Hallo Zusammen,
wo kann ich erfahren, mit welcher LTE Frequenz die beste Verbindung an meiner Adresse zustande kommt?
Viele Grüße,
Leo
Hallo Zusammen,
wo kann ich erfahren, mit welcher LTE Frequenz die beste Verbindung an meiner Adresse zustande kommt?
Viele Grüße,
Leo
Lösung von Tom_
Hallo Tom,
danke für die Nachfrage.
Ja, ich will eine Außenantenne für den Homespot besorgen, weil die Verbindung im Dorf (PLZ: 51702 Niederrengse) ziemlich instabil ist.
gut, prinzipiell muss man sagen, dass der LTE Empfang in Niederrengse wohl nicht besonders optimal zu sein scheint. (das betrifft allerdings nicht nur o2, sondern auch die anderen Netzbetreiber)
Ich hab mal deinen Ort mit einer “1” markiert, und die o2 Basisstationen ebenfalls mit Zahlen gekennzeichnet.
Aktuell würde die Basisstation bei “2” , LTE Band 3 anbieten,
Die Basisstation bei “3” bietet nur LTE Band 8 an, spielt also für dich keine Rolle
Hingegen die Basisstation bei “4” würde LTE Band 1+20 anbieten, wobei der Homespot kein LTE Band 1 unterstützt.
Mein Tipp wäre, am besten eine LTE Antenne zu kaufen, die nicht nur einen Frequenzbereich abdeckt, sondern gleich sowohl Lowband, als auch Highband. Denn es kann passieren, dass die Basisstation bei 2 umgebaut wird, und nach dem Umbau beispielsweise kein LTE Band 3 mehr läuft, sondern 700+800+900. Daher ist es denke ich sinnvoll, ein wenig zukunftstauglich zu investieren.
Viele Grüße
Tom
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.