Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Voicemail APP Fehler beim herunterladen der Nachricht


Kompletten Beitrag anzeigen

57 Antworten

o2_Jes
  • Moderatorin
  • 2174 Antworten
  • 15. September 2022

Hallo @Flohre,

ich kann dich da vollkommen verstehen und bin da ganz bei dir 😔. So ein Fehler kann mehrere Ursachen haben, es kann die App sein, es kann das Gerät und die jeweiligen Betriebssoftware dahinter stecken oder ein Fehler zwischen der Datenbank und der App.
Daher ist es wirklich lobenswert, wie sehr ihr uns unterstützt.
Ich bin stetig im Austausch und habe ein besonderes Auge auf euch 🤗❤. Ich hoffe, dass ich hier schnell eine Rückinformation bekomme.
LG

Jes


o2_Jes
  • Moderatorin
  • 2174 Antworten
  • 16. September 2022

Hallo zusammen,

ich bin bereits mit einem kleinen Update zurück. Der Fehler konnte auch bei den Kolleg:innen nachgestellt werden.
Es scheint hier tatsächlich einen Zusammenhang mit den Androidversionen zu hängen oder dem von @jlinsen angegebenen Sicherheitsupdate.
Wir versuchen jetzt mit dem Hersteller zusammen so schnell wie Möglich den Fehler einzugrenzen und zu beheben. Ich halte euch hier auch weiterhin auf dem laufenden und danke jedem einzelnen von euch vielmals für die tolle Unterstützung!
Liebe Grüße
Jes


User020367
Neuling
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 17. September 2022
o2_Jes schrieb:

Hallo ihr lieben ! 😊
Es ist wirklich nicht schön, dass es aktuell seit kurzem wie von euch geschildert, ein Fehler mit der Voicemail App auftritt.
Natürlich haben wir diesen Thread im Auge, würde aber gern weitere Informationen sammeln, um den Fehler eingrenzen zu können.
Hattet ihr vor kurzem irgend ein Update für euer Android Gerät oder für die App selbst? 
Bei einigen konnte ich schon rauslesen, dass die Deinstallation und Neuinstallationen keine Besserung brachte, können das die anderen auch so bestätigen? 
Alle Geräte sind auf dem aktuellsten Softwarestand?
Liebe Grüße
Jes

 

Ja ist bei mir auch so...Galaxy A52 auf dem neuesten Softwarestand.


  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 18. September 2022

Bei meinem Galaxy z Fold 4 mit Android 12 und aktuellstem Softwarestand genau das gleiche Problem. 

Die App lässt sich öffnen und einrichten. Auch die Ansage kann man abhören, aber der Sync der Nachrichten funktioniert nicht. 

Immer nur der Hinweis "Fehler beim Herunterladen der Nachricht. Posteingang erneut synchronisieren.'

Da sollte man sich an der seit Jahren perfekt funktionierenden App der Telekom ein Beispiel nehemen. Dass ein großes Unternehmen wie O2 eine so wichtige Funktionalität über viele Wochen nicht in den Griff bekommt hätte ich beim Umstieg nicht erwartet. 😕


  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 18. September 2022
J R 1 schrieb:

Bei meinem Galaxy z Fold 4 mit Android 12 und aktuellstem Softwarestand genau das gleiche Problem. 

Die App lässt sich öffnen und einrichten. Auch die Ansage kann man abhören, aber der Sync der Nachrichten funktioniert nicht. 

Immer nur der Hinweis "Fehler beim Herunterladen der Nachricht. Posteingang erneut synchronisieren.'

Da sollte man sich an der seit Jahren perfekt funktionierenden App der Telekom ein Beispiel nehemen. Dass ein großes Unternehmen wie O2 eine so wichtige Funktionalität über viele Wochen nicht in den Griff bekommt hätte ich beim Umstieg nicht erwartet. 😕

Habe auch alles versucht. Samsung S22 Ultra aktuell. Nichts geht. Bin mit meinem Diensthandy bei Vodafone und da gibt es keine App sondern es wird eine Email mit Voicemail zugeschickt. Das klappt immer. Wenn O2 wenigstens das machen würde. 


