Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

Visual Voicemail nativ in Android nutzen (ohne VVM-App)


Hallo! Ich bin ganz frisch mit ’nem Laufzeitvertrag wieder bei o2 dabei und möchte gern auf meinem Google Pixel 4 XL (mit Android 11) die native Visual Voicemail-Funktion in der Google Telefon-App nutzen.

Wenn ich diese starte, sehe ich für weniger als eine Sekunde den “Voicemail”-Tab, der dann aber sofort verschwindet. Meine Mailbox ist o2-seitig komplett aktiviert, per Telefonmenü ist die Visual Voicemail auch aktiv (ebenso sagt es die o2 Visual Voicemail-App, die ich probehalber installiert hab). Ich möchte aber keine separate App dafür nutzen müssen, wenn das Betriebssystem es doch schon nativ mitbringt.

 

Was mache ich wohl noch falsch? Ich bin dankbar für jede Hilfe!

Lösung von o2_Katy

Hallo @Ted3000,

ich habe nochmal Rücksprache zu diesem Thema gehalten und habe herausbekommen, dass Visual Voicemail, nativ, mit deinem Betriebssystem auf deinem Handy nicht unterstützt wird. Daher ist es doch erforderlich unsere App o2 Voicemail hier zu nutzen.

Ich hätte dir gerne etwas anderes geschrieben, aber tatsächlich ist hier die App noch, anders als bei iOS noch notwendig.

 

Viele Grüße Katy

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
20% fanden die Informationen hilfreich

31 Antworten

Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+40
  • Legende
  • 22406 Antworten
  • 23. Oktober 2020

333 anrufen vvm aktivieren 


  • Autor
  • Besucher:in
  • 3 Antworten
  • 23. Oktober 2020

Danke, aber im o2-Menü ist VVM bereits aktiviert. Trotzdem kein Mailbox-Tab in der Telefon-App. Ich habe auch das Handy neu gestartet, eine Testnachricht aufgesprochen - alles ohne Erfolg.

Ist denn bekannt ob VVM in der Androidumgebung außerhalb der dafür vorgesehenen o2-App funktionieren kann?


o2_Katy
  • 1757 Antworten
  • 28. Oktober 2020

Hallo @Ted3000,

willkommen in unserer Community! :relaxed:

Um Visual Voicemail nutzen zu können ist es wichtig, dass neben einem Laufzeitvertrag diese Voraussetzungen dafür erfüllt sind:

 

  • eine bestehende Internetverbindung
  • Smartphone mit Android 4.0 oder höher
  • "Visual Voice Mail (Android und Windows)" (VVM) systemseitig aktiviert

Es liest sich so, dass das wohl der Fall ist. Nutzt du denn auch einen Laufzeitvertrag? Oder eine Prepaid-Karte? Denn für Prepaid-Kunden steht diese Möglichkeit nicht zur Verfügung. Hier kannst du nochmal alles über o2 Voicemail nachlesen.

 

Viele Grüße Katy:slight_smile:

 

 


  • Autor
  • Besucher:in
  • 3 Antworten
  • 28. Oktober 2020

Guten Morgen,

danke erst einmal soweit! Ja, die Voraussetzungen sind alle erfüllt, es handelt sich auch um einen Laufzeitvertrag. Trotzdem kommt da einfach nichts :-/

Grüße!


o2_Katy
  • 1757 Antworten
  • Lösung
  • 30. Oktober 2020

Hallo @Ted3000,

ich habe nochmal Rücksprache zu diesem Thema gehalten und habe herausbekommen, dass Visual Voicemail, nativ, mit deinem Betriebssystem auf deinem Handy nicht unterstützt wird. Daher ist es doch erforderlich unsere App o2 Voicemail hier zu nutzen.

Ich hätte dir gerne etwas anderes geschrieben, aber tatsächlich ist hier die App noch, anders als bei iOS noch notwendig.

 

Viele Grüße Katy


  • Autor
  • Besucher:in
  • 3 Antworten
  • 30. Oktober 2020

Moin,

danke für die Aufklärung (auch wenn ich tatsächlich etwas anderes erhofft hatte). Ok, Android 11 ist noch neu - hoffentlich tut sich da noch etwas bei o2 und es werden entsprechende Anpassungen vorgenommen.

 

Beste Grüße!


o2_Katy
  • 1757 Antworten
  • 30. Oktober 2020

Moin @Ted3000,

na das hoffe ich doch auch und drücke die Daumen, dass da schnell was passiert.

