Warum O2
Warenkorb
Service
Frage

99099 Erfurt Störungen


Hallo,

es wäre schön, wenn man wüsste, wie lange es dauert bis diese Störung behoben ist. Da ich von zu Hause aus (mit Smartphone) arbeite, geht mir hier eine Menge Geld verloren und das ist im Moment wirklich unzumutbar! Internet alles geht, aber telefonieren ist unmöglich, da ich den Anrufer zum größten Teil nicht hören kann… 

 

Lg


11 Antworten

Benutzerebene 3

Hallo,

 

hat du schon im LiveCheck geschaut, was dort eingetragen ist? Ggf. kannst du dich auch benachrichtigen lassen durch einen Klick auf “Entstörungsinfo abonnieren”.

 

Benutzt du VoLTE oder VoWiFi? Wenn nicht, würde ich dir raten, es darüber mal zu probieren.

Hier noch zwei Guides dazu: 

VoLTE: https://hilfe.o2online.de/mobilfunknetz-telefonie-internet-22/wiki-volte-wie-telefoniere-ich-im-lte-netz-458007

VoWiFi: https://hilfe.o2online.de/mobilfunknetz-telefonie-internet-22/wiki-natives-wifi-calling-458301

Hallo Nordhorner,

hab ich leider beides nicht, zumindest auf meinem Smartphone find ich nichts.

Ja, im LiveCheck ist es auf gelb, aber es steht ja nirgendwo wie lange das dauert und ich find nicht wo ich mich benachrichtigen lassen kann. Das Internet geht problemlos aber telefonieren ist nicht möglich und das ist für mich gerade der absolute Horror - so schlimm und lange hatte ich noch nie eine Störung bei O2. Ich bin arbeitstechnisch darauf angewiesen...

LG

Benutzerebene 3

Hast du dir die beiden Links angeschaut? Was für ein Smartphone (Hersteller & Modell) hast du?

Eine Angabe, wann die Störung behoben ist, steht in den meisten Fällen nicht dabei.

 

Unten im LiveCheck solltest du einen blauen Button sehen können, hier ein Beispiel:

 

 

Hallo, 

Ja, ich hab mir die beiden Links durchgelesen und auch schon gegoogelt: Ich hab ein Samsung S7 allerdings aus Österreich von meinem damaligen Netz-Anbieter dort - eventuell gibt es deshalb die Funktionen bei mir nicht. 

Tja, der LiveCheck zeigt jetzt wieder grün an (wechselt seit gestern öfter), was leider nicht der Fall ist - am Smartphone liegt es auch nicht, auch schon getestet... 

Danke für deine Mühe, s lässt mich langsam verzweifeln..weiß im Mom nicht was ich noch tun soll. 

 

LG 

 

 

Benutzerebene 3

Guten Morgen,

eigentlich sollte das S7 die beiden Funktionen unterstützen.

Hier nochmal eine spezielle Anleitung für’s S7: https://landmarkforchrist.com/615-samsung-galaxy-s7-activate-volte-under-android-tip.html

VoWiFi/WiFi Calling solltest du auch unter den oben genannten Einstellungen finden können.

Wenn der LiveCheck grün anzeigt, dann steht auf dem blauen Button “Ich stimmte nicht zu”. Dort einmal drauf klicken und dann “Sprachtelefonie” auswählen und das Problem weiter spezifizieren. Zum Schluss gibst du noch deine o2 Mobilfunknummer an. Dann schaut sich die Technik das einmal genauer an.

 

Was passiert eigentlich, wenn du im S7 von 4G/3G/2G auf 3G/2G schaltest? Kannst du dann telefonieren?

Benutzerebene 7
Abzeichen +6

Ja, das S7 könnte theoretisch VoLTE und WIFI-Calling.

Wenn es allerdings ein Galaxy S7 aus Österreich ist, funktionieren beide Technologien dann leider nur mit österreichischen Netzbetreibern. :disappointed_relieved:

 

Das einzige was man hier machen könnte, wäre auf das S7 die deutsche Firmware zu flashen.

Die passende Firmware bekommt man hier:

https://www.sammobile.com/samsung/galaxy-s7/firmware/SM-G930F/DBT/download/G930FXXU8ETI2/517025/

 

Anleitungen dazu hier:

https://praxistipps.chip.de/branding-entfernen-anleitung-fuer-android-handys_47272

bzw

https://www.android-hilfe.de/forum/anleitungen-fuer-samsung-galaxy-s7.2948/anleitung-g930f-samsung-galaxy-s7-flashen-einer-firmware-mit-odin-4-teilige.755102.html

 

Es ist halt ein Aufwand das zu machen, und man sollte vorher seine Daten sichern. Ob sich der Aufwand rechnet, muss man denke ich selbst entscheiden.

