Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Mailbox deaktivieren


TerrorBär
Neuling
War das hilfreich für dich?
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

34 Antworten

bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • Lösung
  • 4. März 2012

andante
Superstar
Forum|alt.badge.img+3
  • Superstar
  • 11831 Antworten
  • 4. März 2012

bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 4. März 2012
Findest?


andante
Superstar
Forum|alt.badge.img+3
  • Superstar
  • 11831 Antworten
  • 4. März 2012
bielo schrieb:
Findest?

Jepp!


aferandox
Neuling
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 25. März 2012
Das ist keine richtige antwort leider. Das deaktiviert nur die Umleitungen. Zwar der Anrufer nicht ein messege hinterlassen kann, das Guthaben von ihm geht verloren.

 

Ich habe drei Mal probiert um sicher zu sein, ob die Mailbox richtig deaktiviert ist. Mit obenstehende Tastenkombinazion kann man Mailbox nicht richtig deaktivieren.


Sushi2
Neuling
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 14. Juli 2012
Hallo!

Also ich stand vor dem selben Problem, habe aber ´nen Vertrag von O2. Ich hab das mit dieser Zahlenkombi versucht und bei mir hat es funktioniert. Es kann so lang klingeln wie ´s will u. die Mailbox schaltet sich nicht mehr ein. :-)


zündi
Profi
Forum|alt.badge.img
  • Profi
  • 4174 Antworten
  • 14. Juli 2012
aferandox schrieb:
Das ist keine richtige antwort leider. Das deaktiviert nur die Umleitungen. Zwar der Anrufer nicht ein messege hinterlassen kann, das Guthaben von ihm geht verloren.

 

Ich habe drei Mal probiert um sicher zu sein, ob die Mailbox richtig deaktiviert ist. Mit obenstehende Tastenkombinazion kann man Mailbox nicht richtig deaktivieren.

Um die Mailbox vollständig abzuschalten, musst du sie anrufen (über 333, 01793000333 oder Vorwahl33Rufnummer) und dann die 9 drücken, um ins Konfigurationsmenü zu gelangen. Dann drückst du die 6 und schon ist die Mailbox ausgeschaltet 😉


juli82
Neuling
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 5. August 2012
Hallo!

Bei mir funktioniert das Deaktivieren über die 333 (und die anderen Nummern) leider nicht. Wenn ich die 9 drücke, um ins Konfigurationsmenü zu gelangen, sagt mir die nette Stimme immer: "Diese Taste ist nicht belegt..." Wie kann ich denn jetzt die mailbox deaktivieren?

lg


neno
Lehrling
  • Lehrling
  • 1435 Antworten
  • 5. August 2012
Hast du auch versucht dass was hat der bielo geschrieben in die Nachricht 2


andante
Superstar
Forum|alt.badge.img+3
  • Superstar
  • 11831 Antworten
  • 5. August 2012
juli82 schrieb:
Hallo!

Bei mir funktioniert das Deaktivieren über die 333 (und die anderen Nummern) leider nicht. Wenn ich die 9 drücke, um ins Konfigurationsmenü zu gelangen, sagt mir die nette Stimme immer: "Diese Taste ist nicht belegt..." Wie kann ich denn jetzt die mailbox deaktivieren?

lg

Hallo!

 

Welches Gerät hast du denn? Du solltest auch im Gerät selbst die Mailbox deaktivieren können. Mit dem Punkt, "Alle Rufumleitungen deaktivieren" sollte es funktionieren.

