Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

4G Netzkarten-Ansicht nur als Ausschnitt?


Hallo liebe Community,

aus welchem plausiblen Grund wird in der Netzkarten-Ansicht 4G nur als Ausschnitt angezeigt - bei 2G hingegen kann ich auf ganz Deutschland heraus zoomen? Ich würde gern den 4G Ausbau mit anderen Anbietern vergleichen.

icon

Lösung von Tom_ 11 October 2020, 12:40

Zur Antwort springen

11 Antworten

Benutzerebene 7
Abzeichen +6

Hallo @maddinsdt 

der Grund dafür dürfte sein, dass Telefonica bisher einen eher schwachen LTE Ausbau hatte, und daher keine solchen Vergleiche wollte.

 

Prinzipiell finde ich einen solchen Vergleich mit anderen Anbietern auch nicht unbedingt sinnvoll:

Denn bei Vodafone wird nur immer die Outdoorabdeckung angezeigt, und selbst diese ist innerhalb der Netzabdeckungskarten sehr geschönt.

Und bei der Telekom tauchen die Lücken in der LTE Abdeckung erst dann auf, sobald ganz nah heranzoomt.

 

Daher würde ich als Vergleich eher eine Prepaid SIM des gewünschten Anbieters empfehlen. Denn ich finde nur durch testen, lässt sich die Netzabdeckung sinnvoll vergleichen. :wink::blush:

 

Viele Grüße :relaxed:

Tom

Hallo @maddinsdt und willkommen hier in unserer o2 Community :-)

Ich finde, @Tom_ hat zum Thema der Abdeckung schon eine ziemlich gute Antwort gegeben. Letztendlich stellt eine solche Karte auch immer nur errechnete Werte dar, der test mit einer eigenen SIM im e9igenen Handy ist meistens viel Aussagekräftiger. Wenn Du eine SIM von uns testen möchtest, empfehle ich unsere Freikarte :-)

Gruß,

Lars

Sicherlich ist der Test mit eigener SIM-Karte aussagekräftiger.

Abweichungen hin oder her - die errechneten Werte sollten doch im Durchschnitt in etwa der Karte entsprechen, oder? Wenn der Wert zu ungenau ist, warum wird dann die 2G Karte als ganze Deutschland Karte angezeigt?

Hier gäbe es für den Kunden die Möglichkeit, sich mit nur einem Blick einen Überblick darüber zu verschaffen, auf wieviel 4G Netz er in Deutschland zurückgreifen kann. Und dass o2 das, aus welchen Gründen auch immer, verhindert, ist intransparent und nicht gerade im Sinne des Kunden.

Benutzerebene 7
Abzeichen +6

die Netzabdeckungskarte von o2 finde ich (im direkten Vergleich zur Konkurrenz) sehr gut, weil hier zwischen Indoor und Outdoorempfang unterschieden wird.

 

Welche Vorteile eine komplette Deutschlandansicht für uns Kunden bringen soll, erschließt sich mir leider nicht. Meistens ist man eh nur an bestimmten Orten unterwegs? Da lässt sich über die Abdeckungskarte recht schön prüfen (und vergleichen) ob man LTE Empfang erwarten kann, oder eben nicht.

 

Einen richtigen Vergleich finde ich (wie schon gesagt) aber nur mit SIM Karten der jeweilen Netzbetreiber sinnvoll. Denn die Karten der Netzbetreiber lassen sich einfach nicht vergleichen, denn jeder hat hier seine eigenen Tricks angewendet.

Benutzerebene 7
Abzeichen +4

Hallo liebe Community,

aus welchem plausiblen Grund wird in der Netzkarten-Ansicht 4G nur als Ausschnitt angezeigt - bei 2G hingegen kann ich auf ganz Deutschland heraus zoomen? Ich würde gern den 4G Ausbau mit anderen Anbietern vergleichen.

Dazu gehst du auf

 

 

https://breitbandmessung.de/kartenansicht

Benutzerebene 7
Abzeichen +4

Ist aber relativ, denn o2 muss noch ein paar Tausend Masten bis Jahresende aufbauen. Daher prüfe deinen gewöhnlichen Aufenthaltsort, nutze dazu eine prepaid Karte. 

HI @maddinsdt ,

 

danke für deine Meinung dazu!

Wie und ob sich das nochmal ändern wird, kann ich dir leider nicht sagen.

Momentan warten wir natürlich alle auf die 5G-Karte :hugging:

 

Ich persönlich finde den großen Blick zwar nicht schlecht, aber am Ende sind es doch immer die kleinen Abschnitte, die am wichtigsten sind.

 

Viele Grüße,

Kurt

Benutzerebene 7
Abzeichen +6

eine etwas größere Darstellung der Netzabdeclungskarte findet man hier.

 

Oder alternativ gäbe es eben auch die inoffizielle Karte, mit der sich die Karten der Anbieter auch vergleichen lassen. (das ist aber nur dann sinnvoll, wenn man die Tricksereien der jeweiligen Anbieter berücksichtigt)

Benutzerebene 7
Abzeichen +6

@maddinsdt

inzwischen ist die LTE Abdeckung nicht nur als Ausschnitt auf der Karte sichtbar.

 

 

Vergleichbar mit Abdeckungskarte anderer Netzbetreiber ist es allerdings trotzdem nicht. Denn jeder Netzbetreiber nutzt andere Parameter, und teilweise wird nicht mal zwischen Indoor und Outdoorempfang unterschieden.

 

 

@Tom_ Besten Dank für die Info! Diesen Schritt hat man aber offensichtlich so lange abgewartet, bis das 4G Netz auf ganz Deutschland gesehen “vorzeigbar” war, da in letzter Zeit sicherlich viele 4G LTE Basisstationen in Betrieb gingen. Sicherlich nutzen andere Netzbetreiber andere Parameter hinsichtlich der Darstellung von indoor/outdoor. Aber wo weit und breit gar kein LTE verfügbar ist, ist es halt weiß - egal ob indoor oder outdoor. Diese Lücken sind nun glücklicherweise endlich etwas kleiner geworden und nun scheut man anscheinend nicht mehr den Vergleich mit anderen Netzbetreiber und hat die Ansicht auf ganz Deutschland freigegeben. :thumbsup:

Hallo @maddinsdt,

 

es freut mich, dass du nun die gewünschte Ansicht zu unserem Netz bekommst.

Wenn du noch Fragen hast, melde dich gerne hier.

 

@Tom_ Vielen Dank für deine Hilfe.

 

Viele Grüße Bianca

Deine Antwort