Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Speedport lte 2 mit multicard


mackaay
Neuling
Moin moin ,

Ich habe seit einigerzeit Probleme mit dem obengenanten Router. Das Gerät War jetz fast ein Jahr im Einsatz und hatte tadellos funktioniert jetz seit einer Weile ist keine Verbindung mehr möglich. Sim Karte ist bereits überprüft und Router auch schon ausgetauscht. Im Router wird mir o2-de angezeigt und dazu roaming Signal ist voll. Als apn ist Internet ohne weitere Angaben eingestellt. 

Ich hoffe es kann jemand helfen

M.f.g. L.Mackey

Lösung von o2_Emanuel

Hi @mackaay,

ich habe noch eine Idee, vielleicht klappt es ja ☺️.

Neue Karten sollten die "03" als Heimatnetz kennen und somit "roaming" im Router überflüssig machen.

Ein Versuch schadet nicht, dann wissen wir ob es mit dem Routermodell und der Firmware funktioniert.

Tauschkarte ist unterwegs 😉.

Grüße,

Emanuel

https:///external-link.jspa?url=http%3A%2F%2Fg.o2.de%2Fcommunityeinstieg | werde https:///external-link.jspa?url=http%3A%2F%2Fg.o2.de%2Ftestprogrammund teile deine Erfahrung mit uns in https:///external-link.jspa?url=http%3A%2F%2Fg.o2.de%2Fangetestet | https:///external-link.jspa?url=http%3A%2F%2Fg.o2.de%2Ffree

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

25 Antworten

Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19532 Antworten
  • 5. Mai 2017
Hallo @mackaay,

ich kenne jetzt leider diese Speedport Router nicht im Detail. Nach den Screenshots zu urteilen, läuft das o2 LTE Netz in deiner Umgebung jetzt unter der Netzkennung von E-Plus (262-03).

Bei einigen Geräten ist es deshalb notwendig das Datenroaming zu aktivieren. Hast du eine solche Einstellung innerhalb des Routers?

Viele Grüße ☺️
Tom

--

ich versuche hier im Forum zu helfen, ich bin Kunde, kein o2 Mitarbeiter


Frechnuss
Meister/In
  • 15332 Antworten
  • 5. Mai 2017
Moin.

Mein Tipp: Der Router erkennt das Netz nach den momentanen Umbauarbeiten nicht mehr als Heim- sondern als Fremd-netz, weshalb er auch Roaming anzeigt.

Netzkonsolidierung bei Telefónica: Zeitplan für einheitliche Kennung - teltarif.de News 

Am Speedport der Telekom lässt sich meines Wissens Roaming nicht aktivieren, da er nicht im Ausland genutzt werden soll.

☹️

Probier mal jeweils nur 3G und nur LTE (Interneteinstellungen), ob er eines davon vielleicht als Heimnetz erkennt.

Weiß jemand ob man eine freie Software mit der Möglichkeit Roaming zu aktivieren da drauf spielen kann (was wahrscheinlich zum Garantieverlust führen würde)?

Grüße, Katja


mackaay
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 6. Mai 2017
Hallo Tom

Leider hab ich So eine Option nicht hab auch schon diverse apn probiert sowohl von O2 als auch eplus leider ohne Erfolg 

Viele grüße 

Mackaay


mackaay
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 6. Mai 2017
Moin moin,

Hab alle Einstellungen bereits probiert auch mit verschiedenen apn .hab auch schon nach einer anderen Firmware gesucht leider auch ohne Erfolg  die model Bezeichnung des Gerätes ist übrigens huawei  b593s 12

Die Firmware des u12 sowie des s-22 funktionieren nicht.

Grüße Mackaay 


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19532 Antworten
  • 6. Mai 2017
am APN liegt es nicht. Wie @Frechnuss‌ schon meinte, wird es wohl dran liegen, dass dein Router das National Roaming im neuen o2-de+ Netz leider als "Roaming im Ausland" erkennt. (das machen sonst eigentlich nur ganz alte Geräte) Und weil es keine Möglichkeit des Datenroamings gibt, wirst du mit diesen Router wohl keine Internetverbindung innerhalb des o2-de+ Netzes aufbauen können. ☹️

Hier hilft meiner Meinung nach nur:

  • einen anderen LTE Router kaufen (zB die Fritzbox 6820, oder für den mobilen Einsatz zB die Netgear Aircard 790)
  • eine SIM-Karte eines anderen Providers nutzen
  • auf ein Firmwareupdate hoffen, wobei denke ich eine Roamingfunktion wohl nicht kommen wird. Die Firmware des Speedportrouters ist bereits aktuell, oder?

o2_Emanuel
  • 10651 Antworten
  • Lösung
  • 8. Mai 2017
Hi @mackaay,

ich habe noch eine Idee, vielleicht klappt es ja ☺️.