 

Gruß Claudia


juli82
Neuling
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 5. August 2012
Danke für die Hilfe! Ich habe beide Sachen jetzt probiert. Jetzt meldet sich zwar nach etlichem Klingeln

die Stimme, die sagt, dass man nicht erreichbar ist aber die Mailbox ist zumindest aus. Kriegt man die Stimme auch noch weg oder bleibt die? (Ich kenn mich nicht so aus - sorry).

lg


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 5. August 2012
Die bleibt.


juli82
Neuling
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 5. August 2012
Vielen Dank! Ihr habt mir sehr geholfen! 🙂 lg

 


andante
Superstar
Forum|alt.badge.img+3
  • Superstar
  • 11831 Antworten
  • 5. August 2012
Gerne! Vielleicht kannst du dich ja trotzdem an die Hotline wenden, damit sie deine Mailbox überprüfen. Irgendwas scheint ja nicht richtig zu laufen:

 

Kostenlose Nummern: 0176/ 888 55 333 und 0800/ 55 222 11

vertragskunden-kontakt@cc.o2online.de

Gruß Claudia


juli82
Neuling
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 5. August 2012
Aber es hat doch jetzt funktioniert oder was meinst du?


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 5. August 2012
Ich denke, die Mailbox ist deaktiviert. Die Ansage, die jetzt noch kommt (und dies nach sehr langem klingeln) ist normal und düfte nicht abzustellen gehen.


andante
Superstar
Forum|alt.badge.img+3
  • Superstar
  • 11831 Antworten
  • 5. August 2012
Ja, das hat schon funktioniert! Aber wenn du sie irgendwann doch mal nutzen willst und nicht ins Menü kommst, hast du das Problem schon mal weg 😉 Wenn du sie nie brauchst, kannst du es natürlich auch bleiben lassen.


zündi
Profi
Forum|alt.badge.img
  • Profi
  • 4174 Antworten
  • 5. August 2012
bielo schrieb:
Ich denke, die Mailbox ist deaktiviert. Die Ansage, die jetzt noch kommt (und dies nach sehr langem klingeln) ist normal und düfte nicht abzustellen gehen.

Die Ansage, die jetzt kommt, dürfte wohl die Info-SMS bei verpassten Anrufen sein, die den Anrufer eine Einheit kostet, sofern er seine Nummer nicht unterdrückt hat. Diese Ansage lässt sich nur über die Hotline deaktivieren.

Die Mailbox lässt sich wohl ebenfalls nur über die Hotline deaktivieren. Ich habe gerade mal getestet, ob die Mailbox über 333 und Konfigurationsmenü abschaltbar ist.

Ergebnis: Auch hier werden nur die Rufumleitungen von der Handynummer zur Mailbox deaktiviert, die Mailbox selbst bleibt aber aktiv 😮 . Sowohl bei Anruf auf meine Homezone-Nummer (bei ausgeschaltetem Handy), als auch bei der o2-DSL-Festnetznummer (und gesetzer RU) und auch bei Direktanruf an 017933xxxxxxxmeldete sich die Mailbox-Ansage und bei aufsprechen einer Nachricht wird auch eine entsprechende SMS ans Handy versendet (Sie haben x neue Nachrichten).

Schon seltsam, aber offenbar kann man die Mailbox nicht mehr selbst vollständig abschalten :frowning


juli82
Neuling
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 5. August 2012
Das ist ja doof! Na dann werde ich wohl morgen mal bei der Hotline anrufen und das klären - ist wohl das Beste!

lg

DANKE!


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 5. August 2012
zündi schrieb:Die Ansage, die jetzt kommt, dürfte wohl die Info-SMS bei verpassten Anrufen sein, die den Anrufer eine Einheit kostet, sofern er seine Nummer nicht unterdrückt hat. Diese Ansage lässt sich nur über die Hotline deaktivieren.

 


Ich habe diesen Service nicht und wenn ich mich anrufe und nicht rangehe, dann kommt irgendwann die Ansage: "Der gewünschte Teilnehmer antwortet nicht, bitte versuchen sie es später nochmal. "

 

Das kostet nichts und lässt sich auch nicht abstellen.


zündi
Profi
Forum|alt.badge.img
  • Profi
  • 4174 Antworten
  • 5. August 2012
bielo schrieb:
zündi schrieb:Die Ansage, die jetzt kommt, dürfte wohl die Info-SMS bei verpassten Anrufen sein, die den Anrufer eine Einheit kostet, sofern er seine Nummer nicht unterdrückt hat. Diese Ansage lässt sich nur über die Hotline deaktivieren.