  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 19. September 2022
J R 1 schrieb:

Da sollte man sich an der seit Jahren perfekt funktionierenden App der Telekom ein Beispiel nehemen. Dass ein großes Unternehmen wie O2 eine so wichtige Funktionalität über viele Wochen nicht in den Griff bekommt hätte ich beim Umstieg nicht erwartet. 😕

Das kann ich nur so unterschreiben. Hatte ich ja auch schon geschrieben, dass die App der Telekom um Welten beseer ist. Man kann sogar die Sprache in Text umwandeln und auch Nachrichten als ungelesen markieren. 

Bei meinem S22 Ultra geht auch nichts mehr. Das Xiaomi bzw. die App meines Mitarbeiters funktioniert. 

Es ist ja nicht nur die Funktionseinschränkung jetzt, sondern das Problem, dass die App scheinbar nicht weiterentwickelt wird (Design, Funktionsumfang), was für einen großen Telekommunikationsanbieter schon etwas "unglücklich" ist. Die Bewertungen im Store sind ja dementsprechend. @o2_Jes 


  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 19. September 2022

Habe es jetzt auch nochmal mit meinem "Zweithandy" Google Pixel 4a versucht. 

Ebenfalls Fehlanzeige. 


  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 19. September 2022
o2_Jes schrieb:

Hallo zusammen,

ich bin bereits mit einem kleinen Update zurück. Der Fehler konnte auch bei den Kolleg:innen nachgestellt werden.
Es scheint hier tatsächlich einen Zusammenhang mit den Androidversionen zu hängen oder dem von @jlinsen angegebenen Sicherheitsupdate.
Wir versuchen jetzt mit dem Hersteller zusammen so schnell wie Möglich den Fehler einzugrenzen und zu beheben. Ich halte euch hier auch weiterhin auf dem laufenden und danke jedem einzelnen von euch vielmals für die tolle Unterstützung!
Liebe Grüße
Jes

Mit welchem Hersteller arbeitet Ihr denn zusammen?

Der Fehler ist ja allein laut diesem Thred schon bei Geräten von Samsung, Google und Poco aufgetreten.


o2_Jes
  • Moderatorin
  • 2174 Antworten
  • 22. September 2022

Hallo 🤗,

leider hat es einige Tage gedauert bin aber wieder mit guten Nachrichten zurück.
Der Fehler konnte ausfindig gemacht werden und es wird mit Hochdruck an der Behebung gearbeitet.
Hierbei handelt es sich nicht um den Hersteller der Geräte sondern um die Betriebssoftware.
Ich halte euch hier weiterhin auf dem laufenden 🤗.
LG

Jes


o2_Jes
  • Moderatorin
  • 2174 Antworten
  • 22. September 2022

Hallo @Bliblablup,

Bliblablup schrieb:

Das kann ich nur so unterschreiben. Hatte ich ja auch schon geschrieben, dass die App der Telekom um Welten beseer ist. Man kann sogar die Sprache in Text umwandeln und auch Nachrichten als ungelesen markieren. 

Bei meinem S22 Ultra geht auch nichts mehr. Das Xiaomi bzw. die App meines Mitarbeiters funktioniert. Es ist ja nicht nur die Funktionseinschränkung jetzt, sondern das Problem, dass die App scheinbar nicht weiterentwickelt wird (Design, Funktionsumfang), was für einen großen Telekommunikationsanbieter schon etwas "unglücklich" ist. Die Bewertungen im Store sind ja dementsprechend. @o2_Jes 