Neue Karten sollten die "03" als Heimatnetz kennen und somit "roaming" im Router überflüssig machen.

Ein Versuch schadet nicht, dann wissen wir ob es mit dem Routermodell und der Firmware funktioniert.

Tauschkarte ist unterwegs 😉.

Grüße,

Emanuel

https:///external-link.jspa?url=http%3A%2F%2Fg.o2.de%2Fcommunityeinstieg | werde https:///external-link.jspa?url=http%3A%2F%2Fg.o2.de%2Ftestprogrammund teile deine Erfahrung mit uns in https:///external-link.jspa?url=http%3A%2F%2Fg.o2.de%2Fangetestet | https:///external-link.jspa?url=http%3A%2F%2Fg.o2.de%2Ffree


mackaay
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 10. Mai 2017
Hallo Emanuel

Vielen dank, das mit der neuen sim Karte hat funktioniert . Jetz nur nochmal die frage ist es möglich noch eine sim zu bekommen um so einem Problem in Zukunft zu umgehen . Wer weiß welche Gerätschaften als nächstes kommt.


Frechnuss
Meister/In
  • 15332 Antworten
  • 10. Mai 2017
Schick, dass es funktioniert. ☺️

Warum noch eine Karte? Du hast jetzt das aktuellste Modell, eine weitere wäre technisch absolut identisch.


mackaay
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 10. Mai 2017
Moin moin 

Ja aber die ist jetz Ja für den Router und wird da auch bleiben. Zu meinem Tarif gehören 3 sim Karten und da ich noch net sicher bin was mit der letzten sim passiert. Wäre es schön wenn ich so einen Problem von vorne herein aus dem weg gehen kann. Hatte ja vorher schon um einen Router defekt auszuschließen ein neues Gerät gekauft.


Nemo1966
Neuling
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 29. Juni 2017
Hallo,

Ich habe seit einer Woche das selbe Problem mit einem Speedport LTE 2 B593s-12

Vertrag ist ein BASE Datentarif die SIM Karte ist ein Jahr alt.

PLZ 06925 ich denke das die Netzkennung in den letzten Tagen umgestellt wurde auf O2 .

Brauch ich einen neuen Router oder hilft eine neue SIM Karte weiter ??


o2_Emanuel
  • 10651 Antworten
  • 30. Juni 2017
Hi @Nemo1966,

deine "BASE"-Karte hat die Kennung "03", da die Umstellung komplett auf "03" erfolgt haben alte BASE-Karten damit kein Problem (wobei das Problem immer noch die Routersoftware verursacht).

Neustart versucht?

Liegt vielleicht eine Störung vor Netzstörung? Checke das o2 Netz online?

Grüße,

Emanuel

https:///external-link.jspa?url=http%3A%2F%2Fg.o2.de%2Fcommunityeinstieg |https:///external-link.jspa?url=http%3A%2F%2Fg.o2.de%2Ffree| Roaming ab 15.06. - die neue EU Roaming Verordnung 


Nemo1966
Neuling
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 30. Juni 2017
Ein alter Speedport der kein LTE beherscht funktioniert ohne Probleme.

Ich weiss nich mal ob meine SIM von BASE ist es steht kein anbieter drauf.

Auch im meinem Handy funktioniert die SIM ohne Probleme scheint sich also doch um ein Roaming Problem

zu handeln welches der Speedprt LTE nicht beherscht.

Einstellungen mit nur LTE undnur 3G führen zum Roaming zeichen im Router und zum Abweisen der Verbindung durch das Netz.


o2_Emanuel
  • 10651 Antworten
  • 30. Juni 2017
Hi @Nemo1966,

ich habe mir gerade mal den Vertrag angeschaut mit welchem du im Forum registriert bist.

Dieser ist kein technisch umgestellter Vertrag von BASE sonden ein o2-Vertrag und somit auch eine o2-SIM ☺️.

Nutzt du diese SIM im Router?

Grüße,

Emanuel

https:///external-link.jspa?url=http%3A%2F%2Fg.o2.de%2Fcommunityeinstieg | werde https:///external-link.jspa?url=http%3A%2F%2Fg.o2.de%2Ftestprogrammund teile deine Erfahrung mit uns in https:///external-link.jspa?url=http%3A%2F%2Fg.o2.de%2Fangetestet | https:///external-link.jspa?url=http%3A%2F%2Fg.o2.de%2Ffree


Nemo1966
Neuling
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 30. Juni 2017
Ja ich benutze diese SIM Karte im Router und genau mit dieser gibt es die Probleme.