 


Ich habe diesen Service nicht und wenn ich mich anrufe und nicht rangehe, dann kommt irgendwann die Ansage: "Der gewünschte Teilnehmer antwortet nicht, bitte versuchen sie es später nochmal. "

 

Das kostet nichts und lässt sich auch nicht abstellen.

Wenn ich die Mailbox deaktiviere, egal ob Vertrag oder Prepaid, dann wird immer automatisch eine Rufumleitung zu +491793000400 gesetzt und die kann ich selbst nicht löschen. Auch bei Lidl-Mobile Karten ist das so (und mit Sicherheit bei allen anderen Anbietern im o2-Netz auch). Vielleicht gilt das aber nicht für Selbständigen- oder Business-Tarife? Die Ansage "Der gewünschte Teilnehmer antwortet nicht..." habe ich ehrlich gesagt auch noch nie gehört. Normalerweise kommt "Der gewünschte Teilnehmer ist vorrübergehend nicht erreichbar, bitte versuchen Sie es später noch einmal". Diese Ansage kostet nichts und ist nicht abschaltbar.

 

Ob eine RU zur Info-SMS Ansage gesetzt ist, kann man im Gerät in den RU-Einstellungen oder mit GSM-Codes überprüfen:http://gsmsite.de/codes.htm

 


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 5. August 2012
zündi schrieb: Die Ansage "Der gewünschte Teilnehmer antwortet nicht..." habe ich ehrlich gesagt auch noch nie gehört. Normalerweise kommt "Der gewünschte Teilnehmer ist vorrübergehend nicht erreichbar, bitte versuchen Sie es später noch einmal". Diese Ansage kostet nichts und ist nicht abschaltbar.

 

 

Gerade noch mal getestet. Statt Teilnehmer kommt Gesprächspartner, insoweit war meine Aussage falsch. Aber "antwortet nicht" wird angesagt. Warum das so ist, weiß ich nicht.


zündi
Profi
Forum|alt.badge.img
  • Profi
  • 4174 Antworten
  • 5. August 2012
bielo schrieb:
zündi schrieb: Die Ansage "Der gewünschte Teilnehmer antwortet nicht..." habe ich ehrlich gesagt auch noch nie gehört. Normalerweise kommt "Der gewünschte Teilnehmer ist vorrübergehend nicht erreichbar, bitte versuchen Sie es später noch einmal". Diese Ansage kostet nichts und ist nicht abschaltbar.

 

 

Gerade noch mal getestet. Statt Teilnehmer kommt Gesprächspartner, insoweit war meine Aussage falsch. Aber "antwortet nicht" wird angesagt. Warum das so ist, weiß ich nicht.

Gerade auch mal getestet. Auch bei mir kommt Gesprächspartner und statt vorrübergehend kommt zur Zeit nicht erreichbar, wenn ich mit unterdrückter Rufnummer anrufe. War also auch von mir falsch. Antwortet nicht habe ich aber tatsächlich noch nie gehört.

 

Was sagen denn die GSM-Codes?


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 5. August 2012
zündi schrieb:Was sagen denn die GSM-Codes?


Hilf mir auf die Sprünge. Was willst du wissen? RU habe ich nicht. Eine Mailbox habe ich mir nie eingerichtet. 


zündi
Profi
Forum|alt.badge.img
  • Profi
  • 4174 Antworten
  • 5. August 2012
bielo schrieb:
zündi schrieb:Was sagen denn die GSM-Codes?


Hilf mir auf die Sprünge. Was willst du wissen? RU habe ich nicht. Eine Mailbox habe ich mir nie eingerichtet. 

Das wären die Codes *#67# (bei Bestzt) und *#62# (Handy ausgeschaltet). Da wird normalerweise automatisch eine RU zu +491793000400 gesetzt, wenn man andere RU löscht.