Hallo,

Das mit der SMS “Ich stimmte nicht zu”  hab ich jetzt zum 2. Mal gemacht, beim ersten Mal kam nicht viel raus. Der LifeCheck war auf gelb, dann wieder auf grün, dann wieder gelb. .momentan wieder auf grün - ich merk davon immer noch nichts.

Das Smartphone ist frei bzw. entsperrt, war es ja auch von Anfang an - ich benutze es schon seit 3 Jahren hier in D mit O2, ich weiß nicht ob es daran liegen kann, aber ich müsste ja erstmal diese Funktion finden. Ich bin technisch wirklich keine Niete, aber ich hab jetzt überall nachgesehen und nachgelesen, diese Funktion find ich auf meinem Smartphone nicht… 

 

LG

 

Benutzerebene 7
Abzeichen +6

Das Smartphone ist frei bzw. entsperrt, war es ja auch von Anfang an - ich benutze es schon seit 3 Jahren hier in D mit O2, ich weiß nicht ob es daran liegen kann, aber ich müsste ja erstmal diese Funktion finden. Ich bin technisch wirklich keine Niete, aber ich hab jetzt überall nachgesehen und nachgelesen, diese Funktion find ich auf meinem Smartphone nicht…

Beim S7 ist es eine “Besonderheit”, da es leider den bestimmten Ländercode bzw Branding haben muss, damit VoLTE und WIFI-Calling laufen.

 

Mit dem Galaxy S8 (und den neueren Galaxy Smartphones) wurde das geändert, und seitdem funktioniert auch mit einem europäischen Smartphone (aus dem Nachbarländern), das WIFI-Calling mit (fast) allen europäischen Netzbetreibern.

 

Wenn du technisch nicht versiert bist, würde ich es dir nicht empfehlen, das Galaxy S7 zu flashen.

Hallo Tom, hallo Nordhorner

Ich schrieb ich bin technisch wirklich KEINE Niete, im Gegenteil :wink: Aber flashen werd ich es erst mal nicht (ist mir gerade zu aufwendig) - vielleicht wirds eh Zeit für ein neues Smartphone :sweat_smile:

Über das Smartphone geht nach wie vor keine Sprachtelefonie, egal ob ich mich auf der Mobilfunknummer oder Festnetznummer (die auf der SIM) anrufen lasse - nach wie vor höre ich nichts oder es gibt diese Störgeräusche (klingt so wie wenn man eine Hörspiel-Kassette rückwärts spult, falls ihr das noch kennt :wink: ).

Ich hab allerdings eine Lösung gefunden - ich schreib sie hier auf, könnte ja anderen auch helfen zur Not: Ich hab ja auch DSL über O2 mit ner Fritzbox somit eigentlich auch ein Festnetz - allerdings kein Telefon. Ich hab überlegt mir schnell ein Gerät zu besorgen, stolperte dabei aber über eine App von FritzBox wo man das Smartphone als “Telefon” für sein Festnetz zu Hause nutzen kann - und es funktioniert ohne Probleme. Sprachqualität perfekt…

Trotzdem wäre es schön, wenn die normale Sprachtelefonie über den Mobilfunk bald wieder geht :pensive:

Lg Lily

Benutzerebene 7
Abzeichen +6

Hallo Tom, hallo Nordhorner

Ich schrieb ich bin technisch wirklich KEINE Niete, im Gegenteil :wink:

Oh, sorry ich hatte das falsch gelesen. :blush:

 

Also aufwendig ist das flashen einer neuen Firmware nicht, allerdings dauert es, bis man seine kompletten Daten, Chats, Fotos, Musik, Accounts im Anschluss wieder auf dem Smartphone hat...

Hallo @Lilythia,

herzlich willkommen bei uns in der Community! 

Es tut mir leid, dass du solche Störgeräusche beim Telefonieren hast. :confused: Toll, dass du hier schon so hilfreiche Tipps von @Nordhorner und @Tom_ erhalten hast, danke euch! 

Leider kommt es im Bereich um deine Adresse derzeit zu Performance-Einschränkungen. Hilft es ggf., wenn du dich manuell ins 2G Netz einbuchst? Verhält es sich beim Telefonieren dann anders?

 

Ich hab allerdings eine Lösung gefunden - ich schreib sie hier auf, könnte ja anderen auch helfen zur Not: Ich hab ja auch DSL über O2 mit ner Fritzbox somit eigentlich auch ein Festnetz - allerdings kein Telefon. Ich hab überlegt mir schnell ein Gerät zu besorgen, stolperte dabei aber über eine App von FritzBox wo man das Smartphone als “Telefon” für sein Festnetz zu Hause nutzen kann - und es funktioniert ohne Probleme. Sprachqualität perfekt…

Das war mir persönlich auch noch gar nicht bekannt - sehr cool, danke für den Tipp! 

Viele Grüße

Vivian 

 

Deine Antwort