ich kann dich da vollkommen verstehen, allerdings kann ich dir hierzu tatsächlich keine Aussage zu machen, warum gewisse Funktionen nicht zusätzlich eingebaut oder verbessert werden 😔.
Sicherlich ist da ein Feedback via Appstore in diesem Fall der beste Weg, da ich hier leider keinen Einfluss darauf habe.
Liebe Grüße
Jes 
 


jlinsen
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 2. Oktober 2022

Hallo @o2_Jes,

gibt es schon etwas Neues? Es nervt gewaltig täglich mehrmals die 333 anzurufen, zumal man weiß das es schneller geht. 😀


jlinsen
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 4. Oktober 2022

@o2_Jes

@o2_Steffen 

Seit heute Morgen funktioniert die APP wieder!!! 🤗


  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 4. Oktober 2022
jlinsen schrieb:

@o2_Jes

@o2_Steffen

Seit heute Morgen funktioniert die APP wieder!!! 🤗

Glückwunsch!

Bei mir läuft auf dem Galaxy Z fold 4 leider immer noch nichts. 

Habe nach der positiven Nachricht alles probiert.

App neu installiert, Visual Voicemail aus und wieder eingeschaltet. Telefon neu gestartet, alles ohne Erfolg. 

Weiter die übliche Fehlermeldung zum Sync. 

Aufsprechen und Abhören der Begrüßung funktioniert aber komischerweise über die App.

Genervte Grüße 

J.R.


o2_Jes
  • Moderatorin
  • 2174 Antworten
  • 4. Oktober 2022

Hallo @jlinsen,

freut mich wenn bei dir wieder alles funktioniert 🤗.
Wenigstens schon mal etwas.
Liebe Grüße
Jes 


o2_Jes
  • Moderatorin
  • 2174 Antworten
  • 4. Oktober 2022

Hallo @J R 1,
Tut mir leid, dass ich mich in der zwischen Zeit nicht gemeldet habe, leider habe ich nur die Information, dass aktuell an der Behebung gearbeitet wird,

aber habe hierzu noch keine finale Information erhalten. Ich mache mich noch einmal bei den Kolleg:innen schlau und melde mich sobald ich mehr weiß.
Liebe Grüße
Jes 


o2_Jes
  • Moderatorin
  • 2174 Antworten
  • 17. Oktober 2022

Hallo ihr lieben,
ich melde mich noch einmal zurück. Aktuell ist es so, dass die Kolleg:innen bereits daran arbeiten, dass der Fehler behoben wird.
Sobald alles fehlerfrei funktioniert, kommt dann auch das Update für die App. Auf meine Nachfrage hin ob der Fehler zeitnah gelöst werden kann, konnte mir leider nicht bestätigt werden.
Der aktuelle Stand lautet, dass der Fehler reproduziert werden konnte, beim Versuch diesen zu beheben, haben sich andere Fehler eingeschlichen und hier würde es in diesem Moment keinen Sinn machen, ein unsauberes Update herauszubringen.
Scheinbar handelt es sich hierbei um einen komplexeren Fehler, der sich leider nicht so schnell wie erhofft beheben lässt 😔. Ich halte euch aber weiterhin auf dem laufenden.
Liebe Grüße
Jes 
 


Flohre
Neuling
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 25. Oktober 2022

Das ist wirklich ein Irrsinn. Die App wurde im Playstore aktualisiert und funktioniert immer noch nicht. Damit bin ich nicht alleine. Aktuelle Rezensionen sprechen eine ziemlich eindeutige Sprache. Wirklich unfassbar, dass Telefonica/O2 sowas auf den Markt bringt


  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 1. November 2022

Nachdem die App 3 Wochen funktioniert hat, funktioniert sie seit dem Update am Wochenende auf Android 13 nicht mehr. Neue Nachrichten werden nicht mehr heruntergeladen.

