@o2_Jennifer
Ich habe jetzt den Live Check für meinen aktuellen Standort gemacht → keine Netzstörung
Dann habe ich deinen Rat befolgt, die automatische Netzwahl abzustellen und mich manuell in das Vodafone-Netz einzuwählen. Als (natürlich) die Fehlermeldung kam, dass dieses Netz nicht zur Verfügung steht, habe ich wieder auf automatische Netzwahl umgestellt.
Und daraufhin kamen alle seit heute früh an mich gesendeten SMS an.
Es kamen zu demselben Zeitpunkt auch 2 SMS (!) von O2 an:
In einer SMS wurde ich benachrichtigt, dass mein Anliegen unter Nr ### bearbeitet werde und dass man “die Ursache für die Beeinträchtigung bereits gefunden (habe) und an der Lösung” arbeitet.
Die andere lautete:
“Lieber o2 Kunde,
wir haben Ihr Anliegen geprüft und gehen davon aus, dass die Einstellungen der Multicards für den SMS-Empfang geändert werden müssen.
Der Name dieser Karte lautet: SIM 1
SMS werden empfangen auf der Karte: SIM 1
Sie können die Multicard-Einstellungen für den SMS-Empfang im Online-Portal oder der App ändern.”
Das kann nicht stimmen, da bei mir wie gesagt im O2 Account die SIM 1 seit Auftreten des Problems richtig als die Karte dargestellt wird, auf der SMS/MMS ankommen sollen. Ich hatte wie geschrieben zwischenzeitlich auch nichts an dieser Einstellung geändert. (OK, vielleicht hatte das Service-Team zwischenzeitlich etwas geändert und darüber bekommt man dann eben eine Mitteilung; aktuell ist im Account jedenfalls weiterhin richtig SIM 1 angegeben für SMS/ MMS, und da sind die SMS im Block angekommen)
Ich werde mir weiterhin Test SMS schicken und hier berichten, ob die Zusendung der SMS im Block wieder nur ein 1x-Effekt war …
Nochmals ganz herzlichen Dank an dich für deine kompetente Unterstützung!
PS: Kann man “gefällt mir” klicken ohne dass man damit einen Beitrag als Lösung markiert? (Letzteres kann vermutlich eh nur der Threadstarter, oder?)