Hallo zusammen!
Ich bin der Hoffnung die Experten hier können mir weiterhelfen. Ich versuch mich kurz zu fassen: Aufgrund Tarifwechsel bin ich kürzlich von E+ zu einem O2-Tarif gewechselt, inkl. O2-SIM und Portierung. Hat auch alles problemlos geklappt soweit. Am Mo. dann auf Verdacht mal die Mailbox geprüft und siehe da, es ging keine Mailbox mehr dran - also abweichend von der hier kommunizierten automatischen Aktivierung ab Start. Alles halb so wild, schnell via GSM-Code aktiviert und bevorzugtes Zeitintervall eingestellt - fertig. Die situationsbedingten Rufu auf dem Handy überprüft, passte auch noch inkl. übernommenem E+-Infix. Ein Test aller Szenarien führte immer zum Ergebnis zum gewünschten Zeitpunkt auf der Mailbox zu landen. Soweit so gut. Im Mailboxmenü noch eine Geheimzahl (für die Abfrage via Festnetz & Co. vergeben) und eine namentliche Begrüßung aufgesprochen (bevorzugte Variante meiner Mailboxbegrüßung). Da habe ich mich schon etwas gewundert, dass ich die namentliche Begrüßung nicht aktivieren kann/muss, aber nun gut. Auch bisher nicht von E+ gewohnt, dass man sich eigene Begrüßungen nicht beliebig oft anhören/ändern/löschen kann, sondern nur 1x sprechen > anhören > speichern oder löschen.
Das eigentliche Problem ist und bleibt aber, dass weiterhin alle Anrufer nur die Standard-Ansage zu hören bekommen, also "Willkommen bei O2, bitte hinterlassen Sie. . . .", aber nicht meine Namensansage oder auch eine zwischenzeitlich versuchte persönliche Ansage. Auch wird meine vergebene Geheimzahl bei der Abfrage vom Festnetz nicht akzeptiert, obwohl korrekt eingegeben und die Anforderung über die *-Taste brachte dann die SMS-Zusendung mit 2 unterschiedlichen PINs bei 2 Versuchen. Somit werden scheinbar sämtliche in meinem Mailbox-Menü vorgenommenen Änderungen ignoriert, zumindest bzgl. PIN und Ansage. Ich habe auch schon eine Nachricht hinterlassen, abgehört und gelöscht und mich neu im O2-Netz angemeldet. Der O2-Chat hat mich 4x weitergeleitet, einer schneller als der andere und beim letzten AP wurde das Thema einfach ohne Antwort ausgesessen. Die Hotline war bemüht, hatte aber auch nicht wirklich Tiefenwissen, was mir aber zumindest eine Liste (fast) aller O2-GSM-Codes bescherte.
Kurzfassung für die tltr-Fraktion: Mailbox & Rufu funktionieren, (eigene) Ansagetexte oder nur namentliche Begrüßung (1.Wahl) eben nicht bzw. werden nicht übernommen, ebenso eine vergebene PIN.
Übersehe ich jetzt was total, oder ist das ein bekannter Fehler oder . . . .
Danke euch.
Gelöst
Mailbox - nur Standard-Ansage möglich?
Lösung von o2_Antje
Hallo Mooch.
Ich habe gerne einmal nachgesehen.
Das von mir erstellte Ticket wird noch von der Fachabteilung bearbeitet.
Aus welchem Grund der Fehler noch nicht behoben wurde, kann ich nicht sagen.
Leider lassen sich nicht alle technischen Einschränkungen so schnell beheben, wie auch wir uns das wünschen.
Es tut mir leid, ich hätte dir wirklich gerne eine andere Auskunft gegeben.
Momentan kann ich nur weiterhin um Geduld bitten.
Laut meinen Daten konnte die Reklamation zur berechneten SMS ins Ausland schon geklärt werden, richtig?
Gruß
Antje
Zur Antwort springenIch habe gerne einmal nachgesehen.
Das von mir erstellte Ticket wird noch von der Fachabteilung bearbeitet.
Aus welchem Grund der Fehler noch nicht behoben wurde, kann ich nicht sagen.
Leider lassen sich nicht alle technischen Einschränkungen so schnell beheben, wie auch wir uns das wünschen.
Es tut mir leid, ich hätte dir wirklich gerne eine andere Auskunft gegeben.
Momentan kann ich nur weiterhin um Geduld bitten.
Laut meinen Daten konnte die Reklamation zur berechneten SMS ins Ausland schon geklärt werden, richtig?
Gruß
Antje
Deine Antwort
Rich Text Editor, editor1
Editor toolbars
Press ALT 0 for help
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.