Leute, echt. Wer auch immer die App betreut, sucht euch bitte jemand Anderen. 


jlinsen
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 2. November 2022

@o2_Jes 

Seit 28.10. funktioniert die APP wieder nicht. Es werden Nachrichten angezeigt aber nicht geladen. Diesmal allerdings ohne Fehlermeldung. 😡


o2_Jes
  • Moderatorin
  • 2174 Antworten
  • 2. November 2022

Hallo ihr lieben,
ich habe hier eine erneute Rückmeldung erhalten, dass die die o2 Voicemail App am 19.10.22 im Playstore aktualisiert wurde.
Aber ich lese heraus, dass es immer noch keine Besserung gab 😕, sondern eher eine Verschlechterung, was wirklich nicht schön ist.
Ich gehe davon aus, dass ich vor dem Updatet erneut versucht habt auch die App zu deinstallieren und erneut zu installieren.
Ich nehme euer Feedback erneut mit und leite es an richtiger Stelle weiter, damit hier noch einmal geschaut werden kann. Ich danke euch wirklich für die Informationen und halte euch weiterhin auf dem laufenden.
Liebe Grüße
Jes


jlinsen
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 2. November 2022

@o2_Jes 

Die APP wurde am 10.10. im Playstore aktualisiert. Bei mit wurde sie am 12.10. installiert. Danach keine Updates mehr.

ABER: Seit dem 28.10. werden keine VoiceMail mehr geladen. Der Indikator zeigt neue VM an. Es kommt keine Fehlermeldung.

 


o2_Jes
  • Moderatorin
  • 2174 Antworten
  • 2. November 2022

Hallo @jlinsen,

ich danke dir für den Hinweis. Ich werde das natürlich so auch einmal weiterleiten.
LG

Jes 


  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 6. November 2022
jlinsen schrieb:

@o2_Jes

Seit 28.10. funktioniert die APP wieder nicht. Es werden Nachrichten angezeigt aber nicht geladen. Diesmal allerdings ohne Fehlermeldung. 😡

Genauso ist es bei mir auch. S22 Ultra mit Android 13. Wahnsinn was das für eine App ist. 


  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 8. November 2022

Es ist ja nicht einmal so, als würde keine andere gute Lösung existieren. Bereits seit 7 Jahren ist Visual Voicemail fest in Android integriert, nur wird es nicht unterstützt. Anscheinend setzt o2 lieber auf ihre eigene, fehlerhafte, veraltete App, anstatt eine bereits vorhandene, sehr gut funktionierende Lösung zu nutzen, die nach kurzer Dauer auch noch Entwicklungskosten senken würde. Als Telco, dass mit Service und Innovation wirbt, lässt sich das nicht rechtfertigen.

Leider ist es nicht das erste Mal, dass Neuentwicklungen über Jahre von o2 ignoriert werden. Ein Beispiel dafür wäre RCS: Nach erfolgloser eigener App, die ähnliche Probleme hatte, wurde diese eingestellt und es hat viele frustrierte Nutzer in diesem Forum und einige Jahre gebraucht bis dann endlich eine vernünftige Unterstützung für das Chatprotokoll vorhanden war. Wegen genau solchen Problemen gehen einige Kunden lieber zur Konkurrenz, und auch ich bin wegen sowas einem Wechsel im nächsten Jahr nicht abgeneigt.

Es wäre sehr schön, wenn dieser Post als Feedback weitergeleitet werden könnte und es sogar eine Antwort von o2 selber gäbe. Weitere technische Informationen zur Android VVM-Integration können hier gefunden werden.


  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 12. November 2022

Mit dem heutigen Update funktioniert bei mir wieder alles.

 

Weiß jemand, wie man die Zeit bis zur Umleitung eines Anrufs auf die Mailbox verlängert?

Die voreingestellte Zeit bis zu Umleitung ist mir mit 20 Sekunden ein bisschen zu kurz. 

Bei der Telekom ging das ganz komfortabel in der App.

Hier finde ich die Funktion nirgends. 


Deine Antwort