ja History…..

 

Sorry, dass ich so dumme Fragen stelle...

 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31604 Antworten
  • 7. April 2025

Tja, mit Basteleien habe ich Experimente mit VoIP allgemein gemeint.
Mehr sollte man auch nicht machen. Gerade in dem Kontext Ausland eher riskant!

Das führt zum Datenverbrauch für Telefonie:

2G und 3G: Telefonie läuft über CSV, d.h. es fallen keine Datenvolumina an.

4G/5G: bei VoLTE und VoNR werden zwar Datenvolumina verbraucht, aber nicht dem Datenvolumen des Vertrages angerechnet. Die Telefonie läuft quasi über einen separaten Datenkanal.

Bei VoIP over Mobilfunk wird es übel: Es fallen Datenvolumen für die Gespräche an und werden Deinem Datenvolumen berechnet. Ferner fällt außerhalb der Gespräche Traffik-Overhead an und da kann ich nicht mal verbindlich sagen ob das bei o2 mitgemessen wird. Der Overhead ist insbesondere dann immens, wenn in kurzen Intervallen eine keep-alive-Meldung zum VoIP-Server notwendig ist um eine Datenverbindung ohne Public IP aufrecht zu erhalten. Dadurch wird das Netz und ggf. Volumen belastet. Vermutlich wurde deswegen VoIP in einzelnen Mobilfunknetzen blockiert.

Im Inland schon schlimm, aber im Ausland bei Roaming und höherem Kostenrisiko völlig unsinnig bis riskant.

Daher begrenze ich VoIP auf WLAN oder Inland mit unlimited-Verträgen. Hat bei mir auch mal 9 Monate einwandfrei als Übergangslösung geklappt, aber per Handy würde ich es nicht empfehlen!


Deine Antwort