Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

Netzbeeinträchtigung seit Monaten


Hallo Liebe Community,

 

ich habe seit ca 2 Monaten kein LTE Netz mehr und habe bereits zweimal mein Problem Telefonisch gemeldet.

Laut angaben können sie bei mir keine Störung feststellen und am Telefon werde ich abgestempelt selbst der Verursacher zu sein oder eben eine übliche Auslastung zu den Hauptzeiten zu haben.

In meiner Region war es bisher möglich meine Mobilen Daten via LTE zu nutzen, doch jetzt muss ich jedesmal 3G nutzen was für mich entsprechende Ladezeiten verursacht.

Da ich nicht gerne für etwas Zahle, was mir zwar angepriesen wird als bestes Netzt , aber nicht nutzen kann, wollte ich mögliche Lösungen jetzt gerne haben und mir ein Anbieter wechsel als letztes Mittel zur Verfügung steht.

Laut Mitarbeiter am Telefon könne er mir Anbieter in anderen Regionen nennen, wo dort kein stabiles Netz hat.

Ich sende noch ein Bild über den Stand um 13 Uhr.


Ein und Ausschalten des Gerätes funktioniert nicht.

Andere Anbieter können das Netz direkt neben mir uneingeschränkt nutzen.

 

Falls mir jemand helfen könnte wäre ich dankbar.

 

mit Freundlichem Gruß

 

Benjamin G. 

icon

Lösung von o2_Kurt 5 December 2019, 17:18

Zur Antwort springen

13 Antworten

Benutzerebene 7

Hallo @Beni und WIllkommen in der Community!

 

Danke dir für die Screenshots der Speedtests!
Hast du die Netzeinschränkungen nur an einem Ort oder auch an anderen? Magst du mir vielleicht eine Postleitzahl nennen, wo du die Einschränkungen hast? Dann schaue ich gerne mal nach, was da los ist. :)

Viele Grüße
Juliane

Hallo Juliane,

die Postleitzahl bei mir lautet 76437 und der Ort bezieht sich auf die ganze Innenstadt und bezirke drum herum.

Die beeinträchtigung merke ich so um 13-19 Uhr würde ich sagen mal etwas besser mal etwas schlechter. Nichts desto trotz kann ich keine Filme schauen.

Benutzerebene 7

Hallo @Beni,

 

vielen Dank für deine Rückmeldung.

Bei der Postleitzahl, die du mir genannt hast, kann ich an zwei Basisstationen Einschränkungen im 4G Netz erkennen. Woran das allerdings liegt und zu wann diese behoben werden, kann ich dir leider nicht sagen, da ich da keinen Zugriff habe, tut mir Leid. :/
Deine Störungsmeldung vom 14.11. ist auf jeden Fall bei uns eingegangen und wird derzeit noch bearbeitet.

Was sagt ihr dazu @Tom_ und @tommiFFM ?

 

Viele Grüße
Juliane

Benutzerebene 7

Hallo @Beni,

 

kann ich dir noch behilfich sein?

Viele Grüße
Juliane

Benutzerebene 7

Hallo @Beni :)

Melde dich gerne wieder in der Community, wenn du eine Frage hast! :)

Kennst du schon Neues und Aktuelles? Dort findest du aktuelle Neuigkeiten und Aktionen von o2.
Schau gerne mal vorbei!

 

Viele Grüße
Juliane

Hallo @o2_Juliane

da dies ja keine spezielle Lösung meines Problems war, melde ich mich wieder und bin nach einem Gescheiterten versuch auf Sonderkündigung enttäuscht.

Ich habe eine Gutschrift für einen Monat erhalten, obwohl ich das Netz länger nicht nutzen kann mit der versprochenen Leistung.

Zur Rückgewinnung hat man mich angerufen und gefragt ob ich schon meine “neue SIM-Karte” in meine Geräte eingesetzt habe, die nach der Erwähnung des Mitarbeiters für jeden Kunden wegen der Erweiterung des Netzes erhalten hat.

Dies war bei mir und bei den befragten Leuten nicht der Fall, ich bin verwundert und möchte gerne, dass man mich darüber aufklärt.

 

Ich werde wenn das so weiter geht und die telefonica GmbH  mich nicht vorzeitig aus dem Vertrag nehmen möchte jeden einzelnen Cent bei nicht erbringen der Leistung zurückverlangen. 

Es kann einfach nicht sein, das man hier nicht richtig Informiert werden kann, sei es Telefonisch über den Support oder Schriftlich. Zudem denke ich, dass eine Störung die zwei Monate anhält mal in Angriff genommen werden muss und natürlich weiß ich, das arbeiten vorgenommen werden und ich das Bild von der Station im Schwarzwald gesehen habe. Wie gesagt ich bin richtig Enttäuscht über Aussagen und erhalten von so Undurchsichtigen Infos.

 

Bitte nicht falsch verstehen, aber ich muss mein Unmut einfach rauslassen und hätte gerne eine Antwort auf die SIM Karten Geschichte, denn das hatte ich beim letzten Vertragsverlängern auch schon gehabt und ich das seltsam finde erst nach Beschwerde solch eine Lösung zu kriegen.

 

mit Freundlichem Gruß

 

Benjamin 

Dies sind die neusten Testergebnisse nach 14 Tagen.

Hallo @Beni ,

 

tut mir leid, dass es sich bisher noch nicht verbessert hat.

Die Stationen sind derzeit noch in Bearbeitung. Da es ein größeres, regionales Problem zu sein scheint, dauert es leider ein wenig bis die Ursache behoben kann.

Aktuellere Informationen haben wir noch nicht von der Technik bekommen; der Zeitraum für die Entstörung ist derzeit weiterhin offen.