Schau dich gerne auch weiter in unserer Community um. Interessant ist zum Beispiel unser Testbereich mit den Testberichten & Reviews. Du hast auch die Möglichkeit dich als Tester für unsere zukünftigen Produkttests zu bewerben. Wie das geht, kannst du in unserem Artikel Testgeräte und Testberichte in der Community nachlesen, falls das interessant für dich ist. :relaxed:

Weiterhin viel Spaß und bleibe gesund.

 

Viele Grüße Katy


Guenni33
Besucher:in
  • Besucher:in
  • 6 Antworten
  • 2. Dezember 2020

Ich möchte das Thema, vor allem nach dem Debakel mit der neuen Voicemail-App gerne nochmal aufgreifen.

 

Visua Voicemail ist seit Android 6, also seit 5 Jahren, fest im Android-Betriebssystem integriert. Wieso muss o2 hier trotzdem solchen Krücken wie diese neue App präsentieren, anstatt bereits von Google angebotene Lösungen zu nutzen?

 

Technische Infos dazu gibt es hier direkt von Google.

 

Es wäre tatsächlich sehr interessant, hier mal technische Hintergründe zu erfahren. In der Schweiz scheint dieses Feature nutzbar zu sein.

 

Besten Dank!


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 43920 Antworten
  • 9. Dezember 2020

Hallo @Guenni33,

 

vielen Dank für deine Nachricht.
Zu den technischen Hintergründen kann ich dir hier leider keine weiteren Details nennen.
Dein Feedback nehme ich aber natürlich gerne auf und gebe es weiter.

 

Hast du bereits unser Adventsgewinnspiel entdeckt?

 

Gruß
Antje


  • Stammgast
  • 47 Antworten
  • 12. August 2023

Kann man inzwischen die native Android Funktion nutzen?


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 12. August 2023

Hallo @breakdancer ,

mir ist nicht bekannt, dass sich hierbei etwas in der jüngeren Vergangenheit geändert hat.

 

Schöne Grüße, Sven


  • Besucher:in
  • 7 Antworten
  • 26. Juni 2024

Geht immer noch nicht. 

 


o2_Lea
  • Moderatorin
  • 5190 Antworten
  • 2. Juli 2024

Hallo @hsynkrtl,

willkommen nach 3 Jahren zurück in die o2 Community. 😊

Damit du Visual Voicemail nutzen kannst, müssen die Voraussetzungen gegeben sein, die meine Kollegin eingangs aufgelistet hat, sowie die o2 Voicemail App. Benötigst du bei etwas Unterstützung?

Liebe Grüße, Lea


  • Besucher:in
  • 7 Antworten
  • 2. Juli 2024

Hi @o2_Lea,

dnake für die Antwort.

Mit der o2 Voicemail App funktioniert das ganze. Die Voraussetzungen sollten also auch erfüllt sein.

Jedoch funktioniert die native Android Visiual-Voicemail Funktion nicht. Was den Schluss nahe legt, daß o2 hier lediglich eine proprietäre Lösung (o2 Voicemail) anbietet und nicht den Standard unterstützt. Wie auch im obigem Screenshot beschrieben.

Grüße  


o2_Paul
  • Moderator
  • 1701 Antworten
  • 16. Juli 2024

Hi @hsynkrtl,

ich habe hier leider noch nichts neues gehört, so wie ich es annehme sind die Infos hier also noch aktuell. Bisher ist die o2 Voicemail App entsprechend die einzige Lösung.

Beste Grüße,
Paul 


  • Besucher:in
  • 1 Antwort
  • 18. August 2024

Könntet ihr für mich bitte die VVM Funktion aktivieren? Wenn ich die Mailbox anrufe und auf die Option dafür gehe sag sie mir nur das die Funktion deaktiviert ist.


o2_Lea
  • Moderatorin
  • 5190 Antworten
  • 18. August 2024

Hallo @Denniis798,

willkommen in die o2 Community. 😊

Habe ich soeben für dich aktiviert. Klappt es? 

Liebe Grüße, Lea


  • Einsteiger:in
  • 8 Antworten
  • 29. April 2025

Hallo,

ich habe ein neues Samsung S25 mit Android 15 und würde gerne Visual Voicemail mit der Google Telefon App nativ nutzen. Ich habe es nicht geschafft.

Kann mir jemand sagen, ob dies immer noch nicht möglich ist und die O2 Voice Mail App zwingend benutzt werden muss?

