Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

extra Festnetznummer zu O2 Free S Boost

  • 9 November 2018
  • 2 Antworten
  • 4941 Aufrufe

Hallo an die Community
Ich habe meinen O2 Handyvertrag zu O2 Free S Boost 3GB geändert. Jetzt wurde mir zu meiner Handynummer 0163/xxxxxxx noch eine Festnetznummer 0341/xxxxxxx zugewiesen.
Un meine Frage, wie verwende ich die Festnetznummer zu meinem Mobilfunkvertrag
Danke für die Antwort
Phil
icon

Lösung von Anonymous 9 November 2018, 11:56

Zur Antwort springen

2 Antworten

Hallo!

Die Festnetznummer zu deinem Mobilfunkvertrag ist als eine Möglichkeit gedacht, damit dich Personen aus dem Festnetz günstig erreichen können, zum Beispiel bei Tarifen, wo der Anruf ins Mobilfunknetz teurer ist als ein Anruf ins Festnetz. Selber direkt für ausgehende Anrufe kannst du die Nummer nicht nutzen, weil es im Grunde eine virtuelle Nummer ist, wo die eingehenden Anrufe auf deine Mobilfunknummer nur umgeleitet werden.

Mehr Infos findest du hier: https://www.o2online.de/tarife/festnetznummer/
Benutzerebene 7
Abzeichen +1
Hallo an die Community
Ich habe meinen O2 Handyvertrag zu O2 Free S Boost 3GB geändert. Jetzt wurde mir zu meiner Handynummer 0163/xxxxxxx noch eine Festnetznummer 0341/xxxxxxx zugewiesen.
Un meine Frage, wie verwende ich die Festnetznummer zu meinem Mobilfunkvertrag
Danke für die Antwort
Phil

Ganz einfach: Mit dieser virtuellen Festnetznummer kann dich jeder Mensch auf der Welt, dem du diese Nummer mitteilst, zu Festnetzkosten anrufen und landet dann deutschlandweit und sogar europa- bzw. weltweit auf deinem Handy. Wenn der Mensch, der deine virtuelle Festnetznummer wählt, eine Flatrate für Telefonate ins deutsche Festnetz hat, dann bezahlt dieser keinen einzigen €-Cent extra für das Telefonat, weil durch die Flatrate abgedeckt.

Das ganze verhällt sich so: Der Anrufer wählt deine virtuelle Festnetznummer. Damit landet er erst einmal in der Vermittlungsstelle. Dort wird dieses Telefonat auf die zur gleichen Sim-Karte gehörigen Handynummer umgeleitet und zu deinem Handy geleitet, was dann klingelt. Das kostet dich als Angerufener keinen einzigen €-Cent extra, solange du das Telefonat innerhalb Deutschlands annimmst. Innerhalb der EU kommt es auf die Auslandsoption an, die du für das EU-Ausland hast. Ist es eine Option, wo dich ankommende Telefonate im EU-Ausland nichts extra kosten, dann zahlst du auch nichts extra, wenn solch ein Telefonat bei dir ankommt. Im Ausland außerhalb der EU zahlst du halt genausoviel für dieses ankommende Gespräch, wie deine Auslandsoption es vorsieht.

Gruß, Sonic28

Deine Antwort