Mit 3g hat es noch nie Funktioniert (Roaming)mit LTE bis vorige woche Problemlos (kein Roaming angezeigt)

Jetzt ist es egal es wird immer Roaming angezeigt und geht demzufolge nicht.


o2_Emanuel
  • 10651 Antworten
  • 30. Juni 2017
Na, dann wird´s etwas logischer ☺️.

Tauschkarte ist unterwegs.

Grüße,

Emanuel

https:///external-link.jspa?url=http%3A%2F%2Fg.o2.de%2Fcommunityeinstieg |https:///external-link.jspa?url=http%3A%2F%2Fg.o2.de%2Ffree| Roaming ab 15.06. - die neue EU Roaming Verordnung 


Nemo1966
Neuling
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 30. Juni 2017
DANKE for die schnelle Hilfe ich werde berichten wenn die SIM Karte da ist.


Nemo1966
Neuling
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 5. Juli 2017
SIM Karte angekommen funktioniert problemlos nochmal ein fettes DANKE für die schnelle Hilfe


ooo
Neuling
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 10. August 2017
Guten Abend zusammen,

ich habe seit gut einer Woche das selbe Problem mit einem Speedport LTE 2.

Mein Vertrag ist ca. ein dreiviertel Jahr alt und die SIM-Karte somit auch.

Brauche ich auch eine neue SIM-Karte?



Besten Dank und Gruß

Oliver


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 14. August 2017
Habe ebenfalls das Problem mit dem selbigen Router . Es wird ins das o2-de/o2-de+ netz eingewählt aber das Roaming verhindert die Datenverbindung.  Es handelt sich bei mir um die Hauptkarte.

Ist es möglich telefonisch einen austausch der karte zu beantragen? mfg


o2_Emanuel
  • 10651 Antworten
  • 14. August 2017
Hi @ooo,

erstmal herzlich willkommen in der Community ☺️.

Brauche ich auch eine neue SIM-Karte?

Nein, deine SIM-Karte ist bereits die neueste Version.

D.h. eine neue SIM-Karte ändert nichts an dem durch die Routersoftware verursachtem Problem.

Grüße,

Emanuel

https:///external-link.jspa?url=http%3A%2F%2Fg.o2.de%2Fcommunityeinstieg |https:///external-link.jspa?url=http%3A%2F%2Fg.o2.de%2Ffree| Roaming ab 15.06. - die neue EU Roaming Verordnung 


o2_Emanuel
  • 10651 Antworten
  • 14. August 2017
Hi @Dang,

erstmal herzlich willkommen in der Community ☺️.

Eine Wechsel-SIM kannst du dir auch unter bequem unter  "mein o2" bestellen, du müsstest nicht anrufen.

Da beide Karten von 2016 sind sollte es jedoch nicht an den Karten liegen, wurde ein für den Router ein Softwareupdate verteilt?

@Nemo1966 funktioniert es bei dir nun ebenfalls nicht mehr?

Grüße,

Emanuel

https:///external-link.jspa?url=http%3A%2F%2Fg.o2.de%2Fcommunityeinstieg |https:///external-link.jspa?url=http%3A%2F%2Fg.o2.de%2Ffree| Roaming ab 15.06. - die neue EU Roaming Verordnung 


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 14. August 2017
Also wenn es nicht an der karte liegt, versuche ich mich heute Abend nochmals ran. Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. mfg


ooo
Neuling
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 14. August 2017
Nein, deine SIM-Karte ist bereits die neueste Version.

D.h. eine neue SIM-Karte ändert nichts an dem durch die Routersoftware verursachtem Problem.

Hallo Emanuel,

besten Dank für die Antwort, aber ich glaube nicht, dass es am Router liegt. Die Routersoftware wurde nicht geändert und es hat bis letzte oder vorletzte Woche ein halbes Jahr lang ohne Probleme funktioniert.


Nemo1966
Neuling
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 15. August 2017
Wenn sich deine Karte in eine E-plus Zelle einbuchen will sprich National Roaming dann funktioniert das mit dem Reuter nicht weil er von der Telekom nicht dafür gemacht wurde überhaubt Roaming zu betreiben.

Steht oben neben der Feldstärke Anzeige Roaming dann ist das genau das Problem und wird an einer Unstellung deiner Mobilfunk Zelle liegen genau wie bei mir.

Die neue Karte die mir netterweise Zugeschickt wurde erkennt beide Netze als Heimnetz un löste somit das Problerm.


ooo
Neuling
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 19. August 2017
Hallo nochmal Emanuel,

wäre es dann möglich, mir bitte eine Ersatzkarte zukommen zu lassen?

Wie gesagt, ein Softwareupdate des Routers hat nicht stattgefunden; die Änderungen müssen

seitens o2 erfolgt sein.

Besten Dank vorab!

Gruß

Oliver