Viele Grüße

Dieter


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 38108 Antworten
  • 30. April 2025

Hallo ​@Dieter5555 ,
schön, dass du dich in unserer o2 Community meldest 😀
Laut Hersteller ist die Telefon App für die meisten Android-Geräte mit Android 9.0 und höher verfügbar.
“die meisten” kann natürlich viel bedeuten. 
Hast du schon bei Google angefragt, ob dein Handy tatsächlich unterstützt wird ? 
Was klappt denn genau nicht ?
Gruß, Solveig 


  • Einsteiger:in
  • 8 Antworten
  • 2. Mai 2025

Hallo,

danke für die Antwort. 

Bei der Google Telefon App lässt sich Visual Voicemail nicht aktivieren. Der Schalter dafür ist zu sehen, reagiert aber nicht. Es kommt der Hinweis, die Provider App zu deinstallieren. Auch nach der Deinstallation der O2 Voicemail App und mehreren Deaktivieren und Aktivitäten der Visual Voicemail Funktion in meinem Kundenkonto geht es nicht.

Viele Grüße 

Dieter 


o2_Paul
  • Moderator
  • 1701 Antworten
  • 4. Mai 2025

Hallo ​@Dieter5555,

hmm das klingt komisch. Die Funktion ist ja durchaus sinnvoll und will genutzt werden. :D 

Hast du schon einmal den Cache der Visual Voicemail App geleert? Gerne mal probieren und neu versuchen mit der Aktivierung. 

Ansonsten hatte ich ebenfalls mal gelesen, dass es half bei der Aktivierung das WiFi bzw. WLAN auszuschalten am Handy und es dann nochmal zu probieren. Vielleicht hilft das ja auch schon. 

Gib gerne Bescheid, wie es aussieht. 😊 


  • Einsteiger:in
  • 8 Antworten
  • 4. Mai 2025

Hallo ​@o2_Paul,

die O2 Visual Voicemail App funktioniert, muss wohl manuell synchronisiert werden. 

Ich möchte aber die Visual Voicemail Funktion in der Google Telefon App benutzen und darauf bezieht sich das in den vorherigen Posts beschrieben Verhalten. 

 

@Alle 

Gibt es jemanden, bei dem die Visual Voicemail in der Google Telefon App funktioniert?

 

Gruß Dieter

 


Rosiv
Einsteiger:in
Forum|alt.badge.img
  • Einsteiger:in
  • 22 Antworten
  • 10. Juli 2025

O2 bekommt es einfach nicht hin.

Habe es in einem anderen Thread (gibt viele mit diesem Thema hier) versucht.
Aber anstatt zu merken, dass O2 technisch etwas falsch macht, wird man vertröstet dass es gehen müsste und der Fehler bei einem selbst liegen muss.

Beim iPhone geht das wunderbar. Bei Android nicht.
Da schleicht sich bei mir der Gedanke ein, dass man einfach zu faul ist technisch auch Android mit an Bord zu holen. ODER: Dass es technisch nicht möglich ist iOS und Android mit einer funktionierenden nativen Visual Voicemail auszustatten.
Und dann bleibt man lieber bei iOS weil das Klientel einfach mehr zahlt.

Bisher konnte - oder wollte - mir niemand erklären, was technisch GENAU daran so schwierig ist.
Anstatt sich mal mit einem Kunden zusammen zu setzen und wirklich zu klären, wieso eine Funktion die heutzutage normal ist, nicht geht, und man eine App dafür braucht, wird man vertröstet.

Aber dafür gibt es hier die günstigen Tarife. Irgendwo muss ja gespart werden. ;)


o2_Rebecca
  • Moderatorin
  • 3438 Antworten
  • 11. Juli 2025

Hallo ​@Rosiv ,

Ich verstehe, dass es ärgerlich ist wenn man nicht alle Funktionen des eigenen Smartphones so nutzen kann, wie man möchte. Ich muss zusätzlich auch gestehen, dass mir nicht bewusst war wie lange es diese Thematik um die native Visual Voicemail Funktion bei Android schon gibt. 

Woran genau es liegt, dass das nicht funktioniert, kann ich nicht sagen.

Ich habe dazu jetzt eine Anfrage an den Fachbereich gestellt. Sobald es neue Informationen dazu gibt teilen wir sie natürlich mit euch.

LG, Rebecca


Rosiv
Einsteiger:in
Forum|alt.badge.img
  • Einsteiger:in
  • 22 Antworten
  • 25. Juli 2025

Ich habe dazu jetzt eine Anfrage an den Fachbereich gestellt. Sobald es neue Informationen dazu gibt teilen wir sie natürlich mit euch.

 

Ja… war mir klar dass da nichts mehr kommt. ;)


Deine Antwort