 

Bezüglich der SIM: Mit ist kein solcher Prozess bekannt. Eine neue SIM ist in diesem Fall meist nie die Lösung. Auch ist mir ein solcher Prozess rein nach einer Störungsmeldung bekannt.

Leider ist diesbezüglich auch keine Info hinterlegt, Licht in diese Sache kann ich nicht bringen.

 

 

Bezüglich des Netzes: Solange LTE nicht richtig läuft, ist die Verbindung über UMTS definitiv die bessere Wahl. Auch wenn die Ladezeit pro Anfrage mitunter länger sein kann, ist damit aber wenigstens die Möglichkeit zu streamen gegeben.

Solange diese Störung anhält, kann nur dazu raten dauerhaft UMTS zu aktivieren um das schnellste Netz zu empfangen.

Die Art der LTE-Störung schaltet die Sendemasten nicht, jede Anfrage aufgenommen und dann, durch die Störung, leider nur selten auch bis zum Ende bearbeitet.

 

Ärgerlich auf jeden Fall! Aber ich hoffe, dass es bis zu der Behebung mit UMTS dennoch für dich eine Alternative ist!

 

Bei weiteren Fragen natürlich sehr gerne wieder hier!

 

Viele Grüße,

Kurt

Das du kein LTE nutzen kannst ist falsch. Hast du mal auf 3G umgeschaltet? Tritt das überall oder nur an einem Ort auf?

Hallo @Bernd-Stromberg ,

 

wie du oben vielleicht an dem Datenbeispiel vor 14 Tagen sehen kannst ist einmal LTE(4.Generationsnetz) und einmal das 3. Generationsnetz abgebildet.

Bedeutung hiervon ist, dass die Bandbreite, also die mögliche Größe der Übertragung von Daten im LTE Netz viel größer ist, als im 3G Netz.

Das hat zum Beispiel zur folge, dass du merkbare Ladezeiten hast im 3G netz, was ein Gewohnheitstier wie uns Menschen nerven kann.

Wie man im ersten Beispiel sehen kann ist auch die Bandbreite im 3G netz teilweise überlastet, da zu viele Personen in meiner Funkzelle auf das bessere 3G netz schalten, was beide Netze total schlecht machen.

Demnach kriege ich im worst case Szenario, wie es meines Empfindens oft genug der Fall war , von ca 12-19 Uhr nur schlechte Datenübertragungen hin, was es mir verhindert meine Videos anzuschauen, eventuelle Apps die größere Datentransfers benötigen zu nutzen oder gar schlichtes Whatsapp verzögert funktioniert.

Mit der Begründung zu bestimmten Zeiten funktioniert es nicht braucht mir keiner kommen, denn Fakt ist Hauptnutzungszeiten sind eben meine Nutzungszeiten und da möchte ich eben meine 225mbit/s wie es o2 anwirbt nutzen können.

Ich schätze mal, dass es auch in den AGB stehen muss, dass eine Gewisse Leistung erbracht werden muss vom Anbieter.

Mein Lieblingsvergleich wäre da, das Wasserhahn Model. Man überlege sich man zahlt einige Euros bei den Kraftwerken für Wasser, dann will man ja, dass auch eine Gewisse Menge in gewissen Druck bei voll geöffnetem Hahn rauskommt. Kommt plötzlich nur noch Tröpfchenweise Wasser raus , oder sogar gar nichts für einen Monat , aber nur zu der Zeit während du nicht Daheim bist, möchtest du nicht den gleichen Betrag zahlen für etwas, was sie garnicht erbringen.

Ich schätze mal wenn man nicht in so einer Situation ist empfindet man es nicht als so schlimm, aber darunter zu Leiden bringt einen um den Verstand.

Hoffe ich konnte dich um das Netz bisschen aufklären.

 

Mit freundlichem Gruß

 

Benjamin 

 

Ich bin es mittlerweile echt Leid, wenn ich mich nicht irre sind es schon 3 Monate ohne Besserung , ich habe keine Lust mich noch mehr telefonisch zu beschweren.

Und was ist an 68,7 MBit/s im DL und 6,8MBit/s im UL jetzt nicht nutzbar?

 

Hallo @Bernd-Stromberg ,

...

Mit der Begründung zu bestimmten Zeiten  funktioniert es nicht braucht mir keiner kommen, denn Fakt ist Hauptnutzungszeiten sind eben meine Nutzungszeiten und da möchte ich eben meine 225mbit/s wie es o2 anwirbt nutzen können.

 

Bitte mal diesen Thread

https://hilfe.o2online.de/mobiles-internet-lte-homespot-21/wiki-lte-max-die-225-mbit-s-des-o2-free-458354 zu Gemüte führen.

Das sind eben die werte die ich in meinem Vertrag nicht gebucht habe und auch längere Ladezeiten verursachen. Zudem kommt, dass dieses Problem seit August 2019 vorliegen und bis zu diesem Datum immernoch vorherschen. wollte jetzt gerade wieder meine Super (Holz) Leistung testen, aber seit ca. 10 minuten Ladens der Speedtest Seite habe ich mich dagegen entschieden. Entschuldigung das ich mein Geld gerne auch für das gekaufte Produkt nutzen will und nicht für ein Lahmes, Entschuldigung das ich es jetzt so nenne, Bambus Netz.

Keine Besserung in Sicht, keine Weiterempfehlung von mir, selbst nach mehreren Telefonbeschwerden keine Entschädigung nichts.

Ich will einfach nurnoch raus aus meinem Vertrag, es kotzt mich mittlerweile echt an

Deine Antwort