Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Fast kein Netz im Haus/in der Wohnung


Seit mehreren Monaten oder seit ich ein "neues" Handy habe (Samsung S24 Ultra) habe ich fast kein Netz in der Wohnung (gleiches gilt für das ganze Mehrfamilienhaus). Es ist eine ewige Suche nach dem richtigen Standort damit mich Anrufer überhaupt verstehen können, meistens haben Sie dann schon wieder aufgelegt. Angeblich kann O2 keinen technischen Grund dafür finden und der Netzempfang müsste eigentlich sehr gut sein, ist aber fast überall nur 1 Balken.

Hat jemand eine Idee woran es liegen kann und/oder was zu tun wär? Der Vertrag läuft dummerweise noch ein Jahr, da er an ein Handy gekoppelt ist. Meine Frau hat einen anderen Anbieter und merkwürdigerweise kein Telefonier-und Empfangsproblem. 

 

Libertas
Star

Das Smartphone ist als Ursache ausgeschlossen?

Stell dein Ultra mal nur auf LTE ein und probiers dann nochmal. Geh mal ins Testmenü via *#0*# in der Anruf App und teste deine Micros unter dem LoopBack Test. Dein Smartphone hat 3 Micros. Unten, oben und hinten an der Kamera. Sollten auf den Abdeckungen Schutzhüllen oder Folien sein, kann das die Audioqualität beeinträchtigen. Außerdem gibts diverse Schutzhüllen, die auch den Empfang stark einschränken können. Schließ das aus. 

Sollte vom Provider her alles in Ordnung sein und soweit die testbare Hardware problemfrei scheinen, könnte ein Defekt am Haupt oder Subboard möglich sein. Dann wäre eine Smartphone Reparatur bei einem zertifizierten Service eine Möglichkeit. Sollte das Gerät nicht gebraucht gekauft worden sein, wäre eine solche Reparatur für dich kostenfrei. Rechnung solltest du dann aber vorweisen können.


o2_Solveig

Hallo ​@Arni58 ,
herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀
Probiere gerne die Tipps von Libertas aus. 
Wie ist es denn, wenn du vor dem Haus stehst und an anderen Orten ? 
Eventuell klappt es in der Wohnung nicht, weil die Strahlung abgeschirmt wird ? 
(z.B.. besondere Mauerwerk ). 
Gruß, Solveig 


  • Neuling
  • 7. März 2025

Hallo ​@Libertas und ​@o2_Solveig ,

Danke für die Anregungen.

Es ist in der Tat so, dass es mit der Wohnung zusammenhängt. Im Treppenhaus habe ich 4 Balken und keine Probleme, genauso wie auf der Straße, im Auto oder beim Einkaufen. Sobald ich wieder in der Wohnng bin: 1 oder bestenfalls 2 Balken

Trotzdem sind diese Probleme aber niemals mit meinem alten Handy und Provider aufgetaucht, erst seit dem Wechsel zum ach so guten Netz von O2.


o2_Ines
  • Moderatorin
  • 8. März 2025

Hallo ​@Arni58, das ist natürlich nicht so schön. Einerseits spricht es dafür, dass die Wände des Hauses schön dick sind aber der Empfang sollte natürlich dennoch gut sein.

Was sagt denn der Livecheck generell bei dir? Besonders interessant wäre hier der Empfang innerhalb von Gebäuden.

Hast du WLAN in deiner Wohnung verfügbar?

Viele Grüße, Ines.


  • Neuling
  • 10. März 2025

Hallo,

ich habe am Anfang einen Test machen lassen, der 2 Tage dauerte. Das Ergebnis war, dass angeblich das Netzt überall sehr gut ist. Mein Wlan Empfang in der Wohnung ist hervorragend, nur das Handynetz ist fast gleich Null in der gesamten Wohnung, aber nochmal :  meine Frau hatte einen alten Handyvertrag von 1und1 und merkwürdigerweise hatte sie überall in der Wohnung 4 Balken und keinerlei Probleme, Jetzt hat sie seit gestern den Tarif gewechselt, da sie immer noch ihr schon längst abgezahltes Handy bezahlte und siehe da: plötzlich hat sie ebenfalls nur noch einen Balken im Netztbereich. . Wie kann so etwas sein? Da ich auch etwas private Vermietung betreibe, ist das Ganze mittlerweile sogar geschäftsschädigend, da einige Anfragen schlicht wegfallen, da die Anrufer aufgeben.

 

 


Sächsin
Superstar

Wenn WLAN Zuhause vorhanden ist, dann nutzt das doch für WLAN Call

https://www.o2online.de/ratgeber/hacks-tipps/wlan-call/


  • Neuling
  • 11. März 2025

Hallo Sächsin,

vielen Dank für den Tipp und den Link !

Ich habe die Einstellung vorgenommen und warte jetzt mal ab wieviel es bringt.

 


o2_Dennis
  • Moderator
  • 16. März 2025

Hallo ​@Arni58,

ich hoffe, dass die WLAN-Telefonie zu einer guten Option bzw. Alternative für dich geworden ist. Oder gab es damit zuletzt noch keine weiteren Erfahrungen? 

VG
Dennis


  • Neuling
  • 17. März 2025

Hallo Dennis,

Es waren jetzt nur 1 oder 2 Anrufe bisher, aber es scheint wirklich zu funktionieren. Also nochmal Danke an alle.


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 17. März 2025

Das ist super, ​@Arni58, dass Sächsin dir den guten Tipp mit dem WLAN Calling geben konnte und dass dieser gut funktioniert 🙂

Viele Grüße,

Gerrit


Deine Antwort